support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Otto Freundlich in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Otto Freundlich in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Otto Freundlich
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Otto Freundlich

Ein Tanz der Farben und Formen, ein Leuchten der Lichter und Schatten. Dieses sinnliche Bild lädt dazu ein, in die Welt von Otto Freundlich einzutauchen, einem bedeutenden Vertreter der abstrakten Kunst und kühnen Visionär, der dem finstersten Kapitel der deutschen Geschichte zum Opfer fiel. Ein Meister des Kunstausdrucks, dessen Werke bis heute mit unvergänglicher Kraft und Intensität strahlen. Geboren 1878 in Stolp, Pommern, zeigte Otto Freundlich schon früh eine tiefe Verbundenheit zur Kunst. Der Weg dorthin war jedoch keineswegs geradlinig. Nach einem abgebrochenen Gymnasium und einer kaufmännischen Lehre holte er das Abitur nach und begann eine akademische Laufbahn, erst in der Zahnmedizin, dann in der Kunstgeschichte. Sein künstlerisches Schaffen nahm erst nach einer Studienreise nach Florenz richtig Fahrt auf. Dort entdeckte er seine tiefe Passion für Malerei und Bildhauerei, die ihn dazu veranlasste, privaten Kunstunterricht zu nehmen. Im Jahre 1908 führte ihn seine Reise ins pulsierende Zentrum der Kunstszene jener Zeit - nach Paris. Er teilte ein Dach mit jungen aufstrebenden Künstlern wie Pablo Picasso und Georges Braque und entwickelte seinen persönlichen, symbolistisch geprägten, figural-konstruktivistischen Stil. Bereits 1911 entstanden seine ersten abstrakten Kompositionen, die ihn als Pionier dieser Kunstform etablierten. Die Kunstdrucke seiner Werke, die wir heute mit großer Sorgfalt und Hingabe herstellen, sind geprägt von dieser visionären Energie, die seine Karriere bestimmte.

Jedoch war Freundlichs Leben und Schaffen nicht nur von kreativer Ekstase und Erfolg geprägt. Die aufkommenden dunklen Schatten des Nationalsozialismus in Deutschland trübten seine künstlerische Laufbahn. Als Jude und "entarteter Künstler" gebrandmarkt, wurden seine Werke konfisziert und einige sogar vernichtet. Dennoch konnte seine künstlerische Stimme nicht zum Schweigen gebracht werden. Seine Arbeiten leben fort, sowohl in den Museen als auch in den hochwertigen Kunstdrucken, die wir herstellen, und sie erinnern uns an die unermessliche Schönheit und Vielfalt, die in der Kunst liegt. Freundlich wurde nach Denunziation im Jahr 1943 in ein Vernichtungslager deportiert und dort ermordet. Doch seine Erinnerung lebt weiter, in der abstrakten Schönheit seiner Kompositionen und in der kraftvollen Symbolik seiner Skulpturen. Die Werke Freundlichs zeichnen das Bild eines Künstlers, dessen Vision weit über seine Zeit hinausging. Er sah Kunst als ein universelles Bindemittel, das alle Menschen verbindet und eine soziale Einheit schafft. Dieses Ideal eines sozialen Gefüges, bei dem das Einzelne im Dialog mit dem Ganzen steht, ist in seinen Werken deutlich zu erkennen. Der Weg von Otto Freundlich war nicht leicht, doch sein Beitrag zur Kunstwelt ist unbestreitbar. Mit jedem Strich, jeder Form und Farbe hat er die Landschaft der abstrakten Kunst neu geprägt und erweitert. Trotz der Dunkelheit, die sein Leben und seine Karriere überschattete, bleibt sein künstlerisches Vermächtnis ein strahlendes Beispiel für Mut, Innovation und die transformative Kraft der Kunst. Heute sind seine Werke, ob im Museum oder als Kunstdruck, Quellen der Inspiration und des Nachdenkens, die uns daran erinnern, dass echte Schönheit und kreative Vision niemals verstummen können. In der Tat hat Otto Freundlich der Welt ein Geschenk von unschätzbarem Wert hinterlassen, dessen Echo in unseren Herzen und Gedanken weiterklingt.

