support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Fritz von Uhde in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Fritz von Uhde in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Fritz von Uhde
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Fritz von Uhde

Fritz von Uhde

  22. Mai 1848
  25. Februar 1911
   •   Realismus   •   Wikipedia: Fritz von Uhde

Fritz von Uhde war ein angesehener Künstler aus Deutschland, der sich hauptsächlich mit Genremalerei und religiösen Motiven auseinandersetzte. Außerdem war er jahrelang Professor an der angesehenen Akademie der bildenden Künste in München. Sein bürgerlicher Name war Friedrich Hermann Carl Uhde. Um dem Publikum und den Kunstkritikern besser in Erinnerung zu bleiben, nutzte er als Künstler das Pseudonym Fritz von Uhde. Der Stil des im Jahre 1848 geborenen Malers war eine originelle Mischung zwischen Realismus und Impressionismus, die in der Kunstliteratur oftmals als "rustikaler Naturalismus" beschrieben wird. Von Uhde war einer der Pioniere seiner Heimat in Sachen Freilichtmalerei. Der ehrgeizige Deutsche war ebenfalls Gründungsmitglied der Münchner Sezession und trat später der Berliner Sezession bei.

Schon in seiner Kindheit kam Von Uhde durch die kulturellen Interessen und Berufe seiner Familienmitglieder mit Kunst in Berührung. Sein Vater war leidenschaftlicher Hobbymaler und sein Großvater leitete das Königliche Museum in Dresden. Es war nicht verwunderlich, dass Von Uhde sich als junger Mann dazu entschloss Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden zu studieren. Dieses brach er jedoch zur Überraschung seiner Familie ab, um sich der Armee anzuschließen. In der Armee wurde er zum Reitlehrer ausgebildet und schon im Jahre 1868 im zarten Alter von 20 Jahren zum Leutnant befördert. Acht Jahre später begegnete Von Uhde dem Maler Makart bei einem Besuch in Wien. Dieses Treffen hatte eine starke und nachhaltige Wirkung auf ihn. Er entschloss sich dazu die Armee zu verlassen, um seinen Jugendtraum zu verwirklichen und Künstler zu werden. In München schrieb sich Von Uhde in die Akademie der bildenden Künste abermals als Malereistudent ein und begann die Werke alter Meister wie Rembrandt zu studieren.

Nach enttäuschenden und erfolglosen Jahren in München begab er sich nach Paris, um dort bei dem Künstler Mihály Munkácsy Unterricht zu nehmen. In Frankreich stellte sich endlich der erwünschte Erfolg ein: Eines seiner Werke wurde im Pariser Salon ausgestellt und sogar ausgezeichnet. Beflügelt von seinem Ruhm und ermutigt durch seinen Zeitgenossen und guten Freund Max Liebermann veränderte er seinen Malstil. Von Uhdes Farbpalette wurde ähnlich denen seiner impressionistischen Künstlerkollegen kräftiger und farbiger. Er malte Stillleben, Landschaften und religiösen Szenen sowie Porträts der einfachen Landbevölkerung. Seine Lieblingsmotive waren jedoch seine drei Töchter und seine Ehefrau.

Fritz von Uhde

Fritz von Uhde
  22. Mai 1848
  25. Februar 1911
   •   Realismus   •   Wikipedia: Fritz von Uhde

Fritz von Uhde war ein angesehener Künstler aus Deutschland, der sich hauptsächlich mit Genremalerei und religiösen Motiven auseinandersetzte. Außerdem war er jahrelang Professor an der angesehenen Akademie der bildenden Künste in München. Sein bürgerlicher Name war Friedrich Hermann Carl Uhde. Um dem Publikum und den Kunstkritikern besser in Erinnerung zu bleiben, nutzte er als Künstler das Pseudonym Fritz von Uhde. Der Stil des im Jahre 1848 geborenen Malers war eine originelle Mischung zwischen Realismus und Impressionismus, die in der Kunstliteratur oftmals als "rustikaler Naturalismus" beschrieben wird. Von Uhde war einer der Pioniere seiner Heimat in Sachen Freilichtmalerei. Der ehrgeizige Deutsche war ebenfalls Gründungsmitglied der Münchner Sezession und trat später der Berliner Sezession bei.

