support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Henry Salt in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Henry Salt in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Henry Salt
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Henry Salt

Henry Salt

  14. Juni 1780
  30. Oktober 1827
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Henry Salt

Eingebettet in die ruhigen Straßen von Lichfield im Vereinigten Königreich, begrüßte die Welt am 14. Juni 1780 eine neue, glanzvolle Seele - Henry Salt. Ein Mann von bemerkenswerter Vielseitigkeit, trug er viele Hüte - ein begabter Künstler, ein furchtloser Reisender, ein gewandter Diplomat und ein versierter Ägyptologe. Diese harmonische Verbindung seiner Talente verleiht jedem Kunstdruck seiner Arbeit eine besondere Tiefe und Schönheit. Geboren als Sohn des angesehenen Arztes Thomas Salt und seiner Frau Alice Butt, begann Henry seine künstlerische Ausbildung in seiner Heimatstadt, bevor er sie in der brodelnden Metropole London fortsetzte. Dort verfeinerte er seine Fähigkeiten unter der Anleitung der Meister Joseph Farington und John Hoppner. Bald darauf bekleidete er die Position eines Sekretärs und Konstrukteurs für George Annesley, den Viscount Valentia - eine Station, die seine Karriere maßgeblich beeinflussen sollte.

Die faszinierende Odyssee von Henry Salt führte ihn zuerst nach Indien, vorbei an atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Kulturen, die seine künstlerische Perspektive erweiterten und ihn inspirierten. Sein Appetit auf Entdeckungen unersättlich, erkundete er anschließend das Rote Meer und das äthiopische Hochland, ein Ort, der ihm eine Fülle von Wissen und Erfahrungen lieferte. Während dieser Abenteuer füllte Salt sein Skizzenbuch mit Zeichnungen, die das Herz von Lord Valentias opus magnum "Voyages and Travels to India" (1809) bildeten, eine Sammlung, die bis heute als faszinierende visuelle Chronik seiner Reisen dient. Sein tiefes Interesse an der Welt brachte ihn 1809 erneut nach Äthiopien, diesmal im Dienste der britischen Regierung. Nachdem er die komplexen Beziehungen zwischen den Tigraianern und dem Warlord Ras Wolde Selassie entwirrt hatte, kehrte Salt triumphierend nach Hause zurück. Die Ergebnisse seiner Entdeckungen veröffentlichte er in dem aufschlussreichen Werk "A voyage to Abyssinia, & travels into the interior of that country".

Inmitten der antiken Pracht Ägyptens fand Salt 1815 eine neue Heimat als Generalkonsul in Kairo. Er machte es sich zur Aufgabe, die Schätze des Landes zu entdecken und zu sammeln. Dabei hob er insbesondere den Kopf einer Statue von Ramses II. aus dem Ramesseum in Luxor hervor, den er dem Britischen Museum überließ, und den Sarkophag von Ramses III., der seinen Weg in den Louvre in Paris fand. Sowohl durch seine eigenen Ausgrabungen als auch durch die Finanzierung anderer trug Salt erheblich zum Verständnis der ägyptischen Kultur bei und hinterließ dabei eine Spur von Kunstdrucken, die die Ästhetik dieser längst vergangenen Zivilisation einfingen. Obwohl er in seiner Arbeit große Anerkennung fand, insbesondere für seine Fähigkeit, Hieroglyphen zu entziffern, war Salt auch ein liebevoller Familienvater. Er heiratete die Tochter eines italienischen Händlers aus Livorno und zeugte mit ihr drei Töchter. Trotz der tragischen Verluste in seiner Familie, einschließlich des Todes seiner Frau und seiner neugeborenen Tochter, bewahrte Salt seine Würde und seinen Eifer. Henry Salt verstarb am 30. Oktober 1827 in Desouk, nahe Alexandria, doch sein Erbe lebt in seinen Werken weiter, die wir als prächtige Kunstdrucke ehren und reproduzieren. Jeder Strich und jede Linie erzählen die Geschichte eines Mannes, der sich der Kunst, der Entdeckung und der Bewahrung des kulturellen Erbes widmete. Er war ein wahrer Pionier, dessen Einfluss und Bedeutung bis in die heutige Zeit hineinreichen.

Henry Salt

Henry Salt
  14. Juni 1780
  30. Oktober 1827
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Henry Salt

Eingebettet in die ruhigen Straßen von Lichfield im Vereinigten Königreich, begrüßte die Welt am 14. Juni 1780 eine neue, glanzvolle Seele - Henry Salt. Ein Mann von bemerkenswerter Vielseitigkeit, trug er viele Hüte - ein begabter Künstler, ein furchtloser Reisender, ein gewandter Diplomat und ein versierter Ägyptologe. Diese harmonische Verbindung seiner Talente verleiht jedem Kunstdruck seiner Arbeit eine besondere Tiefe und Schönheit. Geboren als Sohn des angesehenen Arztes Thomas Salt und seiner Frau Alice Butt, begann Henry seine künstlerische Ausbildung in seiner Heimatstadt, bevor er sie in der brodelnden Metropole London fortsetzte. Dort verfeinerte er seine Fähigkeiten unter der Anleitung der Meister Joseph Farington und John Hoppner. Bald darauf bekleidete er die Position eines Sekretärs und Konstrukteurs für George Annesley, den Viscount Valentia - eine Station, die seine Karriere maßgeblich beeinflussen sollte.

