support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 von Andrea Pisano

Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336

(The Baptism of Christ, panel from the south doors of the Baptistry depicting scenes from the life of St. John the Baptist, 1336 (gilt bronze))


Andrea Pisano

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1336  ·  gilt bronze  ·  Bild ID: 277188

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 von Andrea Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vierkantmontage · relief · engel · taube · taufe · Baptistery, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verkündigung Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Versuchung Christi, sechstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe der Jünger, neuntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Taufe Christi Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor, Außendetail: Die Geburt Christi. Bronzeplastik von Lorenzo Ghiberti Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verkündigung Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Versuchung Christi, sechstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe der Jünger, neuntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Taufe Christi Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor, Außendetail: Die Geburt Christi. Bronzeplastik von Lorenzo Ghiberti Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Darstellung von Salomo. Marmorskulptur von Andrea Pisano (ca. 1290-1348) Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Darstellung von Salomo. Marmorskulptur von Andrea Pisano (ca. 1290-1348) Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Männliche Maske, möglicherweise eine Bildhauerstudie, aus Tell El-Amarna, ca. 1353-1295 v. Chr. (Gips) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Figur der Columbine, aus der Commedia dell Schmuckkästchen, ca. 1730 Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Männliche Maske, möglicherweise eine Bildhauerstudie, aus Tell El-Amarna, ca. 1353-1295 v. Chr. (Gips) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Figur der Columbine, aus der Commedia dell Schmuckkästchen, ca. 1730 Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Traum der Fischersfrau Frau am Fenster Sternennacht, ca. 1850-65 Die Flamingos Steigender Weg Villa am Meer Sitzender Rückenakt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Bücherwurm, um 1850 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Launisch, 1930 Adele Bloch-Bauer Die Familie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Traum der Fischersfrau Frau am Fenster Sternennacht, ca. 1850-65 Die Flamingos Steigender Weg Villa am Meer Sitzender Rückenakt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Bücherwurm, um 1850 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Launisch, 1930 Adele Bloch-Bauer Die Familie Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at