support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Arthur Melville in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Arthur Melville in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Arthur Melville
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Arthur Melville

  4. April 1855
  28. August 1904
   •   Orientalismus   •   Wikipedia: Arthur Melville

Der schottische Aquarellist Arthur Melville war einer der besten seiner Zeit. Das Aquarell ist eine der ältesten Maltechniken auf der Erde. In Ägypten verwendeten Künstler das Verfahren bereits im vorchristlichen Jahrtausend. Aquarellfarben bestehen aus wasserlöslichen Bindemitteln und feinen Pigmenten. Die Farben werden mit Wasser verdünnt und mit Pinseln auf Papier aufgetragen. Da Aquarellfarben nicht decken, schimmert der weiße Untergrund häufig durch und verleiht den Bildern eine besondere Leuchtkraft, die auf den Betrachter duftig leicht wirkt. In Europa entdeckte der Deutsche Albrecht Dürer die feine Maltechnik für sich. Erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts kam die Aquarelltechnik schließlich nach England. William Turner perfektionierte die Aquarelltechnik und gab sein Wissen an junge Maler weiter. Sicherlich waren Turners Gemälde auch für Arthur Melville eine große Inspirationsquelle für seine späteren Arbeiten.

Melville wurde in einer schottischen Grafschaft geboren. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Er nahm Kunstunterricht an einer Abendschule. Schließlich ließ er sich an der RSA School in Kunst und Malerei ausbilden. Nach seiner Ausbildung in London zog es ihn in die weite Welt hinaus. Zunächst hielt er sich in Paris auf. Hier traf er Frank Brangwyn. Der Waliser arbeitete als Maler, Illustrator, Designer und Grafiker. Die beiden freundeten sich an und gingen in den darauffolgenden Jahren auf große Wanderschaft. Sie wollten mehr von der Welt sehen. Sie bereisten gemeinsam die Türkei, Ägypten, den Irak und Iran. Später folgten weitere Aufenthalte in Spanien und Italien. Seine Erlebnisse hielt der Maler in vielen seiner Bilder fest. Diese sind noch heute für ihre hohe Farbintensität bekannt.
William York MacGregor, ein schottischer Maler des Spätimpressionismus. Gemeinsam fertigten die Männer ländliche Szenen aus dem Großraum Glasgow im impressionistischen und postimpressionistischen Stil. Die Bilder wurden in der bekannten Grosvenor Gallery in London ausgestellt. Die Gruppe um Arthur Melville erhielt dafür große Anerkennung. Ein europaweites Interesse entstand. Weitere Ausstellungen außerhalb Englands folgten. So etablierten sich die Glasgow Boys als Marke in der schottischen Kunstszene. Melville heiratete Ende des 19. Jahrhunderts und ließ sich mit seiner Frau im englischen Surrey nieder. Kurz nach einer weiteren Reise nach Spanien erkrankte er an Typhus. Die Krankheit brachte ihn um sein Leben. Er starb 1904, im Alter von 49 Jahren.

Arthur Melville

  4. April 1855
  28. August 1904
   •   Orientalismus   •   Wikipedia: Arthur Melville

Der schottische Aquarellist Arthur Melville war einer der besten seiner Zeit. Das Aquarell ist eine der ältesten Maltechniken auf der Erde. In Ägypten verwendeten Künstler das Verfahren bereits im vorchristlichen Jahrtausend. Aquarellfarben bestehen aus wasserlöslichen Bindemitteln und feinen Pigmenten. Die Farben werden mit Wasser verdünnt und mit Pinseln auf Papier aufgetragen. Da Aquarellfarben nicht decken, schimmert der weiße Untergrund häufig durch und verleiht den Bildern eine besondere Leuchtkraft, die auf den Betrachter duftig leicht wirkt. In Europa entdeckte der Deutsche Albrecht Dürer die feine Maltechnik für sich. Erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts kam die Aquarelltechnik schließlich nach England. William Turner perfektionierte die Aquarelltechnik und gab sein Wissen an junge Maler weiter. Sicherlich waren Turners Gemälde auch für Arthur Melville eine große Inspirationsquelle für seine späteren Arbeiten.