Schon in seiner Kindheit kam Von Uhde durch die kulturellen Interessen und Berufe seiner Familienmitglieder mit Kunst in Berührung. Sein Vater war leidenschaftlicher Hobbymaler und sein Großvater leitete das Königliche Museum in Dresden. Es war nicht verwunderlich, dass Von Uhde sich als junger Mann dazu entschloss Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden zu studieren. Dieses brach er jedoch zur Überraschung seiner Familie ab, um sich der Armee anzuschließen. In der Armee wurde er zum Reitlehrer ausgebildet und schon im Jahre 1868 im zarten Alter von 20 Jahren zum Leutnant befördert. Acht Jahre später begegnete Von Uhde dem Maler Makart bei einem Besuch in Wien. Dieses Treffen hatte eine starke und nachhaltige Wirkung auf ihn. Er entschloss sich dazu die Armee zu verlassen, um seinen Jugendtraum zu verwirklichen und Künstler zu werden. In München schrieb sich Von Uhde in die Akademie der bildenden Künste abermals als Malereistudent ein und begann die Werke alter Meister wie Rembrandt zu studieren.

Nach enttäuschenden und erfolglosen Jahren in München begab er sich nach Paris, um dort bei dem Künstler Mihály Munkácsy Unterricht zu nehmen. In Frankreich stellte sich endlich der erwünschte Erfolg ein: Eines seiner Werke wurde im Pariser Salon ausgestellt und sogar ausgezeichnet. Beflügelt von seinem Ruhm und ermutigt durch seinen Zeitgenossen und guten Freund Max Liebermann veränderte er seinen Malstil. Von Uhdes Farbpalette wurde ähnlich denen seiner impressionistischen Künstlerkollegen kräftiger und farbiger. Er malte Stillleben, Landschaften und religiösen Szenen sowie Porträts der einfachen Landbevölkerung. Seine Lieblingsmotive waren jedoch seine drei Töchter und seine Ehefrau.





Die beliebtesten Werke von Fritz von Uhde

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Heideprinzeßchen. 1889
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Mealtime Prayer, 1885
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Fritz von Uhde

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Fritz von Uhde

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Fritz von Uhde

101 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Fritz von Uhde
The Mealtime Prayer
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1904 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Fritz von Uhde
Mourning,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1867 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1889 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
The Nursery, 1889
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
The Picture-Book, 1889
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
Kindergarten. Painting by Fritz ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Fritz von Uhde
Christ in the Peasants Painting ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
F. von Uhde, Damenbildnis (Portr...
1890 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1903 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1892 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
Christ with the Peasants, c.1887...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Fritz von Uhde
Grace before the Meal
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
View of the artist's garden with...
1903 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
The Organ Grinder is Coming, 1883
1883 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
In the Morning, 1889
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1883 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1886 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
Christ with the Peasants (detail...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1885 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
Fisherman's children in Zandroot...
1882 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1882 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1903 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1889 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
Landungssteg am Starnberger See....
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
Darning
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1909 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1893 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Leinwand auf Holz

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1895 | Öl auf Karton

Bild wählen

Fritz von Uhde
The Mealtime Prayer
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1874 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1899 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
Senator Gustav Hertz and his wif...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1888 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1889 | Öl auf Panel

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1904 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1908 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1880 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1905 | Grafik

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1883 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1887 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1890 | Grafik

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
Die Grabtragung Christi
1894 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1908 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Holz

Bild wählen

Fritz von Uhde
Model Resting (oil on paper)
Undatiert | Öl auf Papier

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
LanLandschaftdschaft
1891 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
Der Gartenweg. 1903
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1897 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1874 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1867 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1874 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1889 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1878 | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1895 | Aquarell

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1887 | Grafik

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
Undatiert | Holz

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Fritz von Uhde
 
1867 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Fritz von Uhde
Two girls
Undatiert |

Bild wählen

Fritz von Uhde
Le Christ chez les paysans - Chr...
Undatiert |

Bild wählen

Fritz von Uhde
Frau-am-Fenster ca1890 Fritz-von...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at