Otto Freundlich

Ein Tanz der Farben und Formen, ein Leuchten der Lichter und Schatten. Dieses sinnliche Bild lädt dazu ein, in die Welt von Otto Freundlich einzutauchen, einem bedeutenden Vertreter der abstrakten Kunst und kühnen Visionär, der dem finstersten Kapitel der deutschen Geschichte zum Opfer fiel. Ein Meister des Kunstausdrucks, dessen Werke bis heute mit unvergänglicher Kraft und Intensität strahlen. Geboren 1878 in Stolp, Pommern, zeigte Otto Freundlich schon früh eine tiefe Verbundenheit zur Kunst. Der Weg dorthin war jedoch keineswegs geradlinig. Nach einem abgebrochenen Gymnasium und einer kaufmännischen Lehre holte er das Abitur nach und begann eine akademische Laufbahn, erst in der Zahnmedizin, dann in der Kunstgeschichte. Sein künstlerisches Schaffen nahm erst nach einer Studienreise nach Florenz richtig Fahrt auf. Dort entdeckte er seine tiefe Passion für Malerei und Bildhauerei, die ihn dazu veranlasste, privaten Kunstunterricht zu nehmen. Im Jahre 1908 führte ihn seine Reise ins pulsierende Zentrum der Kunstszene jener Zeit - nach Paris. Er teilte ein Dach mit jungen aufstrebenden Künstlern wie Pablo Picasso und Georges Braque und entwickelte seinen persönlichen, symbolistisch geprägten, figural-konstruktivistischen Stil. Bereits 1911 entstanden seine ersten abstrakten Kompositionen, die ihn als Pionier dieser Kunstform etablierten. Die Kunstdrucke seiner Werke, die wir heute mit großer Sorgfalt und Hingabe herstellen, sind geprägt von dieser visionären Energie, die seine Karriere bestimmte.

Jedoch war Freundlichs Leben und Schaffen nicht nur von kreativer Ekstase und Erfolg geprägt. Die aufkommenden dunklen Schatten des Nationalsozialismus in Deutschland trübten seine künstlerische Laufbahn. Als Jude und "entarteter Künstler" gebrandmarkt, wurden seine Werke konfisziert und einige sogar vernichtet. Dennoch konnte seine künstlerische Stimme nicht zum Schweigen gebracht werden. Seine Arbeiten leben fort, sowohl in den Museen als auch in den hochwertigen Kunstdrucken, die wir herstellen, und sie erinnern uns an die unermessliche Schönheit und Vielfalt, die in der Kunst liegt. Freundlich wurde nach Denunziation im Jahr 1943 in ein Vernichtungslager deportiert und dort ermordet. Doch seine Erinnerung lebt weiter, in der abstrakten Schönheit seiner Kompositionen und in der kraftvollen Symbolik seiner Skulpturen. Die Werke Freundlichs zeichnen das Bild eines Künstlers, dessen Vision weit über seine Zeit hinausging. Er sah Kunst als ein universelles Bindemittel, das alle Menschen verbindet und eine soziale Einheit schafft. Dieses Ideal eines sozialen Gefüges, bei dem das Einzelne im Dialog mit dem Ganzen steht, ist in seinen Werken deutlich zu erkennen. Der Weg von Otto Freundlich war nicht leicht, doch sein Beitrag zur Kunstwelt ist unbestreitbar. Mit jedem Strich, jeder Form und Farbe hat er die Landschaft der abstrakten Kunst neu geprägt und erweitert. Trotz der Dunkelheit, die sein Leben und seine Karriere überschattete, bleibt sein künstlerisches Vermächtnis ein strahlendes Beispiel für Mut, Innovation und die transformative Kraft der Kunst. Heute sind seine Werke, ob im Museum oder als Kunstdruck, Quellen der Inspiration und des Nachdenkens, die uns daran erinnern, dass echte Schönheit und kreative Vision niemals verstummen können. In der Tat hat Otto Freundlich der Welt ein Geschenk von unschätzbarem Wert hinterlassen, dessen Echo in unseren Herzen und Gedanken weiterklingt.





Die beliebtesten Werke von Otto Freundlich

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

La Rosace II, 1941.
Undatiert |

Bild wählen

 
1939 | Aquarell

Bild wählen

 
1930 | Grafik

Bild wählen

Autumn Vision, 1935
1935 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Otto Freundlich

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Otto Freundlich

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Otto Freundlich

19 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Otto Freundlich
France, Paris, Composition Decem...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Otto Freundlich
Fragments de figure à l'ensemble...
Undatiert |

Bild wählen

Otto Freundlich
 
Undatiert | Leinwand

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition, 1932.
Undatiert |

Bild wählen

Otto Freundlich
 
1934 | Aquarell

Bild wählen

Otto Freundlich
Red, 1931
1931 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition; Komposition, c.1935...
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition, c.1930 (pastel on p...
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition, 1936.
Undatiert |

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Otto Freundlich
 
1932 | Gemälde

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition
Undatiert |

Bild wählen

Otto Freundlich
Man in front of a fountain, 1911...
Undatiert |

Bild wählen

Otto Freundlich
 
1941 | Aquarell

Bild wählen

Otto Freundlich
Composition with three figures, ...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at