support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Thomas Fearnley in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Thomas Fearnley in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Thomas Fearnley
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Thomas Fearnley

Thomas Fearnley

Gerade einmal fünf Jahre alt war der arme, kleine Thomas Fearnley, als er nach Christiania (das heutige Oslo) geschickt wurde, um bei seiner Tante und seinem Onkel zu leben. Diese frühe Wendung seines Lebens erwies sich aber als Glücksfall. Denn so kam es, dass er an der norwegischen Militärakademie angenommen wurde. Und diese war zu jener Zeit einer der wenigen Orte in Norwegen, an denen man das Zeichnen professionell erlernen konnte. Leider hatte Thomas Schwierigkeiten mit der Disziplin und brach seine militärische Erziehung mit 17 ab. Dem Zeichnen aber blieb er treu und besuchte Abendkurse an der damals gerade neu eröffneten Tegneskolen (Zeichenschule). Er war ein begabter Schüler. Und so wurden zwei von Fearnleys Bildern in der ersten öffentlichen Ausstellung der Zeichenschule gezeigt. Die Zeichnungen des jungen Künstlers hingen gleichberechtigt neben prominenten Namen der norwegischen Kunstgeschichte, wie J. C. Dahl oder Johannes Flintoe. Die Ausstellung, bei der Thomas also mittendrin war, sorgte für Furore. Denn die Hauptstadtbewohner konnten erstmals ihr Heimatland durch die Augen eines Künstlers sehen und Norwegens großartige Naturschönheiten neu entdecken.

So innovativ die Zeichenschule auch war, die künstlerischen Möglichkeiten für junge aufstrebende Kunstschaffende waren in Norwegen sehr begrenzt. Also beschloss Thomas seine Studien in Kopenhagen und Dresden, England, Holland und Stockholm fortzusetzen. Die Entscheidung für Schweden erwies sich als weiterer glücklicher Zufall in seinem Leben. Denn die schwedische königliche Familie gab mehrere Gemälde bei ihm in Auftrag. Trotz seines Erfolges hielt es ihn aber auch in Stockholm nicht lange. Bald darauf brach Fearnley nach Italien auf. Die Strecke von München über die Alpen bis nach Verona legte er zu Fuß zurück. Es war ein kalter und nasser Trip. Einer seiner Begleiter und Freunde, der dänische Maler William Bendz, fing sich dabei eine Lungenentzündung ein und starb kurz nach der Ankunft in bella Italia.

Thomas selbst blieb zwei Jahre in Italien und vervollkommnete seine Technik von Lichteinfall und Schattenwurf. Als er sich schließlich auf die Rückreise machte, wählte er den Weg über die Berner Alpen und fand dort jenes Motiv, das zu einem seiner Hauptmotive werden sollte: den Oberen Grindelwaldgletscher, der damals noch bis in das Dorf hinabreichte und leicht für Touristen erreichbar war. Heute ist aufgrund des Klimawandels nur noch ein Rest des einst massiven Gletschers übrig. Doch Fearleys Bilder haben ihm ein Denkmal gesetzt. Seine Zeitgenossen sprachen oft erfurchtsvoll von ihm als „The European“, war er doch ein weitgereister Mann. Seine Freunde schätzen ihn dafür, „dass er immer eine gute Flasche Wein zu teilen bereit war“. Und die Nachwelt? Obwohl Thomas Fearnley bereits im Alter von gerade einmal 39 Jahren an Thyphus starb, hinterließ er doch große Spuren in der Kunstwelt und -geschichte. Sein Grab befindet sich in Oslo, im Ehrenhain des Vår Frelsers Friedhofs.

Thomas Fearnley

Thomas Fearnley

Gerade einmal fünf Jahre alt war der arme, kleine Thomas Fearnley, als er nach Christiania (das heutige Oslo) geschickt wurde, um bei seiner Tante und seinem Onkel zu leben. Diese frühe Wendung seines Lebens erwies sich aber als Glücksfall. Denn so kam es, dass er an der norwegischen Militärakademie angenommen wurde. Und diese war zu jener Zeit einer der wenigen Orte in Norwegen, an denen man das Zeichnen professionell erlernen konnte. Leider hatte Thomas Schwierigkeiten mit der Disziplin und brach seine militärische Erziehung mit 17 ab. Dem Zeichnen aber blieb er treu und besuchte Abendkurse an der damals gerade neu eröffneten Tegneskolen (Zeichenschule). Er war ein begabter Schüler. Und so wurden zwei von Fearnleys Bildern in der ersten öffentlichen Ausstellung der Zeichenschule gezeigt. Die Zeichnungen des jungen Künstlers hingen gleichberechtigt neben prominenten Namen der norwegischen Kunstgeschichte, wie J. C. Dahl oder Johannes Flintoe. Die Ausstellung, bei der Thomas also mittendrin war, sorgte für Furore. Denn die Hauptstadtbewohner konnten erstmals ihr Heimatland durch die Augen eines Künstlers sehen und Norwegens großartige Naturschönheiten neu entdecken.

