support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Louis Lafitte in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Louis Lafitte in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Louis Lafitte
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Louis Lafitte

  15. November 1770
  3. August 1828
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Louis Lafitte

Louis Lafitte wurde in Paris geboren, war Schüler des Malers Jean-Baptiste Regnault, gewann den Premier Prix de Rome für seine Komposition zum Thema Regulus kehrt nach Karthago zurück. Seine Zeit in Rom wurde durch den Aufstand gegen die Franzosen gestört und er flüchtete nach Florenz. Einige Jahre später kehrte er nach Paris zurück. Wegen finanzieller Schwierigkeiten wandte er sich jedoch dem Zeichnen und Dekorieren zu. In dieser Eigenschaft lieferte er Zeichnungen für den republikanischen Kalender. Er war auch ein Praktiker von Gemälden, die auf geöltem Papier ausgeführt und dann von hinten beleuchtet wurden. Louis Lafitte stellt Gemälde aus, wie zum Beispiel Schlacht von Rivoli, Feuerwerk vom 16. Dezember 1804 anlässlich der Krönung, Porträt von Bernardin de Saint-Pierre, ein Thema von Paul und Virginie, Mars und Venus. Zudem lieferte Lafitte die Dekoration für den provisorischen Triumphbogen, der am Etoile für den Durchgang von Napoleon und Marie-Louise errichtet wurde. Tatsächlich war der Steinbogen nur drei Meter hoch, und die Arbeiter wurden gebeten, darauf einen Bogen aus Holz und Leinwand zu bauen, der gelber Marmor darstellt und auf dem Modell von Chalgrin basiert. Louis Lafitte fertigte die gemalten Trompe-l'oeil-Basreliefs an, die die Verzierungen von Paris, die Gesetzgebung, die nationale Industrie, die Gnade des Kaisers und die Ankunft der Kaiserin zeigen. Es ist nicht bekannt, was Marie-Louise von der Struktur hielt; was den Kaiser betraf, war er zufrieden. Für den Senat eine Allegorie der Geburt des Roi de Rome. Der Senat ist dargestellt durch die Figur Minerva, stand auf der Wiege des Königs ruhend und unten säugt eine Wölfin Romulus und Remus. Dieses Aquarell sollte als Vorlage dienen, ausgeführt und über dem Eingang zum Senat installiert werden.

Louis Lafitte entwarf auch einen Entwurf für eine Gedenkmedaille für diese Taufe. Die prächtige Medaille wurde von Andrieu in der Monnaie de Paris gestochen. Auf der Vorderseite ist eine Profilansicht des mit Lorbeeren gekrönten Kopfes Napoleons zu sehen und auf der Rückseite ist eine Darstellung des Kaisers in großer kaiserlicher Tracht. Seine Stirn trägt einen Lorbeerkranz, der vor seinem Thron steht und seinen jungen Sohn auf seinen Armen hält und unten ist das Taufbecken. Louis Lafitte war einer der Maler und Bildhauer, der Modelle für die Manufaktur von Sèvres hergestellt hatte. Insbesondere zeichnete er das Modell für die Vase mit dem Titel “Der Triumph der Herrschaft Ludwigs XIV”. Politisch hat Lafitte während der Regentschaft nicht gelitten, wechselte und arbeitete sowohl für Napoleon als auch für Ludwig XVIII und Karl X. Außerdem restaurierte er die Gemälde in der Kirche des Hôtel des Invalides. Zudem lieferte er die Entwürfe für die Dekorationen für ein Fest, das anlässlich der Rückkehr des Herzogs von Angoulême aus Spanien im Pariser Hôtel de Ville abgehalten wurde. Er fertigte auch die Modelle für die Gold- und Silberwaren, die bei der Krönung Karls X verwendet wurden. Seine Werke sind in verschiedenen französischen Museen zu sehen, wie zum Beispiel Dijon und Poitiers. Seine Zeichnungen befinden sich in den Museen von Montpellier, Angers und Pontoise.

