support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1748, graviert 1789 von Antoine Louis Francois Sergent Marceau

Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1748, graviert 1789

(Lifting of the Siege of Pondicherry, 1748, engraved 1789 )


Antoine Louis Francois Sergent Marceau

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1789  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 223956

Nicht klassifizierte Künstler

Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1748, graviert 1789 von Antoine Louis Francois Sergent Marceau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch-indien · indische festung · pondichery · verteidigung · infanterie · wache · truppen · kanone · kolonialzeit · kolonie · stadtmauer · indien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1789 Die Eroberung von Senegal durch die Franzosen im Jahr 1779 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1779 Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Der Angriff des k. k. Infanterieregiments Nassau an der Taborbrücke am 6. Oktober 1848 Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Französische Revolution: Zeremonie der Trauerfeier zu Ehren von General Lazare Hoche (1768-1797) auf dem Marsfeld in Paris am 10. Fructidor Jahr 6. Gravur von 1797. Versailles, Lambinet-Museum Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Aufstand der Vendée: der junge Darruder. Dies ist ein Beispiel für patriotischen Heldentum, da Darruder ein 14-jähriger Junge war, der die Waffe seines toten Vaters aufnahm, um seinen Mörder zu töten und den Kampf fortzusetzen. 1793. Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Eroberung des Forts Saint-Laurent, 1832 (Angriff auf das Fort St. Laurent durch die französische Armee, 14. Dezember 1832) Siegesfest auf dem Champ de Mars Französischer Angriff auf die mexikanische Festung San Juan de Ulua während des Gebäckkriegs von 1838 Ägyptische Expedition (1798-1801), Armee d Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert die Truppen vor dem Kurfürstenpalast in Sachsen, Warschau, 1794 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Freitag, dem 13., lässt Bonaparte die Sektionen von Saint Roch mit einer Kanone beschießen, Privatbesitz Sturm auf das Burgtor durch die k. k. Truppen am 31. Oktober 1848 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Russischer Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert Truppen, ca. 1794 Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Die Eroberung von Smolensk am 18. August 1812, 1812 Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Expedition aus Spanien (1823-1829): Die Eroberung von Logroño Überquerung der Arcola-Brücke, 15. November 1796, 19. Jahrhundert Die Eroberung des Tores von St. Denis, Paris, während der Französischen Revolution von 1830 Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Napoleon bei der Belagerung von Toulon, 1793 Krimkrieg - Schlacht von Kinburn (1855) - Bombardierung von Kinburn - Anonym - 1857 - Lithographie, Aquarell - 29,5x42,7 - Private Sammlung Der erste Schuss im Hauptquartier von Yorktown im September 1781 Der französische Schwur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1789 Die Eroberung von Senegal durch die Franzosen im Jahr 1779 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1779 Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Der Angriff des k. k. Infanterieregiments Nassau an der Taborbrücke am 6. Oktober 1848 Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Französische Revolution: Zeremonie der Trauerfeier zu Ehren von General Lazare Hoche (1768-1797) auf dem Marsfeld in Paris am 10. Fructidor Jahr 6. Gravur von 1797. Versailles, Lambinet-Museum Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Aufstand der Vendée: der junge Darruder. Dies ist ein Beispiel für patriotischen Heldentum, da Darruder ein 14-jähriger Junge war, der die Waffe seines toten Vaters aufnahm, um seinen Mörder zu töten und den Kampf fortzusetzen. 1793. Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Eroberung des Forts Saint-Laurent, 1832 (Angriff auf das Fort St. Laurent durch die französische Armee, 14. Dezember 1832) Siegesfest auf dem Champ de Mars Französischer Angriff auf die mexikanische Festung San Juan de Ulua während des Gebäckkriegs von 1838 Ägyptische Expedition (1798-1801), Armee d Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert die Truppen vor dem Kurfürstenpalast in Sachsen, Warschau, 1794 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Freitag, dem 13., lässt Bonaparte die Sektionen von Saint Roch mit einer Kanone beschießen, Privatbesitz Sturm auf das Burgtor durch die k. k. Truppen am 31. Oktober 1848 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, 1789 Russischer Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert Truppen, ca. 1794 Sturm auf die Stadt Leipzig durch die alliierten Truppen Die Eroberung von Smolensk am 18. August 1812, 1812 Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Expedition aus Spanien (1823-1829): Die Eroberung von Logroño Überquerung der Arcola-Brücke, 15. November 1796, 19. Jahrhundert Die Eroberung des Tores von St. Denis, Paris, während der Französischen Revolution von 1830 Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Napoleon bei der Belagerung von Toulon, 1793 Krimkrieg - Schlacht von Kinburn (1855) - Bombardierung von Kinburn - Anonym - 1857 - Lithographie, Aquarell - 29,5x42,7 - Private Sammlung Der erste Schuss im Hauptquartier von Yorktown im September 1781 Der französische Schwur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Louis Francois Sergent Marceau

Porträt von Margarete von der Provence (1219-95), 1787 Porträt von Ludwig VIII., genannt Porträt von Blanche de Castille (1185-1252) graviert von Ride, 1787 Rollo der Däne, Herzog der Normandie, aus Porträt von Suger, Abt von St. Denis (1082-1152), 1788 James Fitzjames (1670-1733), 1. Herzog von Berwick, aus Porträt von Karl V., genannt Porträt von Jeanne d Fredegonde, Königin der Franken, aus Portraits des Grands Hommes, femmes illustres, et sujets memorables de France, grave et imprimes en couleurs, veröffentlicht von Pierre Blin, 1786-92, Paris Porträt von Pepin, genannt Karl der Große (747-814), König von Frankreich, graviert von Ride, 1789 Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Porträt von Jeanne de Navarre (1271-1304), 1788 Porträt von Jeanne d Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Louis Francois Sergent Marceau

Porträt von Margarete von der Provence (1219-95), 1787 Porträt von Ludwig VIII., genannt Porträt von Blanche de Castille (1185-1252) graviert von Ride, 1787 Rollo der Däne, Herzog der Normandie, aus Porträt von Suger, Abt von St. Denis (1082-1152), 1788 James Fitzjames (1670-1733), 1. Herzog von Berwick, aus Porträt von Karl V., genannt Porträt von Jeanne d Fredegonde, Königin der Franken, aus Portraits des Grands Hommes, femmes illustres, et sujets memorables de France, grave et imprimes en couleurs, veröffentlicht von Pierre Blin, 1786-92, Paris Porträt von Pepin, genannt Karl der Große (747-814), König von Frankreich, graviert von Ride, 1789 Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Porträt von Jeanne de Navarre (1271-1304), 1788 Porträt von Jeanne d Bombardierung von Genua, 1684, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787
Mehr Werke von Antoine Louis Francois Sergent Marceau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Fallendes Laub Fichtendickicht im Schnee Eichenhain, 1887 Blühender Vorgarten Blaues Bild Lilith Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Sixtinische Madonna Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Hylas und die Wassernymphen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Thunersee mit Niesen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Fallendes Laub Fichtendickicht im Schnee Eichenhain, 1887 Blühender Vorgarten Blaues Bild Lilith Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Sixtinische Madonna Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Hylas und die Wassernymphen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Thunersee mit Niesen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at