support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Tilly Kettle in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Tilly Kettle in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Tilly Kettle
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Tilly Kettle

Tilly Kettle

    1735   -   1786
Porträtmalerei   •   Wikipedia: Tilly Kettle

Tilly Kettle war der Sohn eines Mannes, der bereits in fünfter Generation als Kutschenmaler tätig war und hauptsächlich die Wagen einer Bier-und Ale-Brauerei bemalte. Der junge Mr. Kettle erbte sein Talent, aber er wollte mehr und studierte deshalb bei William Shipley in dessen 1754 gegründeten Royal Society of Arts Malerei. Er hatte den Wunsch professioneller Porträtmaler zu werden und zeigte sich schon mit 25 Jahren als sehr talentiert. Sein erstes bekanntes Werk ist ein Selbstbildnis aus dem Jahr 1760. Er malte auch viele Mitglieder bekannter Londoner Familien, darunter auch die Frau und die Kinder des 2.Lord Dartmouth. Gleichzeitig arbeitete er auch an der Restaurierung eines großen Deckengemäldes von Robert Straeter, dem Hofmaler von König Karl II. im berühmten Sheldonian Theatre in Oxford.

Im Jahr 1768 zog es Tilly Kettle in die indischen Kolonien. Er schiffte sich ein und fuhr zuerst nach Madras (dem heutigen Chennai. Später ging er dann nach Kalkutta. Auch in Indien hatte er große Erfolge als Porträtmaler und auch seine anderen Gemälde waren sehr beliebt, war er doch der erste britische Maler, der in der indischen Kronkolonie arbeitete. Tilly Kettle malte viele Angehörige der britischen Oberschicht und der Armee, die in Indien Dienst taten, aber auch indische Würdenträger und deren Familien und ebenso auch das einfache indische Volk. Sehr bekannt wurden zum Beispiel die Gemälde "An Indian Dancing Girl with a Hookah" aus dem Jahr 1772 und das Porträt "Shuja-ud-Dawlah, Nawab of Oudh" von 1775.

Die Jahre in Indien waren Kettles beste und erfolgreichste Zeit und er lebte dort sehr gerne. Er hatte sogar eine indische Geliebte, mit der er die zwei Töchter Ann und Elisabeth hatte. Trotzdem kehrte er nach achtjährigem Aufenthalt wieder zurück nach London und verheiratete sich noch im gleichen Jahr mit Polly Plaine, der Tochter eines bekannten Londoner Architekten. Auch mit ihr hatte er zwei Kinder, die Tochter Mary und den Sohn James. Man munkelte damals, dass es sich nicht um eine Liebesheirat, sondern um eine arrangierte Ehe handelte, die Kettle einging, weil er finanzielle Probleme hatte. Die lösten sich aber langfristig nicht, weil er in England längst nicht so viele Porträt-Aufträge bekam, wie in Indien. Der Künstler musste sich zeitweise sogar vor seinen Gläubigern in Irland verbergen. Im Jahr 1786 beschloss Tilly Kettle, wieder nach Indien zu reisen und weil er nicht genug Geld für eine Schiffspassage hatte, nahm er den Landweg über die Türkei. Auf dieser Reise verstarb er jedoch unter ungeklärten Umständen in der Nähe von Basrah.

Tilly Kettle

    1735   -   1786
Porträtmalerei   •   Wikipedia: Tilly Kettle Tilly Kettle

Tilly Kettle war der Sohn eines Mannes, der bereits in fünfter Generation als Kutschenmaler tätig war und hauptsächlich die Wagen einer Bier-und Ale-Brauerei bemalte. Der junge Mr. Kettle erbte sein Talent, aber er wollte mehr und studierte deshalb bei William Shipley in dessen 1754 gegründeten Royal Society of Arts Malerei. Er hatte den Wunsch professioneller Porträtmaler zu werden und zeigte sich schon mit 25 Jahren als sehr talentiert. Sein erstes bekanntes Werk ist ein Selbstbildnis aus dem Jahr 1760. Er malte auch viele Mitglieder bekannter Londoner Familien, darunter auch die Frau und die Kinder des 2.Lord Dartmouth. Gleichzeitig arbeitete er auch an der Restaurierung eines großen Deckengemäldes von Robert Straeter, dem Hofmaler von König Karl II. im berühmten Sheldonian Theatre in Oxford.

