support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Mark Catesby in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Mark Catesby in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Mark Catesby
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Mark Catesby

   •   Naturalismus   •   Wikipedia: Mark Catesby

Der Theologe und Naturforscher John Ray gilt als der Vater der englischen Botanik. Ray beobachtete Tiere und Pflanzen mit einer besonderen Hingabe. John Ray war ein enger Freund der Familie Catesby, die wie der Theologe ihren Lebensmittelpunkt im englischen Essex hatte. John Rays Wissensdurst und Forscherdrang hatte großen Einfluss auf den Sohn des Hauses. Mark Catesby konnte sich der Thematik nicht entziehen und studierte in London Naturgeschichte. Im 18. Jahrhundert war die britische Krone im Besitz einiger Kolonien in Amerika. Besonders an der Ostküste des Landes gab es Ländereien, die das Vereinigte Königreich für sich beanspruchte. Es begann eine Zeit der Auswanderung. Die Gründe waren vielfältig. Menschen, die aufgrund ihrer politischen Meinung oder ihrer religiösen Zugehörigkeit verfolgt wurden, suchten Schutz in den Kolonien. Doch auch Armut oder wirtschaftliche Notlagen zwangen viele Europäer das Glück jenseits des großen Ozeans zu suchen. Mit der Kolonialisierung begann ein reger Austausch von Pflanzen unter den Botanikern. Vor allem britische Pflanzenjäger dieser Zeit waren geradezu besessen von der Idee, fremde Pflanzen zu besitzen und in ihren Gärten zu Schau zu stellen.

Mark Catesby hatte nach seinem Abschluss das Vermögen seines verstorbenen Vaters geerbt und zog mit seiner Schwester nach Williamsburg in Virginia. Der Grund für diesen Schritt war vermutlich das Fieber, das den Wissenschaftler mit Hinblick auf die Flora und Fauna in Amerika gepackt hatte. Mit dem Erkunden der Pflanzenwelt ging es nicht nur um das Entdecken und das wissenschaftliche Beschreiben. Die absolut exakte Abbildung der Pflanzenteile war von einer ebenso großen Bedeutung. Mark Catesby sammelte und schickte seine Schätze zu einem Sammler nach London. Seine Zeichnungen jedoch gab er nicht aus der Hand. Zu groß war seiner Meinung nach die Gefahr, dass ein unbedarfter Künstler, seine Beobachtungen verfälschte. Mark Catesby erlernte die Technik des Kupferdrucks und übertrug seine wissenschaftlichen Erkenntnisse eigenhändig auf die Kupferplatten. Nach und nach entwickelte Catesby ein künstlerisches Gespür. Aus vollflächig ausgefüllten Werken wurden Kunstwerke mit einem Hintergrund und bildbestimmenden Elementen. Die Pflanzen und Tiere rückten in den Mittelpunkt und der Naturwissenschaftler wurde ein Künstler der Botanical Art. Für seine erste Sammlung über die Tier- und Pflanzenwelt Nordamerikas fertigte Catesby über 220 Radierungen an, die zum Teil handkoloriert wurden.

Die Verbindung zu seinem Heimatland erhielt der Botaniker aufrecht. Catesby wurde Mitglied der Royal Society und fand in diesem elitären Umkreis Förderer, die ihm die finanziellen Mittel für weitere Reisen ermöglichten. Catesby bereiste die Ostküste Amerikas und die Karibik. Seine weiteste Reise führte Catesby auf die westindischen Inseln. Seine Sammlungen schickte er an Hans Sloane, einem Sammler, dessen umfangreiches Herbarium den Grundstock für die Sammlung des Britischen Museums bildete. Catesby entwickelte mit seiner Erfahrung einen perfekten Bildstil und schuf neben seiner herausragenden Forschung einzigartige Kunst.

