support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Eduard Gaertner in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Eduard Gaertner in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Eduard Gaertner
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Eduard Gaertner

In den künstlerischen Annalen des 19. Jahrhunderts nimmt Johann Philipp Eduard Gaertner, geboren am 2. Juni 1801 in Berlin und verstorben am 22. Februar 1877 in Flecken Zechlin, eine bedeutende Stellung ein. Als ein maßgeblicher Vedutenmaler seiner Zeit, schuf er im Zeitraum zwischen 1828 und 1870 bemerkenswerte Darstellungen von Berlin, die den aufmerksamen Beobachter in das historische Antlitz der Stadt während des Biedermeier entführen. Seine Ausbildung begann er in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin und setzte sie fort als Schüler des königlichen Hoftheatermalers Carl Wilhelm Gropius, der ihm den Zugang zur Berliner Künstlerelite ermöglichte. Heute lassen sich seine meisterhaften Werke als Kunstdrucke bestaunen, welche die historische Schönheit und Architektur Berlins festhalten.

Eduard Gaertners künstlerische Karriere war von beständiger Entwicklung und Anerkennung geprägt. Ab 1822 erlangten seine Werke durch regelmäßige Ausstellungen in der Akademie der Künste öffentliche Aufmerksamkeit. Diese Phase seiner Karriere wurde durch erste Aufträge vom preußischen Königshaus in den 1820er Jahren und eine Studienreise nach Paris gekrönt. Nach seiner Rückkehr etablierte er sich in Berlin als freischaffender Maler und spezialisierte sich insbesondere auf Berliner Stadtansichten. Sein Hauptwerk aus dieser Zeit, das Berlin-Panorama von 1834, ist ein eindrucksvoller Beleg für seine Meisterschaft in der Vedutenmalerei. Auch wenn er sich in den 1840er-Jahren stärker einem bürgerlichen Publikum zuwandte und seine Palette um Landschafts- und Innenraumdarstellungen erweiterte, blieb seine Hingabe zur detailgetreuen Architekturmalerei bestehen.

Die zweite Hälfte seines Schaffens war jedoch von Herausforderungen geprägt. Mit dem Aufkommen der Fotografie in den 1850er Jahren wurde Gaertners Kunstform zunehmend weniger profitabel. Dennoch ließ er sich nicht entmutigen und passte seine künstlerischen Strategien den neuen Bedingungen an. Schließlich zog er sich 1870 von Berlin zurück und verbrachte seine letzten Lebensjahre in Zechlin. Obwohl die Umstände seiner Zeit seinen Stil und seine Methoden veränderten, bleiben Gaertners Werke - nunmehr als Kunstdrucke erhältlich - eine wertvolle und begehrte Ergänzung für Kunstliebhaber. Jeder Kunstdruck, der von einem seiner Originalwerke erstellt wird, erweckt seine einzigartige künstlerische Vision aufs Neue zum Leben und lässt den Betrachter in eine vergangene Ära eintauchen.

Eduard Gaertner

In den künstlerischen Annalen des 19. Jahrhunderts nimmt Johann Philipp Eduard Gaertner, geboren am 2. Juni 1801 in Berlin und verstorben am 22. Februar 1877 in Flecken Zechlin, eine bedeutende Stellung ein. Als ein maßgeblicher Vedutenmaler seiner Zeit, schuf er im Zeitraum zwischen 1828 und 1870 bemerkenswerte Darstellungen von Berlin, die den aufmerksamen Beobachter in das historische Antlitz der Stadt während des Biedermeier entführen. Seine Ausbildung begann er in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin und setzte sie fort als Schüler des königlichen Hoftheatermalers Carl Wilhelm Gropius, der ihm den Zugang zur Berliner Künstlerelite ermöglichte. Heute lassen sich seine meisterhaften Werke als Kunstdrucke bestaunen, welche die historische Schönheit und Architektur Berlins festhalten.

Eduard Gaertners künstlerische Karriere war von beständiger Entwicklung und Anerkennung geprägt. Ab 1822 erlangten seine Werke durch regelmäßige Ausstellungen in der Akademie der Künste öffentliche Aufmerksamkeit. Diese Phase seiner Karriere wurde durch erste Aufträge vom preußischen Königshaus in den 1820er Jahren und eine Studienreise nach Paris gekrönt. Nach seiner Rückkehr etablierte er sich in Berlin als freischaffender Maler und spezialisierte sich insbesondere auf Berliner Stadtansichten. Sein Hauptwerk aus dieser Zeit, das Berlin-Panorama von 1834, ist ein eindrucksvoller Beleg für seine Meisterschaft in der Vedutenmalerei. Auch wenn er sich in den 1840er-Jahren stärker einem bürgerlichen Publikum zuwandte und seine Palette um Landschafts- und Innenraumdarstellungen erweiterte, blieb seine Hingabe zur detailgetreuen Architekturmalerei bestehen.

Die zweite Hälfte seines Schaffens war jedoch von Herausforderungen geprägt. Mit dem Aufkommen der Fotografie in den 1850er Jahren wurde Gaertners Kunstform zunehmend weniger profitabel. Dennoch ließ er sich nicht entmutigen und passte seine künstlerischen Strategien den neuen Bedingungen an. Schließlich zog er sich 1870 von Berlin zurück und verbrachte seine letzten Lebensjahre in Zechlin. Obwohl die Umstände seiner Zeit seinen Stil und seine Methoden veränderten, bleiben Gaertners Werke - nunmehr als Kunstdrucke erhältlich - eine wertvolle und begehrte Ergänzung für Kunstliebhaber. Jeder Kunstdruck, der von einem seiner Originalwerke erstellt wird, erweckt seine einzigartige künstlerische Vision aufs Neue zum Leben und lässt den Betrachter in eine vergangene Ära eintauchen.





Die beliebtesten Werke von Eduard Gaertner

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Rear View of the Houses at Schlo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Concert Room of Sanssouci Palace...
1852 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

The Chinese Room in the Royal Pa...
1850 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

 
1868 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Eduard Gaertner

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Eduard Gaertner

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Eduard Gaertner

24 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Eduard Gaertner
 
1831 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eduard Gaertner
The Study of Prince Karl of Prussia
1848 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Eduard Gaertner
 
1831 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eduard Gaertner
City Hall at Thorn
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eduard Gaertner
City Hall at Thorn, 1848.
Undatiert |

Bild wählen

Eduard Gaertner
 
1848 | Gemälde

Bild wählen

Eduard Gaertner
 
1839 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
Russian: «Шпиттельмаркт в Берли...
1833 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
Concert Room of Sanssouci Palace...
1852 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
German: Die Borsigwerke in Moabit
Undatiert |

Bild wählen

Eduard Gaertner
 
1858 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
German: Die Klosterstraße  Klos...
1830 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
The Study of Prince Karl of Prussia
1848 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
German: Schlüterhof im Berliner...
1830 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
German: Das Atelier der Gebrüde...
1830 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
The Chinese Room in the Royal Pa...
1850 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
German: Ansicht der Rückfront d...
1855 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
German: Ansicht der Rückfront d...
1855 |

Bild wählen

Eduard Gaertner
View of the Bauakademie in Berlin …
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at