support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 von Alfred Hugh Fisher

Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903

(The Most Mysterious Substance in Nature - Radium, 1903.)


Alfred Hugh Fisher

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 755761

Nicht klassifizierte Künstler

Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 von Alfred Hugh Fisher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlauch · wissenschaft · flaschen · glühen · chemikalie · labor · flasche · experiment · reagenzglas · jahrhundert · apparat · radioaktiv · radioaktivität · physik · element · einfarbig · laborausrüstung · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1900s · 20. jahrhundert · glow · chloride of radium · zinc sulphide · pierre · marie · marie curie · curie · marie sklodowska curie · marie sklodowska · manya sklodowska · pierre curie · alfred hugh fisher · a hugh fisher · fisher · alfred hugh · fisher · a hugh · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt. Elektrizität Diagramme zur Entdeckung der Elektrizität Die Experimente von Lavoisier - in Opuscules physique et chimiques von Lavoisier Experiment von Lavoisier. Gravur vom Anfang des 19. Jahrhunderts Mikroskop mit künstlicher Beleuchtung des Tisches Anfang des 17. Jahrhunderts Diagnostische Radiologie, Röntgenaufnahmen Descarges électriques dans l Der Prinz von Wales eröffnet das Davy-Faraday-Forschungslabor Experimentelle Barometer verwendet von der Accademia del Cimento, Florenz, Italien, 1691 Lavoisier und Laplace Apparat zur Bildung von Wasser durch Verbrennung von Sauerstoff- und Wasserstoffgasen in einer Glasflasche. Gravur des 19. Jahrhunderts Kartesischer Taucher Mitscherlich-Apparat zur Suche nach Phosphor bei Vergiftungsfällen - in „La Nature“ Davys elektrisches Ei, 1883 Michael Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution, London, um 1835 Elektroskopkondensator von Alessandro (Alexandre) Volta - in „Populäre Physik“ von Emile Desbeaux Gewinnung von Tetanus-Serum aus Pferdeblut, Marburg, Deutschland Wissenschaftliche Ausrüstung, aus Die Elemente der Chemie von Antoine Laurent de Lavoisier, graviert von D.Lizars, 1796 Landwirtschaftsmaschine: ein doppelter Windkolben-Schmied, präsentiert beim Pariser Landwirtschaftswettbewerb 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 172 vom 28. Juli 1860. Illustration aus Traite de la Pesanteur de l Arbeit von Marie und Pierre Curie, 1904 Fotoelektrisches Mikroskop Apparatur, die in Berts physiologischen Experimenten verwendet wird Lavoisiers Untersuchung der Existenz von Sauerstoff in der Luft, spätes 18. Jahrhundert, 1894 Rumfords Kalorimeter, 1887 Krankenpflegegeräte des 19. Jahrhunderts, um 1890 Zauberlaterne projiziert eine mütterliche Szene Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines experimentellen Physikkabinetts“ von M. Sigaud de la Fond
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt. Elektrizität Diagramme zur Entdeckung der Elektrizität Die Experimente von Lavoisier - in Opuscules physique et chimiques von Lavoisier Experiment von Lavoisier. Gravur vom Anfang des 19. Jahrhunderts Mikroskop mit künstlicher Beleuchtung des Tisches Anfang des 17. Jahrhunderts Diagnostische Radiologie, Röntgenaufnahmen Descarges électriques dans l Der Prinz von Wales eröffnet das Davy-Faraday-Forschungslabor Experimentelle Barometer verwendet von der Accademia del Cimento, Florenz, Italien, 1691 Lavoisier und Laplace Apparat zur Bildung von Wasser durch Verbrennung von Sauerstoff- und Wasserstoffgasen in einer Glasflasche. Gravur des 19. Jahrhunderts Kartesischer Taucher Mitscherlich-Apparat zur Suche nach Phosphor bei Vergiftungsfällen - in „La Nature“ Davys elektrisches Ei, 1883 Michael Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution, London, um 1835 Elektroskopkondensator von Alessandro (Alexandre) Volta - in „Populäre Physik“ von Emile Desbeaux Gewinnung von Tetanus-Serum aus Pferdeblut, Marburg, Deutschland Wissenschaftliche Ausrüstung, aus Die Elemente der Chemie von Antoine Laurent de Lavoisier, graviert von D.Lizars, 1796 Landwirtschaftsmaschine: ein doppelter Windkolben-Schmied, präsentiert beim Pariser Landwirtschaftswettbewerb 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 172 vom 28. Juli 1860. Illustration aus Traite de la Pesanteur de l Arbeit von Marie und Pierre Curie, 1904 Fotoelektrisches Mikroskop Apparatur, die in Berts physiologischen Experimenten verwendet wird Lavoisiers Untersuchung der Existenz von Sauerstoff in der Luft, spätes 18. Jahrhundert, 1894 Rumfords Kalorimeter, 1887 Krankenpflegegeräte des 19. Jahrhunderts, um 1890 Zauberlaterne projiziert eine mütterliche Szene Leidenflasche - in „Beschreibung und Gebrauch eines experimentellen Physikkabinetts“ von M. Sigaud de la Fond
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Hugh Fisher