Mark Catesby

   •   Naturalismus   •   Wikipedia: Mark Catesby

Der Theologe und Naturforscher John Ray gilt als der Vater der englischen Botanik. Ray beobachtete Tiere und Pflanzen mit einer besonderen Hingabe. John Ray war ein enger Freund der Familie Catesby, die wie der Theologe ihren Lebensmittelpunkt im englischen Essex hatte. John Rays Wissensdurst und Forscherdrang hatte großen Einfluss auf den Sohn des Hauses. Mark Catesby konnte sich der Thematik nicht entziehen und studierte in London Naturgeschichte. Im 18. Jahrhundert war die britische Krone im Besitz einiger Kolonien in Amerika. Besonders an der Ostküste des Landes gab es Ländereien, die das Vereinigte Königreich für sich beanspruchte. Es begann eine Zeit der Auswanderung. Die Gründe waren vielfältig. Menschen, die aufgrund ihrer politischen Meinung oder ihrer religiösen Zugehörigkeit verfolgt wurden, suchten Schutz in den Kolonien. Doch auch Armut oder wirtschaftliche Notlagen zwangen viele Europäer das Glück jenseits des großen Ozeans zu suchen. Mit der Kolonialisierung begann ein reger Austausch von Pflanzen unter den Botanikern. Vor allem britische Pflanzenjäger dieser Zeit waren geradezu besessen von der Idee, fremde Pflanzen zu besitzen und in ihren Gärten zu Schau zu stellen.

Mark Catesby hatte nach seinem Abschluss das Vermögen seines verstorbenen Vaters geerbt und zog mit seiner Schwester nach Williamsburg in Virginia. Der Grund für diesen Schritt war vermutlich das Fieber, das den Wissenschaftler mit Hinblick auf die Flora und Fauna in Amerika gepackt hatte. Mit dem Erkunden der Pflanzenwelt ging es nicht nur um das Entdecken und das wissenschaftliche Beschreiben. Die absolut exakte Abbildung der Pflanzenteile war von einer ebenso großen Bedeutung. Mark Catesby sammelte und schickte seine Schätze zu einem Sammler nach London. Seine Zeichnungen jedoch gab er nicht aus der Hand. Zu groß war seiner Meinung nach die Gefahr, dass ein unbedarfter Künstler, seine Beobachtungen verfälschte. Mark Catesby erlernte die Technik des Kupferdrucks und übertrug seine wissenschaftlichen Erkenntnisse eigenhändig auf die Kupferplatten. Nach und nach entwickelte Catesby ein künstlerisches Gespür. Aus vollflächig ausgefüllten Werken wurden Kunstwerke mit einem Hintergrund und bildbestimmenden Elementen. Die Pflanzen und Tiere rückten in den Mittelpunkt und der Naturwissenschaftler wurde ein Künstler der Botanical Art. Für seine erste Sammlung über die Tier- und Pflanzenwelt Nordamerikas fertigte Catesby über 220 Radierungen an, die zum Teil handkoloriert wurden.

Die Verbindung zu seinem Heimatland erhielt der Botaniker aufrecht. Catesby wurde Mitglied der Royal Society und fand in diesem elitären Umkreis Förderer, die ihm die finanziellen Mittel für weitere Reisen ermöglichten. Catesby bereiste die Ostküste Amerikas und die Karibik. Seine weiteste Reise führte Catesby auf die westindischen Inseln. Seine Sammlungen schickte er an Hans Sloane, einem Sammler, dessen umfangreiches Herbarium den Grundstock für die Sammlung des Britischen Museums bildete. Catesby entwickelte mit seiner Erfahrung einen perfekten Bildstil und schuf neben seiner herausragenden Forschung einzigartige Kunst.





Die beliebtesten Werke von Mark Catesby

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Crested Flycatcher (Muscicap...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

The Crested Flycatcher Muscicapa...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

The yellow-bellied Woodpecker. T...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

The larger red-crested Woodpecke...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Mark Catesby

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Mark Catesby

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Mark Catesby

311 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Mark Catesby
The larger red-crested Woodpecke...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Dogwood: Cornus florida, and Moc...
Undatiert |

Bild wählen

Mark Catesby
The red-bellied Woodpecker. The ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The largest white-bill Woodpecke...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Pigeon Plum and a Great Horned C...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Mark Catesby
The Guana (Lacerta Iguana)
Undatiert | handkolorierte Radierung auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The red Curlew, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
‘The Parrot of Paradise’, from T...
1731 | Farblithographie

