support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Freedmen

Das Freedmen's Bureau, aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1868

(The Freedmen"s Bureau, from Harpers Weekly, pub. 1868)


Alfred Rudolph Waud

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1868  ·  engraving  ·  Bild ID: 854436

Nicht klassifizierte Künstler

Das Freedmen's Bureau, aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1868 von Alfred Rudolph Waud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
afroamerikaner · schwarz · aufruhr · beamter · bürobeamter · weiß · sklaven · nordamerika · bürgerrechte · euroamerikaner · kampf · demonstration · vereinigte staaten · Freemen · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Robert E. Lees Abschied von seinen Soldaten, 1865, um 1880 General Custer präsentiert erbeutete konföderierte Flaggen in Washington am 23. Oktober 1864 General Lee nimmt Abschied von seinen Soldaten, 1865 späte 19. Jahrhundert General Lees Abschied von seinen Soldaten Die Pariser Kommune 1871. Verhaftung eines Wehrdienstverweigerers durch eine Truppe von Föderierten Risorgimento - Schlacht von Montebello della Battaglia (Italien), 21. Mai 1859: Der französische General Elie Frederic Forey (1804-1872), Kommandeur der italienischen Armee, wurde nach seinem Sieg über die österreichische Armee von seinen Soldaten gefeiert Vorbeimarsch der Garibaldi-Garde vor Präsident Lincoln, 1861-1865 Angriff der Föderalen bei Corinth, Amerikanischer Bürgerkrieg, ca. 1880 Russische Wehrpflichtige ziehen Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. Angriff von Zimbiso auf der Suche nach Livingstone 1871-1872 Hissen der britischen Flagge in Neuguinea: Mr. Chester ruft zu drei Hurrahs auf Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Mehmet Emin Pascha und Gaetano Casati erreichen das Uferlager von Sir Henry Morton Stanley am Albertsee, 1889 (Holzstich) Der Großherzog Nikolaus verkündet den Friedensvertrag, San Stefano, Türkei, 19. Jahrhundert Expedition nach Mexiko (1861-1867): Napoleon III. (1808-1873) übergibt den Sergeanten der Grenadierregimenter die von der französischen Armee in Mexiko erbeuteten Fahnen Durchsuchung neapolitanischer Gefangener in St. Angelo Bilder des Pariser Lebens und Charakters, II Alexander von Battenberg - Alexander I. von Bulgarien oder Alexander von Battenberg (1857-1893) proklamierte in Philippopoli die Vereinigung von Rumänien und Bulgarien, in „Die Illustrierte Welt“ Die Schlacht von Bull Run, Virginia, 1861 um 1880 Sezessionskrieg (1861-1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg: Bestrafung eines Soldaten der Nordarmee, der des Feiglings im Kampf beschuldigt wird. Mit gefesselten Händen und einem „Feigling“-Schild auf dem Rücken durchquert er das Lager im Trommelklang. Gr Der Kriegsrat des Earl of Mar, November 1715, ca. 1880 Und so kämpfte der junge englische Soldat drei Stunden lang allein gegen diese große Flut wütender Meuterei ... Vorfall im Indischen Aufstand: Leutnant De Kantzow beruhigt die Sepoys in Mynpooree, 1890 Die Prozession des Lord Mayor, die amerikanische Flagge in Westminster grüßend Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert General Custer präsentiert erbeutete Schlachtflaggen im Kriegsministerium, Washington, Titelseite von Ein tapferer Fahnenträger Besetzung von Paris durch die Deutschen nach dem Deutsch-Französischen Krieg, März 1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Robert E. Lees Abschied von seinen Soldaten, 1865, um 1880 General Custer präsentiert erbeutete konföderierte Flaggen in Washington am 23. Oktober 1864 General Lee nimmt Abschied von seinen Soldaten, 1865 späte 19. Jahrhundert General Lees Abschied von seinen Soldaten Die Pariser Kommune 1871. Verhaftung eines Wehrdienstverweigerers durch eine Truppe von Föderierten Risorgimento - Schlacht von Montebello della Battaglia (Italien), 21. Mai 1859: Der französische General Elie Frederic Forey (1804-1872), Kommandeur der italienischen Armee, wurde nach seinem Sieg über die österreichische Armee von seinen Soldaten gefeiert Vorbeimarsch der Garibaldi-Garde vor Präsident Lincoln, 1861-1865 Angriff der Föderalen bei Corinth, Amerikanischer Bürgerkrieg, ca. 1880 Russische Wehrpflichtige ziehen Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. Angriff von Zimbiso auf der Suche nach Livingstone 1871-1872 Hissen der britischen Flagge in Neuguinea: Mr. Chester ruft zu drei Hurrahs auf Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Mehmet Emin Pascha und Gaetano Casati erreichen das Uferlager von Sir Henry Morton Stanley am Albertsee, 1889 (Holzstich) Der Großherzog Nikolaus verkündet den Friedensvertrag, San Stefano, Türkei, 19. Jahrhundert Expedition nach Mexiko (1861-1867): Napoleon III. (1808-1873) übergibt den Sergeanten der Grenadierregimenter die von der französischen Armee in Mexiko erbeuteten Fahnen Durchsuchung neapolitanischer Gefangener in St. Angelo Bilder des Pariser Lebens und Charakters, II Alexander von Battenberg - Alexander I. von Bulgarien oder Alexander von Battenberg (1857-1893) proklamierte in Philippopoli die Vereinigung von Rumänien und Bulgarien, in „Die Illustrierte Welt“ Die Schlacht von Bull Run, Virginia, 1861 um 1880 Sezessionskrieg (1861-1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg: Bestrafung eines Soldaten der Nordarmee, der des Feiglings im Kampf beschuldigt wird. Mit gefesselten Händen und einem „Feigling“-Schild auf dem Rücken durchquert er das Lager im Trommelklang. Gr Der Kriegsrat des Earl of Mar, November 1715, ca. 1880 Und so kämpfte der junge englische Soldat drei Stunden lang allein gegen diese große Flut wütender Meuterei ... Vorfall im Indischen Aufstand: Leutnant De Kantzow beruhigt die Sepoys in Mynpooree, 1890 Die Prozession des Lord Mayor, die amerikanische Flagge in Westminster grüßend Mr. Gladstone spricht zu den Offizieren und der Besatzung der Grantully Castle, spätes 19. Jahrhundert General Custer präsentiert erbeutete Schlachtflaggen im Kriegsministerium, Washington, Titelseite von Ein tapferer Fahnenträger Besetzung von Paris durch die Deutschen nach dem Deutsch-Französischen Krieg, März 1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Rudolph Waud

