support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Ludolf Backhuysen in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Ludolf Backhuysen in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Ludolf Backhuysen
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Ludolf Backhuysen

Ludolf Backhuysen

  28. Dezember 1630
  7. November 1708
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Ludolf Backhuysen

Der Mensch fordert die Natur heraus: Mächtige Schiffe, aus Holzplanken gezimmert und mit Masten und Segeln ausgestattet, wagen sich aufs offene Meer hinaus. Sie treiben Handel, führen Krieg, entdecken die Welt. Die Kunstsammler im Goldenen Zeitalter der Niederlande des 17. und frühen 18. Jahrhunderts liebten Gemälde, die die Schiffe ihrer stolzen Flotte im Kampf mit den Naturgewalten zeigten. Besonders dramatische Seestücke waren beliebt: Ein aufgewühltes Meer, sich drohend auftürmende Wolken, dazwischen wie Nussschalen die extrem schräg liegenden Segelschiffe, die zu kentern drohen. Gibt es Hoffnung, werden die Seeleute ihr Schiff und ihre wertvolle Fracht retten können? Werden sie überleben? En kleiner Fetzen blauer Himmel macht Hoffnung, doch die Klippen sind schon bedrohlich nahe…

Ein Meister der Marinemalerei war der in Emden geborene Ludolf Backhuysen. 1650 ging er nach Amsterdam, ins Herz der aufstrebenden Handels- und Seemacht Holland. Die Malerei war ihm nicht in die Wiege gelegt, zunächst arbeitete er in einem Handelshaus, fiel dort aber durch seine schöne Schrift auf. Offenbar betrieb er die Malerei schon früh als Autodidakt und liebte die See, die Schiffe und die Häfen seiner neuen Heimat. So ging er bei zwei angesehenen Marinemalern in die Lehre. Der bis heute berühmteste Künstler der stürmischen Seestücke und Seeschlachten, Willem van de Velde der Ältere, beeinflusste auch das Schaffen des jungen Backhuysen. Zu dessen Vorteil war, dass die van de Veldes bald nach England übersiedelten und in den Niederlanden eine Lücke hinterließen. Backhuysen füllte diese Lücke auf fulminante Weise und machte sich mit seinen lebendigen, detailliert ausgeführten Marinebildern bald einen Namen. Nach wenigen Jahren war er der bedeutendste und beliebteste Künstler seines Metiers. Noch über seinen Tod hinaus, er starb im Jahre 1708 im Alter von etwa 77 Jahren, blieben seine Werke in ganz Europa heiß begehrt. Erst im 19. Jahrhundert flaute das Interesse an seinen Seestücken ab.

Manche seiner äußerst dynamischen Darstellungen der stürmischen See wirken wie Reisen an den Höllenschlund mit feuerrot leuchtendem Abendhimmel. Oder sind es Blitze, die die Nacht durchzucken? Die Handelsschiffe der Niederländisch-Ostindischen Kompanie sind auf seinen Bildern ebenso zu sehen wie ruhige und detailgenaue Ansichten von niederländischen Häfen sowie die Schlachten der Seemächte Holland und England. Neben Gemälden hat Backhuysen auch ganze Serien von Druckgrafiken geschaffen, die fein gestochen die Schiffe und ihre komplizierten Takelagen zeigen. Wenn er auch als dezidierter Marinemaler gilt, gibt es von ihm doch noch andere Motive: So hat er Porträts von Familienangehörigen, einige Landschaften und vor allem Selbstporträts geschaffen. Auf einem sieht man einen saturierten Herrn mit Langhaarperücke in feinem Tuch und Zwirn, der uns aufmerksam anschaut. Zur See gefahren ist er wohl nicht, aber die Sehnsucht nach dem Meer hat Ludolf Backhuysen nie losgelassen.

Ludolf Backhuysen

Ludolf Backhuysen
  28. Dezember 1630
  7. November 1708
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Ludolf Backhuysen

Der Mensch fordert die Natur heraus: Mächtige Schiffe, aus Holzplanken gezimmert und mit Masten und Segeln ausgestattet, wagen sich aufs offene Meer hinaus. Sie treiben Handel, führen Krieg, entdecken die Welt. Die Kunstsammler im Goldenen Zeitalter der Niederlande des 17. und frühen 18. Jahrhunderts liebten Gemälde, die die Schiffe ihrer stolzen Flotte im Kampf mit den Naturgewalten zeigten. Besonders dramatische Seestücke waren beliebt: Ein aufgewühltes Meer, sich drohend auftürmende Wolken, dazwischen wie Nussschalen die extrem schräg liegenden Segelschiffe, die zu kentern drohen. Gibt es Hoffnung, werden die Seeleute ihr Schiff und ihre wertvolle Fracht retten können? Werden sie überleben? En kleiner Fetzen blauer Himmel macht Hoffnung, doch die Klippen sind schon bedrohlich nahe…

