support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Fest der Mönche, die klösterliche Regeln verletzen. Sie trinken Wein, umwerben die Mägde (Gravur) von . .

Das Fest der Mönche, die klösterliche Regeln verletzen. Sie trinken Wein, umwerben die Mägde (Gravur)

(The feast of monks violating monastic rules. They drink wine, court the maids. 18th century (Engraving))


. .

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1170613

Nicht klassifizierte Künstler

Das Fest der Mönche, die klösterliche Regeln verletzen. Sie trinken Wein, umwerben die Mägde (Gravur) von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · secolo xviii · 18 18. xviii xvii. jahrhundert · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · alkohol · getränk · trinken · getränke · alkoholismus · alkoholismus · alkoholismus · trunkenheit · trunkenbold · bankett · festessen · essen · essen · essen · essen · essen · katholizismus · katholisch · katholische religion · christentum · christlich · christliche religion · religion · religiös · umwerben · verführen · neid · sieben todsünden · 7 todsünden · dienstmädchen · hausmädchen · haushalt · diener · putzfrau · putzfrau · haushälterin · gouvernante · aufseherin · frau · weiblich · damen · frauen · dame · verlobung · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäer · europa · völlerei · gier · völlerei · völlerei · gefühl · emotion · gravur · graveur · mann · männer · männlich · männlichkeit · essen · orden · orden · korb · mehrere personen · mehrere menschen · verführung · verführerisch · flirt · werbung · flirt · flirt · verrat · verschwörung · verschwörung · wein · weine · weinflasche · Mönch · Mönch · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Fest der Mönche, die klösterliche Regeln verletzen. Sie trinken Wein, umwerben die Mägde (Gravur) Mönchsfeier (Gravur) Henry Wadsworth Longfellow Papst Alexander VI. (1431-1503) (Alessandro, Rodrigo Borgia) Rodrigo Borgia feiert die Hochzeit seiner Tochter Lucrezia Borgia (Lucrezia) mit 50 Kurtisanen im Vatikan. Gravur von 1842 in „Histoire des popes: crimes, murders, poisonings, parricides“ Wimund erzählt den Mönchen von Byland AD1141 von seinen Abenteuern, 1920er Jahre Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Henry Wadsworth Longfellow Wimund erzählt den Mönchen von Byland seine Abenteuer, 1141, Illustration aus Abend Deutsche essen Sauerkraut Ein Verlobungsfest im Elsass Essen in einem französischen Gasthaus im 19. Jahrhundert Thomas am Hof von König Ludwig von Frankreich Ermordung des Abgeordneten Louis Michel Lepeletier, Marquis von Saint Fargeau Dr. Johnsons erstes Treffen mit John Wilkes, 1866 Unterzeichnung des Konkordats von 1801 am 15.07.1801: Es wird zwischen der französischen Regierung (hier vertreten durch Joseph Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (vertreten durch Kardinal Consalvi für Papst Pius VII.) unterzeichnet. 1801 Paris, Musée Carna Abend Abrechnung durch Bruderschaften Kolumbus bricht das Ei, 1753 Hochzeit zu Kana Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus London Corresponding Society, alarmiert oder schlechtes Gewissen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1798 Der verlorene Sohn schwelgt mit Huren (Er verschwendete sein Vermögen mit ausschweifendem Leben - Lukas 15, Kapitel 13) Der Raritätenladen von Charles Dickens Das Kartenspiel Eine Pariser Teegesellschaft, um 1800 Die Großzügigkeit von Kardinal d Mahlzeit im Speisesaal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Fest der Mönche, die klösterliche Regeln verletzen. Sie trinken Wein, umwerben die Mägde (Gravur) Mönchsfeier (Gravur) Henry Wadsworth Longfellow Papst Alexander VI. (1431-1503) (Alessandro, Rodrigo Borgia) Rodrigo Borgia feiert die Hochzeit seiner Tochter Lucrezia Borgia (Lucrezia) mit 50 Kurtisanen im Vatikan. Gravur von 1842 in „Histoire des popes: crimes, murders, poisonings, parricides“ Wimund erzählt den Mönchen von Byland AD1141 von seinen Abenteuern, 1920er Jahre Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Henry Wadsworth Longfellow Wimund erzählt den Mönchen von Byland seine Abenteuer, 1141, Illustration aus Abend Deutsche essen Sauerkraut Ein Verlobungsfest im Elsass Essen in einem französischen Gasthaus im 19. Jahrhundert Thomas am Hof von König Ludwig von Frankreich Ermordung des Abgeordneten Louis Michel Lepeletier, Marquis von Saint Fargeau Dr. Johnsons erstes Treffen mit John Wilkes, 1866 Unterzeichnung des Konkordats von 1801 am 15.07.1801: Es wird zwischen der französischen Regierung (hier vertreten durch Joseph Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (vertreten durch Kardinal Consalvi für Papst Pius VII.) unterzeichnet. 1801 Paris, Musée Carna Abend Abrechnung durch Bruderschaften Kolumbus bricht das Ei, 1753 Hochzeit zu Kana Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus London Corresponding Society, alarmiert oder schlechtes Gewissen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1798 Der verlorene Sohn schwelgt mit Huren (Er verschwendete sein Vermögen mit ausschweifendem Leben - Lukas 15, Kapitel 13) Der Raritätenladen von Charles Dickens Das Kartenspiel Eine Pariser Teegesellschaft, um 1800 Die Großzügigkeit von Kardinal d Mahlzeit im Speisesaal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Haupt und Nebenwege Felsen bei Jávea Jungen beim Baden, 1912 Treibende Wolken Der Tod des Sokrates Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Im Bett: Der Kuss, 1892 Mohnfeld, 1907 Die Elster Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Badebecken Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Haupt und Nebenwege Felsen bei Jávea Jungen beim Baden, 1912 Treibende Wolken Der Tod des Sokrates Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Im Bett: Der Kuss, 1892 Mohnfeld, 1907 Die Elster Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Badebecken Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at