support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Johann Moritz Rugendas in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Johann Moritz Rugendas in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Johann Moritz Rugendas
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Johann Moritz Rugendas

Die Sehnsucht nach fernen, exotischen Gefilden scheint über die Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben. Während heutzutage Reiseeindrücke blitzschnell via Smartphone gepostet werden, hatten die Reisenden früherer Generationen „nur“ Auge, Hand, Feder und Papier. Entstanden sind in diesen Zeiten akribische und detaillierte Zeichnungen. Die Epoche der Romantik entfernt sich vom reinen wissenschaftlichen Abbilden. Im Gegenteil, die Künstler der Romantik zeigten die Realität und individualisierten das Gesehene durch ihre eigenen Anschauungen und Gefühle.

Johann Moritz Rugendas, ein Vertreter der romantischen Malerei, stammt aus einer Augsburger Künstlerfamilie. Er besuchte eine Kunstschule in Augsburg und setzte seine Ausbildung an der Münchner Akademie fort. Nach seiner Akademieausbildung begann er als Reisezeichner für Freiherrn v. Langsdorff zu arbeiten. Mit von Langsdorff bereiste er Brasilien, fertigte akribische Zeichnungen von Menschen, Tieren und Pflanzen. Alltagsszenen und Landschaftsbilder bestechen durch eine detailtreue Wiedergabe. Lediglich die Realität abzubilden war Rugendas jedoch zu wenig. Er fühlte sich eingeschränkt und vermisste in seiner Tätigkeit die künstlerische Freiheit. Folgerichtig löste er sein Arbeitsverhältnis auf. Nach weiteren 3 Jahren in Brasilien kehrte er nach Europa zurück. In Paris erschien daraufhin eine Sammlung seiner Zeichnungen, lithografiert, unter dem Titel „Yoyage pittoresque, deutsch „Malerische Reise in Brasilien von Moritz Rugendas“. Die Blätter zeigten die Entwicklung des Künstlers auf. Die Szenen wirken realistisch, sind aber durch die typischen Stilmittel der Romantik überhöht und emotionaler geworden. Besonders deutlich wird das in den Landschaftsbildern, die Herrlichkeit der Natur bekommt eine besondere Dramatik, sei es durch eine mystische Aura oder Stilelemente wie Sturmlichter und Wolkentürme. Nicht zu übersehen ist das nunmehr stark ausgeprägte Ziel, Ästhetik zu schaffen, Realität wird durch Imagination übertüncht. Bei Rugendas z. B. deutlich erkennbar in den Kolonialszenen.

Die „Malerische Reise“ wurde ein Erfolg, und Rugendas setzte seine Reisetätigkeit nach kurzem Heimataufenthalt fort. Nach Studien in Italien reiste er von Bordeaux aus nach Haiti und Mexiko. Eine abenteuerliche Lebensphase, nicht zuletzt den beschränkten finanziellen Mitteln geschuldet. Rugendas nahm Entbehrungen in Kauf, setzte sich schweren Strapazen aus, er durchquerte die Kordilleren zu Pferde, stürzte vom Pferd, wurde vom Blitz gestreift, wurde gar unschuldig verhaftet, – nichts davon konnte ihn von weiteren Abenteuerreisen und Exkursionen abhalten. Die Wissenssuche nach Exotischem, der Anreiz, fremde Menschen und Regionen kennen zu lernen, überwog alle Unannehmlichkeiten. Bedenkt man zudem die während dieser Reisen angespannte finanzielle Situation, verdient dies umso mehr Respekt. Rugendas war ständig angehalten, die Mittel zur Weiterreise durch den Verkauf seiner Zeichnungen zu generieren. Nach Chile bereiste er Peru und Bolivien, kehrte nach Chile zurück und begab sich von dort auf die Rückreise nach Europa. Wie sich das für einen überzeugten Globetrotter gehörte, über Umwege. Nach Zwischenaufenthalten in Panama und Uruguay erreichte er zwei Jahre später Europa. Die umfangreiche Sammlung der Zeichnungen exotischer Länder, Trachten, Sittenbilder sicherte ihm in der Heimat eine jährliche Leibrente von 1200 Gulden. König Ludwig I. kaufte einige der Werke Rugendas für das königliche Kupferstichkabinett. Betrachtet man Rugendas Reiseimpressionen, erkennt man nicht nur die dargestellten Orte, Menschen, Tiere, Pflanzen. Vielmehr werden zeittypische Eindrücke nachspürbar. Keine schnellen Momentaufnahmen also, sondern Stimmungsbilder aus einer vergangenen Epoche.

