support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bankettszene aus einem frühchristlichen Katakombenfresko in Rom, Illustration aus

Bankettszene aus einem frühchristlichen Katakombenfresko in Rom, Illustration aus 'Roma Sotterranea' von Antonio Bossi, veröffentlicht in Rom 1632

(Banquet scene from an early Christian catacomb fresco in Rome, illustration from 'Roma Sotterranea' by Antonio Bossi, published in Rome in 1632 (wood engraving))


Antonio Bosio

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1632  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 163797

Nicht klassifizierte Künstler

Bankettszene aus einem frühchristlichen Katakombenfresko in Rom, Illustration aus 'Roma Sotterranea' von Antonio Bossi, veröffentlicht in Rom 1632 von Antonio Bosio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bankett · fresko · katakombe · frühchrist · abendessen · familie · essen · hund · tasse · getränk · irene · agape · römer · archäologie · katakomben · untergrund · aufzeichnung · erforschung · geschichte · mutter · vater · kinder · amphore · wein · tisch · frühchrist · christ · begräbnis · Mahlzeit · Bibliotheque Mazarine, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die großen Astronomen, aus Bankettszene in Anwesenheit von Mitgliedern des florentinischen Adels. Illustration zum „Decameron“ von Giovanni Boccaccio genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller Eine Geschichte über die Liebe einer Nonne. Illustration zur Novelle 82 (Novelle 2 des neunten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouelle“ Venedig, Bartolomeo de Die Freude der Weinkooper, aus Ferdinand, Prinz von Spanien Männer beim Trinken, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506), 1585-88 Ein Abendessen, spätes 15. Jahrhundert, 1910 Brettspiel und Trinken in der Taverne Angelsachsen beim Abendessen, 1910 Würfelspiel, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Die Revells der Christenheit, ca. 1609 Ein königliches Bankett, aus The National and Domestic History of England von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, ca. 1890 Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506) 1585-88 Was ihr wollt - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Maximilian, Heiliger Römischer Kaiser Die Tafelrunde von König Artus von Britannien, 14. Jahrhundert, 1870 Der zweite Teil von Heinrich VII. prüft Gewichte und Maße im Schatzamt im Jahr 1497, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Illustration für „Ivanhoe“ von Walter Scott (1771-1832), schottischer Schriftsteller: Ivanhoe wird vom sächsischen Ritter Brian de Bois Guilbert herausgefordert. Zwei Männer tragen ein Schwein auf ihren Schultern. Illustration zur Novelle 76 (Novelle 6 des achten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio. Gravur in „Decamerone ouer Cento novelle“ Venedig, Bartolomeo de Konferenz in Chusan zwischen Commodore Bremer und einem chinesischen Beamten auf der HMS Wellesley am 4. Juli 1841 Der Tod holt den Trunkenbold, graviert von Georg Scharffenberg, aus Ms Fr 2810 f.136v, Das Fest des Großen Khans, aus Die Hochzeit von Jakob und Lea und die Geburt ihres ersten Kindes Illustration zur Novelle 73 (Novelle 3 des achten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio genannt Jean Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Der Bischof von Laon schwört Charles, Herzog von Lothringen, Treue, 10. Jahrhundert, 1909 Anti-Raucher-Broschüre (Holzschnitt) Entspannen in einer Laube, 1577
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die großen Astronomen, aus Bankettszene in Anwesenheit von Mitgliedern des florentinischen Adels. Illustration zum „Decameron“ von Giovanni Boccaccio genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller Eine Geschichte über die Liebe einer Nonne. Illustration zur Novelle 82 (Novelle 2 des neunten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouelle“ Venedig, Bartolomeo de Die Freude der Weinkooper, aus Ferdinand, Prinz von Spanien Männer beim Trinken, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506), 1585-88 Ein Abendessen, spätes 15. Jahrhundert, 1910 Brettspiel und Trinken in der Taverne Angelsachsen beim Abendessen, 1910 Würfelspiel, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Die Revells der Christenheit, ca. 1609 Ein königliches Bankett, aus The National and Domestic History of England von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, ca. 1890 Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506) 1585-88 Was ihr wollt - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Maximilian, Heiliger Römischer Kaiser Die Tafelrunde von König Artus von Britannien, 14. Jahrhundert, 1870 Der zweite Teil von Heinrich VII. prüft Gewichte und Maße im Schatzamt im Jahr 1497, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Illustration für „Ivanhoe“ von Walter Scott (1771-1832), schottischer Schriftsteller: Ivanhoe wird vom sächsischen Ritter Brian de Bois Guilbert herausgefordert. Zwei Männer tragen ein Schwein auf ihren Schultern. Illustration zur Novelle 76 (Novelle 6 des achten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio. Gravur in „Decamerone ouer Cento novelle“ Venedig, Bartolomeo de Konferenz in Chusan zwischen Commodore Bremer und einem chinesischen Beamten auf der HMS Wellesley am 4. Juli 1841 Der Tod holt den Trunkenbold, graviert von Georg Scharffenberg, aus Ms Fr 2810 f.136v, Das Fest des Großen Khans, aus Die Hochzeit von Jakob und Lea und die Geburt ihres ersten Kindes Illustration zur Novelle 73 (Novelle 3 des achten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio genannt Jean Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Der Bischof von Laon schwört Charles, Herzog von Lothringen, Treue, 10. Jahrhundert, 1909 Anti-Raucher-Broschüre (Holzschnitt) Entspannen in einer Laube, 1577
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Mohnfeld Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Hypnose Eichbäumchen Rapallo, Blick auf Portofino Sternennacht über der Rhône Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Selbstbildnis in oranger Jacke Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Mohnfeld Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Hypnose Eichbäumchen Rapallo, Blick auf Portofino Sternennacht über der Rhône Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Selbstbildnis in oranger Jacke Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at