support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Etienne Carjat in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Etienne Carjat in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Etienne Carjat
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Etienne Carjat

Etienne Carjat

So macht ein Bild Ikonen. Unsterbliche Jugend. Jede Menge Sex-Appeal. Rebellische Energie und Coolness: Die Haare kunstvoll verwirrt, die Halsbinde wie vom Winde verweht, die Lippen (gekränkt?) zusammengepresst, die Augen nach oben verdreht, der Blick wie berauscht und irr. David Bowie, James Dean, Jim Morrison oder Bob Dylan, Lou Reed, Holden Caulfield – oder: Arthur Rimbaud. Die Bowies und Morrisons sind Kopien. Das Foto ist mit Rimbaud berühmt geworden, ist er und ist ein anderer, passt zu seinem Image, dem Bild, das er und sein Geliebter Verlaine verbreiteten. Den Fotografen, Étienne Carjat, machte es unsterblich.

Étienne Carjat, 1828-1906, stand immer ein wenig im Schatten des großen, erfolgreichen Kollegen Nadar (eigentlich: Gaspard-Félix Tournachon). Wie Nadar war er Fotograf und Karikaturist der Schönen, Reichen und Berühmten, wie Nadar war er Journalist, Schriftsteller, Verleger, Bohémien. In Paris, wo sonst?! Ein Foto-Selbstportrait zeigt ihn 1865 mit verschmitztem Blick, ein Bäuchlein unter dem weiten Rock, die Schläfen schon deutlich gelichtet.

Ab den 1860er Jahren gelingen ihm Fotografien, die in ihrer Dichte ihresgleichen suchen: 1862 ein Portrait von Charles Baudelaire, korrekt gekleidet wie ein Gerichtsassessor starrt er streng, intensiv und direkt in die Kamera, von Ausschweifungen und Drogenexzessen keine Spur, ausgenommen vielleicht die leicht schattigen Augenhöhlen. Ausgerechnet Baudelaire, der die Fotografie für die "Zuflucht" fauler, unbegabter Maler hielt. In Carjats Portrait scheint Eugène Delacroix selbst zu einem dieser monströsen Wesen der Delacroix-Welt zu mutieren – liegt es am schmalen, fein konturierten Mund und den zusammengepressten Lippen? Wie Baudelaire und viele Zeitgenossen sah Delacroix auf die Fotografie herab – was Künstler nicht davon abhielt, dasselbe Bohémien-Leben zu führen, in den gleichen Zirkeln zu verkehren und sich der Fotografie zu bedienen, nicht nur des eigenen Portraits. Maler nutzen Fotografien auch als Vorlagen für ihre Gemälde. Wie Nadar konzentriert sich Carjat in seinen Portraits auf die Person, ihre Gestik und Mimik. Der Hintergrund blieb bewusst einfach und ohne Dekoration, "typische" Foto-Accessoires wie zum Beispiel Vorhang oder Klavier fehlten, Akzente wurden vor allem durch die "Rembrandt"-Beleuchtung in der meist dunklen Umgebung (den sogenannten Chiaroscuro-Effekt), die durch Licht und Schatten modulierten Gesichtszüge und die Pose erzeugt. Gustave Courbet ließ sich unzählige Male von seinem Freund Carjat für Grußkarten, den cartes de visite, fotografieren, je nach Laune und Anlass mit völlig unterschiedlicher Aussage: Für ihn war Étienne Carjat sein Biograf.

Carjat unterstützte 1871 den Aufstand der französischen Nationalgarde und Arbeiterschaft und die nur 72 Tage währende sozialistische Pariser Kommune, die von der bürgerlichen Thiers-Regierung niedergeschlagen wurde. 1871 entstand auch die berühmte Rimbaud-Fotografie, die heute nur noch als Kopie erhalten ist, denn: Im Januar 1872 eskalierte bei einem Künstler-Stammtisch ein Disput um das freche Benehmen von Rimbaud; Rimbaud verletzte Étienne Carjat, und Carjat soll daraufhin alle Original-Fotoplatten der Rimbaud-Portraits zerstört haben. Mitte der 1870er Jahre verkauft er das Atelier. War es die politische Lage, die Restauration nach 1871, oder die finanzielle Schieflage des Fotostudios? Über die letzten 30 Jahre von Carjats ist kaum etwas bekannt.