Johann Moritz Rugendas

Die Sehnsucht nach fernen, exotischen Gefilden scheint über die Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben. Während heutzutage Reiseeindrücke blitzschnell via Smartphone gepostet werden, hatten die Reisenden früherer Generationen „nur“ Auge, Hand, Feder und Papier. Entstanden sind in diesen Zeiten akribische und detaillierte Zeichnungen. Die Epoche der Romantik entfernt sich vom reinen wissenschaftlichen Abbilden. Im Gegenteil, die Künstler der Romantik zeigten die Realität und individualisierten das Gesehene durch ihre eigenen Anschauungen und Gefühle.

Johann Moritz Rugendas, ein Vertreter der romantischen Malerei, stammt aus einer Augsburger Künstlerfamilie. Er besuchte eine Kunstschule in Augsburg und setzte seine Ausbildung an der Münchner Akademie fort. Nach seiner Akademieausbildung begann er als Reisezeichner für Freiherrn v. Langsdorff zu arbeiten. Mit von Langsdorff bereiste er Brasilien, fertigte akribische Zeichnungen von Menschen, Tieren und Pflanzen. Alltagsszenen und Landschaftsbilder bestechen durch eine detailtreue Wiedergabe. Lediglich die Realität abzubilden war Rugendas jedoch zu wenig. Er fühlte sich eingeschränkt und vermisste in seiner Tätigkeit die künstlerische Freiheit. Folgerichtig löste er sein Arbeitsverhältnis auf. Nach weiteren 3 Jahren in Brasilien kehrte er nach Europa zurück. In Paris erschien daraufhin eine Sammlung seiner Zeichnungen, lithografiert, unter dem Titel „Yoyage pittoresque, deutsch „Malerische Reise in Brasilien von Moritz Rugendas“. Die Blätter zeigten die Entwicklung des Künstlers auf. Die Szenen wirken realistisch, sind aber durch die typischen Stilmittel der Romantik überhöht und emotionaler geworden. Besonders deutlich wird das in den Landschaftsbildern, die Herrlichkeit der Natur bekommt eine besondere Dramatik, sei es durch eine mystische Aura oder Stilelemente wie Sturmlichter und Wolkentürme. Nicht zu übersehen ist das nunmehr stark ausgeprägte Ziel, Ästhetik zu schaffen, Realität wird durch Imagination übertüncht. Bei Rugendas z. B. deutlich erkennbar in den Kolonialszenen.

Die „Malerische Reise“ wurde ein Erfolg, und Rugendas setzte seine Reisetätigkeit nach kurzem Heimataufenthalt fort. Nach Studien in Italien reiste er von Bordeaux aus nach Haiti und Mexiko. Eine abenteuerliche Lebensphase, nicht zuletzt den beschränkten finanziellen Mitteln geschuldet. Rugendas nahm Entbehrungen in Kauf, setzte sich schweren Strapazen aus, er durchquerte die Kordilleren zu Pferde, stürzte vom Pferd, wurde vom Blitz gestreift, wurde gar unschuldig verhaftet, – nichts davon konnte ihn von weiteren Abenteuerreisen und Exkursionen abhalten. Die Wissenssuche nach Exotischem, der Anreiz, fremde Menschen und Regionen kennen zu lernen, überwog alle Unannehmlichkeiten. Bedenkt man zudem die während dieser Reisen angespannte finanzielle Situation, verdient dies umso mehr Respekt. Rugendas war ständig angehalten, die Mittel zur Weiterreise durch den Verkauf seiner Zeichnungen zu generieren. Nach Chile bereiste er Peru und Bolivien, kehrte nach Chile zurück und begab sich von dort auf die Rückreise nach Europa. Wie sich das für einen überzeugten Globetrotter gehörte, über Umwege. Nach Zwischenaufenthalten in Panama und Uruguay erreichte er zwei Jahre später Europa. Die umfangreiche Sammlung der Zeichnungen exotischer Länder, Trachten, Sittenbilder sicherte ihm in der Heimat eine jährliche Leibrente von 1200 Gulden. König Ludwig I. kaufte einige der Werke Rugendas für das königliche Kupferstichkabinett. Betrachtet man Rugendas Reiseimpressionen, erkennt man nicht nur die dargestellten Orte, Menschen, Tiere, Pflanzen. Vielmehr werden zeittypische Eindrücke nachspürbar. Keine schnellen Momentaufnahmen also, sondern Stimmungsbilder aus einer vergangenen Epoche.





