„Dass Giovanni Bellini, ich erwähnte es, sich als Edelmann verkleidet habe oder als Senator, venezianischer Senator, und dann zu Antonello da Messina geschlichen sei und das Geheimnis der Ölmalerei ausspioniert habe“. Diese Geschichte wurde so überliefert und auch von Kunsthistorikern berichtet. Zumindest wurde Bellini zu derartigen Handlungen inspiriert, um auf diese Weise seine Technik zu verändern.
Bellini war ein talentierter Maler und setzte die Farben wie kein anderer. Da er immer mit Temperafarben gemalt hatte, probierte er sodann auch das Malen mit Ölfarben aus. Das Ergebnis zeigt sich in seinen Bildern. Die Ölmalerei ermöglichte ihm eine differenziertere Ausarbeitung der Bilder. Zu seinen Hauptwerken zählt das Triptychon „Thronende Madonna mit den vier Evangelisten“ (1488).
Giovanni Bellini wurde wahrscheinlich am 01.01.1430 in Venedig geboren. Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt. Er lernte von seinem Vater Jacopo, der auch als Maler arbeitete. Später führte er eine eigene Werkstatt, in der neben seinem Bruder Gentile bekannte Maler arbeiteten. Dazu gehörten Giorgione und Tizian, die ihn bald in ihrem Schaffen übertrafen. Bekannte Gemälde sind die „Madonna mit Kind“ (1504) und „Sacra Conversazione“ (1505). Er verstarb dort am 29.11.1516.
„Dass Giovanni Bellini, ich erwähnte es, sich als Edelmann verkleidet habe oder als Senator, venezianischer Senator, und dann zu Antonello da Messina geschlichen sei und das Geheimnis der Ölmalerei ausspioniert habe“. Diese Geschichte wurde so überliefert und auch von Kunsthistorikern berichtet. Zumindest wurde Bellini zu derartigen Handlungen inspiriert, um auf diese Weise seine Technik zu verändern.
Bellini war ein talentierter Maler und setzte die Farben wie kein anderer. Da er immer mit Temperafarben gemalt hatte, probierte er sodann auch das Malen mit Ölfarben aus. Das Ergebnis zeigt sich in seinen Bildern. Die Ölmalerei ermöglichte ihm eine differenziertere Ausarbeitung der Bilder. Zu seinen Hauptwerken zählt das Triptychon „Thronende Madonna mit den vier Evangelisten“ (1488).
Giovanni Bellini wurde wahrscheinlich am 01.01.1430 in Venedig geboren. Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt. Er lernte von seinem Vater Jacopo, der auch als Maler arbeitete. Später führte er eine eigene Werkstatt, in der neben seinem Bruder Gentile bekannte Maler arbeiteten. Dazu gehörten Giorgione und Tizian, die ihn bald in ihrem Schaffen übertrafen. Bekannte Gemälde sind die „Madonna mit Kind“ (1504) und „Sacra Conversazione“ (1505). Er verstarb dort am 29.11.1516.
Seite 1 / 4