support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jacob Gensler in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jacob Gensler in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jacob Gensler
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Jacob Gensler

  21. Januar 1808
  26. Januar 1845
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jacob Gensler

Jacob Gensler war ein eigenwilliger Künstler. Von seinen Zeitgenossen des frühen 19ten Jahrhunderts wurde er als Realist bezeichnet, doch in seiner Arbeit schwingt eine Vorahnung des Impressionismus mit. Er hatte eine ganz besondere Art Natur und Menschen bildlich festzuhalten. Leicht und träumerisch, aber trotzdem ernsthaft und detailgetreu. Realistisch, mit einem Hauch Überspitzung und lockerer Pinselführung. Seine Arbeit überraschte sein Publikum und andere Künstler immer wieder. Gensler entwickelte eigene Techniken und ließ sich von verschiedenen Lehrmeistern inspirieren, anstatt nur der künstlerischen Mode seiner Zeit zu folgen. Sein Handwerk erlernte er in einer kleinen Akademie in Norddeutschland, wo ihm beigebracht wurde die Natur sorgfältig zu studieren. Später, in München, verfeinerte er seine Landschaftsmalereien und entwickelte sich darüber hinaus zu einem hervorragenden Porträtmaler. Schlussendlich zog es ihn wieder zurück in den Norden, nach Hamburg, wo der Großteil seiner Werke entstand. Zwar besuchte er verschiedene Akademien und knüpfte gute Kontakte in der Kunstwelt, doch er wollte sich nie auf ein Genre wirklich festlegen. So saß er immer zwischen den künstlerischen Stühlen und arbeitete auf seine eigene Weise. Genau das ist es, was seine Werke bis heute so interessant macht.

Gensler sah die Malerei als ein ganzheitliches Zusammenspiel von Farbe und Licht. Seine technischen Experimente fokussierten sich darauf, die Atmosphäre einer Landschaft genau einzufangen. Die Luft und Tageszeit, die Brise des Windes, sogar die Temperatur sollten für den Betrachter spürbar gemacht werden, sodass dieser sich gedanklich in der abgebildeten Szene wieder finden kann. Die Perspektive, die er einnahm, war oft weitläufig und großzügig. Die See breitet sich über die Leinwand aus, umrahmt von Dünen und Wolken, getränkt im goldenen Licht der Morgensonne. Sandige Wege verlaufen sich zwischen knorrigen Bäumen und Felsen in der Ferne. Wind, der durch Gras und Äste weht und dadurch Teile der abgebildeten Landschaft verschwimmen lässt. Manche Objekte wurden von ihm scharf umrandet, sodass sie hervor stechen, während andere Aspekte seiner Motive nur undeutlich und teilweise sogar unfertig abgebildet sind. Dadurch erscheinen seine Landschaftsmalereien dynamisch und lebendig.

Die Porträts, die Gensler in Öl und Aquarell malte, folgen einem ähnlichen Prinzip. Oft zeigen sie Szenen mitten aus dem deutschen Arbeitsleben seiner Zeit. Fischer, die ihre Netze flicken; Mädchen im Wirtshaus, die während ihrer Pause nachdenklich am Tresen sitzen; alte Männer und Frauen, die ihrem Handwerk noch immer mit gekonnten Griffen nachgehen. Seine Motive sind immer in Bewegung. Sie sind ehrlich abgebildet, mit Falten, Makeln und stillen Gefühlen, die ihnen im Gesicht stehen. Trotzdem sind seine Porträts nicht harsch, sondern einfühlsam und echt. Gensler schaffte es, die Magie der alltäglichen, natürlichen Welt festzuhalten und heraus zu arbeiten, ohne dabei übermäßig romantisch zu sein. Sein Blick war der eines ernsten Menschen, der ein unglaubliches Feingefühl für die Schönheit seiner Umgebung hatte.

Jacob Gensler

  21. Januar 1808
  26. Januar 1845
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jacob Gensler

Jacob Gensler war ein eigenwilliger Künstler. Von seinen Zeitgenossen des frühen 19ten Jahrhunderts wurde er als Realist bezeichnet, doch in seiner Arbeit schwingt eine Vorahnung des Impressionismus mit. Er hatte eine ganz besondere Art Natur und Menschen bildlich festzuhalten. Leicht und träumerisch, aber trotzdem ernsthaft und detailgetreu. Realistisch, mit einem Hauch Überspitzung und lockerer Pinselführung. Seine Arbeit überraschte sein Publikum und andere Künstler immer wieder. Gensler entwickelte eigene Techniken und ließ sich von verschiedenen Lehrmeistern inspirieren, anstatt nur der künstlerischen Mode seiner Zeit zu folgen. Sein Handwerk erlernte er in einer kleinen Akademie in Norddeutschland, wo ihm beigebracht wurde die Natur sorgfältig zu studieren. Später, in München, verfeinerte er seine Landschaftsmalereien und entwickelte sich darüber hinaus zu einem hervorragenden Porträtmaler. Schlussendlich zog es ihn wieder zurück in den Norden, nach Hamburg, wo der Großteil seiner Werke entstand. Zwar besuchte er verschiedene Akademien und knüpfte gute Kontakte in der Kunstwelt, doch er wollte sich nie auf ein Genre wirklich festlegen. So saß er immer zwischen den künstlerischen Stühlen und arbeitete auf seine eigene Weise. Genau das ist es, was seine Werke bis heute so interessant macht.

