support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Emanuel de Witte in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Emanuel de Witte in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Emanuel de Witte
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Emanuel de Witte

   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Emanuel de Witte

Der Vater von Emanuel de Witte war Schullehrer in der niederländischen Stadt Alkmaar. Er erteilte seinem Sohn Unterricht und hätte ihn gerne in seinen Fußstapfen gesehen. Aber der junge de Witte wollte unbedingt Maler werden und trat deshalb mit 19 Jahren der Gilde des Heiligen Lukas in Alkmaar bei. Die Gilde gab es in fast allen niederländischen Städten. In ihr waren die örtlichen Maler, Bildhauer und Kunsthandwerker Mitglied. Nur so durften sie Lehrlinge ausbilden, Gesellen beschäftigen und ihre Kunstobjekte öffentlich anbieten und verkaufen. Einige Jahre später zog der Maler nach Delft, wo er bei Evert van Aelst, einem sehr bekannten niederländischen Stillleben-Maler studierte. Danach lebte er in Rotterdam und Amsterdam, wo er im Jahr 1651 Geerje Arents heiratete und Vater einer Tochter wurde. Nur 4 Jahre später starb die Ehefrau und de Witte heiratete erneut. Seine zweite Frau Lysbeth van der Plas wurde kurze Zeit später bei einem Diebstahl ertappt und zur Strafe aus der Stadt gewiesen. Sie lebte danach ehrlos außerhalb der Stadtmauern, wo sie vier Jahre später starb. Der Vorfall schadete de Wittes gesellschaftlicher Stellung sehr und führte dazu, dass er durch Gerichtsprozesse weitgehend verarmte.

Seine künstlerischen Fähigkeiten wurden allerdings nicht geschmälert und er er malte unbeirrt weiter. Neben Porträts beschäftigte Emanuel de Witte sich viel mit mythologischen, historischen und religiösen Themen. Er arbeitete in der zweiten Lebenshälfte aber auch sehr oft in Kirchen. Seine Gemälde vom Inneren verschiedener Gotteshäuser gehören zu seinen bekanntesten Werken wie zum Beispiel das Gemälde " Das Innere der portugiesischen Synagoge von Amsterdam". Dabei malte er allerdings nicht immer nach der Realität, sondern nach seinem Schönheitsempfinden. Er ließ das Innere von verschiedenen Kirchen in einem Bild verschmelzen, malte nicht vorhandene Kirchenbesucher dazu oder ließ sie weg. Auch sein sehr bekanntes Gemälde "Palazzo in einer italienischen Stadt" ist ein reines Fantasie-Bild. Landschaften, Straßen und Plätze malte er nur sehr selten.

Als Künstler und in seinem Malstil beindruckte de Witte sehr, als Mensch soll er nach den Erzählungen von Zeitgenossen eher schwierig gewesen sein. So wäre er recht cholerisch, streitsüchtig und eine Spielernatur gewesen. Vielleicht haben ihn aber auch die privaten Sorgen durch den Tod zweier Ehefrauen, die Anklagen und Gerichtsprozesse und die damit verbundenen Erniedrigungen geprägt. Im Alter von 75 Jahren erhängte sich der Künstler an einer Amsterdamer Kanalbrücke. Seine Leiche wurde erst Wochen später gefunden.

Emanuel de Witte

   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Emanuel de Witte

Der Vater von Emanuel de Witte war Schullehrer in der niederländischen Stadt Alkmaar. Er erteilte seinem Sohn Unterricht und hätte ihn gerne in seinen Fußstapfen gesehen. Aber der junge de Witte wollte unbedingt Maler werden und trat deshalb mit 19 Jahren der Gilde des Heiligen Lukas in Alkmaar bei. Die Gilde gab es in fast allen niederländischen Städten. In ihr waren die örtlichen Maler, Bildhauer und Kunsthandwerker Mitglied. Nur so durften sie Lehrlinge ausbilden, Gesellen beschäftigen und ihre Kunstobjekte öffentlich anbieten und verkaufen. Einige Jahre später zog der Maler nach Delft, wo er bei Evert van Aelst, einem sehr bekannten niederländischen Stillleben-Maler studierte. Danach lebte er in Rotterdam und Amsterdam, wo er im Jahr 1651 Geerje Arents heiratete und Vater einer Tochter wurde. Nur 4 Jahre später starb die Ehefrau und de Witte heiratete erneut. Seine zweite Frau Lysbeth van der Plas wurde kurze Zeit später bei einem Diebstahl ertappt und zur Strafe aus der Stadt gewiesen. Sie lebte danach ehrlos außerhalb der Stadtmauern, wo sie vier Jahre später starb. Der Vorfall schadete de Wittes gesellschaftlicher Stellung sehr und führte dazu, dass er durch Gerichtsprozesse weitgehend verarmte.