Kapitulierung von General Lee, aus einem Buch veröffentlicht 1896 Pickett Die Obdachlosen suchen Zuflucht in einer Kirche während des Chicagoer Brandes von 1871 Abtransport der Verwundeten nach der Schlacht von Antietam, 1862 Die Schlacht von Resaca, Georgia, 14. Mai 1864, Illustration aus Custers letzter Kampf Hafen von New Orleans, graviert von D.G. Thompson Die erste Wahl, Harpers Weekly, 1867 Das Staatsarsenal von South Carolina in Charleston, South Carolina, bewacht von patrouillierenden Abteilungen der Washington Light Infantry, 1860 Der Trauerzug von General Grant passiert West Point, aus einem Buch veröffentlicht 1896 Das Freedmen Eisenbahnbau auf den Great Plains, aus General Custer präsentiert erbeutete Schlachtflaggen im Kriegsministerium, Washington, Titelseite von Die Erste Virginia-Kavallerie bei einem Halt, aus Die Gefangennahme von Booth, dem Mörder Lincolns, aus einem Buch veröffentlicht 1896
Mehr Werke von Alfred Rudolph Waud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Rudolph Waud

Kapitulierung von General Lee, aus einem Buch veröffentlicht 1896 Pickett Die Obdachlosen suchen Zuflucht in einer Kirche während des Chicagoer Brandes von 1871 Abtransport der Verwundeten nach der Schlacht von Antietam, 1862 Die Schlacht von Resaca, Georgia, 14. Mai 1864, Illustration aus Custers letzter Kampf Hafen von New Orleans, graviert von D.G. Thompson Die erste Wahl, Harpers Weekly, 1867 Das Staatsarsenal von South Carolina in Charleston, South Carolina, bewacht von patrouillierenden Abteilungen der Washington Light Infantry, 1860 Der Trauerzug von General Grant passiert West Point, aus einem Buch veröffentlicht 1896 Das Freedmen Eisenbahnbau auf den Great Plains, aus General Custer präsentiert erbeutete Schlachtflaggen im Kriegsministerium, Washington, Titelseite von Die Erste Virginia-Kavallerie bei einem Halt, aus Die Gefangennahme von Booth, dem Mörder Lincolns, aus einem Buch veröffentlicht 1896
Mehr Werke von Alfred Rudolph Waud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kinderspiele Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tanz im Le Moulin de la Galette Der Garten der Lüste, 1490-1500 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Füchse Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau mit Schleier Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mandelblüte Pandora Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kinderspiele Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tanz im Le Moulin de la Galette Der Garten der Lüste, 1490-1500 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Füchse Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau mit Schleier Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mandelblüte Pandora Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at