support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Henry Singleton in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Henry Singleton in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Henry Singleton
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Henry Singleton

Er sei ungemein liebeswürdig gewesen, seine „Gesellschaft ward sehr gesucht, da Herzensgüte und seine Sitte ihm in hohem Grad eigen waren“. Mit dem Ruf seiner Kollegen sei er „äußerst zart umgegangen, nie hörte man ihn ein verkleinerndes Wort über einen derselben aussprechen, … , er machte seine Freunde oft auf Schönheiten an den Werken seiner Nebenbuhler aufmerksam - denn Eifersucht hielt er fern von sich.“ Solch lobende Worte über die private Seite des englischen Malers Henry Singleton finden sich in Nachrufen zu seinem Tode in zeitgenössischen Zeitschriften (hier zitiert aus dem „Morgenblatt für gebildete Stände“ vom 12. März 1840). Noch drei Tage vor seinem Tod habe er sich in der von ihm über viele Jahre genutzten Wohnung in London mit seiner Kunst beschäftigt. Und darin war Singleton äußerst produktiv und auch sehr vielseitig: Er malte viele großflächige Bilder zu historischen Ereignissen seiner Zeit (zB. „Die Erstürmung der Bastille“), Szenen aus der Bibel (etwa „Christus Einzug in Jerusalem“) ebenso wie mythologische oder aus Literatur und Theater stammende Motive. In den letzten Jahren seines Lebens fertigte er zum Beispiel eine Reihe von Gemälden zu Shakespeares Werken an. Bekannt ist Henry Singleton zudem als großartiger Porträtmaler (zB. großer Persönlichkeiten wie Lord Nelson oder Lord Howe) wie auch von Miniaturen. Gerade mit letzterem konnte sich Henry Zeit seiner Tätigkeit einen guten Verdienst sichern.

Dabei war der Start in sein Leben für Henry Singleton zunächst alles andere als einfach. Im Alter von zwei Jahren starb sein Vater, die Mutter war nicht sehr vermögend. Sein Onkel William Singleton, ein ebenfalls fleißiger Miniatur- und Glasmaler, nahm den Buben schließlich unter seine Fittiche, erkannte sein großes zeichnerisches Talent und unterrichtete ihn. Künstlerische Gene gab es offenbar in der ganzen Familie, denn auch Henrys Schwestern Maria und Sarah waren als Miniaturmalerinnen tätig. Mit 16 Jahren startete Henry seine Karriere, studierte an der königlichen Akademie, errang mit seinen Arbeiten bald erste Silbermedaillen, 1788 sogar eine Goldene. Als sein Onkel fünf Jahre später starb, unterstützte der junge Künstler nunmehr dessen Familie. Singleton heiratete schließlich des Onkels einzige Tochter (die ebenfalls Miniaturen malte) - diese starb jedoch bereits vier Jahre nach der Hochzeit. Ein harter Schlag für den Maler, denn die Ehe blieb auch kinderlos.

Henry Singleton stellte über 300 seiner Werke in der ehrwürdigen Royal Academy in London aus, er selbst wurde jedoch nie Mitglied oder Mitarbeiter der Akademie. Seine ihm eigene Bescheidenheit dürfte das letztlich verhindert haben: Als er sich nach wiederholten Aufforderungen 1807 endlich um eine Mitgliedschaft beworben hatte, wurde ihm ein anderer Kandidat mit, wie es heißt, weitaus geringeren Verdiensten vorgezogen. Darüber habe sich Singleton derart gekränkt, dass er sich nie mehr wieder für eine Mitgliedschaft angemeldet hat. Wiewohl er weiterhin Bilder für Ausstellungen in der Academy einsandte.

Henry Singleton

    Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Henry Singleton

Er sei ungemein liebeswürdig gewesen, seine „Gesellschaft ward sehr gesucht, da Herzensgüte und seine Sitte ihm in hohem Grad eigen waren“. Mit dem Ruf seiner Kollegen sei er „äußerst zart umgegangen, nie hörte man ihn ein verkleinerndes Wort über einen derselben aussprechen, … , er machte seine Freunde oft auf Schönheiten an den Werken seiner Nebenbuhler aufmerksam - denn Eifersucht hielt er fern von sich.“ Solch lobende Worte über die private Seite des englischen Malers Henry Singleton finden sich in Nachrufen zu seinem Tode in zeitgenössischen Zeitschriften (hier zitiert aus dem „Morgenblatt für gebildete Stände“ vom 12. März 1840). Noch drei Tage vor seinem Tod habe er sich in der von ihm über viele Jahre genutzten Wohnung in London mit seiner Kunst beschäftigt. Und darin war Singleton äußerst produktiv und auch sehr vielseitig: Er malte viele großflächige Bilder zu historischen Ereignissen seiner Zeit (zB. „Die Erstürmung der Bastille“), Szenen aus der Bibel (etwa „Christus Einzug in Jerusalem“) ebenso wie mythologische oder aus Literatur und Theater stammende Motive. In den letzten Jahren seines Lebens fertigte er zum Beispiel eine Reihe von Gemälden zu Shakespeares Werken an. Bekannt ist Henry Singleton zudem als großartiger Porträtmaler (zB. großer Persönlichkeiten wie Lord Nelson oder Lord Howe) wie auch von Miniaturen. Gerade mit letzterem konnte sich Henry Zeit seiner Tätigkeit einen guten Verdienst sichern.

