support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jean Baptiste Perronneau in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jean Baptiste Perronneau in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jean Baptiste Perronneau
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Jean Baptiste Perronneau

    1715   -   1783
Rokoko   •   Wikipedia: Jean Baptiste Perronneau

Jean-Baptiste Perronneau gehörte zu den Top 3 der Pastell-Portraitisten seiner Zeit. Anfang des 18. Jahrhunderts war diese Art von Bildnissen „en vogue“. Jeder und jede, der oder die etwas auf sich hielt und es sich leisten konnte, ließ sich porträtieren – vom vermögenden Bürgertum bis zum Hochadel. Den Grundstein für seine spätere Karriere legte Jean-Baptist bereits als Jugendlicher: Er ging als Graveur und Kupferstecher bei Laurent Cars in die Lehre. Schon bald ersetzte er das Gravurwerkzeug jedoch durch Pinsel, Ölfarben und vor allem: Pastellkreiden. Mit diesen brachte er es innerhalb weniger Jahre zu großer Kunstfertigkeit. Möglicherweise nahm er Unterricht bei Charles-Joseph Natoire oder dem Portraitmaler François-Hubert Drouais. Jedenfalls feierte er 1746 sein Salon-Debüt mit einem Pastellportraits. Es wurde begeistert aufgenommen und brachte ihm viele Aufträge ein, vor allem aus dem bürgerlichen Millieu. So zählten etwa die Architekten Jean-Michel Chevotet und Robert Soyer zu seinen Auftraggebern oder der Sammler Thomas-Aignan Desfriches. Auch sein ehemaliger Lehrmeister Laurent Cars ließ sich von Jean-Baptiste Perronneau malen und Kollegen wie der Zeichner und Kupferstecher Gabriel Huquier kamen ebenfalls zu ihm. Zu Jean-Baptiste Perronneaus größten Konkurrenten gehörte der etablierte und etwas ältere Maler Maurice Quentin de La Tour. Zum Höhepunkt des künstlerischen Duells kam es schließlich 1750 im Pariser Salon. Perronneau stellte dort ein Pastellportraits seines Widersachers aus. Bestürzt musste er jedoch feststellen, dass der Schuss nach hinten losgegangen war. Denn de La Tour zeigte bei der Ausstellung ein Selbstportrait, und so konnte jeder Betrachter die beiden Bildnisse direkt miteinander vergleichen. Den Vergleich gewann de La Tour. Er demonstrierte seine Überlegenheit in der Technik eindrucksvoll.

So sehr Jean-Baptiste Perronneau also auch immer versuchte, aus dem Schatten des Konkurrenten zu treten, in der französischen Hauptstadt konnte es ihm nicht gelingen. Seine Kundschaft suchte er sich stattdessen in der Provinz und im Ausland. Seine Portraits verraten uns heute, dass er zahlreiche Klienten in ganz Europa hatte. Von Turin bis Rom, von Hamburg bis Moskau und von Amsterdam bis Warschau war er als Portraitmaler tätig. Seine Frau, eine Tochter des Miniaturmalers Louis Aubert, begleitete ihn oft auf seinen Reisen. Jedenfalls bis zu einem Trip nach London im Jahre 1761. Während dieses Englandaufenthalts musste Jean-Baptist Perronneau nämlich gleich zweimal vor Gericht erscheinen, um in einem berühmt gewordenen Strafprozess für seinen Freund, den Schweizer Maler Théodore Gardelle, auszusagen und für dessen guten Charakter zu bürgen. Genutzt hat es allerdings nichts. Gardelle wurde 1760 des Mordes an seiner Vermieterin Anne King schuldig gesprochen und in Haymarket hingerichtet.

Heute sind Jean-Baptiste Perronneaus Werke in vielen verschiedenen Museen und privaten Sammlungen in Europa, aber auch in Amerika vertreten. Zwei der wichtigsten Kollektionen sind im Pariser Louvre und im Musée des Beaux-Arts in Orléans zu finden. Dass sich dort auch Werke von Maurice Quentin de La Tour befinden, hätte Jean-Baptiste Perronneau zwar nicht gefreut, aber für die Betrachter ist der Vergleich der Kontrahenten nach wie vor spannend.

