support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Eugenio Zampighi in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Eugenio Zampighi in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Eugenio Zampighi
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Eugenio Zampighi

    1859   -   1944
Genremalerei   •   Wikipedia: Eugenio Zampighi

Eugenio Zampighis trat erstmals im überraschend jungen Alter von dreizehn Jahren in die Akademie von Modena ein. Wie so viele norditalienische Gemeinden hatte Modenas kulturelle Raffinesse seine Wurzeln in der mittelalterlichen Universität. Eugenio Zampighis Aufnahme in die renommierte Kunstschule der Akademie bedeutete, dass er eine klassische Ausbildung erhielt, wo er sich auf den Schwerpunkt der Kunst des antiken Roms und der Renaissance festlegte. Zum Abschluss bestand er seine Prüfungen mit erstklassigen Auszeichnungen und erhielt dafür ein Stipendium für ein Studium in Rom. Zum Abschluss seines Stipendiums verbrachte Eugenio Zampighi seine Zeit in Florenz. Seine Interessen lagen eher in der Genremalerei als in Landschaften, um das Leben von einfachen Menschen darzustellen. Wie die Realisten in Frankreich hofften die Macchiaioli, ein Gefühl der Unmittelbarkeit über die Bedingungen der arbeitenden Bevölkerung sowie der Armen zu vermitteln. Die Suche nach einer kulturellen und nationalen Identität in der bildenden Kunst war untrennbar mit den Idealen des Risorgimento verbunden, und obwohl wenig über Eugenio Zampighis politische Ansichten bekannt ist, besteht kein Zweifel daran, dass er das Wiederaufleben der italienischen Führung in der Kunst unterstützte. Nach einem Studienjahr in Florenz, das stark vom Renaissance-Erbe und den zeitgenössischen Macchiaioli beeinflusst war, entschloss sich Eugenio Zampighi, sich dort niederzulassen. Die Sujets von Eugenio Zampighis reichten von Wohneinrichtungen über Aktivitäten in der Freizeit bis hin zu Feiern mit der Familie. Die bescheidenen Gemälde appellieren an einen bürgerlichen Kunstmarkt und wurden primär über Händler für Kunst in Florenz verkauft. Außerdem waren seine Gemälde bei britischen und amerikanischen Kunstsammlern gleicherweise erfolgreich.

Während seiner Florentiner Jahre schuf Eugenio Zampighi auch ein großes Gemälde für die Akademie von Modena. Basierend auf einem Gedicht von Giacomo Leopardi, einem der angesehensten italienischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war das Bild sehr beliebt und brachte ihn schließlich den Ehrentitel Professor der Akademie ein. Typischer waren jedoch Gemälde wie A New Friend, die eine junge Mutter darstellen, die ihr Baby hält, während ein älterer Mann dem Kind einen Spielzeugaffen überreicht. Die Szene selbst ist nicht besonders bemerkenswert, aber die Figuren fordern die Aufmerksamkeit des Betrachters, weil sie so vollkommen in den Moment verstrickt wirken, als hätte eine Kamera einfach eine offene Familienszene eingefangen. Ein Teil dieser Unmittelbarkeit rührt von der Verwendung von Macchia oder Flecken von Hell und Dunkel her, die verwendet werden, um die figuralen Formen zu schaffen, aber es ist Eugenio Zampighis Respekt für sein Thema, der dieses Werk von einer cleveren Genremalerei in eine dauerhaftere Aufzeichnung verwandelt eine denkwürdige Interaktion zwischen Familienmitgliedern. In ähnlicher Weise präsentiert Eugenio Zampighi in einem Gemälde wie The Latest News eine amüsante Szene von zwei Mönchen, die bei Cappuccino Klatsch austauschen, aber gleichzeitig respektiert er ihre Menschlichkeit.

