Isaac Robert Cruikshank war ein englischer Illustrator und Karikaturist. Er ging mit seinen amüsanten Bildern als einer der Begründer des Comics in die Geschichte ein. Cruikshanks Illustrationen zeichnen sich oft durch Sprechblasen und eine erzählerische Darstellungsweise aus. Diese Eigenschaften, gepaart mit humorvollen Szenen und einer lebhaften Farbgebung, verleihen den Illustrationen beinahe den Charakter eines Cartoons. Sein Leben war jedoch nicht immer so vergnüglich wie seine künstlerischen Arbeiten. Isaac Robert Cruikshank wuchs mit seinem viel bekannteren Bruder, George Cruikshank, der ebenfalls Illustrationen und Karikaturen für Bücher anfertigte, im Südosten von England auf. Die narrative Komponente in ihren Bildern übten die Brüder schon sehr früh, indem sie in ihrer Kindheit eigene Theaterstücke schrieben. Diese führten sie dann zusammen mit ihrem Freund Edmund Kean auf, welcher später die Karriere eines gefeierten Schauspielers einschlug und Stücke von Shakespeare spielte. Die beiden Brüder hatten eine äußerst wilde Seite und beteiligten sich in ihrer Jugend unter anderem an Box- und Hahnenkämpfen und verbrachten ihre Zeit in Tavernen. Isaac Robert Cruikshank verfolgte zunächst eine Karriere beim Militär und ergatterte die Position eines Offiziers bei der Ostindischen Kompanie. Dabei war er auf einem Schiff mit dem Namen Perseverance tätig. Auf diesem Schiff kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Isaac Robert Cruikshank und dem Kapitän. Daraufhin ließ der Kapitän Cruikshank auf der Insel St. Helena zurück, mitten im Südatlantik. Cruikshank schaffte es jedoch 1806 nach London zurückzukehren. Seine Ankunft kam für alle, vor allem für seine Familie, sehr überraschend, da man ihnen eigentlich mitgeteilt hatte, dass Cruikshank verstorben sei.
Nach seiner Rückkunft erst begann Cruikshank als Illustrator zu arbeiten. Er übernahm häufig Illustrationen für die Fortsetzung von Büchern, die sein Bruder Jahre zuvor schon illustrierte und die somit zu Bekanntheit gelangten. Die Cruikshank Brüder arbeiteten gelegentlich zusammen, wie zum Beispiel für die Bebilderung einer Serie, die London Characters genannt wird. Einige seiner relevantesten Illustrationen fertigte Robert Cruikshank für Miguel de Cervantes' Roman Don Quijote an. Im Alter von 66 Jahren starb Isaac Robert Cruikshank unglücklicherweise an den Folgen von Bronchitis.
Isaac Robert Cruikshank war ein englischer Illustrator und Karikaturist. Er ging mit seinen amüsanten Bildern als einer der Begründer des Comics in die Geschichte ein. Cruikshanks Illustrationen zeichnen sich oft durch Sprechblasen und eine erzählerische Darstellungsweise aus. Diese Eigenschaften, gepaart mit humorvollen Szenen und einer lebhaften Farbgebung, verleihen den Illustrationen beinahe den Charakter eines Cartoons. Sein Leben war jedoch nicht immer so vergnüglich wie seine künstlerischen Arbeiten. Isaac Robert Cruikshank wuchs mit seinem viel bekannteren Bruder, George Cruikshank, der ebenfalls Illustrationen und Karikaturen für Bücher anfertigte, im Südosten von England auf. Die narrative Komponente in ihren Bildern übten die Brüder schon sehr früh, indem sie in ihrer Kindheit eigene Theaterstücke schrieben. Diese führten sie dann zusammen mit ihrem Freund Edmund Kean auf, welcher später die Karriere eines gefeierten Schauspielers einschlug und Stücke von Shakespeare spielte. Die beiden Brüder hatten eine äußerst wilde Seite und beteiligten sich in ihrer Jugend unter anderem an Box- und Hahnenkämpfen und verbrachten ihre Zeit in Tavernen. Isaac Robert Cruikshank verfolgte zunächst eine Karriere beim Militär und ergatterte die Position eines Offiziers bei der Ostindischen Kompanie. Dabei war er auf einem Schiff mit dem Namen Perseverance tätig. Auf diesem Schiff kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Isaac Robert Cruikshank und dem Kapitän. Daraufhin ließ der Kapitän Cruikshank auf der Insel St. Helena zurück, mitten im Südatlantik. Cruikshank schaffte es jedoch 1806 nach London zurückzukehren. Seine Ankunft kam für alle, vor allem für seine Familie, sehr überraschend, da man ihnen eigentlich mitgeteilt hatte, dass Cruikshank verstorben sei.
Nach seiner Rückkunft erst begann Cruikshank als Illustrator zu arbeiten. Er übernahm häufig Illustrationen für die Fortsetzung von Büchern, die sein Bruder Jahre zuvor schon illustrierte und die somit zu Bekanntheit gelangten. Die Cruikshank Brüder arbeiteten gelegentlich zusammen, wie zum Beispiel für die Bebilderung einer Serie, die London Characters genannt wird. Einige seiner relevantesten Illustrationen fertigte Robert Cruikshank für Miguel de Cervantes' Roman Don Quijote an. Im Alter von 66 Jahren starb Isaac Robert Cruikshank unglücklicherweise an den Folgen von Bronchitis.
Seite 1 / 3