support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Georges Valmier in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Georges Valmier in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Georges Valmier
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Georges Valmier

Georges Valmier

  11. April 1885
  25. März 1937
   •   Kubismus , Impressionismus , Abstrakte Kunst   •   Wikipedia: Georges Valmier

Das Leben des französischen Malers Georges Valmier war eine immerwährende Reise durch die Facetten künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten. Schon in jungen Jahren entfachte in ihm das Flammenspiel der Kunst ein unauslöschliches Feuer. Durch seine künstlerische Entdeckung des Kubismus etablierte sich Valmier als facettenreicher Künstler, dessen Fähigkeiten weit über die Malerei hinausgingen. Theaterbühnen und Ballettsäle erstrahlten durch seine Bühnenbilder und Kostüme, und sogar Teppiche und andere Alltagsgegenstände wurden von ihm mit Designs bedacht. Sein künstlerisches Schaffen wurde dabei immer wieder durch die Musik inspiriert, aus der er Harmonien und Rhythmen in die Welt der Farben und Formen übertrug, mit öffentlichen Aufführungen von Werken großer Komponisten wie Debussy, Ravel und Fauré.

Valmiers Weg zur künstlerischen Meisterschaft begann 1905 an der Académie Humbert, bevor er zwei Jahre später sein Studium an der renommierten École des Beaux-Arts de Paris aufnahm. Während dieser Zeit schuf er eine Vielzahl von Portraits, Stillleben und Landschaften, die von dem damals revolutionären Kubismus geprägt waren. Die Ausstellung im Salon d'Automne, wo er auf die frühen kubistischen Werke von Georges Braque und Paul Cézanne stieß, eröffnete ihm neue Inspirationsquellen. Seine Werke spiegeln eine faszinierende prismatische Zerlegung des Bildmotivs wider, die den Zuschauer in eine Welt der geometrischen Komplexität entführt. 1913 erfolgte die erste Präsentation seiner Werke im Salon des Indépendants, wo sich das Publikum an Kunstdrucken seiner Arbeiten erfreuen konnte.

Der Erste Weltkrieg hinterließ auch bei Valmier tiefe Spuren. Während seiner Zeit im Kriegsdienst hielt er die erschütternden Erfahrungen in seinen "Carnets de guerre" (Kriegsnotizen) fest. Nach dem Krieg kehrte er nach Paris zurück und traf auf Léonce Rosenberg, einen Händler, der von Valmiers Kunst begeistert war und ihn unter Vertrag nahm. In den darauffolgenden Jahren erfolgten zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen, während Valmier sich weiterhin künstlerisch weiterentwickelte. Er begann, sich intensiver mit einzelnen Motiven auseinanderzusetzen, indem er verschiedene Gouachen und Collagen erstellte. Ab 1922 begann er erneut, kubistische Elemente in seine Arbeit zu integrieren und entwickelte harmonische geometrische Kompositionen mit intensiven Farben.

Mit dem Jahr 1928 trat eine erneute Veränderung in Valmiers künstlerischer Ausdrucksweise ein. Die bisher dominanten geraden Linien wich geschwungenen, fast organisch wirkenden Formen. Gegen 1930 wandte sich Valmier schließlich ganz der abstrakten Malerei zu, eine Entwicklung, die sich bereits in seinen früheren Werken abgezeichnet hatte. Trotz seines viel zu frühen Todes 1937 hinterließ Valmier ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis. Unsere Kunstdrucke, die mit größter Sorgfalt und Detailgenauigkeit erstellt werden, bieten die Möglichkeit, dieses Vermächtnis weiterleben zu lassen und jedem Kunstliebhaber zugänglich zu machen.

Georges Valmier

Georges Valmier
  11. April 1885
  25. März 1937
   •   Kubismus , Impressionismus , Abstrakte Kunst   •   Wikipedia: Georges Valmier

Das Leben des französischen Malers Georges Valmier war eine immerwährende Reise durch die Facetten künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten. Schon in jungen Jahren entfachte in ihm das Flammenspiel der Kunst ein unauslöschliches Feuer. Durch seine künstlerische Entdeckung des Kubismus etablierte sich Valmier als facettenreicher Künstler, dessen Fähigkeiten weit über die Malerei hinausgingen. Theaterbühnen und Ballettsäle erstrahlten durch seine Bühnenbilder und Kostüme, und sogar Teppiche und andere Alltagsgegenstände wurden von ihm mit Designs bedacht. Sein künstlerisches Schaffen wurde dabei immer wieder durch die Musik inspiriert, aus der er Harmonien und Rhythmen in die Welt der Farben und Formen übertrug, mit öffentlichen Aufführungen von Werken großer Komponisten wie Debussy, Ravel und Fauré.

