support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Otto H. Bacher in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Otto H. Bacher in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Otto H. Bacher
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Otto H. Bacher

Otto H. Bacher

   •   Illustration   •   Wikipedia: Otto H. Bacher

Otto Henry Bacher wurde in Ohio geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Cleveland und wohnte an einem Fluss, der in den Eriesee mündet. Angelockt von den Schiffen und der Geschäftigkeit im Hafen, verbrachte Otto hier viele Stunden. Zum Zeitvertreib begann Bacher die Szenen des Hafenlebens zu skizzieren. Sein erstes Geld als Maler verdiente sich Bacher mit dem Malen von Inschriften auf Handelsschiffen. Das Interesse für Kunst erwachte im Teenageralter und so beschloss der junge Amerikaner Kunst zu studieren. Der Maler De Scott Evans gehörte zu den ersten Lehrern, des engagierten Künstlers. Bacher verbrachte eine kurze Zeit an der Kunstschule in Pennsylvania, brach das Studium jedoch ab und widmete sich dem Erlernen der Radiertechnik. Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch eine reger Austausch mit der europäischen Kunstwelt. Regelmäßig besucht Bacher Europa. Die künstlerische Entwicklung war in Europa und besonders in den damaligen Kunstzentren in München, Paris und Florenz sehr fortschrittlich. Die amerikanische Kunst unterlag diesem Einfluss mit einer Verzögerung. Otto Bacher nutzte seine Aufenthalte in Europa für die Verfeinerung seiner Ausbildung. Sein Leben war ein ständiges Lernen und er war einer der treibende Kräfte für die Weiterentwicklung der amerikanischen Kunst.

Otto Bacher machte sich einen Namen für seine Radierungen und Illustrationen. Der Künstler fertigte auch Gemälde in Öl an, der Erfolg dieser Arbeiten blieb jedoch eher mäßig. Bacher entwickelte sich zu einem gefragten Illustrator. Er fertigte die Bilder für Bücher und Zeitschriften an und war Gründungsmitglied der Gesellschaft der Illustratoren. Unglaublich beeindruckend ist der Kreis seiner engeren Kontakte innerhalb der Kunstszene. Bacher stand in engen Austausch mit Künstlerkollegen in Amerika und Europa. Es gab in seiner Schaffenszeit nur selten Phasen, in denen er sich keiner Zusammenarbeit befand. Die europäische Kunstszene inspirierte Bacher und er übernahm die Ansätze der französischen Impressionisten und gilt als einer der ersten Impressionisten in der amerikanischen Kunstwelt.

Bacher hat eine für das 19. Jahrhundert ungewöhnlich intensive Schaffensphase. Auf Ausstellungen hat sich der Künstler oft mit seinen ersten Radierungen, aus seiner Zeit in Cleveland gezeigt. Das europäische Publikum war fasziniert von den Einblicken, die Bacher ihnen bot. Eine auffallend lange Zeit verbrachte der Künstler in Venedig. Die Stadt schien ihn zu fesseln. Zusammen mit dem befreundeten Künstler Frank Duveneck richtet sich Otto Bacher ein Atelier in der Stadt ein. Er ließ sich seine Radierausrüstung dorthin bringen und zusammen fingen die Künstler die Impressionen der Stadt ein. Während der Zusammenarbeit produzierten die Künstler einige frühe Werke, die zur modernen Monotypie gezählt werden. Diese Drucktechnik erlaubt lediglich einen einzigen Abdruck der Vorlage. Die letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens verbrachte der Künstler in New York. Neben dem Anfertigen von Illustrationen, arbeitete er an Bildern für Ausstellungen in Amerika und Europa.

Otto H. Bacher

Otto H. Bacher
   •   Illustration   •   Wikipedia: Otto H. Bacher

Otto Henry Bacher wurde in Ohio geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Cleveland und wohnte an einem Fluss, der in den Eriesee mündet. Angelockt von den Schiffen und der Geschäftigkeit im Hafen, verbrachte Otto hier viele Stunden. Zum Zeitvertreib begann Bacher die Szenen des Hafenlebens zu skizzieren. Sein erstes Geld als Maler verdiente sich Bacher mit dem Malen von Inschriften auf Handelsschiffen. Das Interesse für Kunst erwachte im Teenageralter und so beschloss der junge Amerikaner Kunst zu studieren. Der Maler De Scott Evans gehörte zu den ersten Lehrern, des engagierten Künstlers. Bacher verbrachte eine kurze Zeit an der Kunstschule in Pennsylvania, brach das Studium jedoch ab und widmete sich dem Erlernen der Radiertechnik. Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch eine reger Austausch mit der europäischen Kunstwelt. Regelmäßig besucht Bacher Europa. Die künstlerische Entwicklung war in Europa und besonders in den damaligen Kunstzentren in München, Paris und Florenz sehr fortschrittlich. Die amerikanische Kunst unterlag diesem Einfluss mit einer Verzögerung. Otto Bacher nutzte seine Aufenthalte in Europa für die Verfeinerung seiner Ausbildung. Sein Leben war ein ständiges Lernen und er war einer der treibende Kräfte für die Weiterentwicklung der amerikanischen Kunst.

