support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John White Abbott in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John White Abbott in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John White Abbott
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

John White Abbott

    13. Mai 1763   -   1851
Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: John White Abbott

John White Abbott war eigentlich ein Amateurmaler, der das Malen eher als Freizeitbeschäftigung nutzte. Hauptberuflich war er Chirurg und Apotheker. Er hatte eine Praxis in seiner Heimatstadt Exeter, die er Zeit seines Lebens kaum verlassen haben soll. White Abbott war ein Freund und Förderer des Aquarellmalers Francis Towne. Dieser brachte ihn der Kunst näher und unterrichtete ihn. White Abbott studierte den Stil seines Mentors so genau, dass man bei einigen Werken kaum unterscheiden konnte, welcher der beiden Künstler der Schöpfer war. Er war ein sehr talentierter Künstler und durfte trotz seines Amateurstatus zwischen 1795 und 1805 fast jährlich bei der Royal Academy ausstellen. Er erhielt sogar von der Royal Academy den Titel eines Ehrenausstellers. Zu Lebzeiten erfuhr Abbott sogar mehr Anerkennung als sein Mentor Francis Towne.

John White Abbott stammte aus einer wohlhabenden Familie, die viele Ländereien in der Region Devon besaß. Um 1825 erbte Abbott eines dieser Grundstücke in Exeter und zog sich dorthin zurück. Von einigen wenigen klassischen und mythologischen Motiven, sowie einige Kopien der italienischen Landschaftsszenen seines Mentors Townes abgesehen, zeigten Abbotts Werke fast ausschließlich Landschaften rund um seine Heimatregion. Denn als Landschaftskünstler reiste er selten über die Grenzen seiner Heimat Devon hinaus. Seine einzige längere Reise führte ihn unter anderem nach Schottland, Lancashire und an den Lake District. An den Lake District war auch Towne bereits einige Jahre zuvor zum Malen gereist. Die Tatsache, dass er seine Heimat kaum verließ, bot ihm wenig Spielraum für abwechslungsreiche Motive. Dennoch schaffte Abbott es immer wieder aufs Neue, seinen Gemälden Frische und Kraft zu verleihen. Die meiste Anerkennung erhielt Abbott für seine Ölgemälde, obwohl er bevorzugt, ähnlich wie sein Lehrer Towne, in Aquarell malte.

Obwohl White Abbott als Künstler sehr angesehen war und mit seinen Werken Zugang zu den höchsten Kunstkreisen erhielt, lehnte er es ab ein professioneller Künstler zu werden. Er wollte seine Praxis und die Arbeit als Mediziner nicht aufgeben und führte den Beruf bis zuletzt weiter aus. Die Kunst war für ihn in erster Linie ein Mittel zur Erholung und Ausgleich zum Beruf, was ihm mit zunehmender beruflicher Anerkennung immer wichtiger zu werden schien. Zu Lebzeiten soll Abbott sogar kein einziges seiner Bilder verkauft haben, sodass die meisten seiner Werke bis weit ins 20. Jahrhundert hinein im Privatbesitz seiner Familie blieben. Seine Nachkommen übergaben schließlich einen Teil der Sammlung an einige britische Museen, wo sie heute ausgestellt werden. Neben dem Malen und Zeichnen war White Abbott auch sehr geübt in der Kunst der Radierung.

John White Abbott

    13. Mai 1763   -   1851
Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: John White Abbott

John White Abbott war eigentlich ein Amateurmaler, der das Malen eher als Freizeitbeschäftigung nutzte. Hauptberuflich war er Chirurg und Apotheker. Er hatte eine Praxis in seiner Heimatstadt Exeter, die er Zeit seines Lebens kaum verlassen haben soll. White Abbott war ein Freund und Förderer des Aquarellmalers Francis Towne. Dieser brachte ihn der Kunst näher und unterrichtete ihn. White Abbott studierte den Stil seines Mentors so genau, dass man bei einigen Werken kaum unterscheiden konnte, welcher der beiden Künstler der Schöpfer war. Er war ein sehr talentierter Künstler und durfte trotz seines Amateurstatus zwischen 1795 und 1805 fast jährlich bei der Royal Academy ausstellen. Er erhielt sogar von der Royal Academy den Titel eines Ehrenausstellers. Zu Lebzeiten erfuhr Abbott sogar mehr Anerkennung als sein Mentor Francis Towne.

John White Abbott stammte aus einer wohlhabenden Familie, die viele Ländereien in der Region Devon besaß. Um 1825 erbte Abbott eines dieser Grundstücke in Exeter und zog sich dorthin zurück. Von einigen wenigen klassischen und mythologischen Motiven, sowie einige Kopien der italienischen Landschaftsszenen seines Mentors Townes abgesehen, zeigten Abbotts Werke fast ausschließlich Landschaften rund um seine Heimatregion. Denn als Landschaftskünstler reiste er selten über die Grenzen seiner Heimat Devon hinaus. Seine einzige längere Reise führte ihn unter anderem nach Schottland, Lancashire und an den Lake District. An den Lake District war auch Towne bereits einige Jahre zuvor zum Malen gereist. Die Tatsache, dass er seine Heimat kaum verließ, bot ihm wenig Spielraum für abwechslungsreiche Motive. Dennoch schaffte Abbott es immer wieder aufs Neue, seinen Gemälden Frische und Kraft zu verleihen. Die meiste Anerkennung erhielt Abbott für seine Ölgemälde, obwohl er bevorzugt, ähnlich wie sein Lehrer Towne, in Aquarell malte.