Ein Meister der Marinemalerei war der in Emden geborene Ludolf Backhuysen. 1650 ging er nach Amsterdam, ins Herz der aufstrebenden Handels- und Seemacht Holland. Die Malerei war ihm nicht in die Wiege gelegt, zunächst arbeitete er in einem Handelshaus, fiel dort aber durch seine schöne Schrift auf. Offenbar betrieb er die Malerei schon früh als Autodidakt und liebte die See, die Schiffe und die Häfen seiner neuen Heimat. So ging er bei zwei angesehenen Marinemalern in die Lehre. Der bis heute berühmteste Künstler der stürmischen Seestücke und Seeschlachten, Willem van de Velde der Ältere, beeinflusste auch das Schaffen des jungen Backhuysen. Zu dessen Vorteil war, dass die van de Veldes bald nach England übersiedelten und in den Niederlanden eine Lücke hinterließen. Backhuysen füllte diese Lücke auf fulminante Weise und machte sich mit seinen lebendigen, detailliert ausgeführten Marinebildern bald einen Namen. Nach wenigen Jahren war er der bedeutendste und beliebteste Künstler seines Metiers. Noch über seinen Tod hinaus, er starb im Jahre 1708 im Alter von etwa 77 Jahren, blieben seine Werke in ganz Europa heiß begehrt. Erst im 19. Jahrhundert flaute das Interesse an seinen Seestücken ab.

Manche seiner äußerst dynamischen Darstellungen der stürmischen See wirken wie Reisen an den Höllenschlund mit feuerrot leuchtendem Abendhimmel. Oder sind es Blitze, die die Nacht durchzucken? Die Handelsschiffe der Niederländisch-Ostindischen Kompanie sind auf seinen Bildern ebenso zu sehen wie ruhige und detailgenaue Ansichten von niederländischen Häfen sowie die Schlachten der Seemächte Holland und England. Neben Gemälden hat Backhuysen auch ganze Serien von Druckgrafiken geschaffen, die fein gestochen die Schiffe und ihre komplizierten Takelagen zeigen. Wenn er auch als dezidierter Marinemaler gilt, gibt es von ihm doch noch andere Motive: So hat er Porträts von Familienangehörigen, einige Landschaften und vor allem Selbstporträts geschaffen. Auf einem sieht man einen saturierten Herrn mit Langhaarperücke in feinem Tuch und Zwirn, der uns aufmerksam anschaut. Zur See gefahren ist er wohl nicht, aber die Sehnsucht nach dem Meer hat Ludolf Backhuysen nie losgelassen.





Die beliebtesten Werke von Ludolf Backhuysen

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Christ in the Storm on the Sea o...
1695 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Eendracht and a Fleet of Dut...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Ludolf Backhuysen

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ludolf Backhuysen

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ludolf Backhuysen

74 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Ludolf Backhuysen
The Dutch Fleet of the India Com...
1675 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The IJ at Amsterdam, seen from t...
1673 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1690 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Port of Amsterdam, view of t...
1666 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Battle of Terheide, c.1695
1695 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Seascape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Dutch Shipping in a Choppy Sea
Undatiert |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Three-Master 'Britannia' in ...
1698 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Swedish Yacht 'Lejouet', in ...
1674 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Stormy sea, 1690
1690 |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships at Sea, 17th century.
Undatiert |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Fishing Vessels Offshore in a He...
1864 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Die niederländische Flotte der N...
1675 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
On the Y, near Amsterdam, 1680 (...
1680 | Feder und Bleistift auf Papier

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships in a Gale, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships in Distress off a Rocky Coast
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Storm at Sea, 1702
1702 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships, second half 1600s.
Undatiert |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Die Übergabe des Oberbefehls an ...
1671 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1680 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Dutchman Embarking onto a Yacht
1670 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1683 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Harbor with ships
Undatiert |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1671 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
View of Amsterdam with Ships in ...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Stormy Sea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The River IJ and Seascapes, 1701.
Undatiert |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Launching a Ship, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Seascape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Harbour with Seamen and a Fish P...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Harbour
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Ludolf Backhuysen
Bild wählen


Ludolf Backhuysen
Shipping in Choppy Seas
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
A Winter Landscape with Sleighs,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1680 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
A Storm off the Coast with Men o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Dutch Warships
1699 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Arrival of Stadholder-King W...
1692 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Storm at Sea, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Port at Amsterdam
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Personification of Amsterdam...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1682 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Launching a Ship
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships Under Repair, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Fish Vender, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Personification of Amsterdam...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Port at Amsterdam, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Storm at Sea
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships Under Full Sail, 1701.
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Seascape and Fishing Boats
1708 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1688 | Gemälde

Bild wählen
Ludolf Backhuysen
Bild wählen


Ludolf Backhuysen
Ships at Sea
Undatiert | Stift und braune Tinte und Pinsel und graue und braune Waschung, mit Pinsel und grauer Tinte; Einfassungslinien in brauner Tinte

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Seascape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1660 | Federzeichnung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Fish Vender
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
A View of Vlaardingen with shipp...
Undatiert | Feder und Tinte mit Lavierung auf Papier

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
 
1680 | Gemälde

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Marine Scene with Amsterdam in t...
Undatiert | ätzen/ätzen/ätzen

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships in a Gale
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships Under Full Sail
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Marine Scene with Amsterdam in t...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
View of Amsterdam with Ships in ...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships Under Repair
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
Ships
Undatiert | Stift und braune Tinte und Pinsel und graue Waschung

Bild wählen
Ludolf Backhuysen
Bild wählen


Ludolf Backhuysen
The River IJ and Seascapes
Undatiert |

Bild wählen

Ludolf Backhuysen
The Storm
Undatiert |

Bild wählen
Ludolf Backhuysen
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at