support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rektor der Universität und eine Prozession von Mönchen der Abtei Saint-Victor, 15. Jahrhundert, 1849 von Bisson and Cottard

Rektor der Universität und eine Prozession von Mönchen der Abtei Saint-Victor, 15. Jahrhundert, 1849

(Rector of the university and a procession of monks of Saint-Victors Abbey, 15th century 1849.)


Bisson and Cottard

€ 118.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  engraving/engraving  ·  Bild ID: 802761

Nicht klassifizierte Künstler

Rektor der Universität und eine Prozession von Mönchen der Abtei Saint-Victor, 15. Jahrhundert, 1849 von Bisson and Cottard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · universität · gehen · fromm · ausbildung · land · französisch · frankreich · religion · mönch · mönche · waffe · waffen · mittelalterlich · krieg · position · jahrhundert · stange · prozession · abtei · konzept · einfarbig · kriegsführung · stich · abschweifend · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · mittelalterlich · mittleres alter · 19.jahrhundert · saint victors abbey · engraving · ferdinand · paul · paul lacroix · lacroix · ferdinand sere · sere · a bisson · a rivaud · rivaud · cottard · bisson · a · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe III. der Kühne hilft, den Sarg seines Vaters in die Basilika von Saint Denis zu tragen - Philippe III. der Kühne transportiert die Reliquien seines Vaters Louis IX. (Saint Louis) zur Basilika von Saint Denis, Nekropole der Könige im Jahr 1271 - Gr Das tote Kind Jean I (1316) der Posthume, zum König ausgerufen bei seiner Beerdigung, aus Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Leichnam des Papstes wird zur Peterskirche in Rom getragen. Gravur in „Histoire des religions“ Philippe III (1245-85) der Kühne hilft, den Sarg seines Vaters zu tragen, aus Der Tod herrscht über Schlachten, aus Le Chevalier Delibere (Der entschlossene Ritter) geschrieben von Olivier de la Marche (1426-1501) Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance Staatsbegräbnis von George Monck, 1. Herzog von Albemarle, 1671 Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Flucht des Kaisers Karl V. im Jahr 1552 vor den protestantischen lutherischen Truppen unter der Führung des Kurfürsten Moritz von Sachsen, 1882 Die Belagerung von Metz Beerdigung einer Äbtissin Beerdigung von Prinz Albert, 1861 Das tote Kleinkind Johann I. wird zum König von Frankreich ausgerufen, 1316 Katholischer Spaß und Aberglaube. Prozession der Büßer während des Angriffs auf Rom durch Kaiser Otto I. den Großen (912-973). Gravur in Szene aus Shakespeares Viel Lärm um nichts, 1870 Begräbnis von Edward dem Bekenner Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Beerdigung von Isabeau (Isabelle, Elisabeth) von Bayern, Königin von Frankreich (1371-1435). Gravur des 19. Jahrhunderts. Fulrade, der große Kaplan von Pippin dem Kurzen, überreichte Papst Stephan II. die Schlüssel zu fünfzehn Städten, die von den Langobarden erobert wurden und die Grundlage des päpstlichen Staates bilden sollten (755). Auf ihren Knien, die beiden Söhne von P St. Bernhard von Clairvaux und die Zisterziensermönche übernehmen die Abtei von Clairvaux, aus Sancho und die Ritter, aus Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: die Rationen werden während des Konklaves gemacht (Vatikan: Ankunft von Lebensmitteln während des Konklaves) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche a Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: der Eintritt der Kardinäle in die Sixtinische Kapelle (Vatikan: Eintritt der Kardinäle) Gravur aus Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus Einweihung eines Kommandanten des Tempels Robert II. der Fromme, König der Franken, singt bei einem Gottesdienst vor einem Lesepult. Er trägt seine Krone und hält sein Zepter. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. König Ludwig XII. von Frankreich neben dem Sarg seines Vorgängers, König Karl VIII. Philipp III. von Frankreich hilft, den Sarg seines Vaters Ludwig IX. zu tragen Erster Carlistenkrieg (1833-1840): Carlisten-General Tomas Zumalacarregui (1788-1835) verwundet während der Belagerung von Bilbao Lambeth Gaswerke, aus London, eine Pilgerreise, geschrieben von William Blanchard Jerrold, veröffentlicht 1872
