support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teedose, ca. 1783 von British School

Teedose, ca. 1783

(Tea caddy, 1783 circa)


British School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1783  ·  wood  ·  Bild ID: 887279

Kulturkreise

Teedose, ca. 1783 von British School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
offizier · soldat · souvenir · getränk · belagerungskrieg · Relikt · National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teekiste, aus England, ca. 1758 Magnetstein Stereoskopische Schiebekamera Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Marineuhr in silbernem Doppelfutteral, liegend auf Kissen in Mahagonitragekoffer, von John Harrison und Sohn Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Aufbewahrungsbox (ehemals Außenbox, jetzt Mittelbox) für Teeblatt-Aufbewahrungskrug Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Mausefallen-Kamera, ca. 1835 Kleine Truhe auf vier Füßen mit Riemen, drei Schlössern und Griff Neue äußere Box für Teeblatt-Aufbewahrungskrug, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Innere Aufbewahrungsbox für Teeblatt-Aufbewahrungskrug und Zubehör, 1615-1868 Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Spieluhr, 1890 Huanghuali Reisende Buchkiste oder Tushu Shinggui Schiebekasten-Stereoskopkamera, Hockin & Co., London Holzkasse oder Schreibkasten mit Porträt von Peter des Großen Sohn, ca. 1695 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Schmuckkästchen, ca. 1900 Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Arbeitskasten Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 "Seetruhe", U.S. Navy Taschentelekskop in Originaletui Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teekiste, aus England, ca. 1758 Magnetstein Stereoskopische Schiebekamera Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Marineuhr in silbernem Doppelfutteral, liegend auf Kissen in Mahagonitragekoffer, von John Harrison und Sohn Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Aufbewahrungsbox (ehemals Außenbox, jetzt Mittelbox) für Teeblatt-Aufbewahrungskrug Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Mausefallen-Kamera, ca. 1835 Kleine Truhe auf vier Füßen mit Riemen, drei Schlössern und Griff Neue äußere Box für Teeblatt-Aufbewahrungskrug, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Innere Aufbewahrungsbox für Teeblatt-Aufbewahrungskrug und Zubehör, 1615-1868 Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Spieluhr, 1890 Huanghuali Reisende Buchkiste oder Tushu Shinggui Schiebekasten-Stereoskopkamera, Hockin & Co., London Holzkasse oder Schreibkasten mit Porträt von Peter des Großen Sohn, ca. 1695 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Schmuckkästchen, ca. 1900 Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Arbeitskasten Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 "Seetruhe", U.S. Navy Taschentelekskop in Originaletui Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von British School

Althea Cartwright Sibirische Blaukehlchen, Larvivora cyane Porträt eines Gentlemans Ferguson-Flinten-Schlossgewehr, ca. 1780 Viktorianisches Gefängnisschiff auf der Themse Porträt von König Heinrich IV. von England, der das königliche Zepter hält Kapitän der Royal Navy, späte 19. Jahrhundert Elizabeth Woodville, Königin von Edward IV., ca. 1500 Industrielle Revolution: Innenansicht des Pavillons für landwirtschaftliche Maschinen im Crystal Palace, erbaut von Joseph Paxton für die Weltausstellung 1851 in London (Hyde Park) 19. Jahrhundert Bethlem psychiatrisches Krankenhaus oder Bedlam im Jahr 1816 Karte von Yorktown, Virginia, Oktober 1781 Kapitän James Cook landet in Australien Humphry Davy mit Davy-Sicherheitslampe für Bergleute, erfunden 1815 (handkolorierter Holzstich) Das edle Spiel des Schwans: Spielbrett mit 19 Fächern Entwurf für eine Bibliothek im gotischen Stil, Regency-Ära
Mehr Werke von British School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von British School

Althea Cartwright Sibirische Blaukehlchen, Larvivora cyane Porträt eines Gentlemans Ferguson-Flinten-Schlossgewehr, ca. 1780 Viktorianisches Gefängnisschiff auf der Themse Porträt von König Heinrich IV. von England, der das königliche Zepter hält Kapitän der Royal Navy, späte 19. Jahrhundert Elizabeth Woodville, Königin von Edward IV., ca. 1500 Industrielle Revolution: Innenansicht des Pavillons für landwirtschaftliche Maschinen im Crystal Palace, erbaut von Joseph Paxton für die Weltausstellung 1851 in London (Hyde Park) 19. Jahrhundert Bethlem psychiatrisches Krankenhaus oder Bedlam im Jahr 1816 Karte von Yorktown, Virginia, Oktober 1781 Kapitän James Cook landet in Australien Humphry Davy mit Davy-Sicherheitslampe für Bergleute, erfunden 1815 (handkolorierter Holzstich) Das edle Spiel des Schwans: Spielbrett mit 19 Fächern Entwurf für eine Bibliothek im gotischen Stil, Regency-Ära
Mehr Werke von British School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Strandstudie Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sonnenblumen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Schloss und Sonne Das Badebecken Segelboote auf dem Wannsee Mittagshitze Le Lavandou Winterlandschaft, 1835-8 Rapallo, Blick auf Portofino Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Strandstudie Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sonnenblumen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Schloss und Sonne Das Badebecken Segelboote auf dem Wannsee Mittagshitze Le Lavandou Winterlandschaft, 1835-8 Rapallo, Blick auf Portofino Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at