support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von George Grantham Bain in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von George Grantham Bain in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
George Grantham Bain
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
George Grantham Bain

George Grantham Bain

  7. Januar 1865
  20. April 1944
   •   Fotografie   •   Wikipedia: George Grantham Bain

In den pulsierenden Straßen New Yorks, umringt von rauschender Energie und ewiger Bewegung, entfaltete George Grantham Bain sein Leben und Werk. Geboren am 7. Januar 1865 in Chicago, trat er später als der renommierte "Vater der ausländischen Fotonachrichten" hervor. Bain wuchs in Chicago und später in St. Louis, Missouri, auf, wo seine Familie hin zog. Die Chemie, die er an der Saint Louis University studierte, bildete nur einen Teil seiner facettenreichen Bildung - er schloss seine Studien mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften ab. Nachdem er seine akademischen Ambitionen erfüllt hatte, fand er seine Berufung im Journalismus, zunächst als Reporter für den St. Louis Globe-Democrat, bevor er in die Hauptstadt als Korrespondent für den St. Louis Post-Dispatch wechselte. Doch die wahre Revolution seiner Karriere begann 1898 mit der Gründung des Bain News Service.

Bain erfüllte die Welt bis zu seinem Tod im Alter von 79 Jahren am 20. April 1944 mit lebhaften Momentaufnahmen. Sein beeindruckendes Erbe findet seinen Ausdruck in der George Grantham Bain-Sammlung in der Abteilung für Drucke und Fotografien der Library of Congress. Diese umfangreiche Sammlung umfasst rund 40.000 Glasplattennegative und 50.000 Fotoabzüge. Ein Großteil der Sammlung, die sich über Jahrzehnte erstreckt, von den 1860er Jahren bis in die 1930er Jahre, ist online zugänglich. Die beeindruckende Vielfalt der Sammlung beleuchtet nicht nur Bains unermüdlichen Einsatz für die Dokumentation des Alltags in New York City, sondern auch sein Interesse an globalen Ereignissen.

Zu den lebendigen Kunstwerken, die Bain hinterließ, gehören Porträts von Sportveranstaltungen, Theateraufführungen, Prominenten, Kriminalfällen, Streiks, Katastrophen und politischen Aktivitäten - sogar den Frauenwahlkampf. Bains Arbeit ist nicht nur eine dokumentarische Schatzkiste, sondern bietet auch den idealen Rohstoff für Kunstdrucke, die die lebendige Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts veranschaulichen. Die Schönheit seiner Fotografien spiegelt das hohe Niveau unserer Kunstdrucke wider. Sie bringen die vergangenen Zeiten zurück und erlauben uns, die Welt durch die Linse eines visionären Fotografen zu betrachten. Bei jedem Kunstdruck von George Grantham Bains Werken spüren Sie die atemberaubende Fähigkeit des Künstlers, das Wesen seiner Zeit einzufangen. Damit sind sie mehr als bloße Dekoration, sondern ein Schlüssel zu einer längst vergangenen Epoche, eingefangen durch die Linse eines wahren Meisters seines Fachs.

George Grantham Bain

George Grantham Bain
  7. Januar 1865
  20. April 1944
   •   Fotografie   •   Wikipedia: George Grantham Bain

In den pulsierenden Straßen New Yorks, umringt von rauschender Energie und ewiger Bewegung, entfaltete George Grantham Bain sein Leben und Werk. Geboren am 7. Januar 1865 in Chicago, trat er später als der renommierte "Vater der ausländischen Fotonachrichten" hervor. Bain wuchs in Chicago und später in St. Louis, Missouri, auf, wo seine Familie hin zog. Die Chemie, die er an der Saint Louis University studierte, bildete nur einen Teil seiner facettenreichen Bildung - er schloss seine Studien mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften ab. Nachdem er seine akademischen Ambitionen erfüllt hatte, fand er seine Berufung im Journalismus, zunächst als Reporter für den St. Louis Globe-Democrat, bevor er in die Hauptstadt als Korrespondent für den St. Louis Post-Dispatch wechselte. Doch die wahre Revolution seiner Karriere begann 1898 mit der Gründung des Bain News Service.

