support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Fernand Cuville in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Fernand Cuville in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Fernand Cuville
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Fernand Cuville

   •   Fotografie

Das 1903 von den Gebrüdern sowie französischen Film- und Fotopionieren Lumière in Lyon entwickelte Autochromverfahren zur Anfertigung farbiger Fotografien wurde 1907 den begeisterten Besuchern des Photo-Club de Paris erstmals präsentiert. Schnell adaptierten, erprobten, nutzten und verbreiteten in der Folgezeit damals und bis heute bedeutende und bekannte Fotografen wie Alfred Stieglitz, Edward Steichen sowie Frank Eugene, Heinrich Kühn, Nicola Perscheid und Emma Barton die so innovative Technologie und ließen sie in ihre künstlerische Arbeit einfließen. Doch bei Weitem nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Berichterstattung und im Zeitungswesen wurde mit dem Autochromverfahren eine Zeit lang experimentiert. Herstellungskosten und Anschaffungspreis der Autochromplatten und vor allem die im Vergleich zu den damals gebräuchlichen und üblichen Schwarz-Weiß-Trockenplatten deutlich längere Belichtungszeit erwiesen sich aber bald als zu hoch bzw. unpraktikabel. Trotzdem wurde das historisch erste Verfahren der Farbfotografie nicht zuletzt für beeindruckende, imposante und schockierende Aufnahmen im Ersten Weltkrieg intensiv genutzt. Einer der diesbezüglich aktivsten Fotografen war der 1887 in Bordeaux geborene und dort auch 1927 verstorbene Louis Fernand Cuville.

Gemeinsam mit dem gleichermaßen befähigten Fotografen Pierre-Joseph Paul Castelnau (1880-1944) arbeitete er als militärischer Operator der fotografischen Abteilung „SPA“ der französischen Armee von 1914 bis zum Kriegsende 1918 unter Leitung von Pierre Marcel Lévi. Die Fotografen dieser Einheit nahmen fast jedes aufgenommene Foto zwei Mal auf und schickten die Autochromes an das vom wohlhabenden Bankier und Fotoenthusiasten Albert Kahn 1908 in Paris gegründete und bis 1930 auch persönlich geleitete sowie global größte ethnologische Foto- und Filmprojekt „Archives de la Planète“ (Archive des Planeten). Viele der Fotos von Cuville und Castelnau sind ein Teil der 72.000 Einzelstücke umfassenden Sammlung des 1990 eröffneten und auch für seine großzügigen Gärten auf vier Hektar Fläche bekannte „Musée départemental Albert-Kahn“ in der Stadt Boulogne-Billancourt südwestlich von Paris im Département Hauts-de-Seine. Ebenfalls zur „SPA“ gehörten die beiden Fotografen Jean-Baptiste Tournassoud und Albert Samama Chikli, die ebenso viele farbige Aufnahmen von den Schlachtfeldern fabrizierten. Noch bekannter war jedoch der freiberuflich tätige Fotograf Jules Gervais-Courtellemont, dessen zwei Bücher mit autochromen Bildern von der Front an der Marne und in Verdun die ersten Farbbilder des Ersten Krieges überhaupt beinhalteten.

Louis Fernand Cuville wiederum wurde einer breiten Öffentlichkeit nach dem Krieg durch seine zahlreichen Autochrome von seinen wiederholten Reisen in die seit 1988 auch als UNESCO-Welterbe geschützte griechisch-orthodoxe Mönchsrepublik rund um den Berg Athos auf der Halbinsel Chalkidikí in Zentralmakedonien zusätzlich bekannt. Nachdem er 1919 den Militärdienst quittierte und eine Anstellung als Fotograf bei den „Archives de la Planète“ erhielt, lichtete er in den Jahren 1919 und 1920 immer wieder die gebirgigen Landschaften der Pyrenäen, Charente-Maritime, Gironde, Landes und Haute-Garonne im Südwesten Frankreichs ab und fotografierte auch häufig einzigartige Kulturdenkmäler wie die gotische Kathedrale von Soissons aus dem 12. Jahrhundert im Département Aisne. Zu den heute bekanntesten Kriegsfotos von Louis Fernand Cuville zählt die 1917 in Reims gemachte Aufnahme eines kleinen Mädchens, welches neben zwei auf dem Boden abgestellten Gewehren und einem Soldatenrucksack arglos mit ihrer Puppe spielt.