So innovativ die Zeichenschule auch war, die künstlerischen Möglichkeiten für junge aufstrebende Kunstschaffende waren in Norwegen sehr begrenzt. Also beschloss Thomas seine Studien in Kopenhagen und Dresden, England, Holland und Stockholm fortzusetzen. Die Entscheidung für Schweden erwies sich als weiterer glücklicher Zufall in seinem Leben. Denn die schwedische königliche Familie gab mehrere Gemälde bei ihm in Auftrag. Trotz seines Erfolges hielt es ihn aber auch in Stockholm nicht lange. Bald darauf brach Fearnley nach Italien auf. Die Strecke von München über die Alpen bis nach Verona legte er zu Fuß zurück. Es war ein kalter und nasser Trip. Einer seiner Begleiter und Freunde, der dänische Maler William Bendz, fing sich dabei eine Lungenentzündung ein und starb kurz nach der Ankunft in bella Italia.

Thomas selbst blieb zwei Jahre in Italien und vervollkommnete seine Technik von Lichteinfall und Schattenwurf. Als er sich schließlich auf die Rückreise machte, wählte er den Weg über die Berner Alpen und fand dort jenes Motiv, das zu einem seiner Hauptmotive werden sollte: den Oberen Grindelwaldgletscher, der damals noch bis in das Dorf hinabreichte und leicht für Touristen erreichbar war. Heute ist aufgrund des Klimawandels nur noch ein Rest des einst massiven Gletschers übrig. Doch Fearleys Bilder haben ihm ein Denkmal gesetzt. Seine Zeitgenossen sprachen oft erfurchtsvoll von ihm als „The European“, war er doch ein weitgereister Mann. Seine Freunde schätzen ihn dafür, „dass er immer eine gute Flasche Wein zu teilen bereit war“. Und die Nachwelt? Obwohl Thomas Fearnley bereits im Alter von gerade einmal 39 Jahren an Thyphus starb, hinterließ er doch große Spuren in der Kunstwelt und -geschichte. Sein Grab befindet sich in Oslo, im Ehrenhain des Vår Frelsers Friedhofs.





Die beliebtesten Werke von Thomas Fearnley

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Old Birch Tree at the Sognefjord
1839 |

Bild wählen

Norwegian Waterfall, 1840
1840 | Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen

Landskap med vandringsmann
1830 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The hunt near Königssee
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Thomas Fearnley

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Thomas Fearnley

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Thomas Fearnley

70 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Thomas Fearnley
Labrofossen near Kongsberg
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Painter and the Boy
1834 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Pergola with Oranges
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand montiert

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Lower Grindelwald Glacier
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
View over Napoli gulf
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Aurdal
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
An Autumn Morning at Konigssee, ...
1835 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Ramsau (oil on paper)
Undatiert |

Bild wählen
Thomas Fearnley
Bild wählen


Thomas Fearnley
A Waterspout on the Bay of Naples
Undatiert | Öl auf Papier

Bild wählen

Thomas Fearnley
Terrace with Oak, Sorrento
1834 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Balestrand at the Sognefjord
1839 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Labro Falls at Kongsberg
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Hunting Waterfowl, 1828
1828 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Tjugum Church, Balestrand
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Grindewald, Switzerland
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Grindelwald, Switzerland
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Thomas Fearnley
Pergola with Oranges, c. 1834.
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
A Terrace in Amalfi in Moonlight
1834 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Terrace in Sorrento
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Bridge of Hauge outside Arendal
1842 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
At the beach
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Krokkleiva
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Sorrento
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Grindelwald Glacier
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Hilly landscape with a river in ...
1834 | Öl auf Panel

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
1839 | Unbekannt

Bild wählen

Thomas Fearnley
A View of Vesuvius (oil on board)
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Aurland in Sogn
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Grindelwaldgletscher
1837 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
Landskab med klipper, træer og e...
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Labro Falls, 1824-42.
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Pergola with Oranges, c.1834 (oi...
Undatiert | Öl auf Papier auf Leinwand montiert

Bild wählen

Thomas Fearnley
Turner Varnishing
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
1831 | Gemälde

Bild wählen

Thomas Fearnley
Boats and Waterlilies
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Vico near Napoli
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Study from Grindewald glacier
Undatiert | Landschaft;Natur;Gletscher;

Bild wählen

Thomas Fearnley
View over Tistedal
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
View of Meissen
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Tistedalen
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
Undatiert | Öl auf Papier auf Presskarton

Bild wählen

Thomas Fearnley
Terrace with Oak, Sorrento
1834 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
The painters Fearnley, Achenbach...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
A Terrace in Amalfi in Moonlight...
Undatiert | Öl auf Papier auf Karton montiert

Bild wählen

Thomas Fearnley
""Le pont d'Arendal, Norvege"" P...
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
 
Undatiert | Leinwand

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Romsdal
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Thomas Fearnley
Fishermen at Sorrento
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
Terrace with stone oak, Sorrento
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
Boats on the beach Amalfi
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
Akers river
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Palermo
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Thomas Fearnley
Terrace in Amalfi
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
A Terrace in Amalfi in Moonlight
1834 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Forum in Pompeii (painting)
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Birck stocks in Romsdal
Undatiert |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Terrace with Oak, Sorrento
1834 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Balestrand at the Sognefjord
1839 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
The Bridge of Hauge outside Arendal
1829 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
From Sorrento 
1834 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Landskap med vandringsmann
1830 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Norwegian: Grindelwaldgletscher...
1838 |

Bild wählen

Thomas Fearnley
Old Birch Tree at the Sognefjord
1839 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at