support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der ungläubige Thomas (Bronze) von Andrea del Verrocchio

Der ungläubige Thomas (Bronze)

(The Doubting Thomas (bronze))


Andrea del Verrocchio

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 282869

Frührenaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Der ungläubige Thomas (Bronze) von Andrea del Verrocchio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nische außen · ungläubigkeit · renaissance · jesus christus · wunde · stoßen · heiliger · unglaube · glaube · apostel · jünger · kaufmannsgilde · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Unglaube des Heiligen Thomas, 1466-83 (Bronze) Der Unglaube des heiligen Thomas Der Unglaube des Heiligen Thomas Johannes der Täufer, 1416 SS. Cosmo und Damian, ca. 1440 Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Statue eines Apostels, Detail der Südtür der Kathedrale Notre-Dame (UNESCO-Welterbeliste) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) St. Markus, 1413 (Marmor) I Quattro Coronati, aus der Nische der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, ca. 1415 (Marmor) Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verklärung Logik und Dialektik Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Marmorskulptur, die die Taufe Christi darstellt, Konkathedrale St. Johannes, Valletta, Malta Der Genter Altar. Anbetung des mystischen Lammes: Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, 1432 Skulptur aus der Kathedrale von Santa Maria de Burgos 1221-1568, Spanien. Tor von Sarmental Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Anbetung der Heiligen Drei Könige. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Gideon wringt Vlies (Detail) Tabernakel (Detail) Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) Der zweifelnde St. Thomas Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus, Flachreliefskulptur über der Nordtür, ca. 1440 Verkündigung. Hochrelief von Donato de Brunnen des Moses - Skulptur, anerkannt als Meisterwerk des niederländischen Künstlers Claus Sluter (1340-1405/6) - Flämische Gotik: Sockel mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja (links), Moses (rechts), Jeremia und David von Claus Sluter (135 David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Der Heilige Matthäus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Unglaube des Heiligen Thomas, 1466-83 (Bronze) Der Unglaube des heiligen Thomas Der Unglaube des Heiligen Thomas Johannes der Täufer, 1416 SS. Cosmo und Damian, ca. 1440 Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Statue eines Apostels, Detail der Südtür der Kathedrale Notre-Dame (UNESCO-Welterbeliste) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) St. Markus, 1413 (Marmor) I Quattro Coronati, aus der Nische der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, ca. 1415 (Marmor) Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verklärung Logik und Dialektik Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Marmorskulptur, die die Taufe Christi darstellt, Konkathedrale St. Johannes, Valletta, Malta Der Genter Altar. Anbetung des mystischen Lammes: Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, 1432 Skulptur aus der Kathedrale von Santa Maria de Burgos 1221-1568, Spanien. Tor von Sarmental Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Anbetung der Heiligen Drei Könige. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Gideon wringt Vlies (Detail) Tabernakel (Detail) Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) Der zweifelnde St. Thomas Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus, Flachreliefskulptur über der Nordtür, ca. 1440 Verkündigung. Hochrelief von Donato de Brunnen des Moses - Skulptur, anerkannt als Meisterwerk des niederländischen Künstlers Claus Sluter (1340-1405/6) - Flämische Gotik: Sockel mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja (links), Moses (rechts), Jeremia und David von Claus Sluter (135 David und Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens Der Heilige Matthäus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea del Verrocchio

Tobias und der Engel Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Die Jungfrau und das Kind mit zwei Engeln, ca. 1470er Putto mit einem Delphin, 1565 Der Unglaube des heiligen Thomas Engel aus Taufe Christi Kopf eines Engels Frau mit einem Blumenstrauß Marmorskulptur von Andrea di Francesco di Cione genannt il Verrocchio (1435-1488) 1475-1480 ca. Höhe 58 cm Florenz, Museo Nazionale del Bargello Die Taufe Christi Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Dame mit einem Blumenstrauß, ca. 1475 Die Jungfrau und das Kind mit zwei Engeln, ca. 1467-1469 Madonna mit Kind, ca. 1470 Der ungläubige Thomas (Bronze) Der Unglaube des Heiligen Thomas, 1466-83 (Bronze)
Mehr Werke von Andrea del Verrocchio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea del Verrocchio

Tobias und der Engel Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Die Jungfrau und das Kind mit zwei Engeln, ca. 1470er Putto mit einem Delphin, 1565 Der Unglaube des heiligen Thomas Engel aus Taufe Christi Kopf eines Engels Frau mit einem Blumenstrauß Marmorskulptur von Andrea di Francesco di Cione genannt il Verrocchio (1435-1488) 1475-1480 ca. Höhe 58 cm Florenz, Museo Nazionale del Bargello Die Taufe Christi Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Dame mit einem Blumenstrauß, ca. 1475 Die Jungfrau und das Kind mit zwei Engeln, ca. 1467-1469 Madonna mit Kind, ca. 1470 Der ungläubige Thomas (Bronze) Der Unglaube des Heiligen Thomas, 1466-83 (Bronze)
Mehr Werke von Andrea del Verrocchio anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Amulett, Neues Reich Heilige Skarabäusstatue im Tempel von Amun, errichtet von Amenhotep III. und dem Sonnengott Atum-Kheperre gewidmet, Neues Reich Apollo und Daphne, 1622-25 Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Statue von William Shakespeare (1564-1616) (Detail) Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Amor und Psyche, 1796 Becken mit der Sammlung von Manna, wahrscheinlich Urbino, ca. 1600-20 Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Madonna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Amulett, Neues Reich Heilige Skarabäusstatue im Tempel von Amun, errichtet von Amenhotep III. und dem Sonnengott Atum-Kheperre gewidmet, Neues Reich Apollo und Daphne, 1622-25 Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Statue von William Shakespeare (1564-1616) (Detail) Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Amor und Psyche, 1796 Becken mit der Sammlung von Manna, wahrscheinlich Urbino, ca. 1600-20 Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Madonna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Bildnis der Frau des Künstlers Hexensabbat, 1797-1798 Die Meurthe-Bootsfahrt Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Seerosenteich Fischer auf See Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Eine Vase mit Rosen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Schaukel Die drei Schwestern am Strand, 1908 Nach dem Bad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Bildnis der Frau des Künstlers Hexensabbat, 1797-1798 Die Meurthe-Bootsfahrt Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Seerosenteich Fischer auf See Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Eine Vase mit Rosen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Schaukel Die drei Schwestern am Strand, 1908 Nach dem Bad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at