Im Jahr 1768 zog es Tilly Kettle in die indischen Kolonien. Er schiffte sich ein und fuhr zuerst nach Madras (dem heutigen Chennai. Später ging er dann nach Kalkutta. Auch in Indien hatte er große Erfolge als Porträtmaler und auch seine anderen Gemälde waren sehr beliebt, war er doch der erste britische Maler, der in der indischen Kronkolonie arbeitete. Tilly Kettle malte viele Angehörige der britischen Oberschicht und der Armee, die in Indien Dienst taten, aber auch indische Würdenträger und deren Familien und ebenso auch das einfache indische Volk. Sehr bekannt wurden zum Beispiel die Gemälde "An Indian Dancing Girl with a Hookah" aus dem Jahr 1772 und das Porträt "Shuja-ud-Dawlah, Nawab of Oudh" von 1775.

Die Jahre in Indien waren Kettles beste und erfolgreichste Zeit und er lebte dort sehr gerne. Er hatte sogar eine indische Geliebte, mit der er die zwei Töchter Ann und Elisabeth hatte. Trotzdem kehrte er nach achtjährigem Aufenthalt wieder zurück nach London und verheiratete sich noch im gleichen Jahr mit Polly Plaine, der Tochter eines bekannten Londoner Architekten. Auch mit ihr hatte er zwei Kinder, die Tochter Mary und den Sohn James. Man munkelte damals, dass es sich nicht um eine Liebesheirat, sondern um eine arrangierte Ehe handelte, die Kettle einging, weil er finanzielle Probleme hatte. Die lösten sich aber langfristig nicht, weil er in England längst nicht so viele Porträt-Aufträge bekam, wie in Indien. Der Künstler musste sich zeitweise sogar vor seinen Gläubigern in Irland verbergen. Im Jahr 1786 beschloss Tilly Kettle, wieder nach Indien zu reisen und weil er nicht genug Geld für eine Schiffspassage hatte, nahm er den Landweg über die Türkei. Auf dieser Reise verstarb er jedoch unter ungeklärten Umständen in der Nähe von Basrah.

Kunstwerke von Tilly Kettle

Kunstwerke von Tilly Kettle

40 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Tilly Kettle
Unidentified Officer of a Royal ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
An Indian Dancing Girl with a Ho...
1772 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Shuja-ud-daula, Nawab of Oudh
1772 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Dancing Girl
1772 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of an Officer of the 15...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Eleanor Francis Grant, of Arndilly
1764 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Mrs Drewry Ottley, 1768
1768 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Shuja ud-daula, Nawab of Oudh (1...
1796 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Tilly Kettle
Dancers
18. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Shuja-ud-Daula, Nawab of Oudh
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Shuja-ud-Dawlah (1754-75), Nawab...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Dr Daniel Lysons, D....
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Charles and Captain ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
A Woman of the Court at Faizabad...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Eleanor Francis Grant, of Arndil...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of John Graham, as a Bo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of a Gentleman, probabl...
1769 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of a Man, c.1760
1760 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Man in an Indian landscape, c.1773
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Anne Howard-Vyse
1780 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
 
1770 |

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Richard Kempenfelt (...
1782 | Gravur

Bild wählen

Tilly Kettle
Eliza and Mary Davidson
1784 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Mrs Drewry Ottley, 1768
1768 | Ölgemälde

Bild wählen

Tilly Kettle
Colonel John Fortnum and Family
1775 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
William, later Dr. Vyse
1762 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of two children in east...
1765 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
An Unknown Man, c.1764-69 (oil o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Miss Charlotte Bridg...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Captain Robert Stewa...
Undatiert |

Bild wählen

Tilly Kettle
William, later Dr. Vyse
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
William, later Dr Vyse
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
An Unknown Man
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of a Boy, said to be Wi...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of A Lady
1760 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Rear-Admiral Richard Kempenfelt ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
An Unknown Man
1764 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Tilly Kettle
Portrait of Anne Howard-Vyse
1780 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at