support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Straße und Kasernen von Freetown, Sierra Leone, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise an die Küste Afrikas, 1868, von Vizeadmiral Fleuriot de Langles, veröffentlicht in Le tour du monde 1873, herausgegeben von Edouard Charton, von Alexandre de (after) Bar

Straße und Kasernen von Freetown, Sierra Leone, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise an die Küste Afrikas, 1868, von Vizeadmiral Fleuriot de Langles, veröffentlicht in Le tour du monde 1873, herausgegeben von Edouard Charton,

(Rue et barracks de Freetown, Sierra Leone, engraving after the drawing of A. de Bar, illustrating the voyage to the Côte d'Afrique, in 1868, by Vice Admiral Fleuriot de Langles, published in “Le tour du monde” 1873, edited by Edouard Charton, Hachette edit)


Alexandre de (after) Bar

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1051014

Nicht klassifizierte Künstler

Straße und Kasernen von Freetown, Sierra Leone, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise an die Küste Afrikas, 1868, von Vizeadmiral Fleuriot de Langles, veröffentlicht in Le tour du monde 1873, herausgegeben von Edouard Charton, von Alexandre de (after) Bar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cayenne - Gemeinde in Übersee-Guyana - Gravur in „La France illustree: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Hericourt - Département Saône-et-Loire - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Gesamtansicht von Sebastopol, von den Höhen auf der Westseite Gesamtansicht von Cusco oder Cusco, ehemalige Hauptstadt der Inkas, Zeichnung von Riou, zur Illustration von Paul Marcoys Reise durch Südamerika von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Ansicht von Basse-Terre, Guadeloupe, ca. 1890 Ansicht der Häuser vom Boulevard de la Comédie in Saint Pierre auf Martinique in den Antillen. Druck nach Fotografie aus dem späten 19. Jahrhundert Eine Zuckerfabrik in Guadeloupe, Zeichnung von Auguste de Berard (1824-1881), zur Illustration der Reisen in die Westindischen Inseln, 1858-1859, von Anthony Trollope (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Ansicht von Fort Oranje und De Krater auf Sint Eustatius (Gezigten uit Neerland Eine Zuckerplantage Das Gefängnis Saint-Laurent in Cayenne (Französisch-Guayana) im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Ansicht von Coomassie, Ashantee Die chinesische Frage, der Vertragshafen Chefoo, Ansicht der Stadt und des Hafens Der Große Hafen von Alexandria, 1890 Französischer Hafen von Assinie, Goldküste Ay und der Berg von Reims - Département Marne - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Stadt und Festung von Trichinopoly, Indien Plombieres-les-Bains (Plombieres les Bains) Thermalbad der Vogesen - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, Statistik, Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Eine Moschee in ihrer einfachsten Ausdrucksform, in einem Dorf nahe Abu Hamed, am Ufer des Nils. Illustration der Reise in den östlichen Sudan, 1848-1860, von M. Tremmeaux, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Ansicht in Cayenne, um 1880 Goa, von der oberen Vorhangmauer, Indien San Francisco im Jahr 1849, aus Blick auf die Terrassen von Tougourt (Oued Rir) Niederbron-les-Bains im Elsass - Gravur in „La France illustree: geographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Toul Tahiti (Gravur) Neue universelle Geographie Blick auf die Reede und die Stadt San Paolo de Loanda, Angola, Westafrika, ca. 1890 Europäisches Viertel in Lagos, Nigeria, 1887 Gesamtansicht von Havanna, Hauptstadt von Kuba, Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise zur Insel Kuba im Jahr 1859 von Richard Dana (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cayenne - Gemeinde in Übersee-Guyana - Gravur in „La France illustree: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Hericourt - Département Saône-et-Loire - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Gesamtansicht von Sebastopol, von den Höhen auf der Westseite Gesamtansicht von Cusco oder Cusco, ehemalige Hauptstadt der Inkas, Zeichnung von Riou, zur Illustration von Paul Marcoys Reise durch Südamerika von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Ansicht von Basse-Terre, Guadeloupe, ca. 1890 Ansicht der Häuser vom Boulevard de la Comédie in Saint Pierre auf Martinique in den Antillen. Druck nach Fotografie aus dem späten 19. Jahrhundert Eine Zuckerfabrik in Guadeloupe, Zeichnung von Auguste de Berard (1824-1881), zur Illustration der Reisen in die Westindischen Inseln, 1858-1859, von Anthony Trollope (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Ansicht von Fort Oranje und De Krater auf Sint Eustatius (Gezigten uit Neerland Eine Zuckerplantage Das Gefängnis Saint-Laurent in Cayenne (Französisch-Guayana) im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Ansicht von Coomassie, Ashantee Die chinesische Frage, der Vertragshafen Chefoo, Ansicht der Stadt und des Hafens Der Große Hafen von Alexandria, 1890 Französischer Hafen von Assinie, Goldküste Ay und der Berg von Reims - Département Marne - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Stadt und Festung von Trichinopoly, Indien Plombieres-les-Bains (Plombieres les Bains) Thermalbad der Vogesen - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, Statistik, Verwaltung“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Eine Moschee in ihrer einfachsten Ausdrucksform, in einem Dorf nahe Abu Hamed, am Ufer des Nils. Illustration der Reise in den östlichen Sudan, 1848-1860, von M. Tremmeaux, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Ansicht in Cayenne, um 1880 Goa, von der oberen Vorhangmauer, Indien San Francisco im Jahr 1849, aus Blick auf die Terrassen von Tougourt (Oued Rir) Niederbron-les-Bains im Elsass - Gravur in „La France illustree: geographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Toul Tahiti (Gravur) Neue universelle Geographie Blick auf die Reede und die Stadt San Paolo de Loanda, Angola, Westafrika, ca. 1890 Europäisches Viertel in Lagos, Nigeria, 1887 Gesamtansicht von Havanna, Hauptstadt von Kuba, Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise zur Insel Kuba im Jahr 1859 von Richard Dana (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre de (after) Bar