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe III. der Kühne hilft, den Sarg seines Vaters in die Basilika von Saint Denis zu tragen - Philippe III. der Kühne transportiert die Reliquien seines Vaters Louis IX. (Saint Louis) zur Basilika von Saint Denis, Nekropole der Könige im Jahr 1271 - Gr Das tote Kind Jean I (1316) der Posthume, zum König ausgerufen bei seiner Beerdigung, aus Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Leichnam des Papstes wird zur Peterskirche in Rom getragen. Gravur in „Histoire des religions“ Philippe III (1245-85) der Kühne hilft, den Sarg seines Vaters zu tragen, aus Der Tod herrscht über Schlachten, aus Le Chevalier Delibere (Der entschlossene Ritter) geschrieben von Olivier de la Marche (1426-1501) Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance Staatsbegräbnis von George Monck, 1. Herzog von Albemarle, 1671 Die Beerdigung von König Ethelbert von Kent, aus dem Buch Flucht des Kaisers Karl V. im Jahr 1552 vor den protestantischen lutherischen Truppen unter der Führung des Kurfürsten Moritz von Sachsen, 1882 Die Belagerung von Metz Beerdigung einer Äbtissin Beerdigung von Prinz Albert, 1861 Das tote Kleinkind Johann I. wird zum König von Frankreich ausgerufen, 1316 Katholischer Spaß und Aberglaube. Prozession der Büßer während des Angriffs auf Rom durch Kaiser Otto I. den Großen (912-973). Gravur in Szene aus Shakespeares Viel Lärm um nichts, 1870 Begräbnis von Edward dem Bekenner Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Beerdigung von Isabeau (Isabelle, Elisabeth) von Bayern, Königin von Frankreich (1371-1435). Gravur des 19. Jahrhunderts. Fulrade, der große Kaplan von Pippin dem Kurzen, überreichte Papst Stephan II. die Schlüssel zu fünfzehn Städten, die von den Langobarden erobert wurden und die Grundlage des päpstlichen Staates bilden sollten (755). Auf ihren Knien, die beiden Söhne von P St. Bernhard von Clairvaux und die Zisterziensermönche übernehmen die Abtei von Clairvaux, aus Sancho und die Ritter, aus Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: die Rationen werden während des Konklaves gemacht (Vatikan: Ankunft von Lebensmitteln während des Konklaves) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche a Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: der Eintritt der Kardinäle in die Sixtinische Kapelle (Vatikan: Eintritt der Kardinäle) Gravur aus Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus Einweihung eines Kommandanten des Tempels Robert II. der Fromme, König der Franken, singt bei einem Gottesdienst vor einem Lesepult. Er trägt seine Krone und hält sein Zepter. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. König Ludwig XII. von Frankreich neben dem Sarg seines Vorgängers, König Karl VIII. Philipp III. von Frankreich hilft, den Sarg seines Vaters Ludwig IX. zu tragen Erster Carlistenkrieg (1833-1840): Carlisten-General Tomas Zumalacarregui (1788-1835) verwundet während der Belagerung von Bilbao Lambeth Gaswerke, aus London, eine Pilgerreise, geschrieben von William Blanchard Jerrold, veröffentlicht 1872
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Hochzeit von König Ludwig XII. von Frankreich und Mary Tudor, 16. Jahrhundert, 1849 Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Charlotte von Savoyen 1441-1483, Königin von Ludwig XI. von Frankreich, 15. Jahrhundert 1849 Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Glauben und Volksaberglauben, 1493 1849 Ein Ritter und eine Dame, 15. Jahrhundert 1849 Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Spielkarten Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Hochzeit von König Ludwig XII. von Frankreich und Mary Tudor, 16. Jahrhundert, 1849 Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Charlotte von Savoyen 1441-1483, Königin von Ludwig XI. von Frankreich, 15. Jahrhundert 1849 Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Glauben und Volksaberglauben, 1493 1849 Ein Ritter und eine Dame, 15. Jahrhundert 1849 Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Spielkarten Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Dame im Garten Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Aquarell Nr. 606 Kreise in einem Kreis, 1923 Ansicht von El Castillo, 1844 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Auferstehung Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Angst Der Schildkrötentrainer Mohnfeld, 1907 Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Dame im Garten Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Aquarell Nr. 606 Kreise in einem Kreis, 1923 Ansicht von El Castillo, 1844 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Auferstehung Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Angst Der Schildkrötentrainer Mohnfeld, 1907 Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at