Etienne Carjat

Etienne Carjat

So macht ein Bild Ikonen. Unsterbliche Jugend. Jede Menge Sex-Appeal. Rebellische Energie und Coolness: Die Haare kunstvoll verwirrt, die Halsbinde wie vom Winde verweht, die Lippen (gekränkt?) zusammengepresst, die Augen nach oben verdreht, der Blick wie berauscht und irr. David Bowie, James Dean, Jim Morrison oder Bob Dylan, Lou Reed, Holden Caulfield – oder: Arthur Rimbaud. Die Bowies und Morrisons sind Kopien. Das Foto ist mit Rimbaud berühmt geworden, ist er und ist ein anderer, passt zu seinem Image, dem Bild, das er und sein Geliebter Verlaine verbreiteten. Den Fotografen, Étienne Carjat, machte es unsterblich.

Étienne Carjat, 1828-1906, stand immer ein wenig im Schatten des großen, erfolgreichen Kollegen Nadar (eigentlich: Gaspard-Félix Tournachon). Wie Nadar war er Fotograf und Karikaturist der Schönen, Reichen und Berühmten, wie Nadar war er Journalist, Schriftsteller, Verleger, Bohémien. In Paris, wo sonst?! Ein Foto-Selbstportrait zeigt ihn 1865 mit verschmitztem Blick, ein Bäuchlein unter dem weiten Rock, die Schläfen schon deutlich gelichtet.

Ab den 1860er Jahren gelingen ihm Fotografien, die in ihrer Dichte ihresgleichen suchen: 1862 ein Portrait von Charles Baudelaire, korrekt gekleidet wie ein Gerichtsassessor starrt er streng, intensiv und direkt in die Kamera, von Ausschweifungen und Drogenexzessen keine Spur, ausgenommen vielleicht die leicht schattigen Augenhöhlen. Ausgerechnet Baudelaire, der die Fotografie für die "Zuflucht" fauler, unbegabter Maler hielt. In Carjats Portrait scheint Eugène Delacroix selbst zu einem dieser monströsen Wesen der Delacroix-Welt zu mutieren – liegt es am schmalen, fein konturierten Mund und den zusammengepressten Lippen? Wie Baudelaire und viele Zeitgenossen sah Delacroix auf die Fotografie herab – was Künstler nicht davon abhielt, dasselbe Bohémien-Leben zu führen, in den gleichen Zirkeln zu verkehren und sich der Fotografie zu bedienen, nicht nur des eigenen Portraits. Maler nutzen Fotografien auch als Vorlagen für ihre Gemälde. Wie Nadar konzentriert sich Carjat in seinen Portraits auf die Person, ihre Gestik und Mimik. Der Hintergrund blieb bewusst einfach und ohne Dekoration, "typische" Foto-Accessoires wie zum Beispiel Vorhang oder Klavier fehlten, Akzente wurden vor allem durch die "Rembrandt"-Beleuchtung in der meist dunklen Umgebung (den sogenannten Chiaroscuro-Effekt), die durch Licht und Schatten modulierten Gesichtszüge und die Pose erzeugt. Gustave Courbet ließ sich unzählige Male von seinem Freund Carjat für Grußkarten, den cartes de visite, fotografieren, je nach Laune und Anlass mit völlig unterschiedlicher Aussage: Für ihn war Étienne Carjat sein Biograf.

Carjat unterstützte 1871 den Aufstand der französischen Nationalgarde und Arbeiterschaft und die nur 72 Tage währende sozialistische Pariser Kommune, die von der bürgerlichen Thiers-Regierung niedergeschlagen wurde. 1871 entstand auch die berühmte Rimbaud-Fotografie, die heute nur noch als Kopie erhalten ist, denn: Im Januar 1872 eskalierte bei einem Künstler-Stammtisch ein Disput um das freche Benehmen von Rimbaud; Rimbaud verletzte Étienne Carjat, und Carjat soll daraufhin alle Original-Fotoplatten der Rimbaud-Portraits zerstört haben. Mitte der 1870er Jahre verkauft er das Atelier. War es die politische Lage, die Restauration nach 1871, oder die finanzielle Schieflage des Fotostudios? Über die letzten 30 Jahre von Carjats ist kaum etwas bekannt.





Die beliebtesten Werke von Etienne Carjat

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Portrait of Arthur Rimbaud aged ...
1871 | Foto

Bild wählen

Portrait of Arthur Rimbaud aged ...
1871 | Foto

Bild wählen

Jean Baptiste Camille Corot, 1870.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Portrait of Arthur Rimbaud (1859...
Undatiert | Gravur

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Etienne Carjat

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Etienne Carjat

197 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Etienne Carjat
Marie Daubrun (b/w photo)
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire (1821-1867), ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Alexandre Dumas the Elder, Frenc...
1850 | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Victor Hugo (1802-18...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Arthur Rimbaud aged ...
1871 | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Camille Claudel (1864-1943). Pho...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Ferdinand de Lesseps (1805-1894)...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Pierre Dupont (1821-1870) french...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Gustave Courbet (181...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire French poet, ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire (1821-1867), ...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Arthur Rimbaud (1854...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the poet Charles Bau...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Pierre Henri Leroux, 1865-66
1865 | Schwarz-Weiß-Lithographie

