support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John Phillip in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John Phillip in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John Phillip
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
John Phillip

John Phillip

  19. April 1817
  1867
   •   Viktorianische Kunst   •   Wikipedia: John Phillip

John Phillip war ein schottischer Maler des Viktorianischen Zeitalters, der trotz seiner Herkunft vor allem Bekanntheit durch seine Darstellungen der spanischen Lebensart erlangte.

Phillip stammte aus ärmlichen Verhältnissen, nur durch die ökonomische Hilfe des Barons Panmure, der seine artistische Begabung erkannte, konnte er in London beim britischen Porträtmaler Thomas Musgrave Joy Unterricht nehmen und später an der Royal Academy of Arts studieren. Hier lernte er den Maler Richard Dadd kennen und wurde, mit William Hogarth, David Wilkie und anderen, Teil dessen Künstlervereinigung „Die Clique“, die sich für akademische Malerei einsetzte. Wie Wilkie begann Phillip am Anfang seiner Karriere mit dem Malen schottischer Kleinbauern und religiöser Familien. Als er aus gesundheitlichen Gründen nach Sevilla in Spanien zog, überkamen ihn die Eindrücke und er begann für Spanien typische Szenen und Themen zu malen – Straßenszenen wie Stierkämpfe. Als besondere Inspiration dienten ihm die spanischen Künstler Diego Velázquez und Bartolomé Esteban Murillo. So entstand 1854 „Ein Briefschreiber, Sevilla“, ein Werk das stark an die Künstlergruppe der Präraffaeliten erinnerte und so im Gegensatz zu den Einstellungen der „Clique“ stand. Phillips Inspiration war so groß, dass er seine Künstlerkollegen dazu aufforderte auch nach Spanien zu reisen, der Porträt- und Historienmaler Edwin Long folgte seinem Beispiel. Phillips selbst reiste 1851, 1856 und 1860 auf die iberische Halbinsel. Phillips Stil erweiterte sich nach jeder Spanienreise und wurde malerischer, es entstanden die Werke „Die frühe Karriere von Murillo“ und „La Gloria“, welches eine spanische Totenwache zeigt. „Die frühe Karriere von Murillo“ wurde 2003 für über 150.000 USD versteigert. Phillip erhielt auch den Auftrag die Hochzeit des Deutschen Kaisers Friedrich III. und seiner Frau Viktoria zu porträtieren. Generell soll die spanische Königsfamilie sehr angetan von Phillip gewesen sein, sodass sich die Mitglieder untereinander als Weihnachtsgeschenke oft Gemälde des Künstlers schenkten. 1866 verließ er zum letzten Mal London, in Rom und Florenz studierte er den Meister der italienischen Hochrenaissance Tizian.

Phillip war mit Richard Dadds Schwester verheiratet, welche wie der Bruder im Alter mit einer Geisteskrankheit zu kämpfen hatte. Phillip selbst starb 1867 durch einen Schlaganfall, als er seinen Freund und Maler William Powell Frith besuchen wollte. Heute findet man viele seiner Werke in Museen, der National Gallery in London, der National Gallery of Scotland und im Museo del Prado in Madrid. Das Selbstporträt „Das böse Auge“ (1859) befindet sich im Kunstzentrum Hospitalfield House, zusammen mit anderen Porträts der „Clique“. Durch seine Liebe zu Spanien wird er oft „Spanischer Phillip“ genannt.

John Phillip

John Phillip
  19. April 1817
  1867
   •   Viktorianische Kunst   •   Wikipedia: John Phillip

John Phillip war ein schottischer Maler des Viktorianischen Zeitalters, der trotz seiner Herkunft vor allem Bekanntheit durch seine Darstellungen der spanischen Lebensart erlangte.

Phillip stammte aus ärmlichen Verhältnissen, nur durch die ökonomische Hilfe des Barons Panmure, der seine artistische Begabung erkannte, konnte er in London beim britischen Porträtmaler Thomas Musgrave Joy Unterricht nehmen und später an der Royal Academy of Arts studieren. Hier lernte er den Maler Richard Dadd kennen und wurde, mit William Hogarth, David Wilkie und anderen, Teil dessen Künstlervereinigung „Die Clique“, die sich für akademische Malerei einsetzte. Wie Wilkie begann Phillip am Anfang seiner Karriere mit dem Malen schottischer Kleinbauern und religiöser Familien. Als er aus gesundheitlichen Gründen nach Sevilla in Spanien zog, überkamen ihn die Eindrücke und er begann für Spanien typische Szenen und Themen zu malen – Straßenszenen wie Stierkämpfe. Als besondere Inspiration dienten ihm die spanischen Künstler Diego Velázquez und Bartolomé Esteban Murillo. So entstand 1854 „Ein Briefschreiber, Sevilla“, ein Werk das stark an die Künstlergruppe der Präraffaeliten erinnerte und so im Gegensatz zu den Einstellungen der „Clique“ stand. Phillips Inspiration war so groß, dass er seine Künstlerkollegen dazu aufforderte auch nach Spanien zu reisen, der Porträt- und Historienmaler Edwin Long folgte seinem Beispiel. Phillips selbst reiste 1851, 1856 und 1860 auf die iberische Halbinsel. Phillips Stil erweiterte sich nach jeder Spanienreise und wurde malerischer, es entstanden die Werke „Die frühe Karriere von Murillo“ und „La Gloria“, welches eine spanische Totenwache zeigt. „Die frühe Karriere von Murillo“ wurde 2003 für über 150.000 USD versteigert. Phillip erhielt auch den Auftrag die Hochzeit des Deutschen Kaisers Friedrich III. und seiner Frau Viktoria zu porträtieren. Generell soll die spanische Königsfamilie sehr angetan von Phillip gewesen sein, sodass sich die Mitglieder untereinander als Weihnachtsgeschenke oft Gemälde des Künstlers schenkten. 1866 verließ er zum letzten Mal London, in Rom und Florenz studierte er den Meister der italienischen Hochrenaissance Tizian.

