support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Juan Gris in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Juan Gris in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Juan Gris
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Juan Gris

Juan Gris

   •   Kubismus   •   Wikipedia: Juan Gris

Neben Pablo Picasso und Georges Bracque gehörte José Victoriano Carmelo Carlos González-Pérez zu den "Großen Drei" des Synthetischen Kubismus. Die Kunstwelt kennt ihn allerdings unter dem etwas kürzeren (und daher einprägsamen) Pseudonym, Juan Gris.

Juan Gris, geboren 1887 als dreizehntes von vierzehn Kindern eines wohlhabenden Kaufmanns in Madrid, wurde von seinem eigenen Onkel in Maltechnik angeleitet und absolvierte von 1902 bis 1904 ein Studium an der "Escuela des Artes y Manufacturas". Dort freundete er sich mit José Moreno Carbonero an, der später als Lehrer von Salvador Dali reüssieren sollte und schon den jungen "Juan Gris" entscheidend prägte. Unter diesem Pseudonym malte der june Mann seine ersten Bilder, noch im Jugendstil komponiert, und verdiente seine Brötchen mit Buchillustrationen - besonders zu Gedichten des damals bekannten Revolutions-Dichters aus Peru, José Chocanos. Doch als Zeichner wurde man im Spanien der Jahrhundertwende nicht satt, ergo zog Gris 1906 als 19jähriger nach Paris. Dort ging es ihm als Cartoonist für satirische Wochenblätter zwar nicht wirtschaftlich besser, doch begegnete er im Atelier "Beau Lavoir" einem Landsmann aus Malaga, der begonnen hatte, Gemälde aus geometrischen Formen zu erschaffen oder, wie die Kritiker behaupteten, diese zu zerstückeln: Pablo Picasso hatte den "Kubismus" (französisch: cube, Würfel) kreiert, und Gris wurde sein Schüler.

Gris´ Spezialität wurden "Papiers collées", von denen sich unser Wort "Collage" ableitet: Hierzu klebte er Tapetenstücke, Spielkarten, Zeitungsausschnitte in seine Bilder ein, um durch die Betonung der Eigenständigkeit von Farbe, Form und Struktur ebendiese aufzulösen und sie in sein Werk zu integrieren. Paradebeispiele hierfür sind "Der Mann im Café", das "Stilleben mit dem Rohrstuhl" oder die "Teetassen". Die namensgebenden Sujets gaben den Rahmen oder vielmehr die Form des Werkes, das am Ende nur noch von Ferne an besagte Gegenstände erinnerte. Tritt man jedoch weiter zurück und und lässt das Bild als Gesamtes auf sich wirken, so treten die "abseitigen" Materialien und Formen in den Hintergrund, und die Teetassen, Rohrstühle etc. unvermittelt wieder zum Vorschein. Denselben Effekt erzielten schon die alten Römer mit ihren bunten Mosaiken.

Mit der Zeit wurde Gris´ Malstil "weicher" und versöhnlicher gegenüber herkömmlicher Malerei. Er begann Stilleben und Landschaften in einem Gemälde zu komponieren. Doch Gris beschränkte sich nicht auf die Malerei: Er schuf Skulpturen, schuf Bühnenkulissen und entwarf sogar Theaterkostüme. Auch Bücher illustrierte er weiterhin. Wie so viele vielseitige Genies schien er sein frühes Ende geahnt zu haben - so besessen wie er zeitweise arbeitete. Er starb 1927 an Nierenversagen in Paris, mit gerade einmal vierzig Jahren.

Juan Gris

Juan Gris
   •   Kubismus   •   Wikipedia: Juan Gris

Neben Pablo Picasso und Georges Bracque gehörte José Victoriano Carmelo Carlos González-Pérez zu den "Großen Drei" des Synthetischen Kubismus. Die Kunstwelt kennt ihn allerdings unter dem etwas kürzeren (und daher einprägsamen) Pseudonym, Juan Gris.

