support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Helene Schjerfbeck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Helene Schjerfbeck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Helene Schjerfbeck
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Helene Schjerfbeck

Frauen in der Kunst, das war im Jahre 1862, als die finnische Malerin Helene Schjerfbeck in Helsinki geboren wurde, noch eine Seltenheit. Als Tochter eines einfachen Eisenbahnangestellten, ohne Kontakt zur Kunst-affinen finnischen Oberschicht, war ihr Weg in die Malerei keineswegs vorgezeichnet. Und dennoch: Schon als Kind zeigte Schjerfbeck großes Talent beim Malen, das auch früh anerkannt und mit Preisen ausgezeichnet wurde. Obwohl sie mit vier Jahren einen Hüftbruch erlitt, der ihr zeitlebens das Laufen erschwerte und teilweise auch einen Schulbesuch unmöglich machte, fand die junge Künstlerin ihren Weg in die bedeuteten Ateliers von Helsinki. Bereits als 17-Jährige schuf Helene Schjerfbeck ein Werk, das von der finnischen Kunstgesellschaft nach einer Ausstellung gekauft wurde. Was zur damaligen Zeit für 17-jährige Mädchen fast undenkbar erschien, gelang der jungen Frau und öffnete ihr neue Türen in der Kunstwelt.

Nach einem Aufenthalt in Paris, der ihr Einblick in eine ganz andere Welt ermöglichte, fand Schjerfbeck nicht mehr wirklich in die finnische Kunstszene zurück. Die damals stark von Nationalromantik geprägte finnische Kunst entsprach nur bedingt dem Stil von Helene Schjerfbeck, der sich durch Naturalismus und einen reduzierten Malstil ohne Pomp auszeichnete.

Frauen nahmen sowohl im Privatleben als auch in dem Schaffen der finnischen Künstlerin einen wichtigen Platz ein. Ihre Motive sind zumeist Frauen verschiedenen Alters. Auch etwa 80 Selbstporträts malte Schjerfbeck im Laufe ihres Lebens. Schönheitsideale der damaligen Zeit beachtete sie nicht und zeigte sowohl sich selbst als auch andere Frauen mal verletzlich und mal stark, in vielen Lebenslagen. Männer kommen in ihren Bildern kaum vor. Wenn aber, dann ebenfalls auf eine, zur damaligen Zeit für eine weibliche Künstlerin untypische, Weise. So finden sich unter in ihren Werken Gemälde, die verwundete Soldaten zeigen. Eine Motivwahl, die Frauen im 19. Jahrhundert nur sehr selten trafen.

Während Helene Schjerfbecks Jugendjahre trotz ihrer körperlichen Einschränkung von Reisen und dem Leben in der Großstadt geprägt waren, zog sich später immer weiter zurück. Als alleinstehende Frau war sie für die Pflege ihrer Mutter verantwortlich. Mit dieser lebte sie später gemeinsam bis zu ihrem Lebensende in einem abgelegenen Haus etwa 30 Kilometer von Helsinki entfernt. Die gemischten Gefühle, die Schjerfbeck bei ihrem zurückgezogenen Leben empfanden, spiegeln sich auch in ihren Arbeiten wider. Vom Naturalismus, den sie als junge Frau bevorzugte, wechselte ihr Stil mit zunehmenden Alter zu einer minimalistischen Farbpalette. Die späten Werke sind durch wenige klare Linien geprägt, die ohne viel Details eine sehr besondere Atmosphäre einfangen und immer auch die innere Welt der Helene Schjerfbeck auf subtile Weise abbilden.

Als Pionierin der Kunst von Frauen im Norden erleben Schjerfbecks Werke eine neue Renaissance. Seit 2007 wird ihre Kunst immer wieder international ausgestellt, 2020 erschien ein Kinofilm über das Leben und den Aufstieg der außergewöhnlichen Künstlerin.

Helene Schjerfbeck

Naturalismus

Frauen in der Kunst, das war im Jahre 1862, als die finnische Malerin Helene Schjerfbeck in Helsinki geboren wurde, noch eine Seltenheit. Als Tochter eines einfachen Eisenbahnangestellten, ohne Kontakt zur Kunst-affinen finnischen Oberschicht, war ihr Weg in die Malerei keineswegs vorgezeichnet. Und dennoch: Schon als Kind zeigte Schjerfbeck großes Talent beim Malen, das auch früh anerkannt und mit Preisen ausgezeichnet wurde. Obwohl sie mit vier Jahren einen Hüftbruch erlitt, der ihr zeitlebens das Laufen erschwerte und teilweise auch einen Schulbesuch unmöglich machte, fand die junge Künstlerin ihren Weg in die bedeuteten Ateliers von Helsinki. Bereits als 17-Jährige schuf Helene Schjerfbeck ein Werk, das von der finnischen Kunstgesellschaft nach einer Ausstellung gekauft wurde. Was zur damaligen Zeit für 17-jährige Mädchen fast undenkbar erschien, gelang der jungen Frau und öffnete ihr neue Türen in der Kunstwelt.

Nach einem Aufenthalt in Paris, der ihr Einblick in eine ganz andere Welt ermöglichte, fand Schjerfbeck nicht mehr wirklich in die finnische Kunstszene zurück. Die damals stark von Nationalromantik geprägte finnische Kunst entsprach nur bedingt dem Stil von Helene Schjerfbeck, der sich durch Naturalismus und einen reduzierten Malstil ohne Pomp auszeichnete.