Bild wählen

Mark Catesby
The Ribbon Snake (Coluber saurita)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The red-headed Woodpecker, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The gold-winged Woodpecker, 1749...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Yellow and Black Pye (Oriolu...
Undatiert | handkolorierte Radierung auf Velin

Bild wählen

Mark Catesby
The Wood Pelican, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Centipede (Scolopendra morsitans)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Logger-head Turtle (Testudo ...
Undatiert | handkolorierte Radierung

Bild wählen

Mark Catesby
The Coach-whip Snake (Coluber fl...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
A Map of Carolina, Florida and t...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Razor-billed Black-bird of J...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Whip-Poor-Will, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Rock Fish (Perca venenosa)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Yellow Titmouse (Motacilla t...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Swallow-tail Hawk, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Boladora'. A flying fish.
Undatiert | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Mark Catesby
Centipede Scolopendra morsitans,...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The painted Finch, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Parrot of Paradise, 1771
1771 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Mark Catesby
The Kingfisher, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Laughing Gull, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Add. 5267, f.144 Drawings of tw...
Undatiert | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Mark Catesby
The Little Brown Duck (Anas rust...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Bahama Finch, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The blue Heron, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Hawks-bill Turtle Testudo ca...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The American Partridge, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Green Lizard of Jamaica (Lac...
Undatiert | handkolorierte Radierung

Bild wählen

Mark Catesby
The Goat-Sucker of Carolina, 174...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Round Crested Duck (Mergus c...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Pole Cat (Viverra putorius)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Cat Fish Silurus catus, publ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
Anguis, the Wampum Snake, plate ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Mark Catesby
Plumeria obtusa L. Singapore Fra...
17. Jahrhundert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
Laurel Tree, 1731-1743
1731 | handkolorierte Radierung

Bild wählen

Mark Catesby
The little Hawk, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Parrot of Carolina, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The fishing Hawk, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Viper Caudison Snake, Rattlesnak...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Mark Catesby
The little Owl, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Swallow Tail Hawk (Falco fur...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The little brown Duck, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Wood Pelican Tantalus Locula...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Chatterer, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Turkey Buzzard, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Ground Dove, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The white Curlew, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Hawks-bill Turtle (Testudo c...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Red Mottled Rock-crab (Cance...
Undatiert | handkolorierte Radierung auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Mangrove Snapper (Labrus gri...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Logger-head Turtle Testudo C...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The yellow breasted Chat, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Yellow-Rump, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Viper-mouth Silurus cataphra...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
Chrysanthemum &c
1754 | handkolorierter Kupferstich

Bild wählen

Mark Catesby
The Golden-crested Wren, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Soree, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Finch-Creeper, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Centipede (Scolopendra morsitans)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Green Lizard of Jamaica (Lac...
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Red Clawed Crab (Cancer eryt...
Undatiert | handkolorierte Radierung

Bild wählen

Mark Catesby
Cross-vine (Bignonia capreolata)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Summer Duck, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Pole Cat Viverra putorius, p...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Fishing Hawk (Falco haliaetus)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The blue Gross-beak, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
Cross-vine Bignonia capreolata, ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Vanelloe (Epidendrum Vanilla)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Tropick Bird. The Storm-Finc...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The small Bittern, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Glass Snake (Anguis ventralis)
Undatiert | handkolorierte Radierung

Bild wählen

Mark Catesby
A fish.
Undatiert | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Mark Catesby
The Coach-whip Snake Coluber fla...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Sole Pleuronectes lunatus, p...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Lark, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The largest crested Heron, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Green Lizard of Jamaica Lace...
Undatiert |

Bild wählen

Mark Catesby
The Parrot of Paradise of Cuba, ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Lane-snapper Sparus synagris...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Cat Fish (Silurus catus)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
Red Frangipanni Plumeria rubra, ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Red Bird, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Blue-wing Teal, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The yellow Titmouse, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The crested Bittern, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Java Hare, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The purple Martin, 1749-73
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Mark Catesby
The Croker (Perca undulata)
Undatiert | handkolorierter Kupferstich auf Bütten

Bild wählen

Mark Catesby
The Round Crested Duck Mergus cu...
Undatiert | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 4



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at