Juan Gris, geboren 1887 als dreizehntes von vierzehn Kindern eines wohlhabenden Kaufmanns in Madrid, wurde von seinem eigenen Onkel in Maltechnik angeleitet und absolvierte von 1902 bis 1904 ein Studium an der "Escuela des Artes y Manufacturas". Dort freundete er sich mit José Moreno Carbonero an, der später als Lehrer von Salvador Dali reüssieren sollte und schon den jungen "Juan Gris" entscheidend prägte. Unter diesem Pseudonym malte der june Mann seine ersten Bilder, noch im Jugendstil komponiert, und verdiente seine Brötchen mit Buchillustrationen - besonders zu Gedichten des damals bekannten Revolutions-Dichters aus Peru, José Chocanos. Doch als Zeichner wurde man im Spanien der Jahrhundertwende nicht satt, ergo zog Gris 1906 als 19jähriger nach Paris. Dort ging es ihm als Cartoonist für satirische Wochenblätter zwar nicht wirtschaftlich besser, doch begegnete er im Atelier "Beau Lavoir" einem Landsmann aus Malaga, der begonnen hatte, Gemälde aus geometrischen Formen zu erschaffen oder, wie die Kritiker behaupteten, diese zu zerstückeln: Pablo Picasso hatte den "Kubismus" (französisch: cube, Würfel) kreiert, und Gris wurde sein Schüler.

Gris´ Spezialität wurden "Papiers collées", von denen sich unser Wort "Collage" ableitet: Hierzu klebte er Tapetenstücke, Spielkarten, Zeitungsausschnitte in seine Bilder ein, um durch die Betonung der Eigenständigkeit von Farbe, Form und Struktur ebendiese aufzulösen und sie in sein Werk zu integrieren. Paradebeispiele hierfür sind "Der Mann im Café", das "Stilleben mit dem Rohrstuhl" oder die "Teetassen". Die namensgebenden Sujets gaben den Rahmen oder vielmehr die Form des Werkes, das am Ende nur noch von Ferne an besagte Gegenstände erinnerte. Tritt man jedoch weiter zurück und und lässt das Bild als Gesamtes auf sich wirken, so treten die "abseitigen" Materialien und Formen in den Hintergrund, und die Teetassen, Rohrstühle etc. unvermittelt wieder zum Vorschein. Denselben Effekt erzielten schon die alten Römer mit ihren bunten Mosaiken.

Mit der Zeit wurde Gris´ Malstil "weicher" und versöhnlicher gegenüber herkömmlicher Malerei. Er begann Stilleben und Landschaften in einem Gemälde zu komponieren. Doch Gris beschränkte sich nicht auf die Malerei: Er schuf Skulpturen, schuf Bühnenkulissen und entwarf sogar Theaterkostüme. Auch Bücher illustrierte er weiterhin. Wie so viele vielseitige Genies schien er sein frühes Ende geahnt zu haben - so besessen wie er zeitweise arbeitete. Er starb 1927 an Nierenversagen in Paris, mit gerade einmal vierzig Jahren.





Die beliebtesten Werke von Juan Gris

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Guitar and Clarinet, 1920
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

 
1912 | Grafik

Bild wählen

Harlequin with guitar
1919 |

Bild wählen

Nature morte à la bouteille de vin
1918 | Gemälde

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Juan Gris

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Juan Gris

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Juan Gris

319 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Juan Gris
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Guitar and Newspaper, 1925
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Portrait de Madame Josette Gris
1916 | Öl auf Panel

Bild wählen

Juan Gris
The Book, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life before an Open Window...
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Le pot de géranium
1915 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
The Violin, 1916
1916 | Öl auf Panel

Bild wählen

Juan Gris
Harlequin with a Guitar, 1917
1917 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Nature morte à la guitare
1913 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Still Life on a Table, 1916
1916 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with a Guitar
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Man in a Café, 1912.
Undatiert |

Bild wählen

Juan Gris
Guitar, Bottle, and Glass, 1914 ...
1914 | Geklebte Papiere, Gouache und Wachsmalstift auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with Pipe, 1918
1918 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Guitar, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Le Gueridon, 1922
1922 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
 
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Guitare et Compotier
1919 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Portrait of Pablo Picasso
1912 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
The musicians table, 1914 (collage)
1914 | Collage

Bild wählen

Juan Gris
The Bottle of Banyuls, 1914 (gou...
1914 | Gouache und Collage

Bild wählen

Juan Gris
Composition
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Landscape at Loches, 1916 (panel)
1916 | Öl auf Holz

Bild wählen

Juan Gris
Stillleben mit Blumen. 1912
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Self Portrait, 1912 (charcoal on...
1912 | Kohle auf Papier

