support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Ladislav Benesch in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Ladislav Benesch in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Ladislav Benesch
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Ladislav Benesch

Militärdienst, Landschaftsmalerei und das Sammeln historischer Beleuchtungsgeräte – diese drei Leidenschaften bestimmten das Leben des Österreichers Oberstleutnant Edler von Benesch. „Mein Sammeln entsprang der Feststellung, daß Kunstwerken und Kunstgegenständen die Vernichtung droht, und daher wollte ich dies mit allen meinen Kräften verhindern, und meine Beschäftigung mit der Malerei entsprang der Bewunderung der natürlichen Schönheiten.“ Mit diesen Worten wandte sich Benesch einst an den Leiter des Krainer Kunstmuseums, der Militär war in der damals zum österreichischen Kronland gehörenden Region über längere Zeit stationiert. In diesen Monaten entstanden zahlreiche Malereien und Illustrationen vor allem von den unberührten, stillen und ursprünglichen Landschaften. Im Band Kärnten und Krain des Kronprinzenwerkes „Die österreichische-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ dokumentieren viele seiner Werke die besondere Zuneigung zu dieser Gegend. Seine militärische Laufbahn führte ihn später noch in die Steiermark, nach Galizien, Dalmatien, Venetien, Ungarn und nach Niederösterreich. An allen diesen Orten sammelte und malte Ladislav Benesch unermüdlich weiter.

Benesch wuchs sicher und sorgenfrei im österreichischen Austerlitz auf. Sein Vater war Privatbeamter und Schlossleiter bei Graf Kaunitz. Nach dem Gymnasium entschied er sich schnell für den Dienst im Heer der altösterreichischen Monarchie und beendete seinen Dienst freiwillig nach über 40 Jahren. Ausgezeichnet mit zahlreichen inländischen und ausländischen Medaillen, Orden und einem Adelstitel. Bereits mit 19 Jahren kämpfte er als Kadett bei den Feldzügen gegen Dänemark und Italien und wurde zwei Jahre später in der Schlacht bei Custozza schwer verwundet. Dieses Erlebnis - so schrieb er später – brachte ihn zur Beschäftigung mit der Kunst. Benesch war von nun an neben seinem Militärdienst ein begeisterter, detailverliebter Maler und Sammler.

Das malerische Handwerkszeug erlernte er an der Wiener Akademie und später als Privatschüler des österreichischen Landschaftsmalers Professor Eduard Peithner von Lichtenfels. Im Rang eines Oberstleutnants stehend gab Benesch sein Können später selbst weiter - als Lehrer im Fach Freihandzeichnen, unter anderem an der Wiener Infanterie – Kadettenschule.

Neben seinen fast romantisch anmutenden Landschaftsbildern dokumentierte er zeichnerisch akkurat viele archäologische Funde sowie besonders akribisch alle Objekte der eigenen Sammlung. Letztere entstand aus einem nie näher beschriebenen Faible für die "alterthümlichen Beleuchtungsgeräthe" vom Mittelalter bis zur Mitte des XIX. Jahrhunderts, die auf dem Boden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie hergestellt oder zumindest dort im Gebrauch waren. 1.206 historische Stücke bewahrte er zuletzt in seiner Wiener Wohnung auf. Von allen gab es kleine Bleistiftzeichnungen und schriftliche Anmerkungen, soweit er diese einholen konnte. Die einzigartige Sammlung und die 1904 dazu erschienene Dokumentation befinden sich heute im Besitz des Österreichischen Museum für Volkskunde in Wien.

