support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Herman Richir in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Herman Richir in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Herman Richir
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Herman Richir

Herman Jean Joseph Richir, geboren am 4. Dezember 1866 in Ixelles und gestorben am 15. März 1942 in Uccle, war eine herausragende Figur der belgischen Kunstwelt. Als geschickter Genre-, Akt- und Porträtmaler prägte er eine Ära und hinterließ ein reiches Vermächtnis an Kunstwerken, die bis heute als Kunstdrucke in Galerien und Privathäusern zu finden sind. Richir begann seine künstlerische Laufbahn an der Kunstakademie in Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node, wo er von den renommierten Lehrern Gustave Joseph Biot und Charles Hermans geschult wurde. In seinem Streben nach künstlerischer Perfektion wechselte er 1884 zur Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles, wo er unter der Anleitung von Jean Francois Portaels seine Fähigkeiten weiter verfeinerte.

Bereits ein Jahr nach seinem Wechsel zur Académie royale des Beaux-Arts, 1885, erhielt Richir seine erste Auszeichnung von der Akademie, was seinen künstlerischen Durchbruch markierte. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in seiner Karriere war der Gewinn des zweiten Platzes beim belgischen Prix de Rome im Jahr 1886, bei dem er nur knapp hinter dem erstplatzierten Constant Montald landete. In den folgenden Jahren festigte Richir seinen Ruf durch die Teilnahme an renommierten Kunstausstellungen. 1889 gewann er eine Goldmedaille bei der dreijährigen Messe in Gent, und seine Werke wurden sowohl in den Pariser Salons der Jahre 1889 und 1892 als auch auf der Weltausstellung in Brüssel 1897 gezeigt. Viele dieser ausgestellten Werke sind heute als Kunstdrucke erhältlich und ermöglichen es Kunstliebhabern, ein Stück von Richirs außergewöhnlichem Talent und künstlerischer Vision in ihren eigenen vier Wänden zu haben.

Im Jahr 1900 übernahm Richir eine Professur für den Zeichenkurs Natur an der Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles und wurde dort später, von 1905 bis 1927, zum Professor für Malerei ernannt. Unter seinen Schülern befanden sich bemerkenswerte Künstler wie Louis Buisseret und Léon Navez, die später als wichtige Mitglieder der "Nervia"-Gruppe bekannt wurden. Neben seiner Lehrtätigkeit übernahm Richir mehrfach die Rolle des Direktors an der Akademie zwischen 1906 und 1927. 1927 trat er endgültig von seiner Position als Direktor zurück und machte Platz für seinen Nachfolger Victor Horta. Obwohl er sich aus dem akademischen Leben zurückzog, lebt Herman Richirs Einfluss in der belgischen Kunstszene und darüber hinaus in seinen Gemälden und Kunstdrucken weiter.

Herman Richir

Herman Jean Joseph Richir, geboren am 4. Dezember 1866 in Ixelles und gestorben am 15. März 1942 in Uccle, war eine herausragende Figur der belgischen Kunstwelt. Als geschickter Genre-, Akt- und Porträtmaler prägte er eine Ära und hinterließ ein reiches Vermächtnis an Kunstwerken, die bis heute als Kunstdrucke in Galerien und Privathäusern zu finden sind. Richir begann seine künstlerische Laufbahn an der Kunstakademie in Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node, wo er von den renommierten Lehrern Gustave Joseph Biot und Charles Hermans geschult wurde. In seinem Streben nach künstlerischer Perfektion wechselte er 1884 zur Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles, wo er unter der Anleitung von Jean Francois Portaels seine Fähigkeiten weiter verfeinerte.

Bereits ein Jahr nach seinem Wechsel zur Académie royale des Beaux-Arts, 1885, erhielt Richir seine erste Auszeichnung von der Akademie, was seinen künstlerischen Durchbruch markierte. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in seiner Karriere war der Gewinn des zweiten Platzes beim belgischen Prix de Rome im Jahr 1886, bei dem er nur knapp hinter dem erstplatzierten Constant Montald landete. In den folgenden Jahren festigte Richir seinen Ruf durch die Teilnahme an renommierten Kunstausstellungen. 1889 gewann er eine Goldmedaille bei der dreijährigen Messe in Gent, und seine Werke wurden sowohl in den Pariser Salons der Jahre 1889 und 1892 als auch auf der Weltausstellung in Brüssel 1897 gezeigt. Viele dieser ausgestellten Werke sind heute als Kunstdrucke erhältlich und ermöglichen es Kunstliebhabern, ein Stück von Richirs außergewöhnlichem Talent und künstlerischer Vision in ihren eigenen vier Wänden zu haben.

Im Jahr 1900 übernahm Richir eine Professur für den Zeichenkurs Natur an der Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles und wurde dort später, von 1905 bis 1927, zum Professor für Malerei ernannt. Unter seinen Schülern befanden sich bemerkenswerte Künstler wie Louis Buisseret und Léon Navez, die später als wichtige Mitglieder der "Nervia"-Gruppe bekannt wurden. Neben seiner Lehrtätigkeit übernahm Richir mehrfach die Rolle des Direktors an der Akademie zwischen 1906 und 1927. 1927 trat er endgültig von seiner Position als Direktor zurück und machte Platz für seinen Nachfolger Victor Horta. Obwohl er sich aus dem akademischen Leben zurückzog, lebt Herman Richirs Einfluss in der belgischen Kunstszene und darüber hinaus in seinen Gemälden und Kunstdrucken weiter.





Die beliebtesten Werke von Herman Richir

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Young Horsewoman
Undatiert |

Bild wählen

Woman with a Veil
Undatiert |

Bild wählen

Detail of The Young Horsewoman
Undatiert |

Bild wählen

Elegie,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Herman Richir

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Herman Richir

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Herman Richir

13 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Herman Richir
Advertising Poster for the Delha...
Undatiert |

Bild wählen

Herman Richir
After the Bath (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Herman Richir
The Red Jacket
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Herman Richir
Jeunesse, c.1920 (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Herman Richir
Reminiscing, 1914
1914 | Öl auf Holz

Bild wählen

Herman Richir
Portrait of a woman in a fur wrap
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Herman Richir
The Princess
Undatiert |

Bild wählen

Herman Richir
Lady and maid, poster for compan...
Undatiert |

Bild wählen

Herman Richir
In the paths which together they...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at