support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Übergabe des Pommerschen Kunstschranks an Herzog Philipp II von Pommern von Anton Mozart

Die Übergabe des Pommerschen Kunstschranks an Herzog Philipp II von Pommern

(The Presentation of the Pomeranian Art Cabinet to Duke Philip II of Pomerania)


Anton Mozart

€ 115.16
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1617  ·  Öl auf Panel  ·  Bild ID: 654104

Nicht klassifizierte Künstler

Die Übergabe des Pommerschen Kunstschranks an Herzog Philipp II von Pommern von Anton Mozart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
laternen · zerstörung · männer · krieg · schwerter · kind · ziege · maschine · armee · palast
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Orlando di Lasso im Konzert für Herzog Albrecht V. von Bayern am Münchner Hof Die Tyrannei des Herzogs von Alba Die Übergabe des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles 3/06/1724 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Konzert in einem Privathaus Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles, 3. Juni 1724 Das Festmahl des Belsazar Die Kleidung des San Lorenzo Nonne Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Bett der Gerechtigkeit, gehalten von Ludwig XV (1710-1774) in der Großen Kammer des Parlaments von Paris, um das Testament von Ludwig XIV (1638-1715) zu brechen Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Die Gueux präsentieren ihre respektvollen Beschwerden an Marguerite de Parma (1522-1586), Gouverneurin der Niederlande unter Philipp II (1527-1598), 1566 Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 König Ahasverus krönt Esther Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Empfang der siamesischen Botschafter durch Kaiser Napoleon III. (1808-73) im Schloss Fontainebleau, 27. Juni 1861 Zeremonie der Einkleidung einer Nonne in der Kirche San Lorenzo in Venedig (Detail) Die Krönung von Ludwig XV. in der Kathedrale von Reims, 25. Oktober 1722 Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 Die Investitur eines Monarchen in San Lorenzo Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm (1620-88) Kurfürst von Brandenburg und Louise Henriette (1627-67) Prinzessin von Nassau, 1646 Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Bett der Gerechtigkeit gehalten im Parlement de Paris, 12. September 1715 Ball am Hof von Heinrich IV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Orlando di Lasso im Konzert für Herzog Albrecht V. von Bayern am Münchner Hof Die Tyrannei des Herzogs von Alba Die Übergabe des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles 3/06/1724 Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Konzert in einem Privathaus Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles, 3. Juni 1724 Das Festmahl des Belsazar Die Kleidung des San Lorenzo Nonne Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Bett der Gerechtigkeit, gehalten von Ludwig XV (1710-1774) in der Großen Kammer des Parlaments von Paris, um das Testament von Ludwig XIV (1638-1715) zu brechen Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Die Gueux präsentieren ihre respektvollen Beschwerden an Marguerite de Parma (1522-1586), Gouverneurin der Niederlande unter Philipp II (1527-1598), 1566 Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 König Ahasverus krönt Esther Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Empfang der siamesischen Botschafter durch Kaiser Napoleon III. (1808-73) im Schloss Fontainebleau, 27. Juni 1861 Zeremonie der Einkleidung einer Nonne in der Kirche San Lorenzo in Venedig (Detail) Die Krönung von Ludwig XV. in der Kathedrale von Reims, 25. Oktober 1722 Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 Die Investitur eines Monarchen in San Lorenzo Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm (1620-88) Kurfürst von Brandenburg und Louise Henriette (1627-67) Prinzessin von Nassau, 1646 Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Bett der Gerechtigkeit gehalten im Parlement de Paris, 12. September 1715 Ball am Hof von Heinrich IV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at