Obwohl White Abbott als Künstler sehr angesehen war und mit seinen Werken Zugang zu den höchsten Kunstkreisen erhielt, lehnte er es ab ein professioneller Künstler zu werden. Er wollte seine Praxis und die Arbeit als Mediziner nicht aufgeben und führte den Beruf bis zuletzt weiter aus. Die Kunst war für ihn in erster Linie ein Mittel zur Erholung und Ausgleich zum Beruf, was ihm mit zunehmender beruflicher Anerkennung immer wichtiger zu werden schien. Zu Lebzeiten soll Abbott sogar kein einziges seiner Bilder verkauft haben, sodass die meisten seiner Werke bis weit ins 20. Jahrhundert hinein im Privatbesitz seiner Familie blieben. Seine Nachkommen übergaben schließlich einen Teil der Sammlung an einige britische Museen, wo sie heute ausgestellt werden. Neben dem Malen und Zeichnen war White Abbott auch sehr geübt in der Kunst der Radierung.

Kunstwerke von John White Abbott

Kunstwerke von John White Abbott

61 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John White Abbott
Between Lyme Regis and Charmouth
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Canonteign, Devon, 1804 (pen und...
1804 | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Leith, with Kirkaldy on the coas...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John White Abbott
Meavy (pencil, pen, grey ink and...
Undatiert | bleistift, feder, graue tinte und aquarell

Bild wählen
John White Abbott
Bild wählen


John White Abbott
Rebecca at the Well, 1807
1807 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John White Abbott
The Warren Near Exmouth, Devon: ...
Undatiert | Graue Waschung und Feder in Grau auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Chudleigh, Devon (pen & grey ink...
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
A Hilly landscape with two figur...
Undatiert | Feder, Tinte und Aquarell

Bild wählen

John White Abbott
View from a Wood, Overlooking th...
Undatiert | Graue Waschung, Feder, graue Tinte und schwarze Tinte auf mäßig dickem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
Near Washfield, Devon
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Dulverton, Somerset, 1800
18. Jahrhundert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Mendris, near Como
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert | laviert und aquarelliert mit Feder in Schwarz über Graphit auf acht zusammengefügten Büttenbögen, auf dem originalen Passepartout des Künstlers

Bild wählen

John White Abbott
The Alps near the source of the ...
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
The East End of the Serpentine, ...
1794 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Part of Chepstow Castle, Monmout...
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
From the Churchyard at Dulverton...
18. Jahrhundert | Feder, Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
View near Fordlands, Exeter
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
A View of Core's Library, Dawlis...
Undatiert | Aquarell, Feder in Schwarz und Graphit auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Bütten, auf zeitgenössisches Passepartout aufgezogen

Bild wählen

John White Abbott
An Italianate Landscape (oil on ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John White Abbott
View near Cantonteign, Devon
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Trees Overhanging a Lake
Undatiert | Feder, schwarze Tinte und graue Lavierung auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
Corra Linn: One of the Falls of ...
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
On the Dart in Holne Chase (wc o...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Vesuvius, Naples
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Morwell Rocks
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
The Warren near Exmouth, Devon: ...
Undatiert | Aquarell, graue Lavierung, Feder und graue Tinte und Graphit auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
View near Canonteign, Devon
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Cascade of the Aray at Inveraray...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John White Abbott
A subterranean passage to the qu...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John White Abbott
From Bridewell Terrace, Exeter
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
The Mouth of the Cavern at Castl...
Undatiert | Aquarell, Feder in Schwarz, Feder in Braun und Graphit auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
Between Weren and Glaris
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Fall at Cladish
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Loch Tay near Kenmore
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Dock Plants by a shaded Stream (...
Undatiert | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
On Ullswater, Cumberland, 1791
1791 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
An Italianate Landscape
18. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John White Abbott
The Courtyard of Mr. Bank's Hous...
Undatiert | Feder in Braun und grau laviert auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
Fall of the Braan from the Hermi...
Undatiert | Feder und Tinte mit Lavierung auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Landscape, with uprooted tree
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John White Abbott
The Dart at Holne Chase, Devon (...
Undatiert | Aquarell über Feder und Tusche auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Figures on a Rocky River Bank at...
Undatiert | Feder in Braun und grau laviert auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
Stonebyers Linn on the Clyde
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
 
Undatiert | Graue Waschung und Feder in Schwarz auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

John White Abbott
Slate Quarry at Widecombe, Devon
Undatiert | Aquarell, Feder und braune Tusche auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Bütten

Bild wählen

John White Abbott
Dunsford Bridge (wc on paper)
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

John White Abbott
The Langdale Pikes from Low-wood
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
A View at Bridewell (pen & ink a...
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
An Italianate Landscape
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John White Abbott
At the Head of Lake Geneva
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
The Queen of Patterdale
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
Lake Geneva
Undatiert |

Bild wählen
John White Abbott
Bild wählen


John White Abbott
Sheer Cliffs above a Coastal Road
Undatiert | Feder in Schwarz mit grauer Lavierung auf Velin

Bild wählen

John White Abbott
Near Holne on the Dart
Undatiert |

Bild wählen

John White Abbott
The Cot, Alphington, Devon
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at