Valmiers Weg zur künstlerischen Meisterschaft begann 1905 an der Académie Humbert, bevor er zwei Jahre später sein Studium an der renommierten École des Beaux-Arts de Paris aufnahm. Während dieser Zeit schuf er eine Vielzahl von Portraits, Stillleben und Landschaften, die von dem damals revolutionären Kubismus geprägt waren. Die Ausstellung im Salon d'Automne, wo er auf die frühen kubistischen Werke von Georges Braque und Paul Cézanne stieß, eröffnete ihm neue Inspirationsquellen. Seine Werke spiegeln eine faszinierende prismatische Zerlegung des Bildmotivs wider, die den Zuschauer in eine Welt der geometrischen Komplexität entführt. 1913 erfolgte die erste Präsentation seiner Werke im Salon des Indépendants, wo sich das Publikum an Kunstdrucken seiner Arbeiten erfreuen konnte.

Der Erste Weltkrieg hinterließ auch bei Valmier tiefe Spuren. Während seiner Zeit im Kriegsdienst hielt er die erschütternden Erfahrungen in seinen "Carnets de guerre" (Kriegsnotizen) fest. Nach dem Krieg kehrte er nach Paris zurück und traf auf Léonce Rosenberg, einen Händler, der von Valmiers Kunst begeistert war und ihn unter Vertrag nahm. In den darauffolgenden Jahren erfolgten zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen, während Valmier sich weiterhin künstlerisch weiterentwickelte. Er begann, sich intensiver mit einzelnen Motiven auseinanderzusetzen, indem er verschiedene Gouachen und Collagen erstellte. Ab 1922 begann er erneut, kubistische Elemente in seine Arbeit zu integrieren und entwickelte harmonische geometrische Kompositionen mit intensiven Farben.

Mit dem Jahr 1928 trat eine erneute Veränderung in Valmiers künstlerischer Ausdrucksweise ein. Die bisher dominanten geraden Linien wich geschwungenen, fast organisch wirkenden Formen. Gegen 1930 wandte sich Valmier schließlich ganz der abstrakten Malerei zu, eine Entwicklung, die sich bereits in seinen früheren Werken abgezeichnet hatte. Trotz seines viel zu frühen Todes 1937 hinterließ Valmier ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis. Unsere Kunstdrucke, die mit größter Sorgfalt und Detailgenauigkeit erstellt werden, bieten die Möglichkeit, dieses Vermächtnis weiterleben zu lassen und jedem Kunstliebhaber zugänglich zu machen.





Die beliebtesten Werke von Georges Valmier

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Pink Door; La porte rose, 1927
1927 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Nude reclining, 1923
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life on a Table; Nature Mo...
1925 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Abstract designs, from 'Decorati...
1930 | Farblithographie

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Georges Valmier

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Georges Valmier

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Georges Valmier

29 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Georges Valmier
Composition, Young Woman at the ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Nude with Flower; Nu a la fleur,...
1928 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Composition, c.1920 (collage und...
Undatiert | Collage und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Georges Valmier
The Five Senses, 1931
1931 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Abstract designs, from 'Decorati...
1930 | Farblithographie

Bild wählen

Georges Valmier
Abstract designs, from 'Decorati...
1930 | Farblithographie

Bild wählen

Georges Valmier
Reclining Man, 1925 (oil)
1925 | Öl

Bild wählen

Georges Valmier
Geometrical still life InDeutsc...
1919 |

Bild wählen

Georges Valmier
Reclining Nude, 1923
1923 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Woman Lying Down; Femme Couchee,...
1924 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Composition, 1918
1918 | Öl- und Zeitungscollage an Bord

Bild wählen

Georges Valmier
Projet de Costume,
Undatiert | Collage und Gouache über Bleistift auf Papier

Bild wählen

Georges Valmier
Still Life
Undatiert |

Bild wählen

Georges Valmier
Still-Life in Front of a Window,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Man with a Cane
Undatiert |

Bild wählen

Georges Valmier
Composition Geometrique, 1922
1922 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Les Tulipes, 1928
1928 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Still Life; Nature Morte, 1927
1927 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Composition (No. 7888)
Undatiert | Gouache

Bild wählen

Georges Valmier
The Five Senses, 1931
1931 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Georges Valmier
Bird's Eye
Undatiert | Öl

Bild wählen

Georges Valmier
Composition, 1923
Undatiert | Gouache

Bild wählen

Georges Valmier
Geometrical designs, album No.1,...
Undatiert |

Bild wählen

Georges Valmier
Young Man Reading
Undatiert |

Bild wählen

Georges Valmier
Still Life
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at