support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Richard Redgrave in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Richard Redgrave in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Richard Redgrave
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Richard Redgrave

   •   Realismus   •   Wikipedia: Richard Redgrave

Bereits in seinen jungen Jahren verspürte der am Beginn des 19. Jahrhunderts geborene Londoner Richard Redgrave den Wunsch, Künstler zu werden. Zu dieser Zeit war er in der Drahtzaunfabrik seines Vaters angestellt, wo er Sympathien für die Armen und Unterdrückten der Arbeiterklasse entwickelte. Seinen künstlerischen Traum sollte Redgrave erst im Alter von 22 Jahren verwirklichen können, als er an der renommierten Londoner Royal Academy of Arts aufgenommen wurde.

Während er zu Beginn seiner Karriere vor allem anekdotische Szenen aus der englischen Literatur malte, interessierte er sich in späterer Folge zunehmend für Motive aus dem zeitgenössischen Leben der sozial benachteiligten Schichten. Sein Ziel war es, mit Hilfe der Malerei auf die Herausforderungen und Leiden der schwächsten Glieder der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Zu seinen beliebtesten Motiven zählen daher die Bildnisse von armen, arbeitenden Frauen, wie zum Beispiel das Gemälde „The Sempstress“, welches einen Einblick in die Lebensrealität einer jungen Näherin gewährt. Dieses und andere Werke Redgraves wurden in der Royal Academy, British Institution und der Society of British Artists ausgestellt, wodurch er als Maler größere Bekanntheit erreichte. Am Ende seiner künstlerischen Laufbahn verließ Redgrave jedoch die Genremalerei und wandte sich den Motiven der Landschaftsmalerei zu. Dabei wurden seine atmosphärischen Landschaftsstücke stilistisch in Verbindung mit den malerischen Arbeiten der Präraffaeliten und den Vertretern der Romantik gebracht. Richard Redgrave war unterdessen nicht nur als Maler tätig, sondern wirkte auch im Bereich des Kunsthandwerks. Von seinem Ideen- und Formenreichtum zeugen die heute noch erhaltenen Vasen, Krüge sowie andere Alltagsobjekte, die er in seiner Schaffensperiode als Designer kreierte. Zudem wurde ihm aufgrund seiner administrativen Begabung die Leitung der Government School of Design anvertraut, an welcher er auch als Dozent tätig war. Dort wurde er zu einem der bekanntesten Reformer der künstlerischen Ausbildung in England. Des Weiteren organisierte Redgrave den Auftritt der englischen Kunstabteilung bei der Pariser Universalausstellung von 1855 sowie jenen der Londoner Weltausstellung im Jahre 1866. Sein dort erlangtes Ansehen ebnete ihm den Weg zum Leiter der künstlerischen Sammlung von Queen Victoria. Dieses Amt legte er allerdings nach einigen Jahren nieder, als er zusammen mit seinem Bruder, Samuel Redgrave, das kunsthistorische Werk „A Century of British Painters“ verfasste. Viele der darin beschriebenen Künstlerpersönlichkeiten kannte das Geschwisterpaar persönlich, weshalb das Buch eine bedeutende Quelle für die Erforschung englischer Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts darstellt.

Im letzten Abschnitt seines Lebens verlor Redgrave zunehmend sein Augenlicht und verstarb im Jahr 1888 an den Folgen seiner Altersschwäche. In der Wahrnehmung seiner Zeitgenossen blieb er aber ein vielseitig talentierter Künstler, der seinem Staat große Verdienste leistete.

Richard Redgrave

   •   Realismus   •   Wikipedia: Richard Redgrave

Bereits in seinen jungen Jahren verspürte der am Beginn des 19. Jahrhunderts geborene Londoner Richard Redgrave den Wunsch, Künstler zu werden. Zu dieser Zeit war er in der Drahtzaunfabrik seines Vaters angestellt, wo er Sympathien für die Armen und Unterdrückten der Arbeiterklasse entwickelte. Seinen künstlerischen Traum sollte Redgrave erst im Alter von 22 Jahren verwirklichen können, als er an der renommierten Londoner Royal Academy of Arts aufgenommen wurde.

Während er zu Beginn seiner Karriere vor allem anekdotische Szenen aus der englischen Literatur malte, interessierte er sich in späterer Folge zunehmend für Motive aus dem zeitgenössischen Leben der sozial benachteiligten Schichten. Sein Ziel war es, mit Hilfe der Malerei auf die Herausforderungen und Leiden der schwächsten Glieder der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Zu seinen beliebtesten Motiven zählen daher die Bildnisse von armen, arbeitenden Frauen, wie zum Beispiel das Gemälde „The Sempstress“, welches einen Einblick in die Lebensrealität einer jungen Näherin gewährt. Dieses und andere Werke Redgraves wurden in der Royal Academy, British Institution und der Society of British Artists ausgestellt, wodurch er als Maler größere Bekanntheit erreichte. Am Ende seiner künstlerischen Laufbahn verließ Redgrave jedoch die Genremalerei und wandte sich den Motiven der Landschaftsmalerei zu. Dabei wurden seine atmosphärischen Landschaftsstücke stilistisch in Verbindung mit den malerischen Arbeiten der Präraffaeliten und den Vertretern der Romantik gebracht. Richard Redgrave war unterdessen nicht nur als Maler tätig, sondern wirkte auch im Bereich des Kunsthandwerks. Von seinem Ideen- und Formenreichtum zeugen die heute noch erhaltenen Vasen, Krüge sowie andere Alltagsobjekte, die er in seiner Schaffensperiode als Designer kreierte. Zudem wurde ihm aufgrund seiner administrativen Begabung die Leitung der Government School of Design anvertraut, an welcher er auch als Dozent tätig war. Dort wurde er zu einem der bekanntesten Reformer der künstlerischen Ausbildung in England. Des Weiteren organisierte Redgrave den Auftritt der englischen Kunstabteilung bei der Pariser Universalausstellung von 1855 sowie jenen der Londoner Weltausstellung im Jahre 1866. Sein dort erlangtes Ansehen ebnete ihm den Weg zum Leiter der künstlerischen Sammlung von Queen Victoria. Dieses Amt legte er allerdings nach einigen Jahren nieder, als er zusammen mit seinem Bruder, Samuel Redgrave, das kunsthistorische Werk „A Century of British Painters“ verfasste. Viele der darin beschriebenen Künstlerpersönlichkeiten kannte das Geschwisterpaar persönlich, weshalb das Buch eine bedeutende Quelle für die Erforschung englischer Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts darstellt.