Gensler sah die Malerei als ein ganzheitliches Zusammenspiel von Farbe und Licht. Seine technischen Experimente fokussierten sich darauf, die Atmosphäre einer Landschaft genau einzufangen. Die Luft und Tageszeit, die Brise des Windes, sogar die Temperatur sollten für den Betrachter spürbar gemacht werden, sodass dieser sich gedanklich in der abgebildeten Szene wieder finden kann. Die Perspektive, die er einnahm, war oft weitläufig und großzügig. Die See breitet sich über die Leinwand aus, umrahmt von Dünen und Wolken, getränkt im goldenen Licht der Morgensonne. Sandige Wege verlaufen sich zwischen knorrigen Bäumen und Felsen in der Ferne. Wind, der durch Gras und Äste weht und dadurch Teile der abgebildeten Landschaft verschwimmen lässt. Manche Objekte wurden von ihm scharf umrandet, sodass sie hervor stechen, während andere Aspekte seiner Motive nur undeutlich und teilweise sogar unfertig abgebildet sind. Dadurch erscheinen seine Landschaftsmalereien dynamisch und lebendig.

Die Porträts, die Gensler in Öl und Aquarell malte, folgen einem ähnlichen Prinzip. Oft zeigen sie Szenen mitten aus dem deutschen Arbeitsleben seiner Zeit. Fischer, die ihre Netze flicken; Mädchen im Wirtshaus, die während ihrer Pause nachdenklich am Tresen sitzen; alte Männer und Frauen, die ihrem Handwerk noch immer mit gekonnten Griffen nachgehen. Seine Motive sind immer in Bewegung. Sie sind ehrlich abgebildet, mit Falten, Makeln und stillen Gefühlen, die ihnen im Gesicht stehen. Trotzdem sind seine Porträts nicht harsch, sondern einfühlsam und echt. Gensler schaffte es, die Magie der alltäglichen, natürlichen Welt festzuhalten und heraus zu arbeiten, ohne dabei übermäßig romantisch zu sein. Sein Blick war der eines ernsten Menschen, der ein unglaubliches Feingefühl für die Schönheit seiner Umgebung hatte.





Die beliebtesten Werke von Jacob Gensler

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

A Beach on the Baltic Sea at Lab...
1842 | Aquarell auf Papier auf Karton

Bild wählen

A Girl from Probsteier, 1844
1844 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Beach at Blankenese, 8th Oct...
1842 | Öl auf Papier auf Karton

Bild wählen

A Stockrose, 1827
1827 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Jacob Gensler

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jacob Gensler

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jacob Gensler

25 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jacob Gensler
On the Coast near Scheveningen, ...
1842 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob Gensler
The Narrow Pass at Blankenese, 1...
1840 | Aquarell auf Papier auf Karton

Bild wählen

Jacob Gensler
Cloud Study, c.1830 (wc on paper...
Undatiert | Aquarell auf Papier auf Karton

Bild wählen

Jacob Gensler
Hamburg After the Fire, 1842
1842 | Öl auf Panel

Bild wählen

Jacob Gensler
Head of a Man, 1841 (oil on pape...
1841 | Öl auf Papier auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Jacob Gensler
Tirolese Smugglers, 1831
1831 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacob Gensler
The Stone Wall in Sottorf, 1839 ...
1839 | Öl auf Papier auf Karte

Bild wählen

Jacob Gensler
A Woman from Blankenese, 1837 (o...
1837 | Öl auf Papier auf Karte

Bild wählen

Jacob Gensler
Sunny Mountainous Panorama, 1829
1829 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Jacob Gensler
Sulberg, Blankenese, 1836
1836 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacob Gensler
Design for a thanks document to ...
1843 | Bleistift, Feder und Tusche und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Jacob Gensler
The Vestry, 1835 (oil)
1835 | Öl

Bild wählen

Jacob Gensler
Fisherman Mending a Net, 1834 (p...
1834 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Jacob Gensler
The Banks of the Elbe, 1840 (oil...
1840 | Öl auf Papier auf Karton

Bild wählen

Jacob Gensler
Fishermen in Probstei, 1835 (oil...
1835 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacob Gensler
The Old Tree, 1842 (oil on paper...
1842 | Öl auf Papier auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Jacob Gensler
Elstorf Churchyard, near Hamburg...
1837 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacob Gensler
Fishermens Cabins at the Hopesbe...
1834 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Jacob Gensler
Farmhouse Under Construction, 18...
1829 | Feder und Tusche und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Jacob Gensler
Study of Clouds with Mountain To...
1830 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacob Gensler
The Old Armourer from Pahl, 1829
1829 | Öl auf Karton

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at