Phillip war mit Richard Dadds Schwester verheiratet, welche wie der Bruder im Alter mit einer Geisteskrankheit zu kämpfen hatte. Phillip selbst starb 1867 durch einen Schlaganfall, als er seinen Freund und Maler William Powell Frith besuchen wollte. Heute findet man viele seiner Werke in Museen, der National Gallery in London, der National Gallery of Scotland und im Museo del Prado in Madrid. Das Selbstporträt „Das böse Auge“ (1859) befindet sich im Kunstzentrum Hospitalfield House, zusammen mit anderen Porträts der „Clique“. Durch seine Liebe zu Spanien wird er oft „Spanischer Phillip“ genannt.





Die beliebtesten Werke von John Phillip

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Evil Eye, 1859
1859 | Öl auf Holz

Bild wählen

Life Among the Gypsies, Seville,...
Undatiert |

Bild wählen

A Gypsy Water-Carrier of Seville...
1855 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Early Career of Murillo, 1865.
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von John Phillip

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John Phillip

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John Phillip

63 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John Phillip
The Spanish Gipsy Sisters
1855 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
A Soldier
1868 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Spanish Industry, 1863
1863 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
First Steps, 1830-67
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Meal Time, c1850, c1915
1850 |

Bild wählen

John Phillip
'The Huff', 1859
1859 | Ölgemälde

Bild wählen

John Phillip
A Rose in Her Hair
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Marriage of the Princess Royal t...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Gipsy and Girl
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
The Water-Drinkers
1868 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
The House of Commons in 1860: Lo...
1863 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Gathering the Offerings
1867 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Mitherless
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Water-Carrier of Seville, 1859
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
A gypsy water-carrier of Seville
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
A sketch for "A Scotch Fair"
1842 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
The Early Career of Murillo, 1865
1865 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Gossips at a Well
1861 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
'Faith', 1864
1864 | Ölgemälde

Bild wählen

John Phillip
Una Seguidilla Gitanesca
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Lord Palmerston Addressing the H...
1863 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
The House of Commons in 1860: Lo...
1863 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Lady Playing the Mandolin, 1854
1854 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
The Orange Girl, 1854.
Undatiert |

Bild wählen

John Phillip
A Scotch Roadside Inn, 1850
1850 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Selling Relics in Seville (oil o...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Phillip
Marriage of the Princess Royal t...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Phillip
A Lovers Posy, 1846
1846 | Öl auf Holz

Bild wählen

John Phillip
A Letter-Writer, Seville
1854 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
La Loteria Nacional: Buying the ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
T O Barlow, recently elected AERA
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Phillip
The Grape Gatherer
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Phillip
A Lady with a Guitar
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
The Orange Seller
Undatiert |

Bild wählen

John Phillip
Marriage of the Princess Royal
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Fiesta Time
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
And the Prayers of Faith shall s...
1856 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
A Baptism
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
At the Opera, 1866
1866 | Öl auf Karton

Bild wählen

John Phillip
The Grapeseller
1861 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Daughters of the Alhambra
1858 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Spanish girl (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
A Chat round the Brasero
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Lieutenant General Crealock (oil...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Exhibition of the Royal Academy
1851 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
A Scottish Fair
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Scotch Washing
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Phillip
Nobody Coming to Marry Me
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Phillip
Portrait of Lord Panmure (oil on...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Study for The Presbyterian Catec...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
A Scottish Christening
Undatiert |

Bild wählen

John Phillip
Portrait of a Youth with a Tarta...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
Sketch for a bridesmaid for Quee...
Undatiert |

Bild wählen

John Phillip
The New Scholar, A School
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Phillip
A Scotch Fair, c.1847 (pencil)
Undatiert | Bleistift

Bild wählen

John Phillip
Man from First to Last requires ...
1849 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Exhibition of the Royal Academy
1849 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
Collecting the Offering in a Sco...
1855 | Gravur

Bild wählen

John Phillip
The balcony, from The Magazine o...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at