Jean Baptiste Perronneau

    1715   -   1783
Rokoko   •   Wikipedia: Jean Baptiste Perronneau

Jean-Baptiste Perronneau gehörte zu den Top 3 der Pastell-Portraitisten seiner Zeit. Anfang des 18. Jahrhunderts war diese Art von Bildnissen „en vogue“. Jeder und jede, der oder die etwas auf sich hielt und es sich leisten konnte, ließ sich porträtieren – vom vermögenden Bürgertum bis zum Hochadel. Den Grundstein für seine spätere Karriere legte Jean-Baptist bereits als Jugendlicher: Er ging als Graveur und Kupferstecher bei Laurent Cars in die Lehre. Schon bald ersetzte er das Gravurwerkzeug jedoch durch Pinsel, Ölfarben und vor allem: Pastellkreiden. Mit diesen brachte er es innerhalb weniger Jahre zu großer Kunstfertigkeit. Möglicherweise nahm er Unterricht bei Charles-Joseph Natoire oder dem Portraitmaler François-Hubert Drouais. Jedenfalls feierte er 1746 sein Salon-Debüt mit einem Pastellportraits. Es wurde begeistert aufgenommen und brachte ihm viele Aufträge ein, vor allem aus dem bürgerlichen Millieu. So zählten etwa die Architekten Jean-Michel Chevotet und Robert Soyer zu seinen Auftraggebern oder der Sammler Thomas-Aignan Desfriches. Auch sein ehemaliger Lehrmeister Laurent Cars ließ sich von Jean-Baptiste Perronneau malen und Kollegen wie der Zeichner und Kupferstecher Gabriel Huquier kamen ebenfalls zu ihm. Zu Jean-Baptiste Perronneaus größten Konkurrenten gehörte der etablierte und etwas ältere Maler Maurice Quentin de La Tour. Zum Höhepunkt des künstlerischen Duells kam es schließlich 1750 im Pariser Salon. Perronneau stellte dort ein Pastellportraits seines Widersachers aus. Bestürzt musste er jedoch feststellen, dass der Schuss nach hinten losgegangen war. Denn de La Tour zeigte bei der Ausstellung ein Selbstportrait, und so konnte jeder Betrachter die beiden Bildnisse direkt miteinander vergleichen. Den Vergleich gewann de La Tour. Er demonstrierte seine Überlegenheit in der Technik eindrucksvoll.

So sehr Jean-Baptiste Perronneau also auch immer versuchte, aus dem Schatten des Konkurrenten zu treten, in der französischen Hauptstadt konnte es ihm nicht gelingen. Seine Kundschaft suchte er sich stattdessen in der Provinz und im Ausland. Seine Portraits verraten uns heute, dass er zahlreiche Klienten in ganz Europa hatte. Von Turin bis Rom, von Hamburg bis Moskau und von Amsterdam bis Warschau war er als Portraitmaler tätig. Seine Frau, eine Tochter des Miniaturmalers Louis Aubert, begleitete ihn oft auf seinen Reisen. Jedenfalls bis zu einem Trip nach London im Jahre 1761. Während dieses Englandaufenthalts musste Jean-Baptist Perronneau nämlich gleich zweimal vor Gericht erscheinen, um in einem berühmt gewordenen Strafprozess für seinen Freund, den Schweizer Maler Théodore Gardelle, auszusagen und für dessen guten Charakter zu bürgen. Genutzt hat es allerdings nichts. Gardelle wurde 1760 des Mordes an seiner Vermieterin Anne King schuldig gesprochen und in Haymarket hingerichtet.

Heute sind Jean-Baptiste Perronneaus Werke in vielen verschiedenen Museen und privaten Sammlungen in Europa, aber auch in Amerika vertreten. Zwei der wichtigsten Kollektionen sind im Pariser Louvre und im Musée des Beaux-Arts in Orléans zu finden. Dass sich dort auch Werke von Maurice Quentin de La Tour befinden, hätte Jean-Baptiste Perronneau zwar nicht gefreut, aber für die Betrachter ist der Vergleich der Kontrahenten nach wie vor spannend.