Bild wählen

Etienne Carjat
portrait of Arthur Rimbaud (1854...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the poet Charles Bau...
1878 | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Arthur Rimbaud (1859...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Arthur Rimbaud (1854-1891), fren...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the Countess of Ségur
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the Poet Paul Verlai...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Gioachino Antonio Rossini Italia...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Vicomte Ferdinand Lesseps, from ...
1877 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire (1821-67) wit...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire (1821-1867), ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Abd-El-Kader, 1865-66
1865 | Schwarz-Weiß-Lithographie

Bild wählen

Etienne Carjat
Victor Hugo (1802-85) on Jersey ...
1867 | Farbgravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Charles Baudelaire, ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire, c.1866 (hand...
Undatiert | handkolorierte Fotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Sarah Bernhardt in Zaire by Volt...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Gioachino (Gioacchin...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Pierre Dupont, c. 1876.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Louis Blanc (1813-82), from 'Gal...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Sarah Bernhardt (1844-1923) in t...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Giaochino Rossini, Italian compo...
1956 | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Émile Zola French novelist, play...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Alphonse Daudet French novelist,...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
 
Undatiert | Fotomontage

Bild wählen

Etienne Carjat
The Drolatic, Fréderick Lemaitre...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Gioacchino Rossini (1792-1868) f...
1877 |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Alexandre DUMAS (180...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Victor Eugene Lefebvre, ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Georges Bizet, French composer a...
1870 | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Henri Martin (1810-83), from 'Ga...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the singer and compo...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Arthur Rimbaud (1859...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Victor Hugo (1802-18...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Emile Zola (1840-1902) from 'Gal...
1877 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Pierre Dupont (1821-70), from 'G...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Eugene Lavieille (1820-1889) fre...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Jules Verne (1828-1905), French ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
One Realist Will Always Find Ano...
Undatiert | Holzstich auf cremefarbenem Japanpapier

Bild wählen

Etienne Carjat
Giuseppe Verdi (1813-1901) 1877 ...
1877 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Victor Hugo french poet and nove...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Etienne de Girardin (1806-81) c....
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Gustave Courbet, 1860s.
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Honore Daumier (1808-79) c.1864
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Gustave Dore (1832-83), caricatu...
1863 | Gravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Georges Bizet (1838 ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Arsène Houssaye, c. 1876.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Sarah Bernhardt (1844-1923) in t...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Louis-Charles Delescluze (1809-71)
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Jean Baptiste Camille Corot, c. ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Frédérick Lemaître French actor ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Henri Monnier (1805-77), from 'G...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Émile Durand 1830-19...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of André Antoine
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Victor Hugo after Et...
Undatiert | Fotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Auguste Preault (1809-79), caric...
1862 | Gravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the composer and fla...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Sarah Bernhardt in "Zaire" by Vo...
Undatiert | Albuminabzug vom nassen Kollodium-Negativ

Bild wählen

Etienne Carjat
Giuseppe Verdi (1813-1901) from ...
1877 |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the painter Alfred S...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Gioachino Rossini, Italian compo...
1865 | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Baudelaire (French poet,...
Undatiert | Woodburytype, aus der Zeitschrift „Galerie Contemporaine Littéraire, Artistique“ (1878), Band 5

Bild wählen

Etienne Carjat
The Opera Ball: You are having t...
Undatiert | Holzstich auf cremefarbenem Japanpapier

Bild wählen

Etienne Carjat
Alphonse Daudet (French novelist...
Undatiert | Woodburytype, aus der Zeitschrift „Galerie Contemporaine Littéraire, Artistique“ (1876), Band 1

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Honore Daumier (1808...
1861 | Albumindruck

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the Poet Paul Verlai...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the Composer Count N...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Charles Monselet, c. 1876.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Untitled Portrait of a Woman, 18...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the Prime Minister o...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Jules Claretie, c. 1876.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Hector Malot (1830-1907), from '...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Honoré Daumier 1808-...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Henri Monnier, c. 1876.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Caricature by composer Charles G...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the Composer Charles...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the artist Constant ...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Alexandre Dumas Père...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Jules Huot de Goncou...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of the pianist and comp...
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Portrait of Emile-Jean-Marie Gau...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Etienne Carjat
Self-Portrait, 1864.
Undatiert |

Bild wählen

Etienne Carjat
Alexandre Dumas French novelist ...
Undatiert | Foto

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at