Bild wählen

Juan Gris
Fantomas, 1915
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with a Bottle of Wine...
1911 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Les trois cartes
1913 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with Checked Tableclo...
1915 | Öl und Graphit auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
The bag of Coffee, 1920
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with Flowers, 1914 (o...
1914 | Öl, Collage und Bleistift auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Broc et verre
1916 | Öl auf Panel

Bild wählen

Juan Gris
J.Gris, Das Frühstück, 1915
1915 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Fruit-dish and carafe, 1927
1927 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with Newspaper
1916 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
 
1911 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Guitar on a Table, 1915.
1915 | Ölgemälde

Bild wählen

Juan Gris
The Open Window, 1921
Undatiert |

Bild wählen

Juan Gris
Fruit Dish, Glass and Newspaper,...
1916 | Öl auf Holz

Bild wählen

Juan Gris
Bottle, Glass and Fruit Dish, 1921
1921 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
La femme à la mandoline
1916 |

Bild wählen

Juan Gris
Le damier
1915 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Still Life, 1917
1917 | Öl auf Panel

Bild wählen

Juan Gris
Guitar on a table
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life in Front of a Window,...
1922 | Gouache und Bleistift auf Papier

Bild wählen

Juan Gris
Woman with Mandolin, after Corot...
1916 | Öl auf Sperrholz

Bild wählen

Juan Gris
L’Homme à la pipe
1911 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Bouteille et compotier
1920 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
The Guitar, illustration for the...
1955 | Farblithographie

Bild wählen

Juan Gris
The view of the bay. Painting by...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Portrait of Maurice Raynal (1884...
1911 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still life with violin and glass...
Undatiert |

Bild wählen

Juan Gris
La bouteille d anis
1914 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still-life with Bottle and Cigar...
1912 | Gouache, Pastell, Kohle, Collage, Feder und Tusche und Bleistift

Bild wählen

Juan Gris
La fenêtre ouverte
1921 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
The Glass (collage, gouache und ...
Undatiert | Collage, Gouache und Bleistift auf Papier

Bild wählen

Juan Gris
Die Bordeauxflaschen
1915 |

Bild wählen

Juan Gris
Woman with Basket; La Femme au P...
1927 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Violon et verre (Nature morte)
1913 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
The Smoker Frank Haviland, 1913
Undatiert |

Bild wählen

Juan Gris
Illustration for 'La Guitare End...
1919 | Farbgravur

Bild wählen

Juan Gris
The Packet of Tobacco, c.1923
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Guitar and Pipe
Undatiert | Öl und Kohle auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Glass and Checkerboard, c. 1917.
Undatiert |

Bild wählen

Juan Gris
Syphon, verre et journal
1916 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Bottle of rum and newspaper
Undatiert | Collage

Bild wählen

Juan Gris
Composition on a Table, 1916
1916 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
 
1914 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Title page for Mouchoir de Nuage...
1925 | Radierung

Bild wählen

Juan Gris
Violin and Newspaper; Violon et ...
1917 | Öl auf Holz

Bild wählen

Juan Gris
Guitar and Fruit bowl, 1926
1926 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
 
1911 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
The Smoker, 1913 (charcoal, cray...
1913 | Kohle, Buntstift und auf Papier waschen

Bild wählen

Juan Gris
The Book, 1924
1924 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
The Sideboard, 1917 (oil on plyw...
1917 | Öl auf Sperrholz

Bild wählen

Juan Gris
Stilleben mit Buch (Saint Matorel)
1913 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Composition avec montre. (Montre...
1912 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
The guitar. Painting by Juan Gri...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Bottle of Anis del Mono
1914 |

Bild wählen

Juan Gris
Le Violon, c.1915-1916
Undatiert | Gouache und Bleistift auf Karton

Bild wählen

Juan Gris
Pierrot, 1919
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Still Life with a White Cloud
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
The Lamp, 1916
1916 | Aquarell, Bleistift und Kohle an Bord

Bild wählen

Juan Gris
Book, Pipe and Glasses; Livre, p...
1915 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Portrait of Josette Gris - Oil o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Le violon
1916 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Guitare, bouteille et verre
1917 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Maisons à Paris
1911 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Paysage a Ceret
1913 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
The Fruit Bowl, 1925-27
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Breakfast
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
Violon et guitare
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Juan Gris
 
1921 | Gemälde

Bild wählen

Juan Gris
Guitar and Violin, 1913
Undatiert |

Bild wählen

Juan Gris
Guitar and Fruit Bowl on a Table
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 4



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at