Im letzten Abschnitt seines Lebens verlor Redgrave zunehmend sein Augenlicht und verstarb im Jahr 1888 an den Folgen seiner Altersschwäche. In der Wahrnehmung seiner Zeitgenossen blieb er aber ein vielseitig talentierter Künstler, der seinem Staat große Verdienste leistete.





Die beliebtesten Werke von Richard Redgrave

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Startled Foresters, 1874
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Governess, 1844
1844 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Poor Teacher, 1845
1845 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Parkhurst Woods, Abinger, Surrey
Undatiert | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Richard Redgrave

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1844 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1845 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Richard Redgrave

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Richard Redgrave

67 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Richard Redgrave
Sketch for "The Outcast", 1851
1851 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Ophelia weaving her garlands, 1842
1842 | Öl auf Holz

Bild wählen

Richard Redgrave
The Beech Avenue, Denbies, 1870
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
View of the funeral car of the D...
1852 | Lithographie

Bild wählen

Richard Redgrave
Cinderella and the slipper
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Sunday Morning - The Walk from C...
1846 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Jonathan Swift's Gulliver trips....
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Richard Redgrave
The Pont au Change and the Conci...
1837 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Richard Redgrave
Ophelia from Hamlet
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Richard Redgrave
Country Cousins
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Richard Redgrave
The Source of the Stream
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The Lost Path,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
The Awakened Conscience
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The Woodland Mirror, 19th century
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The Valleys also Stand Thick wit...
1865 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Throwing off her weeds
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The Deserter's Home [1847, Royal...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Young Lady Bountiful (oil)
Undatiert | Öl

Bild wählen

Richard Redgrave
Landscape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Country Cousins, from the pictur...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Richard Redgrave
The Valleys Stand Thick With Cor...
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Country Cousins
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Richard Redgrave
The Doomed Tree
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
The Wedding Morning - The depart...
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
In the Lledr Valley, North Wales
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Jug, executed by J. F. Christy, ...
1847 | Glas, Emaildekor

Bild wählen

Richard Redgrave
Gulliver Exhibited to the Brobdi...
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
A Boy standing, holding a basket...
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The Child's Prayer
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Richard Redgrave
The Sempstress
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
The Reduced Gentleman's Daughter
Undatiert | Aquarell und Graphit mit Kreide und Gouache auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Richard Redgrave
Study for The Sylvan Spring, 1854
1854 | Öl auf Holz

Bild wählen

Richard Redgrave
The Teacher
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Richard Redgrave
The Deserter's Home
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
 
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Sweet Summer Time, 1869
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Sketch of Two Children, c.1852
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Richard Redgrave
Sun Dappled Woods, Surrey (water...
Undatiert | Aquarell und Deckfarbe

Bild wählen

Richard Redgrave
The Heron Disturbed, c.1850 (oil...
1850 | Öl auf Pappe

Bild wählen

Richard Redgrave
The Firing Of The Beacon 1868-18...
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Brobdingnag Farmer looking at Gu...
Undatiert | Schwarze und weiße Kreide auf festem Papier

Bild wählen

Richard Redgrave
The Deserters Home
1847 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Dilatory
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Strayed Lambs
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The children in the wood-morning
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Study for Country Cousins, c. 18...
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Ile de la Cité, the Pont au Chan...
Undatiert | Aquarell und Graphit auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Richard Redgrave
The old woman saving Nell from h...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Richard Redgrave
Study for "Country Cousins"
Undatiert | schwarze, rote und weiße Kreide

Bild wählen

Richard Redgrave
Girl Dreaming
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Richard Redgrave
Self-portrait (ca. 1832)
1832 | Öl auf Panel

Bild wählen

Richard Redgrave
The Lost Path
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Richard Redgrave
Prince Henry (1387-1422) Acknowl...
1845 |

Bild wählen

Richard Redgrave
 
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Richard Redgrave
The Moorhen's Haunt
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Richard Redgrave
Starting for the Christening
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
The Lost Path
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Richard Redgrave
Self-Portrait
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Richard Redgrave
Self Portrait, c.1827-37 (oil on...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Richard Redgrave
Going to Service
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
Cinderella
Undatiert | Öl auf vorbereitetem Brett

Bild wählen

Richard Redgrave
Self-Portrait
Undatiert |

Bild wählen

Richard Redgrave
PD.247-1989 An Overshot Mill (wa...
Undatiert | Aquarell über Graphit auf Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at