Fernand Cuville

   •   Fotografie

Das 1903 von den Gebrüdern sowie französischen Film- und Fotopionieren Lumière in Lyon entwickelte Autochromverfahren zur Anfertigung farbiger Fotografien wurde 1907 den begeisterten Besuchern des Photo-Club de Paris erstmals präsentiert. Schnell adaptierten, erprobten, nutzten und verbreiteten in der Folgezeit damals und bis heute bedeutende und bekannte Fotografen wie Alfred Stieglitz, Edward Steichen sowie Frank Eugene, Heinrich Kühn, Nicola Perscheid und Emma Barton die so innovative Technologie und ließen sie in ihre künstlerische Arbeit einfließen. Doch bei Weitem nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Berichterstattung und im Zeitungswesen wurde mit dem Autochromverfahren eine Zeit lang experimentiert. Herstellungskosten und Anschaffungspreis der Autochromplatten und vor allem die im Vergleich zu den damals gebräuchlichen und üblichen Schwarz-Weiß-Trockenplatten deutlich längere Belichtungszeit erwiesen sich aber bald als zu hoch bzw. unpraktikabel. Trotzdem wurde das historisch erste Verfahren der Farbfotografie nicht zuletzt für beeindruckende, imposante und schockierende Aufnahmen im Ersten Weltkrieg intensiv genutzt. Einer der diesbezüglich aktivsten Fotografen war der 1887 in Bordeaux geborene und dort auch 1927 verstorbene Louis Fernand Cuville.

Gemeinsam mit dem gleichermaßen befähigten Fotografen Pierre-Joseph Paul Castelnau (1880-1944) arbeitete er als militärischer Operator der fotografischen Abteilung „SPA“ der französischen Armee von 1914 bis zum Kriegsende 1918 unter Leitung von Pierre Marcel Lévi. Die Fotografen dieser Einheit nahmen fast jedes aufgenommene Foto zwei Mal auf und schickten die Autochromes an das vom wohlhabenden Bankier und Fotoenthusiasten Albert Kahn 1908 in Paris gegründete und bis 1930 auch persönlich geleitete sowie global größte ethnologische Foto- und Filmprojekt „Archives de la Planète“ (Archive des Planeten). Viele der Fotos von Cuville und Castelnau sind ein Teil der 72.000 Einzelstücke umfassenden Sammlung des 1990 eröffneten und auch für seine großzügigen Gärten auf vier Hektar Fläche bekannte „Musée départemental Albert-Kahn“ in der Stadt Boulogne-Billancourt südwestlich von Paris im Département Hauts-de-Seine. Ebenfalls zur „SPA“ gehörten die beiden Fotografen Jean-Baptiste Tournassoud und Albert Samama Chikli, die ebenso viele farbige Aufnahmen von den Schlachtfeldern fabrizierten. Noch bekannter war jedoch der freiberuflich tätige Fotograf Jules Gervais-Courtellemont, dessen zwei Bücher mit autochromen Bildern von der Front an der Marne und in Verdun die ersten Farbbilder des Ersten Krieges überhaupt beinhalteten.

Louis Fernand Cuville wiederum wurde einer breiten Öffentlichkeit nach dem Krieg durch seine zahlreichen Autochrome von seinen wiederholten Reisen in die seit 1988 auch als UNESCO-Welterbe geschützte griechisch-orthodoxe Mönchsrepublik rund um den Berg Athos auf der Halbinsel Chalkidikí in Zentralmakedonien zusätzlich bekannt. Nachdem er 1919 den Militärdienst quittierte und eine Anstellung als Fotograf bei den „Archives de la Planète“ erhielt, lichtete er in den Jahren 1919 und 1920 immer wieder die gebirgigen Landschaften der Pyrenäen, Charente-Maritime, Gironde, Landes und Haute-Garonne im Südwesten Frankreichs ab und fotografierte auch häufig einzigartige Kulturdenkmäler wie die gotische Kathedrale von Soissons aus dem 12. Jahrhundert im Département Aisne. Zu den heute bekanntesten Kriegsfotos von Louis Fernand Cuville zählt die 1917 in Reims gemachte Aufnahme eines kleinen Mädchens, welches neben zwei auf dem Boden abgestellten Gewehren und einem Soldatenrucksack arglos mit ihrer Puppe spielt.





