support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Joseph Rebell in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Joseph Rebell in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Joseph Rebell
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Joseph Rebell

Joseph Rebell

Josef Rebell, ein angesehener Künstler aus Österreich, hat einen nachhaltigen Eindruck in der Welt der Landschaftsmalerei hinterlassen. Geboren am 11. Januar 1787 in Wien, zeigte Rebell schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Kunst und Architektur, die sich im Laufe der Jahre zu einer tief verwurzelten Hingabe zur Landschaftsmalerei entwickeln sollte. Seine künstlerische Ausbildung begann Rebell mit einer intensiven Studienzeit an der renommierten Wiener Akademie, die von 1799 bis 1809 andauerte. Zunächst arbeitete er als Bauzeichner unter der Leitung des angesehenen Architekten Louis Montoyer, wo er seine Fähigkeiten im Bereich der Zeichenkunst verfeinerte. Doch sein Studium bei Friedrich August Brand und seine Zeit als Schüler des renommierten Landschaftsmalers Michael Wutky lenkten sein Interesse in eine neue Richtung - die Landschaftsmalerei.

Die darauffolgenden Jahre waren geprägt von Reisen und künstlerischer Entwicklung. Rebell nutzte die Gelegenheit, zwischen 1809 und 1810 die beeindruckenden Landschaften der Schweiz zu erforschen und zu malen. Danach zog es ihn nach Mailand, wo er bis 1812 verweilte. Von 1813 bis 1815 lebte und arbeitete er in Neapel, wo er den Auftrag erhielt, für Caroline Bonaparte, die Ehefrau von Joachim Murat, dem damaligen König von Neapel, zu malen. Nach seiner Zeit in Neapel zog es Rebell nach Rom, wo er von 1816 bis 1824 verweilte und arbeitete. Sein bemerkenswertes Talent blieb nicht unbemerkt und im Jahr 1824 berief ihn Kaiser Franz I. als Direktor der Kaiserlichen Gemäldegalerie und Schlosshauptmann im Schloss Belvedere nach Wien. Gleichzeitig wurde er zum Professor und Leiter der Landschaftsklasse an der Wiener Akademie ernannt.

Rebell stand stark unter dem Einfluss der englischen und französischen Malerei, insbesondere der Werke von Claude Lorrain und Joseph Anton Koch. Diese Einflüsse prägten seinen Malstil und trugen dazu bei, dass er zu einem der ersten Realisten in der Landschaftsmalerei des deutschsprachigen Raumes wurde. Als einer der bedeutendsten österreichischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts und Mitbegründer einer realistischen Landschaftsdarstellung in Österreich, zusammen mit Franz Steinfeld, war sein Einfluss weitreichend.

Viele von Rebells eindrucksvollen Landschaftsgemälden sind heute als Kunstdrucke erhältlich, was es Kunstliebhabern ermöglicht, einen Teil seiner künstlerischen Vision in ihren eigenen vier Wänden zu bewundern. Die Qualität dieser Kunstdrucke ist ein Beweis für die Detailgenauigkeit und die technische Brillanz von Rebells Originalwerken. Trotz seiner zahlreichen Beiträge zur Kunst und seinem beeindruckenden künstlerischen Vermächtnis, war Josef Rebells Karriere leider von kurzer Dauer. Während einer Reise nach Dresden erlag er unerwartet einer Krankheit und verstarb am 18. Dezember 1828. Trotz seines frühen Todes hinterließ Rebell eine unvergleichliche künstlerische Erbschaft, die bis heute in Galerien und Kunstdrucken auf der ganzen Welt bewundert wird. Seine lebensechte und emotionale Darstellung der Landschaft hat das Genre nachhaltig geprägt und wird auch weiterhin neue Generationen von Künstlern inspirieren.