Kunstwerke von Jean Baptiste Perronneau

Kunstwerke von Jean Baptiste Perronneau

71 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jean Baptiste Perronneau
Olivier Journu 1724-1783, 1756.
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Das Mädchen mit einer Katze. 1743?
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait de la jeune fille au ch...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
A Girl with a Kitten, 1745
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
 
1747 | Malerei

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
A Girl With Kitten, c1743
1743 |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a little girl with a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait de la jeune fille au ch...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
A Girl with a Kitten, 1743, 1902
1902 |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Maurice Quentin de l...
1750 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
The little girl with the cat Mar...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
A Boy with a Book, c.1740 (paste...
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Jacques Cazotte
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Self Portrait
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Jean-Georges Noverre...
1764 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Madame Valade, c1746
1746 | Pastell

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
La petite fille au chat (Portrai...
1757 | Gemälde

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Prince Charles of He...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Pierre-Ambroise-François Choderl...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Pierre Bouguer (1698-1758) 1753 ...
1753 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Chinese Magician, 1738-45.
Undatiert | Ätzen / Ätzen

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
A Boy with a Book, c1740.
1740 | Ölgemälde

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Magdaleine Pinceloup de la Grang...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Daniel Jousse
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Jean-Michel Chevotet (pastel)
Undatiert | Pastell

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
The Comte d"Artois in uniform, 1765
1765 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Comte de Bastard, 1747 (pastel o...
1747 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Magdaleine Pinceloup de la Grang...
1747 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Young Girl with a Cat (pastel on...
Undatiert | Pastell auf Pergament

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a young woman wearin...
1770 | Unbekannt

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of the painter Jean Bap...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait de Madam Chevotet, 1751
1751 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
 
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Young Man, 1757
1757 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of the painter Hubert D...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Pierre Bouguer (1698...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Pierre Bouquier, c1759
1759 | Pastell

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Abel Francois Poisson de Vandier...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Denis Diderot (pastel)
Undatiert | Pastell

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
Abraham van Robais (pastel on pa...
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Jean-Baptiste Antoin...
1747 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Perronneau, Jean-Baptiste (1715-...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
 
1751 | Pastell

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of John Towneley, 1749 ...
1749 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Le Marquis de Puente-Fuerte, 176...
1761 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Frederik Hansen de L...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Magdaleine Pinceloup de la Grang...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Madame de Sorquainvi...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Lady, 1763
1763 | Pastell

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Man, c.176163
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Lady
Undatiert | Pastell auf Papier, auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
 
1747 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
A Young Lady in a Yellow Gown wi...
Undatiert | Pastell auf blauem Bütten auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
 
1745 | Pastell

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Théophile Van Robais
1770 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Figure (recto and verso), from S...
Undatiert | Radierung (recto und verso) auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Théophile Van Robais
1770 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Théophile Van Robais
Undatiert | Pastell auf Papier auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Jean-Baptiste Oudry,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Lady
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Lady
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen
Jean Baptiste Perronneau
Bild wählen


Jean Baptiste Perronneau
Figure (recto and verso), from S...
Undatiert | Radierung (recto und verso) auf elfenbeinfarbenem Bütten

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Man
Undatiert | Pastell auf blauem Bütten, auf Leinwand aufgezogen (auf Keilrahmen)

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Jean-Baptiste Oudry
1753 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of Jean-Baptiste Antoin...
Undatiert | Pastell auf blauem Bütten, auf Stoff aufgezogen, auf Holzkeilrahmen gespannt

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait d'une femme en robe ble...
Undatiert | Pastell auf Papier

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Magdaleine Pinceloup de la Grang...
1747 |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
French: Portrait d'une Jeune fe...
1770 |

Bild wählen

Jean Baptiste Perronneau
Portrait of a Man 
1761 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at