Ladislav Benesch

Militärdienst, Landschaftsmalerei und das Sammeln historischer Beleuchtungsgeräte – diese drei Leidenschaften bestimmten das Leben des Österreichers Oberstleutnant Edler von Benesch. „Mein Sammeln entsprang der Feststellung, daß Kunstwerken und Kunstgegenständen die Vernichtung droht, und daher wollte ich dies mit allen meinen Kräften verhindern, und meine Beschäftigung mit der Malerei entsprang der Bewunderung der natürlichen Schönheiten.“ Mit diesen Worten wandte sich Benesch einst an den Leiter des Krainer Kunstmuseums, der Militär war in der damals zum österreichischen Kronland gehörenden Region über längere Zeit stationiert. In diesen Monaten entstanden zahlreiche Malereien und Illustrationen vor allem von den unberührten, stillen und ursprünglichen Landschaften. Im Band Kärnten und Krain des Kronprinzenwerkes „Die österreichische-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ dokumentieren viele seiner Werke die besondere Zuneigung zu dieser Gegend. Seine militärische Laufbahn führte ihn später noch in die Steiermark, nach Galizien, Dalmatien, Venetien, Ungarn und nach Niederösterreich. An allen diesen Orten sammelte und malte Ladislav Benesch unermüdlich weiter.

Benesch wuchs sicher und sorgenfrei im österreichischen Austerlitz auf. Sein Vater war Privatbeamter und Schlossleiter bei Graf Kaunitz. Nach dem Gymnasium entschied er sich schnell für den Dienst im Heer der altösterreichischen Monarchie und beendete seinen Dienst freiwillig nach über 40 Jahren. Ausgezeichnet mit zahlreichen inländischen und ausländischen Medaillen, Orden und einem Adelstitel. Bereits mit 19 Jahren kämpfte er als Kadett bei den Feldzügen gegen Dänemark und Italien und wurde zwei Jahre später in der Schlacht bei Custozza schwer verwundet. Dieses Erlebnis - so schrieb er später – brachte ihn zur Beschäftigung mit der Kunst. Benesch war von nun an neben seinem Militärdienst ein begeisterter, detailverliebter Maler und Sammler.

Das malerische Handwerkszeug erlernte er an der Wiener Akademie und später als Privatschüler des österreichischen Landschaftsmalers Professor Eduard Peithner von Lichtenfels. Im Rang eines Oberstleutnants stehend gab Benesch sein Können später selbst weiter - als Lehrer im Fach Freihandzeichnen, unter anderem an der Wiener Infanterie – Kadettenschule.

Neben seinen fast romantisch anmutenden Landschaftsbildern dokumentierte er zeichnerisch akkurat viele archäologische Funde sowie besonders akribisch alle Objekte der eigenen Sammlung. Letztere entstand aus einem nie näher beschriebenen Faible für die "alterthümlichen Beleuchtungsgeräthe" vom Mittelalter bis zur Mitte des XIX. Jahrhunderts, die auf dem Boden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie hergestellt oder zumindest dort im Gebrauch waren. 1.206 historische Stücke bewahrte er zuletzt in seiner Wiener Wohnung auf. Von allen gab es kleine Bleistiftzeichnungen und schriftliche Anmerkungen, soweit er diese einholen konnte. Die einzigartige Sammlung und die 1904 dazu erschienene Dokumentation befinden sich heute im Besitz des Österreichischen Museum für Volkskunde in Wien.





Die beliebtesten Werke von Ladislav Benesch

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Triglavn
Undatiert |

Bild wählen

Motiv iz Skocjanan
1889 |

Bild wählen

Sinja gorica-cerkev sv. Joban
1883 |

Bild wählen

Starec, sedec na hlodu na dvori...
1886 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Ladislav Benesch

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ladislav Benesch

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Ladislav Benesch

154 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Ladislav Benesch
Mocilnik the Source of the Ljub...
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Barjen
1891 |

Bild wählen
Ladislav Benesch
Bild wählen


Ladislav Benesch
Lesce, trg z lipon
1891 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Apnenica pri Planicin
1886 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Vaski motiv z zenama in deznikin
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Bohinjski pastirn
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Predprostor stare zupne cerkve ...
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Dolina Vrata IIn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Trzic, motiv z mostom in cerkvi...
1886 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Cerkev sv. Tomaza v Ratecahn
1883 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Osnutek naslovnice za Bilder au...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Vaski motiv s his in gospodarsk...
1894 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Begunjn
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Dolina Vratan
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Kranj, zgoraj grb Kranjsken
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Polhov Gradec, grascinan
1885 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Savsko dolino pri Rad...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Poljanen
Undatiert |