Frauen nahmen sowohl im Privatleben als auch in dem Schaffen der finnischen Künstlerin einen wichtigen Platz ein. Ihre Motive sind zumeist Frauen verschiedenen Alters. Auch etwa 80 Selbstporträts malte Schjerfbeck im Laufe ihres Lebens. Schönheitsideale der damaligen Zeit beachtete sie nicht und zeigte sowohl sich selbst als auch andere Frauen mal verletzlich und mal stark, in vielen Lebenslagen. Männer kommen in ihren Bildern kaum vor. Wenn aber, dann ebenfalls auf eine, zur damaligen Zeit für eine weibliche Künstlerin untypische, Weise. So finden sich unter in ihren Werken Gemälde, die verwundete Soldaten zeigen. Eine Motivwahl, die Frauen im 19. Jahrhundert nur sehr selten trafen.

Während Helene Schjerfbecks Jugendjahre trotz ihrer körperlichen Einschränkung von Reisen und dem Leben in der Großstadt geprägt waren, zog sich später immer weiter zurück. Als alleinstehende Frau war sie für die Pflege ihrer Mutter verantwortlich. Mit dieser lebte sie später gemeinsam bis zu ihrem Lebensende in einem abgelegenen Haus etwa 30 Kilometer von Helsinki entfernt. Die gemischten Gefühle, die Schjerfbeck bei ihrem zurückgezogenen Leben empfanden, spiegeln sich auch in ihren Arbeiten wider. Vom Naturalismus, den sie als junge Frau bevorzugte, wechselte ihr Stil mit zunehmenden Alter zu einer minimalistischen Farbpalette. Die späten Werke sind durch wenige klare Linien geprägt, die ohne viel Details eine sehr besondere Atmosphäre einfangen und immer auch die innere Welt der Helene Schjerfbeck auf subtile Weise abbilden.

Als Pionierin der Kunst von Frauen im Norden erleben Schjerfbecks Werke eine neue Renaissance. Seit 2007 wird ihre Kunst immer wieder international ausgestellt, 2020 erschien ein Kinofilm über das Leben und den Aufstieg der außergewöhnlichen Künstlerin.

Kunstwerke von Helene Schjerfbeck

Kunstwerke von Helene Schjerfbeck

57 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Helene Schjerfbeck
Die Genesende. 1888
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-portrait
1912 |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Convalescent , 1888.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Portrait of Gota
Undatiert | Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Poppies
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Helene Schjerfbeck
Bild wählen


Helene Schjerfbeck
Mädchen mit blondem Haar. 1916
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Maria, 1909.
Undatiert |

Bild wählen
Helene Schjerfbeck
Bild wählen


Helene Schjerfbeck
The Family Jewelry, 1915-1916.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Shadow on the Wall (oil on canva...
Undatiert | Öl auf Leinwand auf Holzplatte aufgezogen

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-Portrait, 1912.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-Portrait, 1884-1885.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Tallar Vid Strand
Undatiert | Bleistift und waschen

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Madonna de la Charite, El Greco...
1941 |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Portrait of a Woman
Undatiert | Bleistift, Kohle, grau laviert

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Mother and Child, 1886.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Girl with Blue Ribbon, 1909.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-Portrait, 1915.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Girl with Blue Ribbon
Undatiert | Aquarell, Gouache und Pastell auf festem Papier

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Seamstress The Working Woman...
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Girl on the Sand, 1912.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-Portrait, 1945.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Circus Girl , 1916.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The School Girl II, 1908.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Still Life with Fruit, c.1915 (o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Red Apples, 1915.
Undatiert |

Bild wählen
Helene Schjerfbeck
Bild wählen


Helene Schjerfbeck
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The death of Wilhelm von Schweri...
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-Portrait, 1915.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Gipsy Woman, 1919.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self Portrait of the Artist with...
Undatiert | Kohle auf Papier

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Omakuva, valoa ja varjoanEnglis...
1945 |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Green Apples And Champagne Glass...
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Self-Portrait, 1880-1884.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Red Roses in a Vase
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Autumn Rose; Hostros
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Convalescent; Konvalescenten
Undatiert | Farblithographie auf hellgrauem Papier

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Snow Covered Birch, c.1913 (oil ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Jeune fille faisant du crochet -...
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Reading Girl, c.1905 (charco...
Undatiert | Kohle und Gouache auf Papier

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Alarm
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Helene Schjerfbeck
Bild wählen


Helene Schjerfbeck
Shadow on the Wall II Green Benc...
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Portrait of a Girl
Undatiert | Kohle und Aquarell

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
 
Undatiert | Aquarell und Kohle auf Papier

Bild wählen
Helene Schjerfbeck
Bild wählen


Helene Schjerfbeck
Under the Linden, 1911.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
A Head of a Woman
Undatiert | Bleistift und waschen

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
A Young Girl in French Country D...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Girls Reading, 1907.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Costume Picture II, 1909.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Costume Picture I Girl with Oran...
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Girl from the Islands, 1929.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Granny, 1907.
Undatiert |

Bild wählen
Helene Schjerfbeck
Bild wählen


Helene Schjerfbeck
Singer in Black, 1916-1917.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Laulajatar, mustanEnglish: Sing...
1917 |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Chickens among Cornstooks, c.188...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The Old Brewery Composition, 1918.
Undatiert |

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
The School Girl II
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Helene Schjerfbeck
Portrait of Mans Schjerfbeck
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at