Die beliebtesten Werke von Fernand Cuville

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

A little girl playing with her d...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Wounded soldiers from the battle...
1917 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

The ruins of the factory and the...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Altar of the Chapel of the Resto...
1917 | Autochrom

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Fernand Cuville

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Fernand Cuville

134 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Fernand Cuville
A French section of machine gunn...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Chateau Vauxbuin, used by the Fr...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Soldier being shaved by a barber...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Burnt out locomotive and railway...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
View of Soissons with the River ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Trees destroyed during battle, C...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Heavily damaged castle, and the ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Soldiers at the Chateau Vauxbuin...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
A farmer and two French soldiers...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Cloister of the Convent of the C...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Interior of a bombed house, Reim...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The Cathedrale Notre-Dame de Rei...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Five French soldiers clearing th...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Glass factory, Vauxrot, Cuffies,...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Ruins of the Chateau Saint-Paul,...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Canadian soldiers working in a s...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Cloister of the Convent of the C...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Soldiers at the Chateau Vauxbuin...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Nine French soldiers at a wooden...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The church and destroyed buildin...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The Boevre farm building in ruin...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Two French soldiers and a boy in...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The River Aisne and the Pont des...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Glass factory, Vauxrot, Cuffies,...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
German army slogan on the wall o...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Two French soldiers working in a...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Group of French soldiers doing l...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The gate of the castle and trees...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Ruins of the heavily damaged Vau...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Bomb damage to the Cathedrale Sa...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Group of Russian soldiers in the...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Woman in the window of a butcher...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
A cemetery with new graves, Reim...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Two senior citizens of Reims, an...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Soldiers working with shovels in...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Ruins of the heavily damaged Vau...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Group of Algerian soldiers follo...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Senegalese workers with a railbi...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French soldiers of the 370th Inf...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Employees of the Maison Rohart w...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French soldiers from a special u...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
'Bazar des Poilus', French barra...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Church damaged by artillery fire...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Destroyed bridge over the Aisne,...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Worker from Indochina on the Wes...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Panorama of the ruins of the cit...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Junk shop 'A La Providence' afte...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The interior of the badly damage...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French military doctors and nurs...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Collection of unexploded German ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Ruins of the Chateau Plessis fol...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Algerian guard on a bridge, Pomm...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Three soldiers in the ruins on t...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
View of ruins, Soissons, Aisne, ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Barrel bridge across the Aisne, ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Two African soldiers heating up ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Abbey Saint-Leger, Soissons, Ais...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Footel the clown, and his son, S...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French officers of the 370th Inf...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
A French soldier next to a table...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
View of the altar, Chapel of Wor...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
House with damaged roof, Soisson...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Chauny, Aisne, France, 1917 (aut...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French soldiers and actors of th...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
View of the ruins, Soissons, Ais...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The ruins of the castle after th...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French soldiers of the 11th Arti...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Cattle of the French army grazin...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The remains of the damaged churc...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Three French soldiers doing laun...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Damaged graves at the northern c...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Nieuport biplane, Aisne, France,...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The damaged watermill of the cas...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
A church damaged during the war,...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Missy-sur-Aisne, France, 1917 (a...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Rag-picker searching for usable ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Couple on the doorstep of Le Fol...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Algerian worker after the retrea...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Two French soldiers and horses i...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Ruins, Aisne, France, 1917 (auto...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Four workers loading personal be...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Church damaged by artillery fire...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The church of Saint-Martin, whic...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Remains of the damaged castle, D...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Four firemen with their equipmen...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
The damaged church with a hole t...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Three workers from Senegal in fr...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Soldiers resting after a meal, A...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Three French soldiers parked in ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Three French soldiers in a stree...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Soup distribution in the French ...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Three children playing with bowl...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Damage to the abbey of Saint-Jea...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
Maison Dobreme - the ruins of th...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
French soldiers installing barbe...
1917 | Autochrom

Bild wählen

Fernand Cuville
View of a forge destroyed by gre...
1917 | Autochrom

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at