support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Abreise Napoleons zur Insel Elba von August Friedrich Andreas Campe

Die Abreise Napoleons zur Insel Elba

(The Departure of Napoleon to the Island of Elba)


August Friedrich Andreas Campe

€ 126.96
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 780497

Nicht klassifizierte Künstler

Die Abreise Napoleons zur Insel Elba von August Friedrich Andreas Campe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · frankreich · elba · watercolour · graphische künste · napoleon · geschichte · portoferraio · napoléon bonaparte · private collection · the hundred days · hundred days of napoleon · napoleons hundred days · winter residence · campe · august friedrich andreas 1777-1846 · route napoléon · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Abreise Napoleons (1769-1821) nach Elba Napoleon stellt Kaiserin Marie-Luise seiner Familie vor, außerhalb des Pavillons bei Soissons Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Ankunft des Souveränen Fürsten in Amsterdam, 1813 Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo (1815) Der 15. August von früher: Die Medaillen von St. Helena, aus Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Napoleon stellt Kaiserin Marie-Luise seiner Familie vor, außerhalb des Pavillons bei Soissons Ankunft Napoleons auf der Insel Elba Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin, 1806 - Juegel, Johann Friedrich (1772-1833) - 1806 - Aquatinta - 31,6x39 - Private Sammlung Bibliothèque nationale de France Das große Fest der drei verbündeten Monarchen in Teplitz am 2. September 1813 Napoleons Exil auf die Insel Elba Zwei französische Soldaten kämpfen ein Duell auf einer Allee Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Der Angriff des k. k. Infanterieregiments Nassau an der Taborbrücke am 6. Oktober 1848 Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo Karikatur auf Napoleons Verbannung nach Elba, 1814 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Vyazma am 30. August 1812 Der 15. August vergangener Tage, 1891 Triumphaler Einzug der Franzosen in Madrid, 4. Dezember 1808 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Der Einzug von Kaiser Napoleon I (1769-1821) und Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) auf die Champs-Elysees, 2. April 1810 Der Abschied in Fontainebleau, Frankreich, 20. April 1814, 1900 Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Abreise Napoleons (1769-1821) nach Elba Napoleon stellt Kaiserin Marie-Luise seiner Familie vor, außerhalb des Pavillons bei Soissons Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Ankunft des Souveränen Fürsten in Amsterdam, 1813 Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo (1815) Der 15. August von früher: Die Medaillen von St. Helena, aus Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Napoleon stellt Kaiserin Marie-Luise seiner Familie vor, außerhalb des Pavillons bei Soissons Ankunft Napoleons auf der Insel Elba Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin, 1806 - Juegel, Johann Friedrich (1772-1833) - 1806 - Aquatinta - 31,6x39 - Private Sammlung Bibliothèque nationale de France Das große Fest der drei verbündeten Monarchen in Teplitz am 2. September 1813 Napoleons Exil auf die Insel Elba Zwei französische Soldaten kämpfen ein Duell auf einer Allee Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Der Angriff des k. k. Infanterieregiments Nassau an der Taborbrücke am 6. Oktober 1848 Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo Karikatur auf Napoleons Verbannung nach Elba, 1814 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Vyazma am 30. August 1812 Der 15. August vergangener Tage, 1891 Triumphaler Einzug der Franzosen in Madrid, 4. Dezember 1808 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Der Einzug von Kaiser Napoleon I (1769-1821) und Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) auf die Champs-Elysees, 2. April 1810 Der Abschied in Fontainebleau, Frankreich, 20. April 1814, 1900 Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von August Friedrich Andreas Campe

Der Wiener Kongress Russischer Angriff aus dem befestigten Lager bei Dryssa am 15. Juli 1812 Die Schlacht von Eckau am 19. Juli 1812 Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Der Wiener Kongress (handkolorierte Radierung) Die Schlacht von Borisov am 28. November 1812 Russisch-Türkischer Krieg von 1828-1829 - Der Sturm auf die Festung Akhaltsikhe (Georgien) am 27. August Einnahme der Festung Schumen im Jahr 1828, ca. 1830 Die Belagerung der Festung Schumen im Jahr 1828 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Russischer Angriff aus dem befestigten Lager bei Dryssa am 15. Juli 1812 Die Schlacht von Aytos am 25. Juli 1829, ca. 1830 Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird vom Bellerophon nach Northumberland gebracht, 8 Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo (1815) Die russische Armee überquert die Weichsel im Januar 1813, ca. 1815
Mehr Werke von August Friedrich Andreas Campe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von August Friedrich Andreas Campe

Der Wiener Kongress Russischer Angriff aus dem befestigten Lager bei Dryssa am 15. Juli 1812 Die Schlacht von Eckau am 19. Juli 1812 Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Der Wiener Kongress (handkolorierte Radierung) Die Schlacht von Borisov am 28. November 1812 Russisch-Türkischer Krieg von 1828-1829 - Der Sturm auf die Festung Akhaltsikhe (Georgien) am 27. August Einnahme der Festung Schumen im Jahr 1828, ca. 1830 Die Belagerung der Festung Schumen im Jahr 1828 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Russischer Angriff aus dem befestigten Lager bei Dryssa am 15. Juli 1812 Die Schlacht von Aytos am 25. Juli 1829, ca. 1830 Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird vom Bellerophon nach Northumberland gebracht, 8 Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo (1815) Die russische Armee überquert die Weichsel im Januar 1813, ca. 1815
Mehr Werke von August Friedrich Andreas Campe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der arme Poet Die Erscheinung Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Göttliche Barmherzigkeit Thunersee mit Niesen Madonna mit dem Spindelkorb Seerosen, Abend Mondaufgang am Meer Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der arme Poet Die Erscheinung Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Göttliche Barmherzigkeit Thunersee mit Niesen Madonna mit dem Spindelkorb Seerosen, Abend Mondaufgang am Meer Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at