Bild wählen
Ladislav Benesch
Bild wählen


Ladislav Benesch
Triglav za Golicen
1885 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Rabeljsko jezeron
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Turjak: Pogled na grad Turjak; ...
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Kranjska gora-kmecko dvoriscen
1885 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Dvorec Pustal pri Skofji Lokin
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Vrhniko in cerkev sve...
1881 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Ljubljansko barje z Roznikan
1881 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Cerkev sv. Andreja v Gozdu pri ...
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled v fuzine v Beli pecin
19 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Trzic in Trzisko Bist...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Dobrac s Podkorenskega sedlan
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Mlin v Ratecahn
1886 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Podkorenn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Prelaz na Predieun
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Risba freske iz luteranske kape...
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Timpanon portala zupne cerkve v...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Krajinan
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Kamen pri Begunjahn
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Planinsko polje z nasipa juzne ...
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Grb briksenskega skofan
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Idrijen
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Podkoren-utrinek iz vaskega ziv...
1883 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Trzican
1892 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Grascina Prevalen
1890 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Idrija-grajsko dvorisce IIn
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Blejski grad s skofovskim grbomn
1892 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Ljubljanico, Francov ...
1880 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Ajmanov gradn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Trbizan
1882 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Mlin na Kokrin
1891 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Triglav z Golicen
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Bled s Stolomn
1890 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Sv. Katarina nad Zasipom pri Bl...
1892 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Znamenje ob cesti v Trbizn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Vrhnikan
1881 |

Bild wählen
Ladislav Benesch
Bild wählen


Ladislav Benesch
Grb posode za hostije z letnico...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Zenska pasna sponan
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Blejski gradn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Zagorica pri Bledun
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Radovljican
1892 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Farna cerkev v Trbizun
1891 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Valvasorjeva koca pod Stolomn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Razvaline gradu Kamen pri Begun...
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Skalnata struga Save pri Jeseni...
1893 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Podkoren-vaski motivn
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Slap Pericnikn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Bled-vhod v grajsko kapelon
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Kranjska gora-gospodarsko poslo...
1884 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Vhod v blejski gradn
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Notranjscina cerkve svetega And...
1886 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Idrija-pogled skozi arkadon
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Ornament za vezeninon
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Podkorena IIIn
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Smarjetna gora nad Kranjemn
1891 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Bled-hotel Mallnern
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Del blejskega gradun
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Podkorena-znacilna his...
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Papirnica v Goricanahn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Idrija-grajsko dvoriscen
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Zaga na Mocilnikun
1887 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Alegoricna upodobitev kmetijstvan
1892 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Ljubeljski prelazn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Gostilna na Podkorenskem sedlun
1889 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Idrijan
Undatiert |

Bild wählen
Ladislav Benesch
Bild wählen


Ladislav Benesch
Javornikn
Undatiert |

Bild wählen
Ladislav Benesch
Bild wählen


Ladislav Benesch
Motiv iz Kranjan
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Motiv iz Idrije IIn
1888 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Idrijo in Idrijco z g...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Grascina Brdo pri Kranjun
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Idrijon
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Zaga pri Jesenicahn
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Angel z lutnjo-freska na obocne...
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Arheolosko najdisce Klenik pri ...
1879 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Stara sola v Skofji Lokin
1890 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Portret sedecega Ratecanan
1886 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Razvaline starega gradu v Kamnikun
1892 |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Hudicev most pri Skofji Lokin
Undatiert |

Bild wählen

Ladislav Benesch
Pogled na Trzic in Trzisko Bist...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at