support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jakub Schikaneder in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jakub Schikaneder in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jakub Schikaneder
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Jakub Schikaneder

Jakub Schikaneder

Jakub Schikaneder, ein Künstler, dessen Wurzeln in der deutsch-tschechischen Familie eines Zöllners liegen, ergriff mit der Pinselspitze die subtile Melancholie und kapselte sie in beeindruckenden Kunstwerken ein. Geboren am 27. Februar 1855 in Prag, verfolgte er trotz der bescheidenen Mittel seiner Familie eine akademische Ausbildung und zog Inspiration aus der künstlerischen Liebe seiner Vorfahren, darunter Emanuel Schikaneder, der das Libretto zu Mozarts Singspiel "Die Zauberflöte" schrieb. Zwischen 1871 und 1879 studierte er an der Prager Akademie und später in München und Paris, bevor er mit der Ausstattung der Königsloge im Nationaltheater betraut wurde, ein Werk, das jedoch durch einen Brand im Jahr 1881 verloren ging.

Dieser Künstler, auch im deutschsprachigen Raum als Jakob Schikaneder bekannt, ließ sich jedoch nicht von dieser Tragödie entmutigen und reiste stattdessen durch ganz Europa, auf der Suche nach Inspiration in Deutschland, England, Schottland, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und Frankreich. Schikaneders Pinsel schuf sowohl atemberaubende Landschaften als auch Illustrationen für Bücher und zog damit die Aufmerksamkeit des österreichischen Ministers für Kultus und Unterricht auf sich, der ihm 1884 ein Stipendium verlieh. 1906 wurde ihm das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens verliehen, eine weitere Würdigung seiner beachtlichen künstlerischen Leistungen.

Schikaneders Werke zeichnen sich durch eine besondere Vorliebe für melancholische Szenen aus, oft mit älteren, armen oder verstoßenen Menschen, aber auch mit atemberaubenden Herbst- und Winterlandschaften und geheimnisvoll nebelverhüllten Prager Ecken und Moldauufern. Er erweckte diese Szenen mit einer Sensibilität und Subtilität zum Leben, die sowohl die Schönheit als auch die Melancholie des Alltags einfing. Sein erstes bekanntes Werk, das Gemälde "Lollarde", setzt diese Tendenz fort und stellt den Beginn seiner bemerkenswerten künstlerischen Laufbahn dar.

Schikaneders Werke sind eine berührende Hommage an die Vielfalt des menschlichen Erlebens und bieten ein reiches Portfolio für unsere erstklassigen Kunstdrucke. Wir reproduzieren diese Meisterwerke mit größter Sorgfalt, um das ursprüngliche Gefühl und die Intention des Künstlers zu bewahren und seinen Werken in Form von Kunstdrucken, die in jedem Raum für ein beeindruckendes Ambiente sorgen, neues Leben einzuhauchen. Jakub Schikaneder, der 1924 in seiner Heimatstadt Prag verstarb, lebt in seinen Bildern weiter, die ein lebendiges Denkmal seiner beeindruckenden Beiträge zur Kunstwelt darstellen.

Jakub Schikaneder

    Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jakub Schikaneder Jakub Schikaneder

Jakub Schikaneder, ein Künstler, dessen Wurzeln in der deutsch-tschechischen Familie eines Zöllners liegen, ergriff mit der Pinselspitze die subtile Melancholie und kapselte sie in beeindruckenden Kunstwerken ein. Geboren am 27. Februar 1855 in Prag, verfolgte er trotz der bescheidenen Mittel seiner Familie eine akademische Ausbildung und zog Inspiration aus der künstlerischen Liebe seiner Vorfahren, darunter Emanuel Schikaneder, der das Libretto zu Mozarts Singspiel "Die Zauberflöte" schrieb. Zwischen 1871 und 1879 studierte er an der Prager Akademie und später in München und Paris, bevor er mit der Ausstattung der Königsloge im Nationaltheater betraut wurde, ein Werk, das jedoch durch einen Brand im Jahr 1881 verloren ging.

Dieser Künstler, auch im deutschsprachigen Raum als Jakob Schikaneder bekannt, ließ sich jedoch nicht von dieser Tragödie entmutigen und reiste stattdessen durch ganz Europa, auf der Suche nach Inspiration in Deutschland, England, Schottland, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und Frankreich. Schikaneders Pinsel schuf sowohl atemberaubende Landschaften als auch Illustrationen für Bücher und zog damit die Aufmerksamkeit des österreichischen Ministers für Kultus und Unterricht auf sich, der ihm 1884 ein Stipendium verlieh. 1906 wurde ihm das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens verliehen, eine weitere Würdigung seiner beachtlichen künstlerischen Leistungen.

Schikaneders Werke zeichnen sich durch eine besondere Vorliebe für melancholische Szenen aus, oft mit älteren, armen oder verstoßenen Menschen, aber auch mit atemberaubenden Herbst- und Winterlandschaften und geheimnisvoll nebelverhüllten Prager Ecken und Moldauufern. Er erweckte diese Szenen mit einer Sensibilität und Subtilität zum Leben, die sowohl die Schönheit als auch die Melancholie des Alltags einfing. Sein erstes bekanntes Werk, das Gemälde "Lollarde", setzt diese Tendenz fort und stellt den Beginn seiner bemerkenswerten künstlerischen Laufbahn dar.

Schikaneders Werke sind eine berührende Hommage an die Vielfalt des menschlichen Erlebens und bieten ein reiches Portfolio für unsere erstklassigen Kunstdrucke. Wir reproduzieren diese Meisterwerke mit größter Sorgfalt, um das ursprüngliche Gefühl und die Intention des Künstlers zu bewahren und seinen Werken in Form von Kunstdrucken, die in jedem Raum für ein beeindruckendes Ambiente sorgen, neues Leben einzuhauchen. Jakub Schikaneder, der 1924 in seiner Heimatstadt Prag verstarb, lebt in seinen Bildern weiter, die ein lebendiges Denkmal seiner beeindruckenden Beiträge zur Kunstwelt darstellen.

Kunstwerke von Jakub Schikaneder

Kunstwerke von Jakub Schikaneder

11 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jakub Schikaneder
Autumn dawn, 1910
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Prague at dusk, c. 1910
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Evening Street
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
A street corner in Prague par Sc...
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Street in snow, 1907-1909
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Autumn dawn par Schikaneder, Jak...
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
A street corner in Prague, c. 1900
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Debut de soiree a Hradcany (Prag...
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
The coach , c. 1900
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Prague, steamer on the Vltava be...
Undatiert |

Bild wählen

Jakub Schikaneder
Woman on the seashore at sunrise.
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at