Seine künstlerischen Fähigkeiten wurden allerdings nicht geschmälert und er er malte unbeirrt weiter. Neben Porträts beschäftigte Emanuel de Witte sich viel mit mythologischen, historischen und religiösen Themen. Er arbeitete in der zweiten Lebenshälfte aber auch sehr oft in Kirchen. Seine Gemälde vom Inneren verschiedener Gotteshäuser gehören zu seinen bekanntesten Werken wie zum Beispiel das Gemälde " Das Innere der portugiesischen Synagoge von Amsterdam". Dabei malte er allerdings nicht immer nach der Realität, sondern nach seinem Schönheitsempfinden. Er ließ das Innere von verschiedenen Kirchen in einem Bild verschmelzen, malte nicht vorhandene Kirchenbesucher dazu oder ließ sie weg. Auch sein sehr bekanntes Gemälde "Palazzo in einer italienischen Stadt" ist ein reines Fantasie-Bild. Landschaften, Straßen und Plätze malte er nur sehr selten.

Als Künstler und in seinem Malstil beindruckte de Witte sehr, als Mensch soll er nach den Erzählungen von Zeitgenossen eher schwierig gewesen sein. So wäre er recht cholerisch, streitsüchtig und eine Spielernatur gewesen. Vielleicht haben ihn aber auch die privaten Sorgen durch den Tod zweier Ehefrauen, die Anklagen und Gerichtsprozesse und die damit verbundenen Erniedrigungen geprägt. Im Alter von 75 Jahren erhängte sich der Künstler an einer Amsterdamer Kanalbrücke. Seine Leiche wurde erst Wochen später gefunden.





Die beliebtesten Werke von Emanuel de Witte

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Tomb of Michiel de Ruyter in...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Interior of the Nieuwe Kerk, Ams...
1657 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Interior of Oude Kerk, Amste...
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Interior of the Oude Kerk, Amste...
1659 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Emanuel de Witte

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Emanuel de Witte

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Emanuel de Witte

54 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Emanuel de Witte
The Nieuwe Vismarkt (New Fish Ma...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Emanuel de Witte
The Interior of a Gothic Church,...
Undatiert | Öl auf Eiche

Bild wählen

Emanuel de Witte
Cupid (Amor)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Emanuel de Witte
Bild wählen


Emanuel de Witte
The Birdmarket, Amsterdam, c.166...
1660 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
View of the choir of St John's c...
1654 | Unbekannt

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Nieuwe Kerk in D...
1653 | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a church
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Market in the Hague, c.1660
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Church with Figure...
1685 | Öl auf Panel

Bild wählen

Emanuel de Witte
Church Interior
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Protestant, Gothic...
Undatiert | Panel Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Church
1668 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Old Church at De...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Protestant Gothic ...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Emanuel de Witte
Portrait of a Family in an Interior
1678 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Oude Kerk, Delft...
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
The Old Church, Delft, with Chur...
1669 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interieur de la synagogue portug...
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Portuguese Synag...
Undatiert | Leinwand Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Nieuwe Kerk, Del...
1656 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
The Nieuwe Kerk at Delft with th...
Undatiert | Öl auf Eichenholzplatte

Bild wählen

Emanuel de Witte
The Interior of the Oude Kerk, A...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Protestant, Gothic...
Undatiert | Panel Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Church, c. 1680.
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior view of the New Church ...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Emanuel de Witte
The Interior of the Oude Kerk, A...
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Gravediggers in the west end of ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Church Interior
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
View of a church Interior
1665 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Protestant Gothic ...
Undatiert | Panel Ölfarbe (Farbe)

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a church (oil on panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interieur der portugiesischen Sy...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Oude Kerk, Delft
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Portuguese Synag...
1680 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Church Interior
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Oude Kerk, Delft...
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Oude Kerk, Amste...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
 
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Church, c.1680 (oi...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
""Vue du choeur de l'eglise sain...
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
 
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
St. Anne, the Virgin and Christ ...
Undatiert | Holzschnitt

Bild wählen

Johannes Bosboom
Studies naar figuren
Undatiert | Papier Tinte Aquarell (Farbe) Bleistift

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Portuguese Synag...
Undatiert |

Bild wählen

Emanuel de Witte
De Oude Kerk in Amsterdam tijden...
1654 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Church
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of the Oude Kerk, Delft...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Emanuel de Witte
Dutch: Gezicht op het koor van ...
1654 |

Bild wählen

Emanuel de Witte
Interior of a Protestant Church 
1677 |

Bild wählen

Emanuel de Witte
German: Sitzender Akt (Vertumnu...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at