La noria (hydraulische Maschine zur Anhebung des Wasserspiegels mit der durch die Strömung erzeugten Energie) am Orontes, einem Fluss im Nahen Osten, der Syrien bis zum Mittelmeer durchquert, Zeichnung von A.de Bar, zur Illustration der Mission von Ernest Ansicht einer Straße in Youn Tchen Sian, China. Gravur nach einer Zeichnung von A. de Bar, in Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Der Bongo-Stamm jagt die Ratte aus den Schilfrohren (für Naturforscher: Aulacode), sobald der Ort, an dem die Nagetiere leben, entdeckt wird, wird das trockene Gras um ihre Hütte herum angezündet, bis die Ratten, gezwungen zu fliehen, sich den Jägern präse Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Das Lager befestigt die Expedition, um sich vor den Kannibalen Mouana Ntaba, nahe dem Fluss Leopold (Kongo), zu schützen, Zeichnung von A. De Bar, zur Illustration der Geschichte Durch den geheimnisvollen Kontinent, eine Reise zwischen 1874-1877, von Sir H Innenhof der Moschee von Imam Aly Riza in Mashhad, Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise nach Khorasan 1858, von N. de Khanikof. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva. Ansicht eines Cafés in La Marsa (Tunis), Zeichnung von A.de Bar, zur Illustration einer Reise nach Tunis, 1859, von Amable Crapelet. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Blick auf die Terrassen von Tougourt (Oued Rir) Dorf Diour im Winter (Sudan) und tägliche Aktivitäten der Bewohner inmitten von Tieren, die von der Gemeinschaft aufgezogen werden, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise ins Herz Afrikas 1868-1871, von Dr. Georges Schweinfurt. Straße und Kasernen von Freetown, Sierra Leone, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise an die Küste Afrikas, 1868, von Vizeadmiral Fleuriot de Langles, veröffentlicht in Le tour du monde 1873, herausgegeben von Edouard Charton,
Mehr Werke von Alexandre de (after) Bar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre de (after) Bar

La noria (hydraulische Maschine zur Anhebung des Wasserspiegels mit der durch die Strömung erzeugten Energie) am Orontes, einem Fluss im Nahen Osten, der Syrien bis zum Mittelmeer durchquert, Zeichnung von A.de Bar, zur Illustration der Mission von Ernest Ansicht einer Straße in Youn Tchen Sian, China. Gravur nach einer Zeichnung von A. de Bar, in Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Der Bongo-Stamm jagt die Ratte aus den Schilfrohren (für Naturforscher: Aulacode), sobald der Ort, an dem die Nagetiere leben, entdeckt wird, wird das trockene Gras um ihre Hütte herum angezündet, bis die Ratten, gezwungen zu fliehen, sich den Jägern präse Die Sammlung der Ameisen, ein Strohdach wird über der Ameise errichtet, die Flügel fliegen weg und prallen gegen dieses Dach, betäubt werden sie dann gefegt und in großen Körben gesammelt, um gebraten verzehrt zu werden, geätzt nach einer Zeichnung von A. Das Lager befestigt die Expedition, um sich vor den Kannibalen Mouana Ntaba, nahe dem Fluss Leopold (Kongo), zu schützen, Zeichnung von A. De Bar, zur Illustration der Geschichte Durch den geheimnisvollen Kontinent, eine Reise zwischen 1874-1877, von Sir H Innenhof der Moschee von Imam Aly Riza in Mashhad, Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise nach Khorasan 1858, von N. de Khanikof. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva. Ansicht eines Cafés in La Marsa (Tunis), Zeichnung von A.de Bar, zur Illustration einer Reise nach Tunis, 1859, von Amable Crapelet. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Blick auf die Terrassen von Tougourt (Oued Rir) Dorf Diour im Winter (Sudan) und tägliche Aktivitäten der Bewohner inmitten von Tieren, die von der Gemeinschaft aufgezogen werden, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise ins Herz Afrikas 1868-1871, von Dr. Georges Schweinfurt. Straße und Kasernen von Freetown, Sierra Leone, Gravur nach der Zeichnung von A. de Bar, zur Illustration der Reise an die Küste Afrikas, 1868, von Vizeadmiral Fleuriot de Langles, veröffentlicht in Le tour du monde 1873, herausgegeben von Edouard Charton,
Mehr Werke von Alexandre de (after) Bar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mähende Bergbauern Roter Baum Kleine Eule Malcesine am Gardasee Pappeln am Fluss Epte Bauerngarten Der Bücherwurm Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mond über Landschaft Die Ebene von Auvers, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Der Wald der Kiefern Die Füchse Sommernacht am Strand Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mähende Bergbauern Roter Baum Kleine Eule Malcesine am Gardasee Pappeln am Fluss Epte Bauerngarten Der Bücherwurm Stillleben - Trauben und Pfirsiche Mond über Landschaft Die Ebene von Auvers, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Der Wald der Kiefern Die Füchse Sommernacht am Strand Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at