Louis Lafitte

  15. November 1770
  3. August 1828
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Louis Lafitte

Louis Lafitte wurde in Paris geboren, war Schüler des Malers Jean-Baptiste Regnault, gewann den Premier Prix de Rome für seine Komposition zum Thema Regulus kehrt nach Karthago zurück. Seine Zeit in Rom wurde durch den Aufstand gegen die Franzosen gestört und er flüchtete nach Florenz. Einige Jahre später kehrte er nach Paris zurück. Wegen finanzieller Schwierigkeiten wandte er sich jedoch dem Zeichnen und Dekorieren zu. In dieser Eigenschaft lieferte er Zeichnungen für den republikanischen Kalender. Er war auch ein Praktiker von Gemälden, die auf geöltem Papier ausgeführt und dann von hinten beleuchtet wurden. Louis Lafitte stellt Gemälde aus, wie zum Beispiel Schlacht von Rivoli, Feuerwerk vom 16. Dezember 1804 anlässlich der Krönung, Porträt von Bernardin de Saint-Pierre, ein Thema von Paul und Virginie, Mars und Venus. Zudem lieferte Lafitte die Dekoration für den provisorischen Triumphbogen, der am Etoile für den Durchgang von Napoleon und Marie-Louise errichtet wurde. Tatsächlich war der Steinbogen nur drei Meter hoch, und die Arbeiter wurden gebeten, darauf einen Bogen aus Holz und Leinwand zu bauen, der gelber Marmor darstellt und auf dem Modell von Chalgrin basiert. Louis Lafitte fertigte die gemalten Trompe-l'oeil-Basreliefs an, die die Verzierungen von Paris, die Gesetzgebung, die nationale Industrie, die Gnade des Kaisers und die Ankunft der Kaiserin zeigen. Es ist nicht bekannt, was Marie-Louise von der Struktur hielt; was den Kaiser betraf, war er zufrieden. Für den Senat eine Allegorie der Geburt des Roi de Rome. Der Senat ist dargestellt durch die Figur Minerva, stand auf der Wiege des Königs ruhend und unten säugt eine Wölfin Romulus und Remus. Dieses Aquarell sollte als Vorlage dienen, ausgeführt und über dem Eingang zum Senat installiert werden.

Louis Lafitte entwarf auch einen Entwurf für eine Gedenkmedaille für diese Taufe. Die prächtige Medaille wurde von Andrieu in der Monnaie de Paris gestochen. Auf der Vorderseite ist eine Profilansicht des mit Lorbeeren gekrönten Kopfes Napoleons zu sehen und auf der Rückseite ist eine Darstellung des Kaisers in großer kaiserlicher Tracht. Seine Stirn trägt einen Lorbeerkranz, der vor seinem Thron steht und seinen jungen Sohn auf seinen Armen hält und unten ist das Taufbecken. Louis Lafitte war einer der Maler und Bildhauer, der Modelle für die Manufaktur von Sèvres hergestellt hatte. Insbesondere zeichnete er das Modell für die Vase mit dem Titel “Der Triumph der Herrschaft Ludwigs XIV”. Politisch hat Lafitte während der Regentschaft nicht gelitten, wechselte und arbeitete sowohl für Napoleon als auch für Ludwig XVIII und Karl X. Außerdem restaurierte er die Gemälde in der Kirche des Hôtel des Invalides. Zudem lieferte er die Entwürfe für die Dekorationen für ein Fest, das anlässlich der Rückkehr des Herzogs von Angoulême aus Spanien im Pariser Hôtel de Ville abgehalten wurde. Er fertigte auch die Modelle für die Gold- und Silberwaren, die bei der Krönung Karls X verwendet wurden. Seine Werke sind in verschiedenen französischen Museen zu sehen, wie zum Beispiel Dijon und Poitiers. Seine Zeichnungen befinden sich in den Museen von Montpellier, Angers und Pontoise.





Die beliebtesten Werke von Louis Lafitte

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Fructidor (AugustSeptember) twel...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Germinal (MarchApril), seventh m...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Frimaire (NovemberDecember), thi...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Brumaire (OctoberNovember), seco...
1794 | Farbgravur

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Louis Lafitte

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Louis Lafitte

27 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Louis Lafitte
Revolutionary Republican Calenda...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Pluviose (JanuaryFebruary) fifth...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Floreal (AprilMay), eighth month...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Ventose (FebruaryMarch), sixth m...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Nivose (DecemberJanuary), fourth...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Messidor (JuneJuly), tenth month...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Vendemiaire (SeptemberOctober), ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Prairial (MayJune), ninth month ...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Louis Lafitte
The French Republican Calendar -...
1792 | Unbekannt

Bild wählen

Salvatore Tresca
Months in the Second Year of the...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Louis Lafitte
Napoleon Bonaparte (1769-1821) p...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Lafitte
'Le Vengeur du Peuple' Sinking a...
Undatiert | Graphit auf Papier

Bild wählen

Louis Lafitte
Cupid Inviting Venus to a Sacrif...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Lafitte
Portrait of General Bonaparte, 1...
1796 | Feder und Tinte auf Papier

Bild wählen

Louis Lafitte
Brutus Listening to the Ambassad...
1815 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Dufour
Behangsel, paneel, met voorstell...
Undatiert | Papierrahmen: Holz (Pflanzenmaterial)

Bild wählen

Louis Lafitte
'Almighty God - My Mother', from...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Portrait of General Joseph Marie...
Undatiert |

Bild wählen

Louis Lafitte
Day of the Champ de Mai, 1815
1815 | Gravur

Bild wählen

Louis Lafitte
The Spirit of Commerce and of Ab...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Lafitte
Improvements for Paris, study fo...
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Louis Lafitte
While she Sang, Ambrosio Listene...
1807 | Gravur

Bild wählen

Louis Lafitte
Jupiter, drawn from the collecti...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at