Die Bürste und die Leinwand waren die Instrumente von Elias van den Broeck, einem meisterhaften niederländischen Blumenmaler, dessen Arbeit das Goldene Zeitalter der Niederlande veredelte. Geboren 1649 in Antwerpen und gestorben am 6. Februar 1708 in Amsterdam, schuf van den Broeck eine Reihe von Werken, die die filigrane Schönheit der Natur einfangen. Heute reproduzieren wir diese bezaubernden Werke als Kunstdrucke, um ihre Schönheit und den Einfluss von van den Broecks Handwerk zu bewahren.
Elias van den Broecks künstlerischer Weg begann 1665 in Amsterdam, wo er das erste Mal unter der Leitung von Cornelis Kick den Pinsel schwang. Vier Jahre später war er Schüler des renommierten Malers Jan Davidsz de Heem in Utrecht. Dieser Einfluss von de Heem sollte sich in van den Broecks Arbeit manifestieren, als er 1673 De Heem nach Antwerpen begleitete und zum Meister der Lukasgilde wurde. Dieser Aufenthalt in Antwerpen war prägend, denn seine Werke fingen nun an, die Blumen und Pflanzen des flämischen Meisters in ihrer vollen Pracht zu vermitteln. Unsere Kunstdrucke seiner Blumenstillleben zeigen diese Eleganz und Präzision, die van den Broeck erlangte.
In den nachfolgenden Jahren zog van den Broeck mehrmals um, doch seine Arbeit blieb konstant in ihrer Qualität und ihrem Einfluss. 1685 kehrte er nach Amsterdam zurück und ließ sich in der Nähe des Utrechter Tors an der Amstel nieder. Es war hier, dass er weiterhin Werke von seltener Schönheit schuf, die alle Arten von Blumen, Kräutern, Schlangen und Salamandern darstellten. Er kultivierte sogar seinen eigenen Garten, um seine Bedürfnisse als Künstler zu befriedigen und ein ständiges Reservoir an Inspiration zu haben. Seine Arbeit beeinflusste viele andere Künstler, darunter sein Schüler Philip van Kouwenbergh, der ebenfalls ein hervorragender Blumenmaler wurde. Obwohl die Einzelheiten seines Lebens und seiner Arbeit mit der Zeit verschwommen sind, bleibt der Einfluss von Elias van den Broeck auf die Kunstwelt beständig. Seine Gemälde sind eine Liebeserklärung an die Natur, eingefangen mit unglaublicher Detailgenauigkeit und einem tiefen Verständnis für das Leben selbst. Jeder Kunstdruck, den wir von seinen Werken anbieten, ist eine Hommage an diesen bemerkenswerten Künstler und sein unvergängliches Erbe.
Die Bürste und die Leinwand waren die Instrumente von Elias van den Broeck, einem meisterhaften niederländischen Blumenmaler, dessen Arbeit das Goldene Zeitalter der Niederlande veredelte. Geboren 1649 in Antwerpen und gestorben am 6. Februar 1708 in Amsterdam, schuf van den Broeck eine Reihe von Werken, die die filigrane Schönheit der Natur einfangen. Heute reproduzieren wir diese bezaubernden Werke als Kunstdrucke, um ihre Schönheit und den Einfluss von van den Broecks Handwerk zu bewahren.
Elias van den Broecks künstlerischer Weg begann 1665 in Amsterdam, wo er das erste Mal unter der Leitung von Cornelis Kick den Pinsel schwang. Vier Jahre später war er Schüler des renommierten Malers Jan Davidsz de Heem in Utrecht. Dieser Einfluss von de Heem sollte sich in van den Broecks Arbeit manifestieren, als er 1673 De Heem nach Antwerpen begleitete und zum Meister der Lukasgilde wurde. Dieser Aufenthalt in Antwerpen war prägend, denn seine Werke fingen nun an, die Blumen und Pflanzen des flämischen Meisters in ihrer vollen Pracht zu vermitteln. Unsere Kunstdrucke seiner Blumenstillleben zeigen diese Eleganz und Präzision, die van den Broeck erlangte.
In den nachfolgenden Jahren zog van den Broeck mehrmals um, doch seine Arbeit blieb konstant in ihrer Qualität und ihrem Einfluss. 1685 kehrte er nach Amsterdam zurück und ließ sich in der Nähe des Utrechter Tors an der Amstel nieder. Es war hier, dass er weiterhin Werke von seltener Schönheit schuf, die alle Arten von Blumen, Kräutern, Schlangen und Salamandern darstellten. Er kultivierte sogar seinen eigenen Garten, um seine Bedürfnisse als Künstler zu befriedigen und ein ständiges Reservoir an Inspiration zu haben. Seine Arbeit beeinflusste viele andere Künstler, darunter sein Schüler Philip van Kouwenbergh, der ebenfalls ein hervorragender Blumenmaler wurde. Obwohl die Einzelheiten seines Lebens und seiner Arbeit mit der Zeit verschwommen sind, bleibt der Einfluss von Elias van den Broeck auf die Kunstwelt beständig. Seine Gemälde sind eine Liebeserklärung an die Natur, eingefangen mit unglaublicher Detailgenauigkeit und einem tiefen Verständnis für das Leben selbst. Jeder Kunstdruck, den wir von seinen Werken anbieten, ist eine Hommage an diesen bemerkenswerten Künstler und sein unvergängliches Erbe.
Seite 1 / 1