Otto Bacher machte sich einen Namen für seine Radierungen und Illustrationen. Der Künstler fertigte auch Gemälde in Öl an, der Erfolg dieser Arbeiten blieb jedoch eher mäßig. Bacher entwickelte sich zu einem gefragten Illustrator. Er fertigte die Bilder für Bücher und Zeitschriften an und war Gründungsmitglied der Gesellschaft der Illustratoren. Unglaublich beeindruckend ist der Kreis seiner engeren Kontakte innerhalb der Kunstszene. Bacher stand in engen Austausch mit Künstlerkollegen in Amerika und Europa. Es gab in seiner Schaffenszeit nur selten Phasen, in denen er sich keiner Zusammenarbeit befand. Die europäische Kunstszene inspirierte Bacher und er übernahm die Ansätze der französischen Impressionisten und gilt als einer der ersten Impressionisten in der amerikanischen Kunstwelt.

Bacher hat eine für das 19. Jahrhundert ungewöhnlich intensive Schaffensphase. Auf Ausstellungen hat sich der Künstler oft mit seinen ersten Radierungen, aus seiner Zeit in Cleveland gezeigt. Das europäische Publikum war fasziniert von den Einblicken, die Bacher ihnen bot. Eine auffallend lange Zeit verbrachte der Künstler in Venedig. Die Stadt schien ihn zu fesseln. Zusammen mit dem befreundeten Künstler Frank Duveneck richtet sich Otto Bacher ein Atelier in der Stadt ein. Er ließ sich seine Radierausrüstung dorthin bringen und zusammen fingen die Künstler die Impressionen der Stadt ein. Während der Zusammenarbeit produzierten die Künstler einige frühe Werke, die zur modernen Monotypie gezählt werden. Diese Drucktechnik erlaubt lediglich einen einzigen Abdruck der Vorlage. Die letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens verbrachte der Künstler in New York. Neben dem Anfertigen von Illustrationen, arbeitete er an Bildern für Ausstellungen in Amerika und Europa.





Die beliebtesten Werke von Otto H. Bacher

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

July, 1893.
Undatiert |

Bild wählen

Pitcher and a Glass on a Table, ...
Undatiert |

Bild wählen

Standing Nude Model.
Undatiert | Kohle/Kohle/Kohle

Bild wählen

Standing Female Nude, probably 1...
Undatiert | Kohle/Kohle/Kohle

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Otto H. Bacher

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Otto H. Bacher

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Otto H. Bacher

135 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Otto H. Bacher
Church of the Holy Sepulchre, Je...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Arachne, 19th century.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Castello Qua...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Cleveland, Woodland Avenue and E...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Regensburg, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Ponte del Pi...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Mary Holland Bacher, 1891.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
River Pier, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Bridge, Schleissheim.
Undatiert | Bleistift/Bleistift/Bleistift

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Square, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Ponte del Pistor.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
July
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Otto H. Bacher
Bild wählen


Otto H. Bacher
Schwabel Weiss, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Cathedral, Milan.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Bridge, Schleissheim, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Self-Portrait in Costume, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Ship and Elevator, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Self-Portrait in Costume, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Diving Cormorant, 1900.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
An Old House, Cleveland.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Net Makers, ...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Catalogue, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Danube at Walhalla, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Two Boats, Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Beautiful Vi...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Trees, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Ponte del Pistor, Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Chioggia, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
River Pier, 1890.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Lido, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Auf Stauf a-Bruck, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Old Sycamore, 1877.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Via Garibaldi, late 19th-early 2...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
View in Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Southwest Corner, Public Square,...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Roofs and Trees, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
On the Bronx, 1906.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Sailing Boats, Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Shipping and the Ducal Palace, 1...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Street Scene, Cleveland.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
On the Bronx, 1906.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Woods by the Lake, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Gaube, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Interior of St. Marks, Venice.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Fondamenta della Zattere, 1880.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
West Pier, Cleveland, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Venetian Models, late 19th-early...
Undatiert | Kaltnadel/Kaltnadel/Kaltnadel

Bild wählen

Otto H. Bacher
Tower of the Chimes, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Pozzo San Vi...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Gate, Schleissheim, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Cottages, Cleveland, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: St. Marks, 1...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice, 1881.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Lustheim.
Undatiert | Bleistift/Bleistift/Bleistift

Bild wählen

Otto H. Bacher
West Pier 1878, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Old Market, Florence, 19th-20th ...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Bridge of Si...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
On the Bronx, 1906.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Worth: A Lane, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Cornfield, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Old Passenger Depot, Cleveland.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
Sketch from Nature, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: The Lace Mak...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Entrance to the Grand Canal, Ven...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
West Pier, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Rialto, Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Spring Street, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Gate, Lustheim, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Canal in Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Bridge in Moonlight, late 19th-e...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Three Ships, Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Lustheim, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Laundry, 1881.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Bead Stringe...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
St. Clair Street, Cleveland.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
House Over Water, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Tree on Top of a Stone Wall, Cle...
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
Footbridge, Worth, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
The Lock, Schleissheim, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Looking toward the Salute, Venic...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Rainy Night, Venice, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Ponte Tolentine, 1880.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Etchings of Venice: Traghetto Sa...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Spring Street, September 1878, 1...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Shipping and the Ducal Palace, 1...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Lake Shore, Cleveland, 20th cent...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Old Mill on the Danube, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Downtown, Cleveland.
Undatiert |

Bild wählen

Otto H. Bacher
Poplars, Royal Garden, Schleissh...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Catalogue of My Paintings at J. ...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Ferry at Schwabel Weiss, 1879.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Small Study of Trees, 19th-20th ...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Entrance to the Grand Canal, Venice
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Otto H. Bacher
Eagle Street and Woodland Avenue...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Otto H. Bacher
Small Head with Mob Cap, 1878.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at