Jerusalem Chamber, Westminster Abbey, 1902 Carcassonne, die alte Festungsstadt in der Nähe der Pyrenäen Malerisches Frankreich, Schlösser der Touraine Die neue Hochbrücke in Newcastle-on-Tyne (die größte seit der Forth-Brücke), wie sie nach Fertigstellung aussehen wird Malerisches Frankreich, vier Schlösser in Touraine Das Lager der Surrey Imperial Yeomanry im Denbies Park, in der Nähe von Dorking Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie Cripplegate Church, die Begräbnisstätte von Milton, kurz vor dem Abriss Der Tod des Emirs von Afghanistan Kostbares Silbergeschirr, der Verkauf der Dunn-Gardner-Sammlung Die Blockade eines widerspenstigen Stammes in Waziristan Beispiele aus der Sammlung von Mr. Pierpont Morgan (einschließlich der Manheim-Sammlung) in South Kensington Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Eine neue Ergänzung des Naturhistorischen Museums, South Kensington, der Walstorch, aus dem Victoria Nyanza Erdgas in Heathfield, Sussex
Mehr Werke von Alfred Hugh Fisher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Hugh Fisher

Jerusalem Chamber, Westminster Abbey, 1902 Carcassonne, die alte Festungsstadt in der Nähe der Pyrenäen Malerisches Frankreich, Schlösser der Touraine Die neue Hochbrücke in Newcastle-on-Tyne (die größte seit der Forth-Brücke), wie sie nach Fertigstellung aussehen wird Malerisches Frankreich, vier Schlösser in Touraine Das Lager der Surrey Imperial Yeomanry im Denbies Park, in der Nähe von Dorking Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie Cripplegate Church, die Begräbnisstätte von Milton, kurz vor dem Abriss Der Tod des Emirs von Afghanistan Kostbares Silbergeschirr, der Verkauf der Dunn-Gardner-Sammlung Die Blockade eines widerspenstigen Stammes in Waziristan Beispiele aus der Sammlung von Mr. Pierpont Morgan (einschließlich der Manheim-Sammlung) in South Kensington Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Eine neue Ergänzung des Naturhistorischen Museums, South Kensington, der Walstorch, aus dem Victoria Nyanza Erdgas in Heathfield, Sussex
Mehr Werke von Alfred Hugh Fisher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Im Bett: Der Kuss, 1892 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumen Der Tiger Freundinnen Attersee Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Gespenst eines Genies Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Engel bringt das Gewünschte Die Verkündigung, 1474-75 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Im Bett: Der Kuss, 1892 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumen Der Tiger Freundinnen Attersee Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Gespenst eines Genies Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Engel bringt das Gewünschte Die Verkündigung, 1474-75 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at