Bain erfüllte die Welt bis zu seinem Tod im Alter von 79 Jahren am 20. April 1944 mit lebhaften Momentaufnahmen. Sein beeindruckendes Erbe findet seinen Ausdruck in der George Grantham Bain-Sammlung in der Abteilung für Drucke und Fotografien der Library of Congress. Diese umfangreiche Sammlung umfasst rund 40.000 Glasplattennegative und 50.000 Fotoabzüge. Ein Großteil der Sammlung, die sich über Jahrzehnte erstreckt, von den 1860er Jahren bis in die 1930er Jahre, ist online zugänglich. Die beeindruckende Vielfalt der Sammlung beleuchtet nicht nur Bains unermüdlichen Einsatz für die Dokumentation des Alltags in New York City, sondern auch sein Interesse an globalen Ereignissen.

Zu den lebendigen Kunstwerken, die Bain hinterließ, gehören Porträts von Sportveranstaltungen, Theateraufführungen, Prominenten, Kriminalfällen, Streiks, Katastrophen und politischen Aktivitäten - sogar den Frauenwahlkampf. Bains Arbeit ist nicht nur eine dokumentarische Schatzkiste, sondern bietet auch den idealen Rohstoff für Kunstdrucke, die die lebendige Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts veranschaulichen. Die Schönheit seiner Fotografien spiegelt das hohe Niveau unserer Kunstdrucke wider. Sie bringen die vergangenen Zeiten zurück und erlauben uns, die Welt durch die Linse eines visionären Fotografen zu betrachten. Bei jedem Kunstdruck von George Grantham Bains Werken spüren Sie die atemberaubende Fähigkeit des Künstlers, das Wesen seiner Zeit einzufangen. Damit sind sie mehr als bloße Dekoration, sondern ein Schlüssel zu einer längst vergangenen Epoche, eingefangen durch die Linse eines wahren Meisters seines Fachs.





Die beliebtesten Werke von George Grantham Bain

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Baroness Von Freytag-Loringhoven...
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Charles Taze Russell (centre) wi...
1911 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Harry Houdini being handcuffed b...
1912 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Gertrude Ederle returns home to ...
1926 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von George Grantham Bain

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von George Grantham Bain

56 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

George Grantham Bain
Buster Keaton, c.1915
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret Sanger and her older so...
1922 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Kaiser Wilhelm at the Crown Prin...
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Lieutenant Max Immelmann, c.1916
1916 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Maxim Gorky, 1910
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Rudolph Valentino, c.1925
1925 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret Sanger with her colleag...
1916 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret Sanger, guilty of viola...
1917 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Ernesto Nathan, 1915
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Claude McKay and Baroness Von Fr...
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Henry James, 1910
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen
George Grantham Bain
Bild wählen


George Grantham Bain
Opera singers and musicians open...
1917 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
General Ian Hamilton, 1910-5
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
General Ian Hamilton, 1910-5
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Valentino on the set of 'The Eag...
1925 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Ruins of the chateau at Contalma...
1916 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Ernesto Nathan, on the ocean lin...
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
A group awaiting the arrival of ...
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Fania Mindell, editor Harold Her...
1917 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Leon Bakst, 1915-20
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret Sanger, c.1916
1916 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
George Bernard Shaw, 1914
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Rudyard Kipling, 1908
1908 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Sir John Lavery, 1930s
1930 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
H.G.Wells, 1915-20
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
King George V with the Duke of C...
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Fania Mindell probably taken dur...
1917 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
'Mother' Jones, 1910-5 (bw photo...
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
A.S.W. Rosenbach, c.1920
1920 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret and her son Stuart, c.1...
1919 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Lord Kitchener, 1915
1915 | SW Fotos

Bild wählen

George Grantham Bain
C.P.I. Delegates to Europe, 1917-8
1917 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
The Prince of Wales at the Zeppe...
1913 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
G.K.Chesterton, 1915
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret Sanger, c.1915
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
A.S.W. Rosenbach, c.1920
1920 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Kaiser Wilhelm with his troops, ...
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Hugh Walpole, c.1920
1920 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
A.S.W. Rosenbach, c.1920
1920 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Jeremiah Lynch, c.1915-20
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Maxim Gorky, 1910
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Henry James, 1910-5
1910 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Hugh Walpole, c.1920
1920 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen
George Grantham Bain
Bild wählen


George Grantham Bain
Dr Jean Charcot, 1908
1908 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Margaret Sanger, 1916
1916 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Kaiser Wilhelm with his troops, ...
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
F. Fezzarotti, C.G.B. Vittelli, ...
1914 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Charles E. Hughes, c.1915-20
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
William Wrigley Jr., c.1920
1920 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Charles E. Hughes on camera, c.1...
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Dr Jean Charcot, 1925
1925 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

George Grantham Bain
Charles C. Hughes, c.1915-20
1915 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at