support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Willem Kalf in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Willem Kalf in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Willem Kalf
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Willem Kalf

Auch wenn über seine Ausbildung wenig bekannt ist oder widersprüchliche Angaben zu finden sind, so ist Kalfs künstlerische Entwicklung sicherlich auf das Umfeld bekannter Rotterdamer Künstler zurückzuführen. Da sein Vater ein wohlhabender Rotterdamer Tuchhändler war, machte er früh Bekanntschaft mit gehobenen Kreisen, die sein späteres Wirken gewiss beeinflussten. Bevor er sich später, nach einem Kurzaufenthalt in Den Haag nach Paris, wie viele seiner flämischen Kollegen begab und nahezu ausnahmslos den Stillleben hingab, waren seine frühen Gemälde eher rustikale Szenen von Innenräumen. Dennoch konnte man bereits jetzt erahnen, wo seine späteren Passionen lagen. In Paris konnte er seine Kunstkenntnisse festigen und somit für sein späteres Schaffen wertvolle Aufregungen zusammentragen. Es wird berichtet, die intensive Farbigkeit dieses Stilllebenmalers sei von seinem berühmten Zeitgenossen Vermeer angeregt worden. So gilt Kalf heute als einer der bedeutendsten Vertreter des barocken Stilllebens. Als vor einigen Jahren viele seiner Werke nach einer groß angelegten Restaurierungsaktion wiederauftauchten, war die Fachwelt begeistert und verglich ihn gar mit Vermeer und Rembrandt.

Seine prächtigen und kunstvollen Stillleben sind äußerst präzise auf die Leinwand gebracht und die Brillanz der Farben und die Detailverliebtheit ist beinahe von atemloser Feinheit. Die Lichtreflexionen und Schatteneffekte, die sich in den täuschend echten Oberflächen widerspiegeln, sowie die Tiefe vor einem meist dunklen Hintergrund, fanden bei seinem Publikum großen Anklang. Auch wegen der scheinbaren Schlichtheit, indem er schlichte Alltagsdinge in den Mittelpunkt rückte. Kalf blieb sich seinem Stil mit verschiedenen Interpretationen desselben Themas stets treu. Man könnte fast von einer Serienproduktion sprechen und es sollte später tatsächlich in diese Richtung gehen. Was auch in zahlreichen seiner Werke zum Ausdruck kam, indem er häufig eine chinesische Porzellanschale mit integrierte. Heutzutage könnte man sagen, dass dies eines seiner Markenzeichen war.

Ab 1653 lebt er ausschließlich in Amsterdam. In seinem letzten Lebensabschnitt sind seine Gemälde nicht mehr so überladen, weil er sich auf wenige exquisite Motive fokussierte, die er aber immer wieder zu neuen Anordnungen abwandelte. Das war auch die Zeit, als er damit begann, seine Arrangements serienmäßig leicht umgearbeitet anzufertigen. Infolgedessen bekamen seine Werke zunehmend mehr Tiefe und wurden mit gefühlvollen Lichtakzenten ausdrucksstark dargestellt. Als gefeierter Künstler brachte es Willem Kalf zu beachtlichem Wohlstand. Wie viele Meister seiner Klasse errichtete er ein eigenes Atelier und gab sein Wissen seinen Schülern weiter. In den letzten Lebensjahren, 1680 entstand sein letztes Gemälde, widmete er sich in wachsendem Maße dem Kauf und Verkauf von Kunstwerken und wurde in diesem Bereich auch ein gefragter Kunsthändler und Gutachter.

Willem Kalf

Auch wenn über seine Ausbildung wenig bekannt ist oder widersprüchliche Angaben zu finden sind, so ist Kalfs künstlerische Entwicklung sicherlich auf das Umfeld bekannter Rotterdamer Künstler zurückzuführen. Da sein Vater ein wohlhabender Rotterdamer Tuchhändler war, machte er früh Bekanntschaft mit gehobenen Kreisen, die sein späteres Wirken gewiss beeinflussten. Bevor er sich später, nach einem Kurzaufenthalt in Den Haag nach Paris, wie viele seiner flämischen Kollegen begab und nahezu ausnahmslos den Stillleben hingab, waren seine frühen Gemälde eher rustikale Szenen von Innenräumen. Dennoch konnte man bereits jetzt erahnen, wo seine späteren Passionen lagen. In Paris konnte er seine Kunstkenntnisse festigen und somit für sein späteres Schaffen wertvolle Aufregungen zusammentragen. Es wird berichtet, die intensive Farbigkeit dieses Stilllebenmalers sei von seinem berühmten Zeitgenossen Vermeer angeregt worden. So gilt Kalf heute als einer der bedeutendsten Vertreter des barocken Stilllebens. Als vor einigen Jahren viele seiner Werke nach einer groß angelegten Restaurierungsaktion wiederauftauchten, war die Fachwelt begeistert und verglich ihn gar mit Vermeer und Rembrandt.