Die faszinierende Odyssee von Henry Salt führte ihn zuerst nach Indien, vorbei an atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Kulturen, die seine künstlerische Perspektive erweiterten und ihn inspirierten. Sein Appetit auf Entdeckungen unersättlich, erkundete er anschließend das Rote Meer und das äthiopische Hochland, ein Ort, der ihm eine Fülle von Wissen und Erfahrungen lieferte. Während dieser Abenteuer füllte Salt sein Skizzenbuch mit Zeichnungen, die das Herz von Lord Valentias opus magnum "Voyages and Travels to India" (1809) bildeten, eine Sammlung, die bis heute als faszinierende visuelle Chronik seiner Reisen dient. Sein tiefes Interesse an der Welt brachte ihn 1809 erneut nach Äthiopien, diesmal im Dienste der britischen Regierung. Nachdem er die komplexen Beziehungen zwischen den Tigraianern und dem Warlord Ras Wolde Selassie entwirrt hatte, kehrte Salt triumphierend nach Hause zurück. Die Ergebnisse seiner Entdeckungen veröffentlichte er in dem aufschlussreichen Werk "A voyage to Abyssinia, & travels into the interior of that country".

Inmitten der antiken Pracht Ägyptens fand Salt 1815 eine neue Heimat als Generalkonsul in Kairo. Er machte es sich zur Aufgabe, die Schätze des Landes zu entdecken und zu sammeln. Dabei hob er insbesondere den Kopf einer Statue von Ramses II. aus dem Ramesseum in Luxor hervor, den er dem Britischen Museum überließ, und den Sarkophag von Ramses III., der seinen Weg in den Louvre in Paris fand. Sowohl durch seine eigenen Ausgrabungen als auch durch die Finanzierung anderer trug Salt erheblich zum Verständnis der ägyptischen Kultur bei und hinterließ dabei eine Spur von Kunstdrucken, die die Ästhetik dieser längst vergangenen Zivilisation einfingen. Obwohl er in seiner Arbeit große Anerkennung fand, insbesondere für seine Fähigkeit, Hieroglyphen zu entziffern, war Salt auch ein liebevoller Familienvater. Er heiratete die Tochter eines italienischen Händlers aus Livorno und zeugte mit ihr drei Töchter. Trotz der tragischen Verluste in seiner Familie, einschließlich des Todes seiner Frau und seiner neugeborenen Tochter, bewahrte Salt seine Würde und seinen Eifer. Henry Salt verstarb am 30. Oktober 1827 in Desouk, nahe Alexandria, doch sein Erbe lebt in seinen Werken weiter, die wir als prächtige Kunstdrucke ehren und reproduzieren. Jeder Strich und jede Linie erzählen die Geschichte eines Mannes, der sich der Kunst, der Entdeckung und der Bewahrung des kulturellen Erbes widmete. Er war ein wahrer Pionier, dessen Einfluss und Bedeutung bis in die heutige Zeit hineinreichen.





Die beliebtesten Werke von Henry Salt

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Vale of Calaat, Ethiopia, c....
18. Jahrhundert | Farblithographie

Bild wählen

View near the Village of Asceria...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

The Pass of Atbara in Abyssinia,...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

The Town of Abha in Abyssinia, e...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Henry Salt

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Henry Salt

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Henry Salt

22 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Henry Salt
Pagoda at Ramisseram, 1803
1803 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
The Obelisk at Axum, engraved by...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
The Pyramids at Cairo, engraved ...
1809 | Farbgravur

Bild wählen

Henry Salt
Portrait of Sheikh Ibrahim, or J...
1817 | Pinsel auf Papier

Bild wählen

Henry Salt
A view at Lucknow, India 1809
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Henry Salt
Ruins of the Port at Juanpore on...
Undatiert | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
Poonah, plate XIII, engraved by ...
1809 | Farbgravur

Bild wählen

Henry Salt
View of Grand Cairo, engraved by...
1809 | Farbgravur

Bild wählen

Henry Salt
Fit Aurari Zogo attacking a foot...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Henry Salt
Ancient Excavations at Carli, 1824
1824 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
A View near the Roode Sand Pass ...
1809 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
A view within the fort of Monghyr.
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Henry Salt
View near Point du Galle, Ceylon...
1809 | Farbgravur

Bild wählen

Henry Salt
A View at Lucknow, 1824
1824 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
Lichfield - St. Chad's Church: w...
Undatiert |

Bild wählen

Henry Salt
Mosque at Lucknow, 1824
1824 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Henry Salt
Lichfield Cathedral - North East...
1797 | Malerei

Bild wählen

Henry Salt
Pagodas at Calicut, engraved by ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at