Eugenio Zampighi

    1859   -   1944
Genremalerei   •   Wikipedia: Eugenio Zampighi

Eugenio Zampighis trat erstmals im überraschend jungen Alter von dreizehn Jahren in die Akademie von Modena ein. Wie so viele norditalienische Gemeinden hatte Modenas kulturelle Raffinesse seine Wurzeln in der mittelalterlichen Universität. Eugenio Zampighis Aufnahme in die renommierte Kunstschule der Akademie bedeutete, dass er eine klassische Ausbildung erhielt, wo er sich auf den Schwerpunkt der Kunst des antiken Roms und der Renaissance festlegte. Zum Abschluss bestand er seine Prüfungen mit erstklassigen Auszeichnungen und erhielt dafür ein Stipendium für ein Studium in Rom. Zum Abschluss seines Stipendiums verbrachte Eugenio Zampighi seine Zeit in Florenz. Seine Interessen lagen eher in der Genremalerei als in Landschaften, um das Leben von einfachen Menschen darzustellen. Wie die Realisten in Frankreich hofften die Macchiaioli, ein Gefühl der Unmittelbarkeit über die Bedingungen der arbeitenden Bevölkerung sowie der Armen zu vermitteln. Die Suche nach einer kulturellen und nationalen Identität in der bildenden Kunst war untrennbar mit den Idealen des Risorgimento verbunden, und obwohl wenig über Eugenio Zampighis politische Ansichten bekannt ist, besteht kein Zweifel daran, dass er das Wiederaufleben der italienischen Führung in der Kunst unterstützte. Nach einem Studienjahr in Florenz, das stark vom Renaissance-Erbe und den zeitgenössischen Macchiaioli beeinflusst war, entschloss sich Eugenio Zampighi, sich dort niederzulassen. Die Sujets von Eugenio Zampighis reichten von Wohneinrichtungen über Aktivitäten in der Freizeit bis hin zu Feiern mit der Familie. Die bescheidenen Gemälde appellieren an einen bürgerlichen Kunstmarkt und wurden primär über Händler für Kunst in Florenz verkauft. Außerdem waren seine Gemälde bei britischen und amerikanischen Kunstsammlern gleicherweise erfolgreich.

Während seiner Florentiner Jahre schuf Eugenio Zampighi auch ein großes Gemälde für die Akademie von Modena. Basierend auf einem Gedicht von Giacomo Leopardi, einem der angesehensten italienischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war das Bild sehr beliebt und brachte ihn schließlich den Ehrentitel Professor der Akademie ein. Typischer waren jedoch Gemälde wie A New Friend, die eine junge Mutter darstellen, die ihr Baby hält, während ein älterer Mann dem Kind einen Spielzeugaffen überreicht. Die Szene selbst ist nicht besonders bemerkenswert, aber die Figuren fordern die Aufmerksamkeit des Betrachters, weil sie so vollkommen in den Moment verstrickt wirken, als hätte eine Kamera einfach eine offene Familienszene eingefangen. Ein Teil dieser Unmittelbarkeit rührt von der Verwendung von Macchia oder Flecken von Hell und Dunkel her, die verwendet werden, um die figuralen Formen zu schaffen, aber es ist Eugenio Zampighis Respekt für sein Thema, der dieses Werk von einer cleveren Genremalerei in eine dauerhaftere Aufzeichnung verwandelt eine denkwürdige Interaktion zwischen Familienmitgliedern. In ähnlicher Weise präsentiert Eugenio Zampighi in einem Gemälde wie The Latest News eine amüsante Szene von zwei Mönchen, die bei Cappuccino Klatsch austauschen, aber gleichzeitig respektiert er ihre Menschlichkeit.

Kunstwerke von Eugenio Zampighi

Kunstwerke von Eugenio Zampighi

36 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Eugenio Zampighi
Sweet Music
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Family Scene
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Picture Book
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Her First Lesson
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Grandfather's Visit
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Happy Family (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
A Game of Bocci
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Storyteller
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Old Man Playing the Fiddle (oil ...
Undatiert | Öl ist Leinen

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The First Steps (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Grandpas FavoritenDeutsch: Opas...
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Lesson
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The First Steps
Undatiert | Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Children's Games (oil on canvas)
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Musica Rustican
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
A Fine Step (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
A Tender Moment (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Mother and Child
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Children's Games (oil on canvas)
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
In the Kitchen (painting)
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Eugenio Zampighi
At the grandmother's (oil on can...
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Hungry Turkey
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Centre of Attraction
Undatiert | Feder und schwarze Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Writing Lesson (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Family Bliss
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Domestic Bliss
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Two Women's Meeting and a Baby (...
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Scene with a Man, a Woman and a ...
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Amusing Baby
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Three Oriental Music Players (te...
Undatiert | Tempera auf Papier

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Reading the News
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Tantalizing
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
The Centre of Attraction
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
At the grandmother's (oil on can...
Undatiert |

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Entertaining the Baby
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugenio Zampighi
Interior with two persons (water...
Undatiert | Toilette

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at