James Hardy Junior, geboren am 14. November 1832, zeichnete sich als britischer Künstler aus, dessen Hingabe an die Darstellung von Sporthunden und der schottischen Sportkultur lebhafte und bewegende Bilder auf die Leinwand brachte. Neben diesen Themen galt seine künstlerische Hingabe auch der Darstellung ländlicher Genreszenen und gemütlicher Cottage-Interieurs.
Hardy, das älteste von zehn Kindern des Künstlers James Hardy Senior und seiner Frau Elizabeth, wurde in Brighton, Sussex, in eine Familie hineingeboren, die stark mit Kunst verbunden war. Die musikalische Berufung seines Vaters, der als Solotrompeter in der privaten Musikkapelle von König Georg IV. diente, bevor er sich der Malerei zuwandte, sowie die künstlerischen Fähigkeiten seiner Geschwister und Cousins, bildeten eine lebendige Kulisse für seine eigene künstlerische Entwicklung. Die Familie Hardy zog mehrmals um, und in jedem neuen Zuhause - von Lewes über Chichester bis hin zu Bath - fand der junge James Inspiration für sein künstlerisches Schaffen. Tatsächlich erhielt er ermutigende Rückmeldungen zu seinen ersten Ausstellungen, die aus Studien von Wildvögeln bestanden und 1852 in der Bath Graphic Society gezeigt wurden.
Im Jahr 1854 wagte sich Hardy in die Welt der Sportkunst und begann, Bilder von Sporthunden zu malen, die er in der Society of British Artists ausstellte. Seine Werke, insbesondere die Darstellung eines Zeigerkopfes, wurden für ihre Präzision, ihr künstlerisches Können und ihren markanten Charakter gelobt. Trotz seiner wachsenden Anerkennung als Künstler von Sportbildern, widmete sich Hardy in den 1850er und 1860er Jahren auch der Malerei von Genreszenen in Cottage-Interieurs.
Obwohl Hardy ein vielversprechendes Talent zeigte, war es für ihn offenbar schwierig, seinen Lebensunterhalt als Künstler in Bath zu verdienen. Im Jahr 1859 verließ er das Haus seiner Eltern und zog nach Bristol. Im folgenden Jahr heiratete er Laura Amelia May und zog in die Bedford Villa in der Terrell Street in Bristol. Heute wird Hardys reiches Erbe durch exquisit reproduzierte Kunstdrucke seiner Werke am Leben erhalten. In jedem detailgetreuen Kunstdruck seiner Malerei von Sporthunden oder ländlichen Genreszenen lebt sein künstlerischer Geist weiter, ermöglicht den heutigen Kunstliebhabern, eine Verbindung zu einer vergangenen Ära herzustellen und die Faszination und Leidenschaft von James Hardy Junior für seine Kunst zu teilen.
James Hardy Junior, geboren am 14. November 1832, zeichnete sich als britischer Künstler aus, dessen Hingabe an die Darstellung von Sporthunden und der schottischen Sportkultur lebhafte und bewegende Bilder auf die Leinwand brachte. Neben diesen Themen galt seine künstlerische Hingabe auch der Darstellung ländlicher Genreszenen und gemütlicher Cottage-Interieurs.
Hardy, das älteste von zehn Kindern des Künstlers James Hardy Senior und seiner Frau Elizabeth, wurde in Brighton, Sussex, in eine Familie hineingeboren, die stark mit Kunst verbunden war. Die musikalische Berufung seines Vaters, der als Solotrompeter in der privaten Musikkapelle von König Georg IV. diente, bevor er sich der Malerei zuwandte, sowie die künstlerischen Fähigkeiten seiner Geschwister und Cousins, bildeten eine lebendige Kulisse für seine eigene künstlerische Entwicklung. Die Familie Hardy zog mehrmals um, und in jedem neuen Zuhause - von Lewes über Chichester bis hin zu Bath - fand der junge James Inspiration für sein künstlerisches Schaffen. Tatsächlich erhielt er ermutigende Rückmeldungen zu seinen ersten Ausstellungen, die aus Studien von Wildvögeln bestanden und 1852 in der Bath Graphic Society gezeigt wurden.
Im Jahr 1854 wagte sich Hardy in die Welt der Sportkunst und begann, Bilder von Sporthunden zu malen, die er in der Society of British Artists ausstellte. Seine Werke, insbesondere die Darstellung eines Zeigerkopfes, wurden für ihre Präzision, ihr künstlerisches Können und ihren markanten Charakter gelobt. Trotz seiner wachsenden Anerkennung als Künstler von Sportbildern, widmete sich Hardy in den 1850er und 1860er Jahren auch der Malerei von Genreszenen in Cottage-Interieurs.
Obwohl Hardy ein vielversprechendes Talent zeigte, war es für ihn offenbar schwierig, seinen Lebensunterhalt als Künstler in Bath zu verdienen. Im Jahr 1859 verließ er das Haus seiner Eltern und zog nach Bristol. Im folgenden Jahr heiratete er Laura Amelia May und zog in die Bedford Villa in der Terrell Street in Bristol. Heute wird Hardys reiches Erbe durch exquisit reproduzierte Kunstdrucke seiner Werke am Leben erhalten. In jedem detailgetreuen Kunstdruck seiner Malerei von Sporthunden oder ländlichen Genreszenen lebt sein künstlerischer Geist weiter, ermöglicht den heutigen Kunstliebhabern, eine Verbindung zu einer vergangenen Ära herzustellen und die Faszination und Leidenschaft von James Hardy Junior für seine Kunst zu teilen.
Seite 1 / 1