support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914 von Amedee Forestier

Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914

(The Signing of the Treaty of Ghent, Christmas Eve, 1814, 1914 )


Amedee Forestier

€ 146.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 282093

Illustration

Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914 von Amedee Forestier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gemälde · vereinigte staaten von amerika · geschichte · amerikanisch · amerika · britisch · historisches ereignis · friedensvertrag · unterzeichnung · präsident · politiker · politisch · männer · mann · männlich · politik · gruppe · dokumentieren · Innere · National Museum of American Art, Smithsonian Institute, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Der Prinz Vasily Khovansky und ein Spaßmacher Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813, um 1828 Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Slawische Komponisten, 1871-1872 Bonaparte Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Unterzeichnung der Konvention von Alexandria nach dem französischen Sieg in der Schlacht von Marengo, 15. Juni Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Philosoph, Physiker und Staatsmann vor den Lords des Geheimen Rates, Whitehall Chapel, London Napoleonische Kriege: Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Gustav IV. Adolfs Besuch an der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Der Prinz Vasily Khovansky und ein Spaßmacher Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813, um 1828 Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Slawische Komponisten, 1871-1872 Bonaparte Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Unterzeichnung der Konvention von Alexandria nach dem französischen Sieg in der Schlacht von Marengo, 15. Juni Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Philosoph, Physiker und Staatsmann vor den Lords des Geheimen Rates, Whitehall Chapel, London Napoleonische Kriege: Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Gustav IV. Adolfs Besuch an der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1797
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Amedee Forestier

Eine Reise durch den Jemen Prähistorie: Darstellung von Homo rhodesiensis oder Mann von Broken Hill, Vorfahre von Homo sapiens, dessen Fossilien in Rhodesien (heutiges Sambia in Afrika) entdeckt wurden. Zeichnung von A. Forestier. DR Der Geistertanz der Sioux-Indianer in Nordamerika Die Hochzeit des Prinzen von Wales mit Prinzessin Alexandra von Dänemark in der St. George Alles kommt zu dem, der wartet Blinde Liebe, von Wilkie Collins Der Besuch des deutschen Kaisers in Syrien, der Kaiser und die Kaiserin durchqueren den neuen großen Basar in Damaskus Die Unruhen auf Kreta, Flüchtlinge aus umliegenden Dörfern versammelt in der griechischen Schule in Retimo Ein Cornicen oder Trompeter, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Ansicht des Dorfes Utiri, Tansania, 1890 (Holzstich) Die Meerjungfrau von Lighthouse Point, von Bret Harte Onkel Jim und Onkel Billy, von Bret Harte Hände hoch, oder wir schießen! Burenbehandlung unserer Verwundeten bei Koorn Spruit Pallinghurst Barrow, von Grant Allen Blinde Liebe, von Wilkie Collins
Mehr Werke von Amedee Forestier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Amedee Forestier

Eine Reise durch den Jemen Prähistorie: Darstellung von Homo rhodesiensis oder Mann von Broken Hill, Vorfahre von Homo sapiens, dessen Fossilien in Rhodesien (heutiges Sambia in Afrika) entdeckt wurden. Zeichnung von A. Forestier. DR Der Geistertanz der Sioux-Indianer in Nordamerika Die Hochzeit des Prinzen von Wales mit Prinzessin Alexandra von Dänemark in der St. George Alles kommt zu dem, der wartet Blinde Liebe, von Wilkie Collins Der Besuch des deutschen Kaisers in Syrien, der Kaiser und die Kaiserin durchqueren den neuen großen Basar in Damaskus Die Unruhen auf Kreta, Flüchtlinge aus umliegenden Dörfern versammelt in der griechischen Schule in Retimo Ein Cornicen oder Trompeter, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Ansicht des Dorfes Utiri, Tansania, 1890 (Holzstich) Die Meerjungfrau von Lighthouse Point, von Bret Harte Onkel Jim und Onkel Billy, von Bret Harte Hände hoch, oder wir schießen! Burenbehandlung unserer Verwundeten bei Koorn Spruit Pallinghurst Barrow, von Grant Allen Blinde Liebe, von Wilkie Collins
Mehr Werke von Amedee Forestier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Napoleon überquert die Alpen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kleine Eule Das Segel reparieren, 1896 Nymphen und Satyr Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Schildkrötentrainer, 1906 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der ruhige Fluss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Frühstück der Ruderer Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Napoleon überquert die Alpen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kleine Eule Das Segel reparieren, 1896 Nymphen und Satyr Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Schildkrötentrainer, 1906 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der ruhige Fluss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Frühstück der Ruderer Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at