Joseph Rebell

Joseph Rebell

Josef Rebell, ein angesehener Künstler aus Österreich, hat einen nachhaltigen Eindruck in der Welt der Landschaftsmalerei hinterlassen. Geboren am 11. Januar 1787 in Wien, zeigte Rebell schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Kunst und Architektur, die sich im Laufe der Jahre zu einer tief verwurzelten Hingabe zur Landschaftsmalerei entwickeln sollte. Seine künstlerische Ausbildung begann Rebell mit einer intensiven Studienzeit an der renommierten Wiener Akademie, die von 1799 bis 1809 andauerte. Zunächst arbeitete er als Bauzeichner unter der Leitung des angesehenen Architekten Louis Montoyer, wo er seine Fähigkeiten im Bereich der Zeichenkunst verfeinerte. Doch sein Studium bei Friedrich August Brand und seine Zeit als Schüler des renommierten Landschaftsmalers Michael Wutky lenkten sein Interesse in eine neue Richtung - die Landschaftsmalerei.

Die darauffolgenden Jahre waren geprägt von Reisen und künstlerischer Entwicklung. Rebell nutzte die Gelegenheit, zwischen 1809 und 1810 die beeindruckenden Landschaften der Schweiz zu erforschen und zu malen. Danach zog es ihn nach Mailand, wo er bis 1812 verweilte. Von 1813 bis 1815 lebte und arbeitete er in Neapel, wo er den Auftrag erhielt, für Caroline Bonaparte, die Ehefrau von Joachim Murat, dem damaligen König von Neapel, zu malen. Nach seiner Zeit in Neapel zog es Rebell nach Rom, wo er von 1816 bis 1824 verweilte und arbeitete. Sein bemerkenswertes Talent blieb nicht unbemerkt und im Jahr 1824 berief ihn Kaiser Franz I. als Direktor der Kaiserlichen Gemäldegalerie und Schlosshauptmann im Schloss Belvedere nach Wien. Gleichzeitig wurde er zum Professor und Leiter der Landschaftsklasse an der Wiener Akademie ernannt.

Rebell stand stark unter dem Einfluss der englischen und französischen Malerei, insbesondere der Werke von Claude Lorrain und Joseph Anton Koch. Diese Einflüsse prägten seinen Malstil und trugen dazu bei, dass er zu einem der ersten Realisten in der Landschaftsmalerei des deutschsprachigen Raumes wurde. Als einer der bedeutendsten österreichischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts und Mitbegründer einer realistischen Landschaftsdarstellung in Österreich, zusammen mit Franz Steinfeld, war sein Einfluss weitreichend.

Viele von Rebells eindrucksvollen Landschaftsgemälden sind heute als Kunstdrucke erhältlich, was es Kunstliebhabern ermöglicht, einen Teil seiner künstlerischen Vision in ihren eigenen vier Wänden zu bewundern. Die Qualität dieser Kunstdrucke ist ein Beweis für die Detailgenauigkeit und die technische Brillanz von Rebells Originalwerken. Trotz seiner zahlreichen Beiträge zur Kunst und seinem beeindruckenden künstlerischen Vermächtnis, war Josef Rebells Karriere leider von kurzer Dauer. Während einer Reise nach Dresden erlag er unerwartet einer Krankheit und verstarb am 18. Dezember 1828. Trotz seines frühen Todes hinterließ Rebell eine unvergleichliche künstlerische Erbschaft, die bis heute in Galerien und Kunstdrucken auf der ganzen Welt bewundert wird. Seine lebensechte und emotionale Darstellung der Landschaft hat das Genre nachhaltig geprägt und wird auch weiterhin neue Generationen von Künstlern inspirieren.





Die beliebtesten Werke von Joseph Rebell

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Die beliebtesten Werke von Joseph Rebell

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Joseph Rebell

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Joseph Rebell

36 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Joseph Rebell
Gale in the Gulf of Naples at mo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
View Towards Atrani on the Amalf...
1817 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
The port of Granatello in Portic...
Undatiert |

Bild wählen

Joseph Rebell
Villa Donna'Anna in the backgrou...
Undatiert |

Bild wählen

Joseph Rebell
Posillipo (oil on panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
Under the arch of a bridge in It...
1822 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | ( Öl auf Leinwand)

Bild wählen

Joseph Rebell
An Ideal Landscape with Temple
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
Italienische Landschaft (Weg bei...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
Arcadian landscape
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
An Ideal Landscape with Temple
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Joseph Rebell
An Italian View, c. 1810 .
Undatiert |

Bild wählen

Joseph Rebell
An Italian View
Undatiert | Radierung weiß gehöht

Bild wählen

Joseph Rebell
Italiaans landschap
Undatiert | Papier

Bild wählen

Joseph Rebell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at