Seine prächtigen und kunstvollen Stillleben sind äußerst präzise auf die Leinwand gebracht und die Brillanz der Farben und die Detailverliebtheit ist beinahe von atemloser Feinheit. Die Lichtreflexionen und Schatteneffekte, die sich in den täuschend echten Oberflächen widerspiegeln, sowie die Tiefe vor einem meist dunklen Hintergrund, fanden bei seinem Publikum großen Anklang. Auch wegen der scheinbaren Schlichtheit, indem er schlichte Alltagsdinge in den Mittelpunkt rückte. Kalf blieb sich seinem Stil mit verschiedenen Interpretationen desselben Themas stets treu. Man könnte fast von einer Serienproduktion sprechen und es sollte später tatsächlich in diese Richtung gehen. Was auch in zahlreichen seiner Werke zum Ausdruck kam, indem er häufig eine chinesische Porzellanschale mit integrierte. Heutzutage könnte man sagen, dass dies eines seiner Markenzeichen war.

Ab 1653 lebt er ausschließlich in Amsterdam. In seinem letzten Lebensabschnitt sind seine Gemälde nicht mehr so überladen, weil er sich auf wenige exquisite Motive fokussierte, die er aber immer wieder zu neuen Anordnungen abwandelte. Das war auch die Zeit, als er damit begann, seine Arrangements serienmäßig leicht umgearbeitet anzufertigen. Infolgedessen bekamen seine Werke zunehmend mehr Tiefe und wurden mit gefühlvollen Lichtakzenten ausdrucksstark dargestellt. Als gefeierter Künstler brachte es Willem Kalf zu beachtlichem Wohlstand. Wie viele Meister seiner Klasse errichtete er ein eigenes Atelier und gab sein Wissen seinen Schülern weiter. In den letzten Lebensjahren, 1680 entstand sein letztes Gemälde, widmete er sich in wachsendem Maße dem Kauf und Verkauf von Kunstwerken und wurde in diesem Bereich auch ein gefragter Kunsthändler und Gutachter.





Die beliebtesten Werke von Willem Kalf

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Still Life with Chinese Sugar Ja...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with Nautilus Cup
Undatiert |

Bild wählen

Pronk Still Life with Holbein Bo...
1678 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life With A Chinese Porcel...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Willem Kalf

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Willem Kalf

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Willem Kalf

46 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Willem Kalf
Still life with Nautilus Cup
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
A Kitchen Corner, c.1642-44 (oil...
Undatiert | Öl auf Holzplatte

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with Drinking-Horn, c...
1938 |

Bild wählen

Willem Kalf
Stillleben mit Silberkrug und Po...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Stilleven met fruit en glazen op...
1659 | Unbekannt

Bild wählen

Willem Kalf
Still life with silver ewer
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still-Life with a Late Ming Ging...
1669 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with Ewer, Vessels an...
1640 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with the Drinking-Hor...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with the Drinking-Hor...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Kitchen Interior
undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with Silver Ewe, c.16...
1655 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with an oriental Rug,...
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
'Still life with a pilgrim flask...
1639 | Öl/Öl

Bild wählen

Willem Kalf
""Nature morte au gobelet nacre"...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with an oriental Rug,...
1660 | Ölgemälde

Bild wählen

Willem Kalf
Dessert, 1653-54
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life, c. 1660.
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
""Nature morte au bol de porcela...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
A Kitchen with Vegetables in a W...
Undatiert | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with a Silver Jug and...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life, c.1660 (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Interior of a Kitchen, ca. 1642-...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Pronk Still Life with Holbein Bo...
1678 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Still-Life with an Aquamanile, F...
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Wineglass and a Bowl of Fruit, 1663
1663 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Magnificent Still Life with Holb...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Ustensiles de cuisine
2017 | Unbekannt

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with Fruit, Glassware...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Stilleven met roemer
1659 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
A Kitchen Interior (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Willem Kalf
Wineglass and a Bowl of Fruit, 1...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Wineglass and a Bowl of Fruit
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Stillleben mit Trinkhorn. Um 1653
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Willem Kalf
Peasant Interior with Woman at a...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Wineglass and a Bowl of Fruit 
1663 |

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with Ewer, Vessels an...
Undatiert |

Bild wählen

Willem Kalf
Still Life with a Silver Jug and...
1656 |

Bild wählen

Willem Kalf
Wineglass and a Bowl of Fruit
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at