Dabei war der Start in sein Leben für Henry Singleton zunächst alles andere als einfach. Im Alter von zwei Jahren starb sein Vater, die Mutter war nicht sehr vermögend. Sein Onkel William Singleton, ein ebenfalls fleißiger Miniatur- und Glasmaler, nahm den Buben schließlich unter seine Fittiche, erkannte sein großes zeichnerisches Talent und unterrichtete ihn. Künstlerische Gene gab es offenbar in der ganzen Familie, denn auch Henrys Schwestern Maria und Sarah waren als Miniaturmalerinnen tätig. Mit 16 Jahren startete Henry seine Karriere, studierte an der königlichen Akademie, errang mit seinen Arbeiten bald erste Silbermedaillen, 1788 sogar eine Goldene. Als sein Onkel fünf Jahre später starb, unterstützte der junge Künstler nunmehr dessen Familie. Singleton heiratete schließlich des Onkels einzige Tochter (die ebenfalls Miniaturen malte) - diese starb jedoch bereits vier Jahre nach der Hochzeit. Ein harter Schlag für den Maler, denn die Ehe blieb auch kinderlos.

Henry Singleton stellte über 300 seiner Werke in der ehrwürdigen Royal Academy in London aus, er selbst wurde jedoch nie Mitglied oder Mitarbeiter der Akademie. Seine ihm eigene Bescheidenheit dürfte das letztlich verhindert haben: Als er sich nach wiederholten Aufforderungen 1807 endlich um eine Mitgliedschaft beworben hatte, wurde ihm ein anderer Kandidat mit, wie es heißt, weitaus geringeren Verdiensten vorgezogen. Darüber habe sich Singleton derart gekränkt, dass er sich nie mehr wieder für eine Mitgliedschaft angemeldet hat. Wiewohl er weiterhin Bilder für Ausstellungen in der Academy einsandte.

Kunstwerke von Henry Singleton

Kunstwerke von Henry Singleton

47 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

H. Gillbank
Hersilia. The Battle of the Roma...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Henry Singleton
The Storming of the Bastille
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Ariel on a Bats Back
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

H. Gillbank
Timoclea voor Alexander Timocle...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Henry Singleton
Scene ii Act IV from 'Cymbeline'...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Camilla recovering from her swoo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
The haunted forest. Painting by ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
British Plenty, engraved and pub...
1794 | Punktgravur

Bild wählen

Henry Singleton
The Marriage of the Duke and Duc...
1791 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
War, engraved by John Whessell (...
1798 | Punktgravur

Bild wählen

Henry Singleton
An officer of Light Dragoons tak...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
The Surrender of the Two Sons of...
18. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Portrait of John Fuller (1757-18...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Dress, Manners, and Art in the L...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Henry Singleton
The Settling Family Attacked by ...
Undatiert | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Singleton
Camilla fainting in the arms of ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
The Wandering Sailor, previously...
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Stephen Brought Prisoner to Empr...
Undatiert | schwarze Kreide und graue Wäsche auf Papier

Bild wählen

Henry Singleton
Scarcity in India, engraved and ...
1794 | Punktgravur

Bild wählen

Charles Knight
Twee Britse matrozen bieden een ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

F. Green
Groep Roma met ezel neemt een ki...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Henry Singleton
Drawing Room Scene, from 'The So...
1822 | Gravur

Bild wählen

Henry Singleton
Scene from Othello, by William S...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

H. Gillbank
 
Undatiert | Papier

Bild wählen

Henry Singleton
J. Fuller Esq, M.P., engraved by...
1808 | Mezzotinto

Bild wählen

Henry Singleton
Capt. Trollope in the Glatton of...
1797 | Mezzotinto

Bild wählen

Henry Singleton
Dress, Manners, and Art in the L...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Jean Louis Darcis
Groep figuren voor een pakhuis i...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Henry Singleton
A Group Portrait of the Parker F...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
The Wandering Sailor
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Dress, Manners, and Art in the L...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Henry Singleton
Terror or Fright, 1815
1815 | Gravur

Bild wählen

Henry Singleton
The Surrender of the Two Sons of...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
The vicar receives his tithes
1792 | Gemälde

Bild wählen

Henry Singleton
The Surrender of Two Sons of Tip...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Henry Singleton
Dress, Manners, and Art in the L...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Henry Singleton
The Surrender of the Two Sons of...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Oriental with Beard, Reading a Book
Undatiert | Feder-und-Tusche-Lithographie

Bild wählen

Henry Singleton
The Wandering Sailor
1798 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Miss Duncan in the character of ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Henry Singleton
Lingo and Cowslip
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Singleton
Christ in the Temple
Undatiert | Schwarze Kreide auf mittlerem, leicht strukturiertem, braunem Velin

Bild wählen

Henry Singleton
Oriental with a Beard, Reading a...
Undatiert | Lithographie auf Papier

Bild wählen

Henry Singleton
Stephen Brought Prisoner to Empr...
Undatiert | Schwarze Kreide und graue Lavierung auf mittlerem, leicht strukturiertem, brüniertem weißem Velin

Bild wählen

Henry Singleton
Shearing the Sheep
Undatiert | Pinsel und braune und graue Waschung mit Graphit auf hellbraunem Velin

Bild wählen

Henry Singleton
The Surrender of the Two Sons of...
Undatiert |

Bild wählen

Henry Singleton
The Wandering Sailor
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at