support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elija fährt in den Himmel (Gravur) von . .

Elija fährt in den Himmel (Gravur)

(Elijah takes off to the sky, circa 1880 (engraving))


. .

€ 133.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1170847

Nicht klassifizierte Künstler

Elija fährt in den Himmel (Gravur) von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neun. jahrhundert · 19 19. xix. bibel (szene) · biblische szene · katholizismus · katholisch · katholische religion · christentum · christ · christliche religion · religion · religiös · pferd · pferde · nutztier · vieh · himmel · elia · abheben · abheben · fliegen · abheben · feuer · feuer · flammen · kohle · kohle · vier elemente · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europa · europa · gravur · graveur · judentum · jüdische religion · transportmittel · vater · eltern · eltern · familie · familien · prophet · transport · Sohn · Wagen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elia fährt im Wirbelwind in den Himmel und lässt seinen Schüler Elisa zurück, um sein Werk fortzusetzen, Illustration aus dem Alten Testament, veröffentlicht von Jakob Ferdinand Schreiber, Esslingen (Farbstich) Elia wird in den Himmel erhoben. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Clytie in eine Blume oder Clizia Transformata in Eliotropia, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Die Geschichte von Elisa, 1643 Der reiche Mann in der Hölle und der arme Lazarus im Schoß Abrahams, aus Das Plenarium, 1517 Die Geschichte von Elisa Die Vision von Ezechiel, Ezechiel I, 28 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Elia wird in den Himmel entrückt. Elia wird in einem Feuerwagen in den Himmel entrückt, in Anwesenheit seines Jüngers. Elisa erhält von ihm seinen doppelten Geist: er teilt das Wasser des Jordan mit Elias Mantel. Illus Licht vertreibt die Dunkelheit - Verdunstung der stygischen Ausdünstungen oder Die Sonne der Verfassung erhebt sich über die Wolken der Opposition, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1795 (Radierung, Gravur und Text) Jünger fangen den Mantel - der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht 1808 (handkolorierte Radierung) Elija wird in den Himmel getragen Christus erscheint am Himmel Iris auf ihrem Regenbogen, Illustration aus Buch 2 Teil 6 Kapitel 9 von Royaumont-Bibel, Neues Testament: Offener Himmel. Ein Thron erscheint umgeben von einem Löwen, einem Ochsen, einem Menschen und einem Adler (Tetramorph) und sieben Lampen. Vierundzwanzig alte Menschen sitzen auf Thronen und umgeben diese Vision. Illustrati Der Aufstieg des Elija Ezechiels Vision von einem Wagen am Himmel und einer Hand in den Wolken, die ihm ein Buch reicht, 1804 Moses beim brennenden Dornbusch Elisa sieht die Himmelfahrt von Elia Porträt von Ludwig XIV., fliegend über einem Globus, Titelseite Darstellung von Vulkan, Gott des Feuers, der Schmiede und der Vulkane. Gravur aus 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Bibel von Royaumont, Altes Testament: Ezechiel der Prophet. Der heilige Prophet hatte eine Vision, in der der Herr ihm auf einem Wagen erschien, getragen von vier Cherubinen (Tetramorph). Illustration von 1811. Tod und Apotheose des Herkules. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Die Himmelfahrt des Elia, 2. Könige, II Vorderseite des Buches Le theatre du monde von J Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Adam benennt die Tiere, Illustration aus An Abridgement of the History of the Holy Bible, veröffentlicht 1794 Darstellung von Pluto, Gott der Unterwelt, zu seinen Füßen Cerberus, der dreiköpfige Hund, Wächter der Unterwelt. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Dekret zur Einführung der Religionsfreiheit, November 1799
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elia fährt im Wirbelwind in den Himmel und lässt seinen Schüler Elisa zurück, um sein Werk fortzusetzen, Illustration aus dem Alten Testament, veröffentlicht von Jakob Ferdinand Schreiber, Esslingen (Farbstich) Elia wird in den Himmel erhoben. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Clytie in eine Blume oder Clizia Transformata in Eliotropia, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Die Geschichte von Elisa, 1643 Der reiche Mann in der Hölle und der arme Lazarus im Schoß Abrahams, aus Das Plenarium, 1517 Die Geschichte von Elisa Die Vision von Ezechiel, Ezechiel I, 28 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Elia wird in den Himmel entrückt. Elia wird in einem Feuerwagen in den Himmel entrückt, in Anwesenheit seines Jüngers. Elisa erhält von ihm seinen doppelten Geist: er teilt das Wasser des Jordan mit Elias Mantel. Illus Licht vertreibt die Dunkelheit - Verdunstung der stygischen Ausdünstungen oder Die Sonne der Verfassung erhebt sich über die Wolken der Opposition, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1795 (Radierung, Gravur und Text) Jünger fangen den Mantel - der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht 1808 (handkolorierte Radierung) Elija wird in den Himmel getragen Christus erscheint am Himmel Iris auf ihrem Regenbogen, Illustration aus Buch 2 Teil 6 Kapitel 9 von Royaumont-Bibel, Neues Testament: Offener Himmel. Ein Thron erscheint umgeben von einem Löwen, einem Ochsen, einem Menschen und einem Adler (Tetramorph) und sieben Lampen. Vierundzwanzig alte Menschen sitzen auf Thronen und umgeben diese Vision. Illustrati Der Aufstieg des Elija Ezechiels Vision von einem Wagen am Himmel und einer Hand in den Wolken, die ihm ein Buch reicht, 1804 Moses beim brennenden Dornbusch Elisa sieht die Himmelfahrt von Elia Porträt von Ludwig XIV., fliegend über einem Globus, Titelseite Darstellung von Vulkan, Gott des Feuers, der Schmiede und der Vulkane. Gravur aus 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Bibel von Royaumont, Altes Testament: Ezechiel der Prophet. Der heilige Prophet hatte eine Vision, in der der Herr ihm auf einem Wagen erschien, getragen von vier Cherubinen (Tetramorph). Illustration von 1811. Tod und Apotheose des Herkules. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Die Himmelfahrt des Elia, 2. Könige, II Vorderseite des Buches Le theatre du monde von J Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Adam benennt die Tiere, Illustration aus An Abridgement of the History of the Holy Bible, veröffentlicht 1794 Darstellung von Pluto, Gott der Unterwelt, zu seinen Füßen Cerberus, der dreiköpfige Hund, Wächter der Unterwelt. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Dekret zur Einführung der Religionsfreiheit, November 1799
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at