Melville wurde in einer schottischen Grafschaft geboren. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Er nahm Kunstunterricht an einer Abendschule. Schließlich ließ er sich an der RSA School in Kunst und Malerei ausbilden. Nach seiner Ausbildung in London zog es ihn in die weite Welt hinaus. Zunächst hielt er sich in Paris auf. Hier traf er Frank Brangwyn. Der Waliser arbeitete als Maler, Illustrator, Designer und Grafiker. Die beiden freundeten sich an und gingen in den darauffolgenden Jahren auf große Wanderschaft. Sie wollten mehr von der Welt sehen. Sie bereisten gemeinsam die Türkei, Ägypten, den Irak und Iran. Später folgten weitere Aufenthalte in Spanien und Italien. Seine Erlebnisse hielt der Maler in vielen seiner Bilder fest. Diese sind noch heute für ihre hohe Farbintensität bekannt.
William York MacGregor, ein schottischer Maler des Spätimpressionismus. Gemeinsam fertigten die Männer ländliche Szenen aus dem Großraum Glasgow im impressionistischen und postimpressionistischen Stil. Die Bilder wurden in der bekannten Grosvenor Gallery in London ausgestellt. Die Gruppe um Arthur Melville erhielt dafür große Anerkennung. Ein europaweites Interesse entstand. Weitere Ausstellungen außerhalb Englands folgten. So etablierten sich die Glasgow Boys als Marke in der schottischen Kunstszene. Melville heiratete Ende des 19. Jahrhunderts und ließ sich mit seiner Frau im englischen Surrey nieder. Kurz nach einer weiteren Reise nach Spanien erkrankte er an Typhus. Die Krankheit brachte ihn um sein Leben. Er starb 1904, im Alter von 49 Jahren.





Die beliebtesten Werke von Arthur Melville

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Cock Fight, 1900.
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Woman of Aragon (watercolor)
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

The North Gate, Baghdad
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

A Cairo Coffee Stall, 1881
1881 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Arthur Melville

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

1881 | Aquarell auf Papier

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Arthur Melville

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Arthur Melville

55 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Arthur Melville
The Valley of the Darro, 1893
1893 | Bleistift und Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
The Captured Spy, 1895, c1930.
1930 |

Bild wählen

Arthur Melville
The Bazaar at Vringa (wc on paper)
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Autumn - Loch Lomond
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Washerwomen on the Darro (waterc...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Kirkwall, Orkney, 1885
1885 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Picadors, Seville, 1893, 1906
1906 |

Bild wählen

Arthur Melville
A Mediterranean Port, 1892 1935
1892 | Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
King Cophetua and the Beggar Mai...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
'Pyramids', 1881
1881 | Ölgemälde

Bild wählen

Arthur Melville
An Egyptian Sower, 1881
1881 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
Scottish Farm by an Estuary (wc ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
The Cutting of the Kaligue
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Arthur Melville
The Grey Salute, 1894, 1906
1906 |

Bild wählen

Arthur Melville
The Peasant Girl (The Faggot Col...
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
The White Piano, 1894
1894 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
The Sortie
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
The Little Bull Fight. 'Bravo To...
1894 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
The Gates of Justice, 1890 (wc o...
1890 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
A Scene in Tunis, 1899 (panel)
1899 | Öl auf Holz

Bild wählen

Arthur Melville
On Board the 'Magdala'
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Honfleur Harbour
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
The Lawn Tennis Party at Marcus,...
1889 | Bleistift, Aquarell und Deckfarbe auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
A Cabbage Garden
1877 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
Cabbage Garden
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
Pedrosa, Spain
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Arthur Melville
A Byway in Granada, 1891 (wc on ...
1891 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Study for "At the Door of the Se...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
La Paysanne a Grez
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
Twig Gatherers, Grez-sur-Loing
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
The Rooster (wc on linen)
Undatiert | Aquarell auf Leinen an Bord gelegt

Bild wählen

Arthur Melville
Opal and Grey, Portrait of Miss ...
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
A Fisherman's Daughter, Cancale,...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
A Mediterranean Port
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
The Fringe of the Great Desert
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
A Boy In Spain (oil on panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Arthur Melville
North Aisle of St. Magnus Cathed...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
Kirkwall Cathedral, Orkney
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
The Italian Garden
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Melville
The Javanese Dancers, 1889 (wc o...
1889 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Javanese Dancers (watercolor on ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Flowers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Arthur Melville
Bild wählen


Arthur Melville
Two Girls in a boat
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
A Young Boy Reading (watercolor ...
Undatiert | Aquarell und Bleistift auf Papier

Bild wählen

Arthur Melville
Les Laveuses, 1880
1880 | Öl auf Holz

Bild wählen

Arthur Melville
After the Play
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Melville
A Turkish Bazaar
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Melville
A Portrait Study [J Martin White]
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Arthur Melville
Study For the Old Covenanter (wa...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Arthur Melville
Company at Dinner
Undatiert |

Bild wählen

Arthur Melville
Gardenia Club with Mrs Melville ...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at