Die beliebtesten Werke von Johann Moritz Rugendas

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Forèt Vierge Près Manqueritipa
1835 | Unbekannt

Bild wählen

Painting of artist Johann Moritz...
1835 | Unbekannt

Bild wählen

Chilean Huasos, c.1836
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

 
1835 | Unbekannt

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Johann Moritz Rugendas

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Johann Moritz Rugendas

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Johann Moritz Rugendas

54 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Johann Moritz Rugendas
 
1841 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Johann Moritz Rugendas
Bild wählen


Johann Moritz Rugendas
Virgin Forest Near Manqueritipa....
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
El Membrillo Beach, near Valpara...
1844 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Sugar Mill, c.1835
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The sugar mill. From Malerische ...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Battle of Jena, with the vil...
Undatiert | Aquatinta

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Burning of Moscow, 15th Sept...
1813 | Gravur

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Costumes of Bahia, from "Picture...
1835 | lithographierte Platte mit zeitgenössischer Handkolorierung

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Vues de Bresil, c.1829-1835
Undatiert | Holzschnitt in Farben

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Vue de Lima le long du fleuve Ri...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Captain of the Forest with a Pri...
1827 | handkolorierte Lithographie.

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Painting of artist Johann Moritz...
1835 | Unbekannt

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Black women from Rio de Janeiro....
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
El rapto (El Malón)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Study for Lima’s Main Square
1843 | Unbekannt

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Costumes of Chilean Rustics, ill...
1854 | Lithographie

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Santiago de Chile from the Hill ...
1841 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Folk scene in Pico de Orizaba, M...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Meeting of the Indians with the ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Mozambicans. From Malerische Rei...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Napoleon's Flight at the Battle ...
1816 | Aquatinta

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Bathers on the Chorillos beach, ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Road from Santiago to Valpar...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Indian Household in East Brazil,...
1904 | Lithographie

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Chilean Riders, c.1835-36
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Meeting of the Indians with the ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Independencia Market, Lima, ...
1843 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Regional Costumes, 1850
1850 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Flight of Napoleon I (1769-1821)...
1816 | Farbgravur

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Water Carriers, engraved by Dero...
1835 | handkolorierte Lithographie

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Lagoa das Tretas now Rodrigo de ...
19 |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Landu Dance, engraved by Victor ...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Preparation of mandioca roots. F...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
 
1835 | Unbekannt

Bild wählen
Johann Moritz Rugendas
Bild wählen


Johann Moritz Rugendas
Self portrait of the painter at ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Portrait of Emperor Peter II of ...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Painter at the 'La Huerta' Farm
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Indians visiting an estate, Braz...
Undatiert | Feder in Braun über Bleistift

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
 
1832 | Gemälde

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Flight of Napoleon at the Ba...
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Bombardment of Copenhagen, 2nd-5...
1807 | farbige Aquatinta

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
A Wedding in Camp, c1850, 1903
1850 | Ölgemälde

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
The Flight of Napoleon, Waterloo...
1816 | Farbgravur

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Study for a view taken from the ...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Spanish: Caleta el membrillo, V...
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Afonso, Prince Imperial of Brazi...
1846 |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Study for Lima’s Main Square
Undatiert |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Spanish: Huasos maulinos Huasos...
1836 |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Spanish: El puerto de Valparaís...
1844 |

Bild wählen

Johann Moritz Rugendas
Spanish: La araucana
Undatiert |

Bild wählen
Johann Moritz Rugendas
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at