support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vier Motive von Bradshaw and Blacklock

Vier Motive

(Four Subjects)


Bradshaw and Blacklock

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Aquatint, etching, stipple engraving and color woodcut on moderately thick, smooth, cream wove paper  ·  Bild ID: 1441527

Nicht klassifizierte Künstler

Vier Motive von Bradshaw and Blacklock. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Themen Herr Punch oder Pulcinella und andere Commedia dell Illustration des Märchens „Gute Mutter Schaf“. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Dr. Syntax überreicht ein Blumenopfer Volkslied: „In Paris gibt es eine Dame“. Ein Mann macht sich über ein Dienstmädchen lustig, sodass das Gesicht mit Politur bedeckt ist. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“ Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Gruppe von Kindern spielt im Freien Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Der Rattenfänger von Hameln, um 1880 Illustration zu dem Märchen „Die Gabel des Teufels“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Unartige Jungen Illustration der Fabel von Jean de la Fontaine (1621-1695): der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Mann und Frau aus Savoyen oder Savoie Ein gehängter Mann, der von den deutschen Freigerichten des Femegerichts (Vehmgericht, heilige Vehme), einem „proto-vigilanten“ Tribunalsystem Westfalens im späten Mittelalter, basierend auf einer brüderlichen Organisation von Laienrichtern, genannt Freiri "Christian Spielkarte Der Rattenfänger von Hameln Théophile de Viau (1590-1626), französischer Dichter und Dramatiker, komponiert das Gedicht „La maison de Sylvie“ im Château de Chantilly. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Rattenfänger von Hameln ...sie gingen zu einer Laube..., ca. 1885, 1934 Eine Frau und zwei Kinder spielen Bowling; Illustration für die Schweiz in „Les twelve Nations“ von M.E. Fouinet Die sechs Kinder gehen in den Wald, um ihren Vater zu finden, mit Bouton d Ihre Eltern sind tot und fort, die Kinder nimmt er nach Hause, ca. 1878 Werbung für Higgins German Laundry Soap, ca. 1880 Der kühne Junge war der Spott aller. Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Illustration von Vogel Hop O My Thumb streut Kieselsteine Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“ Holzschnitt von Imagery Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Begrüßung auf dem Hof Meine Großneffen werden diese Früchte ernten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Themen Herr Punch oder Pulcinella und andere Commedia dell Illustration des Märchens „Gute Mutter Schaf“. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Dr. Syntax überreicht ein Blumenopfer Volkslied: „In Paris gibt es eine Dame“. Ein Mann macht sich über ein Dienstmädchen lustig, sodass das Gesicht mit Politur bedeckt ist. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“ Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Gruppe von Kindern spielt im Freien Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Der Rattenfänger von Hameln, um 1880 Illustration zu dem Märchen „Die Gabel des Teufels“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Unartige Jungen Illustration der Fabel von Jean de la Fontaine (1621-1695): der Wolf wurde ein Schäfer. Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Mann und Frau aus Savoyen oder Savoie Ein gehängter Mann, der von den deutschen Freigerichten des Femegerichts (Vehmgericht, heilige Vehme), einem „proto-vigilanten“ Tribunalsystem Westfalens im späten Mittelalter, basierend auf einer brüderlichen Organisation von Laienrichtern, genannt Freiri "Christian Spielkarte Der Rattenfänger von Hameln Théophile de Viau (1590-1626), französischer Dichter und Dramatiker, komponiert das Gedicht „La maison de Sylvie“ im Château de Chantilly. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Rattenfänger von Hameln ...sie gingen zu einer Laube..., ca. 1885, 1934 Eine Frau und zwei Kinder spielen Bowling; Illustration für die Schweiz in „Les twelve Nations“ von M.E. Fouinet Die sechs Kinder gehen in den Wald, um ihren Vater zu finden, mit Bouton d Ihre Eltern sind tot und fort, die Kinder nimmt er nach Hause, ca. 1878 Werbung für Higgins German Laundry Soap, ca. 1880 Der kühne Junge war der Spott aller. Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Illustration von Vogel Hop O My Thumb streut Kieselsteine Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“ Holzschnitt von Imagery Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Begrüßung auf dem Hof Meine Großneffen werden diese Früchte ernten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bradshaw and Blacklock

Satz von 18 Etiketten von Italienische Bauern - Tiroler Walzer Ihre Majestät Königin Victoria & Familie Ein Gottesdienst in der St. Paul Hier kommt Dada. Mein hübscher Dada. Schulterwaffen. Was für hübsche Dinge. Das letzte Abendmahl Hier kommt Dada. Mein hübscher Dada. Schulterwaffen. Was für hübsche Dinge. Der Bauernjunge & Der rustikale Angler Gesteinsproben. Beweis einer Illustration für Wrights Ländliche Szenen Rückkehr vom Frühling. Virginia. Haddon Hall Vier Motive Eaton Hall Osborne House
Mehr Werke von Bradshaw and Blacklock anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bradshaw and Blacklock

Satz von 18 Etiketten von Italienische Bauern - Tiroler Walzer Ihre Majestät Königin Victoria & Familie Ein Gottesdienst in der St. Paul Hier kommt Dada. Mein hübscher Dada. Schulterwaffen. Was für hübsche Dinge. Das letzte Abendmahl Hier kommt Dada. Mein hübscher Dada. Schulterwaffen. Was für hübsche Dinge. Der Bauernjunge & Der rustikale Angler Gesteinsproben. Beweis einer Illustration für Wrights Ländliche Szenen Rückkehr vom Frühling. Virginia. Haddon Hall Vier Motive Eaton Hall Osborne House
Mehr Werke von Bradshaw and Blacklock anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Elster Senecio (Baldgreis) Die Elster Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Garten der Lüste Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Haboku-Sansui Kniende Frau im orange-roten Kleid Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Elster Senecio (Baldgreis) Die Elster Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Garten der Lüste Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Haboku-Sansui Kniende Frau im orange-roten Kleid Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at